Rezension zu "Bloom - Jetzt greifen sie uns alle an" von Kenneth Oppel
Selten hatte ich dermassen spannende und actiongeladene Bücher wie die der Bloom-Trilogie gelesen. Nachdem mich Kenneth Oppel einmal mehr mit einem fiesen Cliffhanger geködert hatte, stand also fest, dass ich auch das grosse Finale unbedingt lesen musste. Und ja, wenn man nach der Lektüre zurückschaut, kann man sich definitiv als ein Köder fühlen... als ein Köder für Alien-Würmer...
Das klingt jetzt vielleicht etwas skurril, aber ich kann euch versprechen, auch "Bloom: Jetzt greifen sie uns alle an" ist wahnsinnig rasant, spannend und auch etwas gruselig.
Für die Menschen entwickelt sich die Erde nämlich immer mehr zu einem lebensfeindlichen Planeten. Die Alieninvasion steht unmitelbar bevor, doch unter den Eindringlingen gibt es anscheinend auch Rebellen. Diese wollen mit Hilfe von Anaya, Petra und Seth die Übernahme verhindern. Doch wem können die drei wirklich vertrauen?
Auch "Jetzt greifen sie uns alle an" wird abwechselnd aus der personalen Perspektive von Anaya, Petra und Seth geschildert. Alle drei haben ja sowohl menschliche als auch kryptogene DNA, jede*r geht mit dieser Tatsache jedoch anders um. Petra wäre am liebsten nur menschlich, Seth ist von seinen kryptogenen Fähigkeiten total angetan und Anaya versucht das Beste aus ihrer Situation zu machen. Ihre Identitäts-Probleme als Hybriden zeigten sich schon in den ersten Bänden, spitzen sich nun jedoch immer weiter zu.
Es ist total spannend, die Entwicklung von Anaya, Petra und Seth mitzuverfolgen.
Auch die Problematik zwischen den Menschen und den Kryptogenen spitzt sich weiter zu. Der Konflikt polarisiert und bringt eine spannende Dynamik in die Geschichte.
Zudem weiss Kenneth Oppel auch dieses Mal zu überraschen.
Auch der abschliessende Band von "Bloom" ist wieder so mitreissend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Handlung ist faszinierend und weiss zu überraschen - wie von Oppel bekannt, mischt er auch dieses Mal einige Horrorelemente mit ein.
Vor allem bekommen die Scienc Fiction Anteile in diesem dritten Band noch viel mehr Gewicht, denn die Kryptogene rücken mit ihren Raumschiffen, technischen Errungenschaften und Waffen in den Mittelpunkt.
Und ja, auch dieses Mal spitzt sich die Situation zum Ende hin immer weiter zu und endet in einem rasanten Showdown. Oppel schafft es, alle Handlungsstränge und die Entwicklung der Charaktere zu einem runden Ende zu führen, so dass "Bloom" wirklich eine richtig gelungene Trilogie ist.