Kerstin Signe Danielsson

Lebenslauf von Kerstin Signe Danielsson

Kerstin Danielsson, Jahrgang 1983, geboren und aufgewachsen in Växjö, studierte und arbeitete in Hamburg und ihrer schwedischen Heimatstadt.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Schneewittchensarg (ISBN: 9783732405336)

Schneewittchensarg

Neu erschienen am 23.03.2023 als Hörbuch bei Argon Digital.
Cover des Buches Die Taten der Toten (ISBN: 9783732405343)

Die Taten der Toten

Erscheint am 04.05.2023 als Hörbuch bei Argon Digital.
Cover des Buches Erzengel (ISBN: 9783732405329)

Erzengel

Neu erschienen am 09.02.2023 als Hörbuch bei Argon Digital.
Cover des Buches Der rote Raum (ISBN: 9783732405350)

Der rote Raum

Erscheint am 15.06.2023 als Hörbuch bei Argon Digital.

Alle Bücher von Kerstin Signe Danielsson

Cover des Buches Später Frost (ISBN: 9783462044492)

Später Frost

 (158)
Erschienen am 10.09.2012
Cover des Buches Schneewittchensarg (ISBN: 9783462052473)

Schneewittchensarg

 (104)
Erschienen am 06.06.2019
Cover des Buches Rotwild (ISBN: 9783462045482)

Rotwild

 (84)
Erschienen am 15.08.2013
Cover des Buches Die Spur der Luchse (ISBN: 9783462002904)

Die Spur der Luchse

 (53)
Erschienen am 06.10.2022
Cover des Buches Die Taten der Toten (ISBN: 9783462053777)

Die Taten der Toten

 (40)
Erschienen am 10.06.2020
Cover des Buches Aus eisiger Tiefe (ISBN: 9783462046946)

Aus eisiger Tiefe

 (41)
Erschienen am 10.09.2014
Cover des Buches In stürmischer Nacht (ISBN: 9783462049565)

In stürmischer Nacht

 (40)
Erschienen am 11.01.2018
Cover des Buches Der unerbittliche Gegner (ISBN: 9783462049381)

Der unerbittliche Gegner

 (32)
Erschienen am 10.11.2016

Neue Rezensionen zu Kerstin Signe Danielsson

Cover des Buches In stürmischer Nacht (ISBN: 9783462049565)
walli007s avatar

Rezension zu "In stürmischer Nacht" von Voosen | Danielsson

Forss und Nyström
walli007vor einem Monat

Nach einem Brand wird eine Leiche gefunden, die so verbrannt ist, dass sie nicht sofort identifiziert werden kann. Stina Forss und ihre Chefin Ingrid Nyström beginnen mit den Ermittlungen. Das Haus gehörte Norwegischen Touristen, die zunächst nirgends erreicht werden können. Auch die Nachbarschaft wird befragt. Und so finden die Ermittler und Ermittlerinnen heraus, dass sich in der Gegend bereits zehn Jahre zuvor eine Tragödie ereignet hat. Während eines verheerenden Sturms ist der Bauer Niels Johansson durch einen Unfall zu Tode gekommen. Und nun ist auch seine Frau verstorben und seine Tochter Emma ist verschwunden.


In diesem vierten Band der Reihe müssen Ingrid Nyström und Stina Forss, die vorher bei der  Kripo Berlin gearbeitet hat, die Hinweise aus der Vergangenheit lesen, um den Fall in der Gegenwart lösen zu können. Wie so häufig beginnen die Nachforschungen dabei mit Klinken putzen. Wer ist der Tote? Noch nicht einmal das Geschlecht kann mit Sicherheit bestimmt werden. Warum brannte das Anwesen? Wer profitiert? In ihrer ureigenen Art stürmt Stina Forss voran und hat manchmal auch Glück, aber auch die nötige Hartnäckigkeit, um etwas herauszufinden. Dagegen lebt Ingrid Nyström von ihrer großen Erfahrung und ihrer Fähigkeit, ein Team zu leiten.


In diesem spannenden Kriminalroman werden Vergangenheit und Gegenwart geschickt verknüpft. Der Leser erfährt von den Ereignissen, die zehn Jahre vorher stattfanden, womit der den Ermittlern teilweise etwas voraus ist. Dennoch bleibt die Story immer fesselnd. Als kleines Manko könnte man empfinden, dass einzelne der Beamten ein recht problembehaftetes Privatleben haben. Zwar werden sie als Personen nahbarer, aber ein normal langweiliges Leben ist durchaus auch interessant und kann eine Abwechslung darstellen. Packend sind dagegen die Verwicklungen unter den beteiligten Personen, die irgendwie alle etwas miteinander zu tun haben. Nach und nach erschließt sich was und wie. Und hier mitzuraten regt die grauen Zellen an. So ganz hinter die Dinge blickt man natürlich nicht. 


3,5 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schneewittchensarg (ISBN: 9783462052473)
Zahirahs avatar

Rezension zu "Schneewittchensarg" von Voosen | Danielsson

Schneewittchensarg
Zahirahvor einem Monat

Obwohl der Beginn sich etwas zäh anlässt, entwickelt sich auch der nunmehr 7. Teil mit Nyström & Forss als Ermittlergespann zu einem mit viel Tiefgang und Raffinesse geschriebenen Krimi.
Alles beginnt damit, dass über das Verschwinden Berits erzählt wird und sich dann nach und nach der eigentliche Fall entfaltet. Durch zahlreiche Perspektivwechsel bekommt man als Leser immer wieder die verschiedenen Ermittlungsfortschritte mit und wird aber auch über das Privatleben beteiligten Ermittler weiter auf dem Laufenden gehalten. Das kann für Neueinsteiger etwas irritierend sein, da es sich teilweise um Figuren aus den Vorgängern handelt. Aber nichtsdestotrotz runden gerade diese Weiterentwicklungen bekannter Figuren den Krimi ab.
Der moderne und leicht zu lesende flüssige Schreib- und Erzählstil ist angenehm und passend. 

Mich konnte auch dieser packende Krimi erneut gut unterhalten und ich bin schon jetzt auf eine hoffentlich baldige Fortsetzung gespannt. Ich empfehlte dieses Buch gern weiter und vergebe 5 von 5 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Spur der Luchse (ISBN: 9783462002904)
BuchNotizens avatar

Rezension zu "Die Spur der Luchse" von Voosen | Danielsson

Spur der Luchse
BuchNotizenvor einem Monat

Die Handlung

Der Thriller beginnt mit den politisch brisanten Protesten gegen eine Waldrodung. Zu gleicher Zeit vermisst eine verzweifelte Lehrerin eine Schülergruppe und die begleitenden Betreuer, die in diesem Wald an einer Exkursion mit Übernachtung teilgenommen haben. Bei der groß angelegten Suchaktion werden eine schwer traumatisierte Schülerin und ein toter Schüler gefunden.

Ingrid Nyström ist nach einem Unfall dienstuntauglich. Da Stina Forss die Verhältnisse und die Gegend kennt, soll sie bei der Suche nach den vermissten Jugendlichen helfen. Die „fähigste Polizistin des Landes“ wird von ihrem aktuellen Fall in Stockholm abgezogen und nach Växjö beordert. Die beiden Kommissarinnen ermitteln wieder gemeinsam.

Die Kommissarinnen

Die Kommissarin Stina Forss hat nach einem spektakulären Fall Växjö verlassen und arbeitet seit zwei Jahren in der Mordabteilung der Operativen Einheiten in Stockholm. Stina Forss neigt zu Alleingängen, pfeift auf Regeln und lässt sich nicht unterkriegen. Die Meinung anderer ist ihr nicht wichtig. Sie ist der Typ „einsamer Wolf“. Stina Forss hat einen schwedischen Vater und eine deutsche Mutter und ist in beiden Ländern aufgewachsen. Im ersten Band wird erklärt, warum die erfolgreiche Kommissarin aus Berlin nach Schweden gekommen ist.

Ingrid Nyström ist im Gegensatz zu Stina Forss offen und empathisch. Trotz ihrer unterschiedlichen Charaktere können die beiden gut zusammenarbeiten. Ingrid nimmt es ihrem Chef übel, dass er sie von den Ermittlungen ausgeschlossen hat und ermittelt heimlich weiter, obwohl es ihr gesundheitlich nicht gut geht.

Das Verhältnis zwischen den beiden Kommissarinnen ist kompliziert. Es ist zu viel passiert, das das Verhältnis zwischen den beiden belastet. Zudem ist Stina Forss kein einfacher Charakter.

Meine Meinung

Der Thriller ist trotz einiger Schwächen ganz nach meinem Geschmack. Ein komplexer Fall und ein Ermittlerteam, das zusammenhält, wenn es darauf ankommt. Die personellen Veränderungen nach dem Weggang von Stina Forss und Anette Hultin haben das Team positiv verändert. Die neue junge Kollegin Sara Hjalmarsson hat sich als eine gute Ermittlerin erwiesen und wird von allen akzeptiert. Besonders bei einer Reihe ist es wichtig, dass sich die Figuren weiterentwickeln. Die Charaktere sind stimmig dargestellt. Die Spannungen zwischen Stina Forss und Ingrid Nyström haben etwas nachgelassen, aber beide sind professionell genug, um zusammenarbeiten zu können.

Ich mag es, wenn in einem Krimi oder Thriller aktuelle gesellschaftliche Themen aufgegriffen werden. Im vorliegenden Fall werden mehrere Themen angesprochen. Weniger wäre mehr gewesen. Die Themen werden erst nach und nach sichtbar. Die verschiedenen Erzählstränge laufen zum Schluss zusammen und der Leser wird mit einer unerwarteten Auflösung überrascht.

Der spannende Fall entschädigt für die am Anfang langatmige Erklärung der politisch brisanten Waldrodung. Die ist zwar interessant, aber für den Fall irrelevant.

Fazit

Der Thriller „Die Spur der Luchse“ ist fesselnd geschrieben und ein richtiger Pageturner. Ich empfehle den skandinavisch düsteren Thriller mit den gesellschaftlich brisanten Themen und alten Geheimnissen gerne weiter.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks