Kent Haruf

 4,4 Sterne bei 711 Bewertungen
Autor von Unsere Seelen bei Nacht, Lied der Weite und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Kent Haruf

Kent Haruf wurde 1943 im Bundesstaat Colorado in den USA geboren. Er erreichte einen Abschluss an der Nebraska Wesleyan University und setzte 1973 noch einen Master of Fine Arts an der Universiy of Iowa obenauf. Er arbeitete in verschiedenen Bereichen, darunter auch beim Peace Corps als Englischlehrer in der Türkei. Mit seiner Familie lebte er in Salida, arbeitete dort als Lehrer an einer Highschool und als Assistenzprofessor für Literatur an der NWU. Seine Romane spielen alle in der fiktiven Kleinstadt Holt in Colorado. Er starb am 30. November 2014 in Salida. Dort findet seit 2017 jedes Jahr ein literarisches Festival ihm zu Ehren statt.

Neue Bücher

Cover des Buches Das Band, das uns hält (ISBN: 9783257072297)

Das Band, das uns hält

 (1)
Neu erschienen am 24.05.2023 als Gebundenes Buch bei Diogenes.
Cover des Buches Das Band, das uns hält (ISBN: 9783257694932)

Das Band, das uns hält

Neu erschienen am 24.05.2023 als Hörbuch bei Diogenes.

Alle Bücher von Kent Haruf

Cover des Buches Unsere Seelen bei Nacht (ISBN: 9783257261547)

Unsere Seelen bei Nacht

 (246)
Erschienen am 28.10.2020
Cover des Buches Lied der Weite (ISBN: 9783257245035)

Lied der Weite

 (200)
Erschienen am 11.12.2019
Cover des Buches Kostbare Tage (ISBN: 9783257245776)

Kostbare Tage

 (127)
Erschienen am 28.04.2021
Cover des Buches Abendrot (ISBN: 9783257245530)

Abendrot

 (68)
Erschienen am 27.01.2021
Cover des Buches Ein Sohn der Stadt (ISBN: 9783257071726)

Ein Sohn der Stadt

 (33)
Erschienen am 27.10.2021
Cover des Buches Das Band, das uns hält (ISBN: 9783257072297)

Das Band, das uns hält

 (1)
Erschienen am 24.05.2023
Cover des Buches Kostbare Tage (ISBN: B082FXHDQF)

Kostbare Tage

 (1)
Erschienen am 27.05.2020

Neue Rezensionen zu Kent Haruf

Cover des Buches Benediction: Kent Haruf (Plainsong, Band 3) (ISBN: 9781447227533)
Nicolai_Levins avatar

Rezension zu "Benediction: Kent Haruf (Plainsong, Band 3)" von Kent Haruf

Any trace of human kindness ...
Nicolai_Levinvor einem Monat

Für das schöne englische Wort "kindness" gibt es keine knackige deutsche Entsprechung. Das ist schade, denn in Kent Harufs dritter Sammlung von Ereignissen aus der fiktiven Kleinstadt Holt in Colorada, "Benediction", geht es genau darum. Um Zuneigung, Güte, Freundlichkeit - oder eben deren Ausbleiben. Zentrale Figur ist Dad Lewis, der sich aus ärmlichen Verhältnissen in Kansas kommend, einen Eisenwarenladen aufgebaut hat und bei dem Krebs im Endstadium diagnostiziert wurde. Nun will dieser einfache Mann mit schlichtem Gemüt seine irdischen Dinge regeln, materiell, aber auch emotional. Aber auch um ihn herum hat jeder sein Kreuz zu tragen und seine Kämpfe zu fechten, was in einer kleinen Stadt wie Holt nicht unbemerkt geschieht.

Kent Haruf hat sich nach 'Plainsong' und 'Eventide' im dritten Teil seiner Holt-Romane fortentwickelt. Er wechselt das Personal, und er geht harscher mit seinen liebenswerten Provinzlern um. Die Kleinstadt gibt immer noch Sicherheit und Überschaubarkeit, das große ferne Denver ist immer noch unheimlich, aber auch die Schattenseiten, die Engstirnigkeit, das Beengende der Provinz wird nun deutlich offenbart, und nicht nur in Verfehlungen oder Borniertheiten einzelner (wie Dad Lewis, der es nicht mehr schaffen wird, sich mit seinem schwulen Sohn auszusöhnen, von dem er sich über Jahre ferngehalten hat). Der Lehrerin wird die Affäre mit dem verheirateten Kollegen weder vom Kollegium noch von den Gremien der Schulaufsicht verziehen, und der Pastor, der aus tiefster christlicher Überzeugung mit den Worten der Bergpredigt das US-Engagement im Irak oder in Afghanistan (das kommt nicht so ganz deutlich raus) anzweifelt, steckt Prügel ein und wird letztlich von seiner Gemeinde aus der Stadt getrieben.

Immer noch meisterhaft ist die Fähigkeit Kent Harufs, mit einfachem Englisch, ohne tiefes Eindringen in die Innensicht seiner Figuren, ohne innere Monologe, ohne Heranzoomen, ohne Schweißperlen auf der Stirn und zugeschnürte Hälse, einfach aus der höflich beobachtenden Distanz, anhand ihrer Wortwahl und ihrem Verhalten Menschen glaubhaft und plastisch zu zeichnen, tiefe und wahre und einzigartige Charaktere zu schaffen, die einen fesseln.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Unsere Seelen bei Nacht (ISBN: 9783257261547)
Minijanes avatar

Rezension zu "Unsere Seelen bei Nacht" von Kent Haruf

Wege aus der Einsamkeit
Minijanevor einem Monat

Die Geschichte spielt wie alle seine Werke in der fiktiven Kleinstadt Holt in Colorado, USA. Dies ist das letzte Buch des Autors Kent Haruf, der leider 2014 schon verstorben ist, und es ist posthum veröffentlicht worden.

Die 70jährige , verwitwete Addie wagt einen mutigen Schritt. Sie fragt ihren Nachbarn Louis, der ebenfalls Witwer ist, ob er bereit wäre ab und zu bei ihr zu übernachten. Die rüstige Witwe stellt sofort klar, dass es ihr nicht um Sex gehe, sie wolle einfach nachts nicht alleine sein und jemanden an ihrer Seite haben mit dem sie reden könne.

Louis ist zwar zunächst irritiert, lässt sich aber auf das Arrangement ein und so entwickelt sich zwischen den beiden eine Freundschaft, aus der neue Lebensfreude erwächst. Die beiden erzählen sich Nacht für Nacht ihre Lebensgeschichte, Begebenheiten auch Fehler aus ihren Leben und lernen sich immer besser kennen und schätzen.

Dass Louis nächtliche Besuche bei Addie  die Gerüchteküche in der Kleinstadt schnell entfachen, und auch Addie’s Sohn Gene meint sich einmischen zu müssen, ist nicht verwunderlich aber ganz schön übergriffig.

Sehr einfühlsam, leise und unaufgeregt erzählt der Autor die Geschichte zweier älterer Menschen, im Kampf gegen die Einsamkeit.


Mir hat das Buch gut gefallen und ich empfehle es hier gerne weiter.

Kommentare: 4
Teilen
Cover des Buches Abendrot (ISBN: 9783257245530)
Jorokas avatar

Rezension zu "Abendrot" von Kent Haruf

Isolation und Gemeinschaft
Jorokavor 5 Monaten

Das Buch 'Unsere Seelen bei Nacht' von Kent Haruf hat es mir sehr angetan. Nun las ich mein zweites Werk von ihm, dessen Handlung ebenfalls im fiktiven Holt spielt. Es werden parallel die Geschichten von ganz gewöhnlichen Menschen dieser Kleinstadt erzählt. Einem Jungen, der mit seinem Großvater lebt, zwei alten Brüdern auf einer Farm, bei denen eine junge Frau mit ihrem Kind Unterschlupf gefunden hat, ein emotional schwaches Paar im Wohnwagen mit sozialer Betreuung, die von einem Verwandten überrumpelt werden, der eigenmächtig bei ihnen unterschlüpft und vor allem den beiden Kindern das Leben zur Hölle macht.


Beim Lesen kann man gewissen Parallelen ziehen zum Leben von Menschen, die man vielleicht kennt. Und trotzdem spiegelt das Buch auch spezifisch 'the american way of life' wider. Es werden auch härter Themen aufgegriffen, wie zum Beispiel ein tragischer Unglücksfall und Kindesmisshandlung.


Das Besondere des Buches war für mich, wie sie alle miteinander verbunden sind, es Zusammentreffen im Krankenhaus, aber auch in der Kneipe gibt. Über weite Strecken ist es tatsächlich ein eher un-aufgeregtes Buch, dass aus dem Leben sogenannter 'kleiner Leute' erzählt, ihren Wünschen und Sorgen und der Fürsorge füreinander.


Fazit: Vielleicht kein so großer Wurf wie 'Unsere Seelen bei Nacht', aber für mich ein durchaus lesenswerter Roman. 3-4 Sterne.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Intensive und herzerwärmende Geschichte

Man sagt, das echte Herz der USA schlägt nicht in den großen Städten sondern in den ganz kleinen Dörfern mitten in den Prärien. Die Landschaft und die Einsamkeit prägt das Leben der Menschen und macht sie zu echten Kämpfern mit einem weichen Kern.
Der Roman "Lied der Weite" von dem US-amerikanischen Schriftsteller Kent Haruf porträtiert das Wesen so einer Gemeinschaft und zeigt, was für deren Bewohner wirklich zählt: Freundschaft, Liebe und Gutmütigkeit.
Möchtet ihr nach Colorado mitkommen und diese besonderen Menschen kennenlernen?
Dann müsst ihr unbedingt an dieser Leserunde teilnehmen!

Zum Inhalt
Holt, eine Kleinstadt in Colorado. Die siebzehnjährige Victoria Roubideaux ist schwanger. Den Vater des Kindes, eine Sommerliebe, kennt sie kaum. Aber sie will das Kind unbedingt zur Welt bringen, auch wenn ihre Mutter sie deswegen aus dem Haus geworfen hat. Durch die Vermittlung ihrer Lehrerin Maggie Jones kommt Victoria auf der Farm von Raymond und Harold McPheron unter, zwei rauhbeinigen, unverheirateten alten Viehzüchtern, die mehr Ahnung von Kühen als von Menschen haben. Doch je größer Victorias Bauch wird, desto weniger klar wird gleichzeitig, wem mit diesem Arrangement mehr geholfen ist: dem Mädchen oder den alten Herren. Es ist möglich, die Einsamkeit zu durchbrechen – auch für Maggie, die ihren betagten Vater pflegt, auch für ihren Lehrerkollegen Tom Guthrie und seine beiden Söhne, die von ihrer Mutter verlassen wurden. Davon erzählt auf ergreifende Weise Kent Harufs bekanntester Roman.


Lust auf eine Leseprobe?

Zum Autor
Kent Haruf (1943–2014) war ein amerikanischer Schriftsteller. Alle seine sechs Romane spielen in der fiktiven Kleinstadt Holt im US-Bundesstaat Colorado. Er wurde unter anderem mit dem Whiting Foundation Writers’ Award, dem Wallace Stegner Award und dem Mountains & Plains Booksellers Award (für "Lied der Weite") ausgezeichnet. Sein letzter Roman "Unsere Seelen bei Nacht" wurde zum Bestseller und mit Jane Fonda und Robert Redford in den Hauptrollen verfilmt.

Wie verläuft Victorias Leben auf dem Bauernhof der beiden alten Männer? Wie reagieren die Bewohner des kleinen Ortes Holt darauf?
Zusammen mit Diogenes verlosen wir 50 Exemplare von "Lied der Weite" unter allen, die erfahren möchten, wie es Victoria und den anderen Bewohnern von Holt ergeht.
Wenn ihr Lust habt, euch über dieses herzerwärmende Buch in Rahmen einer Leserunde auszutauschen und im Anschluss eine Rezension zu schreiben, dann bewerbt euch* über den blauen "Jetzt bewerben"-Button bis zum 21.01., und antwortet auf folgende Frage:

Victoria ist 17 und schwanger. Ihre einzige Rettung sind zwei ältere Männer, die einen Bauernhof betreiben.
Denkt ihr, das Zusamenleben von so unterschiedlichen Menchen kann gut laufen?
Vielleicht kennt ihr auch ähnliche Fälle. Erzählt uns darüber!


20 Exemplare haben wir für Blogger reserviert. Gebt also bitte gegebenenfalls eure Blogadressen bei eurer Bewerbung mit!

Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch viel Glück!

* Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.
1499 BeiträgeVerlosung beendet
MissTalchens avatar
Letzter Beitrag von  MissTalchenvor 5 Jahren
Entschuldigung, die Rezension zu dem Buch habe ich total vergessen, aber hier ist sie nun endlich und ist in ähnlicher Form auch auf Amazon zu finden:

https://www.lovelybooks.de/autor/Kent-Haruf/Lied-der-Weite-1499524846-w/rezension/1547245128/

Vielen lieben Dank, dass ich mitlesen durfte und auch an den Verlag für das umfangreiche Paket.
Außerdemdem möchte ich mich bei allen Teilnehmern für ihre Diskussionsbereitschaft danken. Ich habe gesehen, dass viele von dem Umfang der Beiträge erschlagen waren. Ich muss zugeben, das war ich anfangs auch, habe mir aber die Mühe gemacht und jeden einzelnen Beitrag durchgelesen.
Auch an dich, liebe aba, ein riesig großes Dankeschön. Du legst in deinen Leserunden Wert auf echte Diskussionen und das ist meiner Meinung nach so viel bereichernder als jede kleinere, schnelllebige Leserunde. Danke dafür!

Zusätzliche Informationen

Kent Haruf wurde am 24. Februar 1943 in Pueblo, Colorado (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Kent Haruf im Netz:

Community-Statistik

in 664 Bibliotheken

auf 120 Merkzettel

von 16 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks