Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / DAS GEDICHT Bd. 23: Götterspeise & Satansbraten. Gedichte vom Essen und Trinken

5,0 Sterne bei 1 Bewertungen

Cover des Buches Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / DAS GEDICHT Bd. 23 (ISBN: 9783929433807)
Bestellen bei:

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Das Gedicht. Zeitschrift /Jahrbuch für Lyrik, Essay und Kritik / DAS GEDICHT Bd. 23: Götterspeise & Satansbraten. Gedichte vom Essen und Trinken"

Lyrik geht durch den Magen!Verse für den GaumenkitzelDie Zeitschrift DAS GEDICHT widmet ihren 23. Jahrgang dem Essen und Trinken. 100 Poeten aus sieben Nationen feiern das Gesellige, Lustvolle oder Rauschhafte beim Schlemmen und Zechen.Sujata Bhatt, Róža Domašcyna, Ulrike Draesner, Tanja Dückers, Franzobel, Helmut Krausser, José F. A. Oliver, Matthias Politycki und viele andere begeben sich auf eine Geschmacksexpedition zwischen Haute Cuisine und Junkfood. Und weil das beste Essen ohne Getränk nur halb so gut schmeckt, dringt aus dem Kellergewölbe ein Stoßgebet: »Segne den Champagner Brut, / meine Leber und Grand Cru.«»Du vertiefst dich ins anbeißgeräusch / deines warmen croissants« – so kann der Tag beginnen. Denn das richtige Frühstück weckt die Lebensgeister und macht Appetit auf bunt belegte Lyrikpizzen oder köstlich-komische Versragouts. Die beiden Herausgeber Kerstin Hensel und Anton G. Leitner haben ein opulentes Menü aus 111 Gedichten zusammengestellt. Mehrere Poeten-Generationen kochen mit: vom bayerischen U20-Slammeister Dominik Erhard (*1993) bis zum schwarzhumorigen Maître de Cuisine Günter Kunert (*1929). Es wird genascht, gelockt, geleckt, verführt oder mit dem Blick durchs Schlüsselloch die schöne Köchin angeschmachtet, denn zwischen Küche und Bett ist es nur ein kurzer Weg.Im Essayteil zieht der renommierte Restaurantkritiker Peter Peter Parallelen zwischen Gerichten und Gedichten. Er gibt konkrete Tipps, wo man gut speisen kann – vom Imbissstand bis zur ambitionierten Kreativküche. Und nach einer köstlichen Mahlzeit helfen zur Verdauung immer noch »zwei Stamperl Enzensberger!«

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783929433807
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:160 Seiten
Verlag:Leitner Weßling
Erscheinungsdatum:20.10.2015

Rezensionen und Bewertungen

5 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne1
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
  • Sortieren:

    Gespräche aus der Community zum Buch

    Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Buchdetails

    Aktuelle Ausgabe
    ISBN:9783929433807
    Sprache:Deutsch
    Ausgabe:Taschenbuch
    Umfang:160 Seiten
    Verlag:Leitner Weßling
    Erscheinungsdatum:20.10.2015

    Community-Statistik

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks