Die Geschichte an sich fand ich sehr interessant. Ein Junge wird zum Superheld und rächt seine Freundin. Dabei bringt er sie in große Gefahr und sich selber. Er hat super Fähigkeiten und setzt sie am Anfang auch richtig ein. Doch dann wird es brutal. Für ein Jugendbuch fand ich es ziemlich krass. Andererseits spiegelt es tatsächlich ein bisschen die Wirklichkeit wieder, wie es in der Realität aussieht. Zumindest war die Geschichte sehr unterhaltsam.
Kevin Brooks
Lebenslauf von Kevin Brooks
Alle Bücher von Kevin Brooks
Lucas
Bunker Diary
iBoy
Black Rabbit Summer
Travis Delaney - Was geschah um 16:08?
Live Fast, Play Dirty, Get Naked
The Road of the Dead
Martyn Pig
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Kevin Brooks
Cait lebt mit ihrem Vater und Hund auf einer kleinen Insel. Jeder kennt jeden. Doch eines Tages taucht ein männlicher Jugendlicher auf. Ein Streuner. Ein Zigeuner. Die Inselbewohner sind skeptisch dem fremden Jungen gegenüber. Nur Cait versucht ihn kennen zu lernen. Lucas. Ein vom Schicksal geprägter junger Mann mit einem ausgezeichneten Überlebensinstinkt und Sinn für Gerechtigkeit. Doch die Insulaner machen Jagd auf ihn. Mit Worten und schließlich auch mit Taten.
Das mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnete Buch ist mir nur durch Zufall hier auf #bookstagram begegnet und ich bin froh, dass ich es mir daraufhin gekauft habe. Was als kleine Verliebtheitsgeschichte einer Jugendlichen anfängt wird schnell zu einem gesellschaftskritischen Roman. Was treibt Menschen dazu sich vor etwas Fremden zu fürchten? Was treibt Mensch dazu, dass aus dieser Furcht Hass wird? Und warum wird aus diesem Hass so oft tatsächliche Gewalt? Ein tolles Buch, dass ich jedem (auch nicht Jugendlichem) empfehlen würde!
Ich habe es im Deutschunterricht als Projekt gelesen. Mittlerweile habe ich sogar die Englische Fassung. Die Geschichte hat mich echt gefesselt und es ist wirklich gut geschrieben.
Gespräche aus der Community
Mehr zum Inhalt:
Auf offener Straße wird der sechzehnjährige Linus eines Morgens von einem Fremden überwältigt und in einen Bunker gesperrt. Fünf weitere Personen folgen. Der Willkür des unbekannten Täters ausgesetzt, suchen Linus und seine Mitgefangenen nach einem Weg, in dieser gnadenlosen Situation das zwangsweise Miteinander erträglich zu machen. Doch als der Entführer beginnt, sie gegeneinander aufzuhetzen, eskaliert die Lage …
--> Leseprobe
Aus Sicht eines 16-Jährigen nimmt uns der Autor in diesem Buch mit in eine düstere und angsteinflößende Vision. Ihr habt starke Nerven, ihr lest gerne zwischen den Zeilen und setzt euch mit existenziellen Fragen auseinander? Dann könnt ihr euch ab sofort als Testleser bewerben.* Wir vergeben 25 Leseexemplare von "Bunker Diary" unter allen, die uns bis zum 26. Februar 2014 die folgende Frage beantworten:
Was wäre für euch an der Vorstellung, ohne zeitliche Begrenzung in einem Bunker gefangen zu sein, wohl am schlimmsten?
###YOUTUBE-ID=oG3mIOSazaA###
* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten und zum Verfassen einer abschließenden Rezension.
Zusätzliche Informationen
Kevin Brooks wurde am 30. März 1959 in Pinhoe (Großbritannien) geboren.
Community-Statistik
in 1.613 Bibliotheken
auf 170 Merkzettel
von 34 Leser*innen aktuell gelesen
von 24 Leser*innen gefolgt