Besiege die Vorurteile!
Tycoon [ta͜iˈkuːn], der. Großindustrieller, der weite Teile spezieller Wirtschaftszweige kontrolliert. Alexander Carlyle kriegt immer, was er will. Geld, Macht und schöne Frauen. Ob geschäftlich oder privat – der erfolgreiche Hotelier kennt keine Limits. Bis plötzlich ein Geschäftspartner den größten Deal seines Lebens davon abhängig macht, dass aus dem unverbesserlichen Playboy ein ehrbarer Mann wird. Eine Verlobte muss her. Dana Rivers ist kein Good Girl. Sie hat eine große Klappe und einen Körper, der für die Lust gemacht ist. Als Mädchen vom falschen Ende der Stadt weiß Dana das ein oder andere über unmoralische Geschäfte. Und genau das soll die Verlobung zwischen ihr und dem steinreichen Hoteltycoon sein: Ein Geschäft. Doch dann blickt Alexander in einem schwachen Moment hinter Danas Fassade, und was er dort sieht, bringt ungeplante Gefühle ins Spiel. Plötzlich ist der Preis in der Waagschale viel höher als erwartet. Ein Roman über die unmögliche Entscheidung zwischen den eigenen Wünschen und den Träumen der Menschen, die man liebt.
Meine Meinung
„L. A. Tycoon - Milliardenschwer verliebt“ ist ein Einzeltitel von Kim Henry. Die Autorinnen die hinter diesem Namen stecken haben vor Jahren ein Buch geliefert das mir bis heute im Gedächtnis geblieben ist, deswegen freue ich mich über jedes neue Buch der beiden. Denn die Bücher könnten nicht unterschiedlicher sein, obwohl sich die beiden auch vieler Klischees bedienen, wie auch hier in diesem Buch. Milliardär trifft auf armes Mädchen und heiratet sie aus irgendwelchen geschäftlichen Gründen. Aber jedes Buch ist anders und behandelt ein anderes ernstes Thema. Wie dieses Buch hier das sehr gut zu den aktuellen Ereignissen passt.
Alexander ist der stinkreiche, unnahbare und kalte Hotelier. Anfangs ist seine Sichtweise schon arg überspitzt dargestellt, aber das ändert sich zum Glück. Das zwischen den beiden ging mir fast ein wenig zu schnell und auch Alex Meinungsänderung kam zu plötzlich.
Dana ist eine sympathische und aufopfernd Frau die alles für ihre Familie tun würde, jedoch dabei sich selbst gerne mal vergisst. Sie ist sehr genügsam, aber Alex zeigt ihr das auch ihre Wünsche zählen. Das war ein schöner Moment. Auch ihre kleine Schwester ist ein Knaller und gibt dem Buch das gewisse Etwas.
Der Schreibstil ist gewohnt gut und man kommt gut durch die Geschichte. Wir lesen aus Danas und Alex Sicht, was der Geschichte natürlich mehr Raum gibt. Der Epilog war sehr emotional und ein guter Abschluss.
Fazit
Ein netter Liebesroman mit einem ernsten Thema verpackt, der für schöne Lesestunden sorgt, dessen Liebesgeschichte aber mir persönlich zu schnell und leicht ging. Von mir gibt es 4,5 von 5 Sternen.