Kerri Maher

 4 Sterne bei 106 Bewertungen
Autorenbild von Kerri Maher (©© Peter Su / Insel Verlag)

Lebenslauf von Kerri Maher

Literatur-Liebe: Kerri Maher ist eine US-amerikanische Schriftstellerin. Nach ihrem Abschluss an der Columbia Universität konzentrierte sie sich auf ihre Leidenschaft – das Schreiben. 

Sie gründete die preisgekrönte Literaturzeitschrift YARN und machte sich so einen international bekannten Namen. Außerdem arbeitete sie viele Jahre als Professorin für Creative Writing an verschiedenen Universitäten. 

Heute widmet sich Maher ganz ihrem eigenen Schreibprozess und gibt schließlich ihr Debüt mit ihrem Roman „Grace. Das Mädchen mit den weißen Handschuhen“. Die Autorin lebt zusammen mit ihrer Familie in Boston.

Alle Bücher von Kerri Maher

Cover des Buches Die Buchhändlerin von Paris (ISBN: 9783458682332)

Die Buchhändlerin von Paris

 (78)
Erschienen am 12.09.2022
Cover des Buches The Paris Bookseller (English Edition) (ISBN: B093YQHGRJ)

The Paris Bookseller (English Edition)

 (3)
Erschienen am 11.01.2022

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Kerri Maher

Cover des Buches Die Buchhändlerin von Paris (ISBN: 9783458682332)
R

Rezension zu "Die Buchhändlerin von Paris" von Kerri Maher

Eine starke Frau mit schwerer Geschichte und ein großartiger Buchladen
riraraffivor 10 Tagen

„Paris war einfach die Stadt” S.1


Sylvia Bleach geht als junge Amerikanerin 1919 nach Paris. Ihre Liebe zur französischen Literatur führt sie in eine kleine Buchhandlung. Dort entdeckt sie nicht nur Bücher, die sie begeistern, auch die Besitzerin Adrienne hat es ihr angetan. Sie freunden sich an, Adrienne ist jedoch bereits mit Suzanne liiert. So schmiedet Sylvia eigene Pläne: Eine Buchhandlung in New York, fern von der unerfüllten Sehnsucht. Doch wie das Leben so spielt, kommt alles anders und sie wird nicht nur einer Pariser Buchhändlerin, sondern auch Freundin, Lebensgefährtin, Unterstützerin, Verlegerin und letztlich auch ein wichtiger literarischer Standpunkt der Pariser Literatur. Wie das alles kam und was James Joyce damit zu tun hat, erfährt man in dem Roman. Denn dieser erzählt eine wahre Geschichte.


Am Anfang ahnt man nicht, wie viel man lernen und mitnehmen wird. Die Gespräche, der Briefwechsel und die Beschreibungen wirken so authentisch, da müssen Fakten hinterstecken. Spätestens im Nachwort erfährt man von der detaillierten Recherche Kerri Mahers, die die Geschichte der echten Sylvia Beach in einen Roman eingebettet hat. Selbst als fiktive Figur, ist Sylvia Beach eine beeindruckende Frau, zu erfahren, dass sie tatsächlich gelebt und wahrhaftig James Joyces Roman Ulysses verlegt hat, ließ die Bewunderung ins Unermessliche steigen. Der Roman bietet der Frau, die die Fäden gezogen hat, die Bühne, die sie verdient hat. Man erfährt zusätzlich einiges über das damalige Leben in Paris und die Literaturszene, für Bücherliebende also ein Muss. Unabhängig vom Inhalt, fliegt man dank des angenehmen Schreibstils durch die Seiten und man möchte am Ende eigentlich nur noch mehr erfahren - dafür sollte man definitiv das Nachwort lesen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Buchhändlerin von Paris (ISBN: 9783458682332)
Ramona_Hs avatar

Rezension zu "Die Buchhändlerin von Paris" von Kerri Maher

Leider nicht so meines
Ramona_Hvor 22 Tagen

Sylvia Beach ist Amerikanerin. Sie verschlägt es nach Paris. Da es ihr dort so gut gefällt, bleibt sie auch dort und verlagert ihren Lebensmittelpunkt dahin. Sie freundet sich mit Adrienne an, die eine tolle Buchhandlung dort betreibt. Auf der Suche nach einem Job für sich selbst, kommt Sylvia die Idee eine Buchhandlung mit amerikanischer Literatur zu gründen. Gemeinsam mit Hilfe von Adrienne gelingt ihr das auch. 

Die Buchhandlung wird auch zum Ort für Künstler und Schriftsteller aus aller Welt die den Kontakt zu Sylvia suchen. 

James Joyce möchte sein verbotenes Werk Ulysses veröffentlichen. Keiner möchte diesen Schritt mit ihm gehen. Doch Sylvia wagt es und zieht auch hier nochmal viel für sich raus. 

Ein Roman der teilweise sehr detailliert ist und sich häufiger um das gleich Thema dreht. Mich konnte das Buch nicht wirklich fesseln. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Paris Bookseller (English Edition) (ISBN: B093YQHGRJ)
Magicsunsets avatar

Rezension zu "The Paris Bookseller (English Edition)" von Kerri Maher

Amazing and interesting not only for booklovers
Magicsunsetvor 3 Monaten

“What if instead of a French shop in America, I open an American shop here in Paris? There seems to be a hunger here to read more works in the original language and no shop or library to supply them.” (Quotation page 28)

 

Content

Opening her own English bookshop in Paris, Sylvia Beach has made her dream come true. Together with Adrienne Monnier’s well known French bookshop, this literary cluster at rue de l’Odéon soon is highly acclaimed, well-known and almost daily visited by young and famous French and American writers of the 1920s and 1930s in a bohemian, sparkling Paris. When James Joyce tells her that his avant-garde novel Ulysses is officially banned and forbidden in America, before it even was published, she just has to do something, because she is absolutely convinced that readers could not be deprived of the possibility to read this innovative novel. There could be only one solution and she is ready to accept the challenge and risk everything.

 

Theme and genre

This novel about Sylvia Beach, her friends and these exciting years between the two world wars in Paris is a very well balanced mixture between researched facts and fiction. It is about well-known bookshops, literature, artists, especially writers, but also about publishing, friendship, family and love.

 

Characters

Most characters are real and described in a vivid way, always based on reality. 

 

Plot and writing

The author tells the story of Sylvia Beach and her famous bookshop “Shakespeare and Company” during the most important years between 1917 and 1936, as these years are the years where Sylvia’s life as a bookseller and publisher takes place. This marvelous journey through literature, love and friendship is told from Sylvia’s point of view, but in the third-person-form, which made it possible to share not only Sylvia’s story, emotions and opinion, but add many other details that made the picture complete. Mostly written during the two years of the Covid pandemic, when libraries, publishing houses and bookstores with engaged staff made online events and information possible, this novel once again reveals the magic of books and reading.

 

Conclusion

A gripping, interesting, lively story about a famous bookshop, literature, artists und confident, modern women, set in the bohemian metropole Paris during the roaring twenties.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Als Grace Kelly im April 1956 den Fürsten Rainier von Monaco heiratet, scheint ein Märchen wahr zu werden. Der Filmstar verzaubert mit seinem Lächeln die Herzen der Monegassen und bringt internationales Flair in das kleine Fürstentum an der Côte d'Azur. Doch hinter den Kulissen ist längst nicht alles Gold, was glänzt …

Schauspielerin, Fürstin der Herzen, Modeikone

 

Als Grace Kelly im April 1956 den Fürsten Rainier von Monaco heiratet, scheint ein Märchen wahr zu werden. Der Filmstar verzaubert mit seinem Lächeln die Herzen der Monegassen und bringt internationales Flair in das kleine Fürstentum an der Côte d'Azur. Doch hinter den Kulissen ist längst nicht alles Gold, was glänzt …

 


Kühn und tiefgründig. Fiona Davis


Worum geht’s genau?

Ein Märchen scheint wahr zu werden, als im April 1956 Grace Kelly den Fürsten Rainier von Monaco heiratet. In Hollywood war »die kühle Blonde« ein Star, sie ist die Lieblingsschauspielerin von Alfred Hitchcock, spielte an der Seite von Cary Grant, Gregory Peck und Gary Cooper. Und nun erobert sie mit ihrem Lächeln die Herzen der Monegassen und bringt internationales Flair in das kleine Fürstentum an der Côte d’Azur. Doch hinter den Kulissen ist längst nicht alles Gold, was glänzt; das glamouröse Leben hat auch Schattenseiten.

Kerri Maher erzählt die Geschichte von Grace, die gegen den Willen der konservativen Eltern nach New York ging, um Schauspielerin zu werden, und die sich in der männlich-dominierten Filmwelt behaupten musste für ihre Träume und ihre Freiheit …

Grace - Das Mädchen mit den weißen Handschuhen ist ein berührender und dramatischer Roman über eine der faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts.

Das klingt schon mal gut? Dann schau doch mal in unsere Leseprobe » 


Wenn ihr keine Aktionen von Suhrkamp / Insel verpassen möchtet, dann folgt dem Verlag auf LovelyBooks.

506 BeiträgeVerlosung beendet
lisbethsalander2102s avatar
Letzter Beitrag von  lisbethsalander2102vor 2 Jahren

Wie schön, dass es dir auch gefallen hat!

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 156 Bibliotheken

auf 35 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks