Am Beispiel eines AutorsTexte zu Uwe Timm
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
23 Glückwünsche an Uwe Timm.
Sein Werk ist imponierend, seit fast 50 Jahren hat Uwe Timm mit seinen Büchern die deutschsprachige Literatur nachhaltig geprägt. Dafür ist er vielfach geehrt worden. Mit seinem Beharren auf die Erkenntnis- und Veränderungskraft von erzählender Literatur hat er über Jahrzehnte der Buchkultur im In- und Ausland entscheidende Impulse gegeben. Kaum ein deutschsprachiger Schriftsteller hat in seinem Werk so konsequent erzählerische Brillanz, autobiografische Erfahrung, gesellschaftliche Moral und politisches Bewusstsein zusammengeführt und immer wieder reflektiert. Für diese Lebensleistung sprechen ihm Autorinnen und Autoren und viele Wegbegleiter*innen ihren Dank aus – in ganz unterschiedlichen Texten und Wortmeldungen.
Mit Beiträgen von Wolfgang Balk, Laura S. Carugati, Stefanie de Velasco, Kerstin Gleba, Alexander Gorkow, Martin Hielscher, Reinhold Joppich, Michael Krüger, Katja Lange-Müller, Dagmar Leupold, Helge Malchow, Eva Menasse, Terézia Mora, Reinhold Neven DuMont, Joost Nijsen, Ulrich Peltzer, Olaf Petersenn, Moritz Rinke, Günter Rohrbach, Joachim Sartorius, Kathrin Schmidt, Ingo Schulze, Antonio Sellerio, Jens Sparschuh, Tilmann Spengler
Sein Werk ist imponierend, seit fast 50 Jahren hat Uwe Timm mit seinen Büchern die deutschsprachige Literatur nachhaltig geprägt. Dafür ist er vielfach geehrt worden. Mit seinem Beharren auf die Erkenntnis- und Veränderungskraft von erzählender Literatur hat er über Jahrzehnte der Buchkultur im In- und Ausland entscheidende Impulse gegeben. Kaum ein deutschsprachiger Schriftsteller hat in seinem Werk so konsequent erzählerische Brillanz, autobiografische Erfahrung, gesellschaftliche Moral und politisches Bewusstsein zusammengeführt und immer wieder reflektiert. Für diese Lebensleistung sprechen ihm Autorinnen und Autoren und viele Wegbegleiter*innen ihren Dank aus – in ganz unterschiedlichen Texten und Wortmeldungen.
Mit Beiträgen von Wolfgang Balk, Laura S. Carugati, Stefanie de Velasco, Kerstin Gleba, Alexander Gorkow, Martin Hielscher, Reinhold Joppich, Michael Krüger, Katja Lange-Müller, Dagmar Leupold, Helge Malchow, Eva Menasse, Terézia Mora, Reinhold Neven DuMont, Joost Nijsen, Ulrich Peltzer, Olaf Petersenn, Moritz Rinke, Günter Rohrbach, Joachim Sartorius, Kathrin Schmidt, Ingo Schulze, Antonio Sellerio, Jens Sparschuh, Tilmann Spengler
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783462054422
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:208 Seiten
Verlag:Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsdatum:05.03.2020
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783462054422
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:208 Seiten
Verlag:Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsdatum:05.03.2020