Kim Kestner

 4,2 Sterne bei 1.151 Bewertungen
Autorin von Zeitrausch - Spiel der Vergangenheit, Sakura und weiteren Büchern.
Autorenbild von Kim Kestner (©Anette Kriete)

Lebenslauf

Kim Kestner ist Jugendbuchautorin und schreibt phantastisch-romantische Romane, die Herz und Verstand berühren. Die außergewöhnlichen Themen und die geschickt versponnene Handlung lieben ihre Leser dabei besonders. Der erste Teil der Zeitrausch-Trilogie wurde sicher auch deshalb mit dem Lovelybooks-Leserpreis ausgezeichnet. Zuvor studierte Kim Kestner visuelle Kommunikation und leitete eine Marketingagentur. Mit dem Schreiben begann sie erst 2010 - irgendwann zwischen dem Windelwechseln ihrer Zwillinge und der Sanierung ihres Hauses. Mittlerweile tragen die Zwillinge Jeans und das Haus ein Dach, unter dem die Familie in der Nähe von Hamburg lebt.

Alle Bücher von Kim Kestner

Cover des Buches Zeitrausch - Spiel der Vergangenheit (ISBN: 9783401510675)

Zeitrausch - Spiel der Vergangenheit

 (268)
Erschienen am 29.01.2018
Cover des Buches Sakura (ISBN: 9783401603186)

Sakura

 (221)
Erschienen am 06.06.2017
Cover des Buches Anima (ISBN: 9783401510224)

Anima

 (203)
Erschienen am 06.06.2017
Cover des Buches Zeitrausch - Spiel der Zukunft (ISBN: 9783401510682)

Zeitrausch - Spiel der Zukunft

 (172)
Erschienen am 11.06.2018
Cover des Buches Heaven's End – Wen die Geister lieben (ISBN: 9783737341349)

Heaven's End – Wen die Geister lieben

 (137)
Erschienen am 24.07.2019
Cover des Buches Zeitrausch - Spiel der Gegenwart (ISBN: 9783401510699)

Zeitrausch - Spiel der Gegenwart

 (127)
Erschienen am 21.09.2018
Cover des Buches Die Zeitrausch-Trilogie (ISBN: 9783646601008)

Die Zeitrausch-Trilogie

 (12)
Erschienen am 01.10.2015
Cover des Buches Im Bann der Drudel (ISBN: 9783943739404)

Im Bann der Drudel

 (10)
Erschienen am 17.12.2013

Neue Rezensionen zu Kim Kestner

Cover des Buches Heaven's End – Wen die Geister lieben (ISBN: 9783737341349)
Ellaa_s avatar

Rezension zu "Heaven's End – Wen die Geister lieben" von Kim Kestner

Eine süße Geisterstory mit einem Hauch Düsternis.
Ellaa_vor 10 Monaten

Meine Meinung:
•Achtung! Diese Rezension kann Spuren von Spoilern enthalten! Es handelt sich um den Auftakt einer Trilogie.• Ich wurde sehr Gut unterhalten von diesem Buch, bin aber ein wenig ratlos, ob die Reihe nun noch fortgesetzt wird? :/ Es scheint mir fast nicht so zu sein.
Das Buch beinhaltet eine spannende Geschichte über Geister, die Vergangenheit und mysteriöse Flüche.

Cover: Das Cover des Buches gefällt mir wirklich sehr! Wir sehen das Fuchsmädchen darauf- Jojo. (:
Ihre wallende rote Mähne, ist der Eyecatcher des Buches und verbindet man sofort mit Schottland. Auf ihren Kopf erkennt man dazu noch eine rote Brille. Sie trägt ein schlichtes schwarzes T-Shirt mit blauen Zeichen darauf- aber auffallend sind eher die zwei weißen Wiesel die sich um sie herum tummeln. (: Über ihren Kopf kann man noch den Schatten eines riesigen Schlosses erkennen, was auch perfekt zu der Story passt. Diese erhebt sich vor einem düsteren, nur spärlich erleuchtenden Nachthimmel. Auch die zahlreichen goldenen Verzierungen rund um das Cover gefallen mir sehr. Der Titel unten, erscheint fast wie ein altes Eingangsschild zu einem urigen Örtchen.

Schreibstil: Der Schreibstil der Autorin gefiel mir wirklich sehr Gut. Es war das erste Werk das ich von ihr verschlungen habe. (:
Typisch für ein Jugendbuch war das Buch sehr locker und leicht geschrieben. Die Atmosphäre würde ich als sehr angenehm und leicht düster beschreiben.
Ich habe die Thematiken wirklich sehr gemocht- nicht nur die Geister, sondern auch die Flüche und das Eintauchen in die Vergangenheit. Alles scheint miteinander verknüpft zu sein- sehr toller Aufbau. (: Allerdings gab es auch ein paar Rituale und düstere Szenen- darum ist das Buch nicht für komplett schwache Nerven geeignet. (:
Ich freue mich auf weitere Werke der Autorin und bin gespannt was sie sonst noch so in der Schublade hat.

Idee: Die Idee des Buches hat mir Gut gefallen. :) Wir lernen die chaotische Jojo kennen. Jojos Familie besitzt schon seit Generationen eine Gabe: Und zwar können sie die Geister ihrer Vorfahren sehen. Jojo lebt also nicht nur mit ihrem Bruder und ihren Eltern zusammen auf einem kleinen Cottage, sondern mit ein paar sehr urigen, sehr eigensinnigen Geistern. Und diese haben es echt in sich..
Das Ganze spielt in dem wunderschönen Schottland, mit einer wahnsinnig tollen Kulisse. ♡
Und darum geht es genauer:
Ein Mädchen in der Stadt wird in ihrem zu Hause heimgesucht und Jojo beschließt ihr zu helfen.
Immermehr Geheimnisse werden aufgedeckt. Denn plötzlich wird klar: Da steckt mehr dahinter- und es hat mit dem Schwarzmagier Throckmorton zu tun der vor über 500 Jahren lebte. Nicht nur das Mädchen scheint verflucht zu sein, sondern auch Jojo. Und dazu kommt das Throckmorton wohl alles tut um wieder unter den lebenden zu wandeln.. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.. Wenn dann nicht auch noch Jojos verflixte Herz wäre, welches immer schneller schlägt, wenn dieser ganz bestimmte, gutaussehende Kerl ihr über den Weg läuft..


Kapitel: Von Kapitel zu Kapitel steigerte sich die Spannung.
Ich muss jedoch sagen, dass das Buch eher sehr gemächlich daherkommt.
Es gab jetzt keine absoluten Highlights oder brachiale Spannungsbögen, wo man denkt: Wooah. Aber gerade die außergewöhnlichen Charaktere und die kleine Liebesgeschichte machen das Buch wirklich lesenswert. (:
Das Ende war nochmal sehr spannend. Ich bin sehr neugierig, wie es weitergeht! Aber irgendwie habe ich die Befürchtung das die Reihe nicht fortgesetzt wird. :/ Band zwei sollte 2020 erscheinen und noch ist davon nichts in Sicht, was sehr schade wäre! ♡ Ergänzung: Gerade mit den Verlag geschrieben, die Reihe wird nicht fortgesetzt.. määh.

Charaktere: Die Charaktere haben mir wirklich sehr Gut gefallen. Gerade die Geister in dieser Geschichte waren einfach nur toll- ich mochte all ihre Eigenheiten und sie sind mir tatsächlich sehr ans Herz gewachsen. Kein Wunder das es Jojo genauso geht, obwohl ihr davon manchmal die Haare zu Berge stehen. (: Egal ob Sir Robert oder Miss Duff.. Sie sind unglaublich niedlich.
Jojo mochte ich tatsächlich sehr gerne. Ihre Bodenständigkeit und auch oft ihre selbstkritische Art gefielen mir sehr. Schon witzig, dass sie sich selbst oftmals gar nicht so für voll nimmt. Aber das machte sie auch so authentisch. (:
Ihre besten Freunde Kate und Benny waren tatsächlich zusammen wie Feuer und Wasser. Aber sie sind wirklich so genial und voller Humor! Während Benny die absolute Dramaqueen ist, kann Kate glaube ich gar nichtmehr taffer werden. (: Sie ist absolut hart im nehmen und komplett loyal Jojo gegenüber.
Auch alle anderen Nebencharaktere fande ich wirklich super. ♡

Mein Fazit: Ich vergebe herzliche 4,5 Sternchen. Das Buch war wirklich süß für Zwischendurch und hat mich gut unterhalten können, gerade im letzten Drittel. Ich bin ein großer Fan von Geistergeschichten- und gerade diese ist hervorragend für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Ab und an wurde es schon etwas düster, aber nicht zu sehr, dass man es jüngeren Lesern nicht empfehlen könnte. (: Da die Reihe anscheinend nichtmehr fortgesetzt wird, gebe ich keine Empfehlung ab, einfach weil es richtig doof ist, wenn Reihen abgebrochen werden.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Sakura (ISBN: 9783401603186)
Stinsomes avatar

Rezension zu "Sakura" von Kim Kestner

Spannende Idee, die zwischen Fantasy und Dystopie balanciert, am Ende aber zu undurchsichtig erzählt wird.
Stinsomevor 10 Monaten

Sakura wartete lange Zeit in meinem Bücherregal, obwohl ich den Klappentext so spannend fand, dass ich es mir schon kurz nach Erscheinen zugelegt habe. Bei meiner aktuellen Lektürenauswahl war für mich auch ausschlaggebend, dass es ein Einzelband ist, was perfekt ist, wenn man gerade nicht so viel Zeit zum Lesen einer ganzen Reihe hat. Einen ganzen Tag lang wusste mich Kim Kestners Roman gut zu unterhalten, auch wenn ich an manchen Stellen durchaus etwas zu kritisieren habe.

 

Die erste Hälfte des Buches fand ich wahnsinnig gut, denn Kestner bietet uns ein spannendes Worldbuilding: Juri lebt in einer Welt, die sich in eine unterirdische Höhle und „die Oberfläche“ unterteilt. Die Höhle weist verschiedene Ebenen auf, die an die Distrikte in „Die Tribute von Panem“ erinnern, nur dass sich diese Ebenen aufeinanderstapeln. In ihnen herrschen unterschiedliche Lebensbedingungen, je nachdem, wofür die Ebenen zuständig sind. Juri lebt im „Scheißhaus des Kaisers“ und so, wie das klingt, sind auch die Zustände zu erwarten. Die Menschen hungern, kränkeln und leben nicht lange. Die elenden Zustände werden von Kestner sehr eindrucksvoll und glaubwürdig geschildert, sodass man sich wie hautnah dabei fühlt. Für ein Jugendbuch ist Sakura auch erstaunlich offenherzig in der Sprache und manchmal sogar etwas plump, was von Juris Herkunft in der ersten Ebene herrührt. Das gelegentliche „oder so“ beim Erzählen störte mich aber doch das eine oder andere Mal beim Lesen.

 

Eines Tages tauchen Menschen von der Oberfläche auf, die manche (vermeintlich vollkommene) Bewohner der Ebenen auserwählen, um eine „Blüte“ zu werden und an die Oberfläche geholt zu werden. Juri ist keine von ihnen, weil sie zu muskulös und groß ist, für ein Mädchen nicht im herkömmlichen Sinne hübsch. Durch eine Verbündete gelangt sie dennoch an eine der begehrten Blütenkarten. Sie muss sich aber als Junge ausgeben, denn nur als solcher könnte sie als vollkommen durchgehen. Von da an muss sie mit rund tausend „anderen“ Jungen ihre Vollkommenheit in drei verschiedenen Prüfungen unter Beweis stellen.

 

Derartige Geschichten, in denen die Protagonisten um ihr Überleben kämpfen oder verschiedene Prüfungen bewältigen müssen, mag ich besonders gerne, deshalb war ich beim Lesen von Sakura direkt Feuer und Flamme für die Grundidee. Die Prüfungen sind einfallsreich und spannend und animieren definitiv zum Weiterlesen. Was mir jedoch nicht so gut gefallen hat, ist Juris Darbietung in diesen Prüfungen, da ich mir für eine toughe Protagonistin etwas anderes gewünscht hätte. Ohne zu viel zu spoilern: Der Verlauf war für mich etwas ernüchternd und hat mir etwas die Freude genommen, mit ihr mitzufiebern. Ich fühlte mich sogar etwas übers Ohr gehauen. Wer das Buch gelesen hat, weiß vielleicht, was ich meine. 

 

Juri ist ohne Frage tough und mutig. Sie ist so angelegt, dass der Leser durchaus mit ihr mitfiebern könnte. Leider stellt sie dies in den Prüfungen nicht ganz so unter Beweis. Auch gibt es in ihrem Charakter manchmal leichte Widersprüche bzw. sogar Unstimmigkeiten: sie behauptet von sich, nicht gerne und wenig zu reden, ist andererseits aber die Erste, die ihrem Unmut Worte verleiht und sich damit Probleme einhandelt. Das fand ich zwar sehr gut, da sich gerade darin ihr großer Mut zeigt, aber ich hätte mir gewünscht, dass ihr Selbstbild dann nicht so konträr dazu angelegt worden wäre.

 

Kestner entwirft des Weiteren viele spannende, vielfältige und interessante Nebencharaktere, die man mit Juri zusammen ins Herz schließt. Dahingehend ist sie auch für Überraschungen gut. Im Zuge der Tatsache, dass ich mit der Zeit Sympathien für gewisse Charaktere aufgebaut habe, fing ich auch an, mir bestimmte Liebesgeschichten zu wünschen. Juri hatte mit einem bestimmten Charakter eine wahnsinnig gute Chemie, was sich aber leider als falsche Fährte entpuppt hat. Wohin es dann letztendlich für besagten Charakter ging, war für mich positiv überraschend, Juris romantische Storyline fand ich dagegen sehr unzufriedenstellend. Ihre Liebesgeschichte war wenig glaubwürdig, weil zwischen ihnen viel weniger Chemie aufkam als zwischen Juri und dem anderen Charakter. Auf einmal sind Gefühle da, die sich überhaupt nicht anbahnen konnten. Das war ziemlich schade.

 

Der Haupthandlungsstrang wartet gegen Ende mit großen Überraschungen auf, die ich einerseits sehr faszinierend und gelungen fand, andererseits waren sie jedoch auch sehr verwirrend erzählt, sodass es mir nach wie vor schwerfällt, mir das Worldbuilding richtig vorzustellen. Kestner beschreibt hier manches zu kompliziert und undurchsichtig und sie erklärt meiner Meinung nach zu wenig. Nichtsdestotrotz legt sie aber zuvor sehr geschickt Köder aus, um den Leser neugierig zu machen und zum Miträtseln zu animieren, ohne je zu viel durchsickern zu lassen. Zwischenzeitlich dachte ich, dass ein Einzelband viel zu kurz angelegt ist für die gewaltige Idee, die hinter allem steckt, aber letztendlich ist es Kestner doch irgendwie gelungen, die wichtigsten Dinge abzuhandeln. Gegen Ende geht einiges sehr schnell, nicht alles wird mehr so detailliert geschildert und der Schluss lässt viel Raum zum Weiterspekulieren, aber man wird nicht unzufrieden gestellt zurückgelassen. Richtig zufriedenstellend ist der Ausgang aber auch nicht. 

 

Fazit

Insgesamt ein solides Jugendbuch mit einer sehr faszinierenden, einfallsreichen Grundidee, die zwischen Fantasy und Dystopie balanciert. Der Twist war ziemlich spannend, aber leider auch zu undurchsichtig und verwirrend erzählt, sodass ich mit dem Ausgang leider nicht so zufrieden bin. Zudem hätte ich mir auch eine mitreißendere Liebesgeschichte gewünscht. 3,5 Sterne!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sakura (ISBN: 9783401603186)
Legras avatar

Rezension zu "Sakura" von Kim Kestner

Unterhaltung für zwischendurch
Legravor einem Jahr

Ich hatte schon viel von dem Buch "Sakura - Die Vollkommenen" gehört und musste mit ein Bild von diesem Buch machen. Das Cover gefiel mir sehr gut mit dem Mädchen und ihren blonden Haaren, die für mich Juri darstellen soll. Der Schreibstil von Kim Kestner hat einen wunderbar flüssigen und bildhaften Schreibstil der mich wieder fesseln konnte. Auch die dunkel Seite und die helle Seite und den Gegensatz von Reich und Arm werden gut beschrieben. Es ist eine Dystonie die auf die japanische Kultur trifft. Sowas habe ich noch nie gelesen. Für mich war es was völlig neues und spannendes.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wo der Himmel endet, beginnt die Welt der Geister 

Jojo lebt in Heaven's End und wäre ein ganz normales 15-jähriges Mädchen ... wenn da nicht ihre geisterhafte Verwandtschaft wäre. Denn Jojo kann Geister sehen. Um den Schein zu wahren, versucht sie diese Fähigkeit so gut es geht geheimzuhalten. Doch als in Heaven's End merkwürdige Dinge geschehen, muss sich Jojo in die Geisterwelt begeben ... 

Möchtet ihr gemeinsam mit uns die geisterhafte Welt von Heaven's End kennenlernen? Dann bewerbt euch direkt für unsere Leserunde mit FISCHER KJB zu "Heaven's End – Wen die Geister lieben" von Kim Kestner.

Was ihr tun müsst, um dabei zu sein? Bewerbt euch bis zum 07.07.2019 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button* und beantwortet folgende Frage:

Welche berühmte verstorbene Persönlichkeit würdet ihr gerne mal treffen?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich schon sehr auf die gemeinsame Leserunde!

Mehr zum Buch:
In Heaven’s End, einem kleinen schottischen Küstenort, lebt die 15-jährige Jojo mit ihrer Familie – der lebenden und der toten. Denn Jojo kann Geister sehen und wohnt mit einer ganzen Horde verrückter Vorfahren unter einem Dach. Von ihrer besonderen Fähigkeit aber darf niemand etwas wissen. Erst recht nicht Zack, der Schulschwarm, dessen funkelnde Augen Jojo blöderweise ganz kribbelig machen. Doch im idyllischen Heaven’s End gehen auf einmal unheimliche Dinge vor sich. Wie lange kann Jojo ihr Geheimnis noch wahren? Und was lauert jenseits der Welt der Lebenden?

Endlos spannend, himmlisch romantisch, teuflisch gut – der grandiose Auftakt einer packenden Ghostfantasy-Trilogie!


>> Hier geht es zur Leseprobe

* Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Leserunden.
813 BeiträgeVerlosung beendet
civettas avatar
Letzter Beitrag von  civettavor 4 Jahren

WOW!!! Ich habe gerade entdeckt, das es schon ein Cover für den zweiten Teil gibt. Das Cover ist wunderschön, fast noch besser als das vom ersten Band.

Ein kurzes „hallo“ von Kim Kestner:

Endlich! Bald startet eine Leserunde bei Lovelybooks. Wieder bin ich gespannt, nervös, vor allem aber neugierig darauf, wie dir mein neuer Roman gefällt. Magst du Dystopien und starke Heldinnen – bist bereit in die düsteren Abgründe des Menschseins zu schauen und dich mit Juri nach oben zu kämpfen, dann bewirb dich für die Sakrua-Leserunde. Wir lesen uns ;-) Kim


Und darum geht‘s:
Es ist die einzige Chance, die sie je haben wird: Als der Kaiser zur „Blüte“ aufruft, weiß Juri, was sie zu tun hat. Aber das Auswahlverfahren, bei dem am Ende nur die Vollkommenen einen Platz an der Oberfläche erhalten, ist hart und unbarmherzig und Juri nicht makellos genug, um daran teilzunehmen. Trotzdem kann sie nichts davon abhalten. Die dunkle Höhle, in der sie ihr ganzes Leben verbringen musste, will sie um jeden Preis verlassen. Verkleidet als Junge, schmuggelt sie sich unter die Probanden. Doch ausgerechnet der Sohn des Kaisers wird auf sie aufmerksam. Hat er Juris Tarnung durchschaut? Oder spielt auch der Prinz ein doppeltes Spiel?

Bitte bewerbt euch bis Sonntag, 02. April, für diese Runde mit der Antwort auf die Frage, wieso ausgerechnet du an der Leserunde teilnehmen möchtest?

HINWEIS: Sakura ist momentan ausschließlich als eBook erhältlich und wird im Juni als Hardcover erscheinen. Die Gewinner eines Leserunden-Exemplars bekommen also eine eMail von uns, mit einem Link, über den man sich das eBook in verschiedenen Formaten herunterladen kann.

Wir losen am Montag, 03. April die 20 Gewinner eines Leserunden-Exemplars aus und bitten um etwas Geduld, falls es Nachmittag wird, bis der Gewinnerpost erscheint. Kim Kestner wird die Leserunde mit begleiten.

Liebe Grüße!
Kim Kestner & Arena
544 BeiträgeVerlosung beendet

Teuflisch gute Fantasy, das ist der neue Roman von Kim Kestner "Anima - Schwarze Seele, weißes Herz", der nur darauf wartet, von euch verschlungen, diskutiert und rezensiert zu werden. Für Leserinnen und Leser von 14 bis ca. 99 Jahren.

Darum geht's:

Für Abby ist es die schönste Zeit des Jahres! Jeden Sommer verbringt sie mit ihrer Familie die Ferien im Nationalpark Acadia. Doch diesmal wird die Idylle überschattet: Der zur Unterhaltung engagierte Magier Juspinn fasziniert die Feriengäste nicht nur mit seiner Show - er scheint sie zu manipulieren. Mit Schrecken muss Abby feststellen, wie sich ihre Familie und Freunde mehr und mehr zum Schlechten verändern. Besonders ihre Schwester Virginia ist auf einmal wie von Sinnen. Abby selbst spürt nicht nur die Anziehungskraft des Fremden, sondern auch die Gefahr, die von ihm ausgeht. Juspinn scheint auf der Suche zu sein, nach etwas, das nur sie ihm geben kann. Die Geschichte einer undenkbaren Liebe im Kampf gegen die größten Mächte der Welt.

Kim Kestner begleitet die Leserunde. Sie leitet ihren Roman mit dem Zitat des Philosophen Marc Aurel ein: "Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken."

Bitte bewerbt euch bis Dienstag, den 26. April, für diese Runde mit der Antwort auf die Frage:

Wenn eure Seele eine Farbe hätte, welche wäre das und warum genau diese Farbe?

Wir losen am Mittwoch, den 27. April, die 10 Gewinner eines Leserunden-Exemplars aus - und bitten um etwas Geduld, falls es Nachmittag wird, bis der Gewinnerpost erscheint.

Liebe Grüße!

Kim Kestner & Arena

909 BeiträgeVerlosung beendet
Sabriiina_Ks avatar
Letzter Beitrag von  Sabriiina_Kvor 7 Jahren
Hey :) Ich habe dein Buch noch ein zweites Mal gelesen, einfach weil ich es so gut fand :) Ich wollte dann hier mal wegen meiner alten Rezi gucken und da ist mir aufgefallen, dass die irgendwie gelöscht wurde. Auf meinem Blog ist sie ja schon seit Monaten. http://komm-mit-ins-buecherwunderland.blogspot.de/2016/06/rezension-zu-anima-schwarze-seele-weies.html Hier ist dann nochmal die Rezi auch auf LB (Ich hoffe jetzt bleibt sie auch hier :D ) https://www.lovelybooks.de/autor/Kim-Kestner/Anima-Schwarze-Seele-wei%C3%9Fes-Herz-1209575574-w/rezension/1351295374/

Zusätzliche Informationen

Kim Kestner wurde am 20. Mai 1975 in Gifhorn (Deutschland) geboren.

Kim Kestner im Netz:

Community-Statistik

in 1.520 Bibliotheken

auf 463 Merkzettel

von 29 Leser*innen aktuell gelesen

von 42 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks