Rezension zu "Sex & Vanity – Inseln der Eitelkeiten" von Kevin Kwan
Inhalt:
Auf einer prachtvollen Hochzeit ihrer Freundin auf Capri begegnet Lucie George und entwickelt Gefühle für ihn. Nach einem peinlichen Vorfall flüchtet sie vorzeitig zurück nach New York. Fünf Jahre später - inzwischen verlobt und ein Luxusleben führend - tritt George erneut in ihr Leben und alte Gefühle flammen wieder auf ...
Fazit:
Kevin Kwan ist Bestseller-Autor (Crazy-Rich-Trilogie). Die Trilogie kenne ich nicht und mit diesem Buch konnte er mich nicht überzeugen.
Die Geschichte ist oberflächlich und trivial, die Aufzählungen des Luxus nehmen stark überhand, auch wenn Kronleuchter und Derartiges sowie Landschaften schön beschrieben sind. Die in Klammern gesetzten Anfügungen der Charaktere waren ermüdend und ich habe sie übersprungen - wie etwa ab der Hälfte des Buches nichtssagende Wörter und Sätze. Rassismus wurde angesprochen, leider fehlte mir in allem die Tiefe.