Kim Valentine

 4,6 Sterne bei 459 Bewertungen
Autor*in von Melting the Ice, Starting Six: Allie und Jason und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Kim Valentine wurde 1982 geboren und wohnt mit ihrer Familie in der Nähe von Augsburg. Nach der Schule absolvierte sie eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und verpflichtete sich im Anschluss daran vier Jahre als Zeitsoldatin. Sie war im Sanitätsdienst eingesetzt, was ihr sehr viel Spaß bereitet hat und wo sie einige der tollsten Menschen ihres Lebens kennenlernte. Nach ihrem Debütroman, der 2011 erschien, erfolgte eine fünfjährige Pause, bis sie der Leidenschaft, zu schreiben endgültig verfiel. Sie liest unheimlich gerne zuckersüße, kariesverursachende Romanzen und liebt Eishockey. Wann immer sie Zeit findet, widmet sie sich ihren Geschichten, die sie rund um die Uhr begleiten. In ihrem Kopf, ihrer Seele, ihrem Herzen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Chicago Saints / Splitting the Ice (ISBN: 9783757562052)

Chicago Saints / Splitting the Ice

Neu erschienen am 28.06.2023 als Taschenbuch bei epubli.

Alle Bücher von Kim Valentine

Cover des Buches Melting the Ice (ISBN: B088X1WLJ3)

Melting the Ice

 (66)
Erschienen am 01.06.2020
Cover des Buches Starting Six: Allie und Jason (ISBN: 9783961113828)

Starting Six: Allie und Jason

 (37)
Erschienen am 13.04.2018
Cover des Buches Breaking the Ice (ISBN: B0936QL7W1)

Breaking the Ice

 (29)
Erschienen am 03.05.2021
Cover des Buches Starting Six: Jessie und Logan (ISBN: B08QCPZ2H4)

Starting Six: Jessie und Logan

 (23)
Erschienen am 10.12.2020
Cover des Buches Bayside Affairs: Parker & Zoe (ISBN: B08YQRNY4X)

Bayside Affairs: Parker & Zoe

 (21)
Erschienen am 11.03.2021
Cover des Buches Starting Six: Charlize und Blaine (ISBN: 9783964438713)

Starting Six: Charlize und Blaine

 (19)
Erschienen am 08.03.2019
Cover des Buches Starting Six: Sienna und Ridley (ISBN: 9783964433695)

Starting Six: Sienna und Ridley

 (19)
Erschienen am 12.09.2018

Neue Rezensionen zu Kim Valentine

Cover des Buches Splitting the Ice (Chicago Saints Eishockey) (ISBN: B0C72TY6XH)
Nicole79s avatar

Rezension zu "Splitting the Ice (Chicago Saints Eishockey)" von Kim Valentine

Absolut gelungenes Spin-off der Chicago-Saints-Reihe
Nicole79vor 2 Monaten

Wie sehr hab ich mich gefreut, dass es endlich was Neues zu lesen gibt aus der Feder von Kim Valentine. Mit „Splitting the Ice“ kehren wir erneut zurück nach Chicago. Dieses mal allerdings in das Umfeld der „Chicago Saints“ Eishockeymannschaft. Ophelia Delgado, arbeitet bei den „Chicago Saints“ und bittet Hunter, Agent einiger Saints-Spieler und ehemaliger Footballer, auf ungewöhnliche Weise um ein Date. Hunter, der sich seit Jahren quasi in seiner Arbeit vergräbt, stimmt dem etwas skeptisch zu und fühlt sich jedoch schnell von Lia (wie Ophelia genannt wird) angezogen, nichtsahnend, dass sie irgendwie auch ein Teil seiner Vergangenheit ist. Mich haben Lia und Hunter total begeistert in ihrer Art, zwei absolut liebenswerte Charaktere, die super zueinander passen. Und sie auf dem Weg, wie sie zusammenfinden und sich einander öffnen zu begleiten, war großartig.

In diesem Buch werden auch tiefgreifende Themen, wie Mobbing und Panikattacken behandelt, das jedoch mit sehr viel Gefühl und nicht zuviel Schwere genau in der richtigen Dosis. Es wird sehr authentisch beschrieben und man kann gut in die Gedanken und Gefühle der Charaktere eintauchen. Außerdem erfährt man nebenbei auch wieder einiges über die Sportarten Eishockey und Football und der Humor kommt ebenfalls nicht zu kurz. Der Spannungsbogen, warum Hunter kein Football mehr spielt, wurde über die ganze Geschichte hinweg sehr gut aufrecht erhalten und findet am Ende eine überraschende Wendung.


Mein Fazit:

„Splitting the Ice“ kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden, aber ich kann euch nur alle Bände der Reihe wärmstens empfehlen. Habe ich beim vorherigen Band schon gesagt, dass die Messlatte ziemlich hoch liegt, hat Lia und Hunters Geschichte meine Erwartungen noch übertroffen und mich emotional sehr berührt zurückgelassen. Und ich hoffe, dass wir vielleicht ja hier auch schon den neuen Saints-Star und potenziellen nächsten Protagonisten getroffen haben. Aber das weiß natürlich nur Kim.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Melting the Ice (ISBN: 9783753104690)
ChantalsBookparadises avatar

Rezension zu "Melting the Ice" von Kim Valentine

Highlight
ChantalsBookparadisevor 2 Monaten

"Manchmal musste man einen Umweg in Kauf nehmen, um an sein Ziel zu kommen,..."(S.11)

June möchte sich, nach einer toxischen Beziehung, erstmal auf sich und ihren Neuanfang konzentrieren. Dabei kann sie keine Ablenkung gebrauchen. Doch womit sie nicht gerechnet hat, ist Kieran, Mitspieler ihres Bruders. Kieran hält Juna anfangs für einen Fan und so scheint der Start zu Beginn holprig. Doch Kieran bleibt hartnäckig und bittet June um ein Date. Ob sie dem widerstehen und ihr Herz schützen kann?

Niemals habe ich gedacht, dass "Melting the Ice" mich so sehr in seinen Bann zieht. Einerseits die Mischung aus Eishockey und dann aber auch die Leidenschaft fürs backen. Zwei Kompenten die bicht nur eine zuckersüße und sportliche Geschichte ausmachen. Sondern am Ende auch mit einem großen Spannungsfaktor daher kommen mit dem ich nicht gerechnet habe.

Kim hat einfach ein Händchen dafür Protas zu schreiben die gut miteinander harmonieren. Deren Knistern man spürt und deren Emotionen vollends beim Leser ankommen. Das macht das Leseerlebenis zu etwas besonderem.

June und Kieran sind eine tolle Mischung und ich liebe den Ehrgeiz der Beiden. Aber auch, dass das Thema Eishockey hier nochmal einen anderen Stellenwert auch bekommt. Ich freue mich sehr auf Fynns Geschichte und fand es schön ihn als Nebenprota kennenzulernen.

"Melting the Ice" ist so viel mehr als eine Eishockey Geschichte. Es steckt voller Emotionen, Gefühle, wichtigen Themen, beinhaltet einen spannenden Plottwist und lässt das Backherz höher schlagen.

June ist eine sehr ehrgeizige junge Frau. Sie ist fleißig, zielstrebig und weiß was sie will. Sie liebt es zu backen und findet dabei Ruhe und sorgt sich gerne um ihre Mitmenschen. Einzig ihre Vergangenheit lässt sie bis in die Gegenwart noch vorsichtig sein.

Kieran ist ein selbstbewusster Protagonist. Er liebt das Eishockey spielen und beweist seinem Vater, wie viel in ihn steckt, auch wenn diesen das nicht so sehr zu kümmern scheint. Genauso ist er aber auch hartnäckig, feinfühlig, aufmerksam und lässt nicht locker. Er beweist Mut und Stärke.

Kims Schreibstil mag ich sehr gerne. Es ist so einnehmend, spannend, aber auch so voller Gefühl und lässt einem das Herz höher schlagen. Die Perspektivwechsel mag ich dabei besonders gerne.

Das Cover mag ich auch wieder sehr gerne. Die Collage passt perfekt.

Ich gebe 5 von 5⭐️

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Splitting the Ice (Chicago Saints Eishockey) (ISBN: B0C72TY6XH)
Bianka_Fris avatar

Rezension zu "Splitting the Ice (Chicago Saints Eishockey)" von Kim Valentine

Ophelia & Hunter ❤️Wunderschöne, tiefgehende und berührende Geschichte ❤️
Bianka_Frivor 3 Monaten

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe 


Die Reihe um die Chicago Saints ist einfach nur genial und ich war sehr gespannt auf die Geschichte von Ophelia und Hunter. Es ist ein absolut gelungener Spin-Off zur Hauptreihe!


Die Geschichte wird abwechselnd aus Ophelias und Hunters Sicht in der ICH-Perspektive erzählt. 


Kims Schreibstil ist einmalig. Flüssig, locker-leicht und die Seiten fliegen nur so dahin. Dazu kommt, dass viele kleine Details die Geschichte lebendig machen und mir ein tolles Kopfkino gezaubert haben. Zusätzlich kommt eine ordentliche Portion Humor hinzu und sinnliche, explizite Momente runden die Handlung ab. Hier fliegen nicht nur Wortgefechte, sondern auch ordentlich die Funken...


Was mir aber gefallen hat, war, dass von Anfang an eine angenehme Grundspannung da war. Einmal bedingt durch das Geheimnis von Ophelia gegenüber Hunter, aber vor allem durch Hunters Vergangenheit. Ich hab das ganze Buch über dahingefiebert, wie sich das mit Hunter aufklärt und war sehr überrascht und wütend am Ende! 

Die Emotionen springen sofort über und ich konnte mich in Beide sehr gut hineinversetzen und hab so mit ihnen mitgelitten, gelacht und geweint. Grade Hunters Panikattacken und seine Trigger sind so authentisch ausgearbeitet und ich konnte mich so gut in ihn hineinversetzen in dem Moment. Aber auch Ophelias Ängste sind absolut authentisch und nachvollziehbar und sie tat mir so unendlich leid.


Die Handlung ist sehr gut durchdacht, absolut authentisch und nachvollziehbar. Die Autorin hat sich hier an das Thema Mobbing und Schuldgefühle gewagt und die Themen mit viel Fingerspitzengefühl ausgearbeitet. Mir gingen die Hintergründe sehr nah und ich wäre so gern ab und zu hineingehüpft und hätte beide gern umarmt.

Trotz der schweren Hintergründe baut sich hier eine wunderschöne Liebesgeschichte auf, die langsam beginnt und wo am Anfang noch nicht mit offenen Karten gespielt wird, was zum einen Missverständnisse hervorruft, zum Anderen aber grade das Interesse weckt am jeweils anderem. Doch nachdem Beide geklärt haben, woher sie sich kennen, beginnt eine zarte Annäherung, die immer tiefer geht und wo zwei zutiefst verwundete Seelen anfangen sich gegenseitig zu heilen. Was mir hier gefällt, dass der Romanceteil ohne Drama auskommt. Im Gegenteil hier stehen Vertrauen, Ehrlichkeit und miteinander reden im Vordergrund. Ängste bauen sich nicht über Nacht ab, genau das zeigt die Autorin auch auf, aber zusammen schafft man es einfacher damit umzugehen und sich seinen Dämonen zu stellen. Ophelias Reaktion auf Hunters "Geständnis" bez seiner Vergangenheit hat mich einfach nur berührt und Hunter muss erkennen, dass er kein Monster ist und Schuld im Auge des Betrachters liegt. Mit Ophelias Hilfe stellt er sich seiner Vergangenheit und muss Überraschendes feststellen....Die Wendung in der Geschichte hat mich einfach nur sprachlos und unendlich wütend gemacht. Doch leider kann ich mir grade das Szenario nur allzu gut vorstellen...


Ophelia hab ich sofort ins Herz geschlossen. Sie ist so liebenswert und sympathisch. Ihre Schulzeit war die Hölle und trotzdem ist sie eine starke, unabhängige Frau geworden. Doch tief in ihrem Inneren ist sie immer noch verletzlich und kämpft zwischendurch mit ihrem Selbstbewusstsein. Ich mochte ihre Idee mit der Bucketlist total gern und grade die führt sie direkt unter Einforderung ihres Gefallens zu Hunter. So süß, was Hunter später aus eben dieser Liste macht...

Ophelia hat als Fels in der Brandung ihre beiden Cousinen im Hintergrund. Kira und Kaia sind einfach nur genial und sie muss man einfach mögen. Ihre mal dezenten, mal deutlichen Schubser in die richtige Richtung geben Ophelia immer wieder neuen Mut. Doch bringt grade Kira Ophelia anfangs in eine Zwickmühle. Ihre Loyalität ihr gegenüber und ihre Gefühle zu Hunter lassen sie dann eine Entscheidung treffen. Doch fand ich Kiras Strang, der ja mit Ophelias verbunden ist, perfekt aufgelöst! Zudem bringt sie Schwung in Hunters Leben...;))


Hunter ist ebenfalls einfach liebenswert und sympathisch. In ihn konnte ich mich perfekt hineinversetzen. Er stürzt sich in seine Agentur, hat sich trotz seines jungen Alters einen 1a Ruf aufgebaut und hat alles aus seiner Vergangenheit verbannt. Doch es ist nur überdeckt und irgendwann holt auch Hunter seine Vergangenheit ein, wenn auch durch eine unbedachte Aktion Ophelias. Ich fand es so schön, wie er sich Ophelia nach und nach öffnet, dass er nichts überspielt, sondern erstmal Grenzen steckt, die Ophelia akzeptiert und sich in seinem Tempo öffnet. Seine Ängste, dass Ophelia abhauen könnte, konnte ich so gut nachvollziehen. Auch wie er in seinen Panikattacken reagiert ist absolut authentisch und ging mir sehr nah.

Doch einfach wunderschön ist, wie er um Ophelia kämpft. Seine innerer Kampf, ob er überhaupt glücklich sein und Ophelia lieben darf gegenüber seinen Schuldgefühlen. Immer wieder rutscht er in diesen Strudel. 

Mit Ophelia und Kira schafft er es endlich, sich seinen Dämonen zu stellen. Die Lösung bez seiner Vergangenheit fand ich sehr gelungen. 


Die Geschichte kommt mit sehr wenigen Charakteren aus, was mir sehr gefallen hat, da dadurch keine unnötigen Nebenschauplätze entstehen. Hier kommen noch Hunters Eltern vor, die ich einfach wunderbar fand. 

Natürlich auch Kaia, Kiras Schwester, die aber nur kurze Impulse gibt.

Wer nicht fehlen darf, sind Darius und Deandra. Darius ist super ausgearbeitet. Seine Reaktion auf all das ist absolut authentisch und nachvollziehbar, auch dass er das klären will und dafür einsteht. 

Deandra hat mich nur sprachlos gemacht...da fehlen mir die Worte für. Nur leider gibt es wirklich solche Menschen, ohne Gewissen und Anstand. 


Das Ende der Geschichte ist einfach nur wunderschön und absolut rund. Da hatte auch ich kleine Herzchen in den Augen!


Ganz klare Leseempfehlung ❤️

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 238 Bibliotheken

auf 25 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks