Kenesha Sneed

 4,5 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Die afro-amerikanische Künstlerin, Keramikerin, Designerin und Art Direktorin Kenesha Sneed ist ein Multitalent und ihre Arbeit strotzt vor kreativer Energie. Sie zeigt Empowerment, Inklusion und Vielfalt schwarzer Frauen sowie Schönheit und Menschlichkeit. Kenesha Sneed lebt in Los Angeles und kreiert unter dem Label Tactile Matter Kunst, Keramik und Textilien.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kenesha Sneed

Cover des Buches Die Farbe von Zitronen (ISBN: 9783791374727)

Die Farbe von Zitronen

 (4)
Erschienen am 19.04.2021

Neue Rezensionen zu Kenesha Sneed

Cover des Buches Die Farbe von Zitronen (ISBN: 9783791374727)
Jenni-im-Lesefiebers avatar

Rezension zu "Die Farbe von Zitronen" von Kenesha Sneed

Ein Buch, das Mut und Hoffnung macht für einen Neuanfang
Jenni-im-Lesefiebervor 2 Jahren

Eishas Mama ist Künstlerin und hat ein eigenes Atelier. Eisha liebt die Tonfiguren, aber warum stehen sie nur im Regal?

Das kleine Mädchen bekommt von ihrer Mutter ein Stück Ton geschenkt und probiert verschiedene Formen aus. Besonders gut gefällt ihr die Form einer Zitrone. Dann erinnert sie  sich voller Sehnsucht an ihren Papa, mit dem sie im letzten Sommer Zitronen gepflückt hat und der leider nicht mehr bei ihnen ist.

Eisha nimmt ihre Zitronenform überall mit hin, spielt damit und und schmiedet Pläne. Vielleicht könnten sie nächstes Jahr zusammen an das Meer fahren?

Eines Tages zerbricht die Form.

"Was Eisha fühlt, ist schwer zu beschreiben - vielleicht als wäre da etwas, das zu schwer ist, um es zu tragen. Etwas, das für immer so bleibt."

Eisha redet mit ihrer Mutter über ihre Traurigkeit und Angst, dass die Erinnerungen verblassen. Zusammen sammeln sie die Scherben auf und verbinden alle Teile zu einer wunderschönen Kette.

Dieses Buch ist so warmherzig und tief berührend. Die Autorin und Illustratorin Kenisha Sneed beschreibt Kindern ganz sanft, dass auch aus dem Gefühl von Trauer und Verlust etwas Neues und Positives entstehen kann. Das macht Mut und Hoffnung für einen Neuanfang.Erinnerungen sind etwas ganz kostbares und schönes. 

Die graphischen Illustrationen in satten, warmen Farben sind wunderschön und unterstreichen die Geschichte (insbesondere die Kreativität als heilende Kraft.)

Die Farbe von Zitronen - ist ein echtes Herzbuch und ich empfehle es für Kinder ab vier Jahren.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Farbe von Zitronen (ISBN: 9783791374727)
Lia48s avatar

Rezension zu "Die Farbe von Zitronen" von Kenesha Sneed

Schöne, einfühlsame Geschichte über Verlust, Trauer und Erinnerung
Lia48vor 2 Jahren

INHALT:
Eisha bekommt von ihrer Mutter im Atelier ein Stück Ton. Erst weiß sie noch nicht genau, was sie daraus formen soll. Als sie den Ton mit ihren Händen knetet, erinnert sie die Form plötzlich an letzten Sommer, als sie noch gemeinsam mit Papa Zitronen gepflückt hat. Doch der Vater ist nun nicht mehr bei ihr…
Als ihre zitronengelbe Form nach einiger Zeit in zahlreiche Stücke zerspringt, kommt die Traurigkeit wieder in ihr hoch. Doch Mama hat da eine tolle Idee, wie aus den Scherben etwas Neues und Schönes entstehen kann…


MEINUNG:
Ein wunderbares, leicht philosophisches Bilderbuch, welches Kinder vor allem auf der Gefühlsebene abholt und damit u. a. ihr Einfühlungsvermögen und Mitgefühl fördern kann.
Eisha vermisst ihren Vater, der nicht mehr da ist. Ihre getonte Form erinnert sie an schöne gemeinsame Erlebnisse mit ihm. Und als die Tonform zerbricht, kommt die Trauer wieder in ihr hoch.
Es wird auch thematisiert, wie sich ihre Trauer anfühlt: „Was Eisha fühlt, ist schwer zu beschreiben - vielleicht als wäre da etwas, das zu schwer ist, um es zu tragen. Etwas, das für immer so bleibt.“
Ihre Form, die Eisha gerne hat, zerbricht in Stücke, sie ist traurig darüber - ein schöner, kindgerechter Vergleich zum Verlust eines geliebten Menschen. Zum Glück hat die Mutter großes Verständnis.
Die anschließende Lösung zeigt auf, dass trotz des Schmerzes über den Verlust, etwas Neues, Schönes entstehen kann. Und vielleicht auch, dass man die einzelnen Erinnerungen trotzdem immer noch bei sich tragen kann. So würde ich es zumindest interpretieren, es gibt hier sicherlich kein Richtig oder Falsch.

Um die Zusammenhänge verstehen zu können, würde ich (wie auch der Verlag) das Bilderbuch bei Kindern ab 4 Jahren einsetzen.

Die großflächigen Bilder im Buch beinhalten viele grafische Formen und Muster. Sehr clever gemacht! Denn dies passt hervorragend zum Inhalt des Buches, in dem Formen eine große Rolle spielen.
Die warme Farbgebung lädt zum Wohlfühlen ein, wodurch das Buch trotz der Thematik nicht düster wirkt.
Dadurch, dass die Bilder nur wenige Details haben (z. B. häufig keine Augen, Nase, Mund, Ohren), bleibt die Fantasie den Kindern überlassen, was die Vorstellungskraft und Kreativität anregen kann.
Wenig Text, Bilder und Details sorgen dafür, dass die Aufmerksamkeit gekonnt auf den Inhalt gerichtet wird und auch Platz für eigene Gefühle, Interpretationen und Gedanken bleibt. Weniger ist manchmal mehr!

Abgebildete BIPoCs (Black, Indigenous and People of Color) mit unterschiedlicher Hautfarbe unterstützen die Vielfalt bei Bilderbüchern.

Etwas irritiert hat mich, dass das, was Eisha tont und bemalt (und Form und Farbe einer Zitrone hat), im Buch stets „Form“ oder „Tonform“ genannt wird. Das wirkte etwas befremdlich, bzw. so nüchtern auf mich. Ich musste die ganze Zeit denken: Ein Kind würde sein selbsterschaffenes Gebilde so nicht nennen! Vermutlich sollte damit jedoch die endgültige Interpretation der Form offengelassen und dem Betrachter überlassen werden. Trotzdem wirkte das hier auf mich nicht ganz rund, was aber mein einziger kleiner Kritikpunkt bleibt. 

FAZIT: Insgesamt eine einfühlsame, leicht philosophisch angehauchte Geschichte über Verlust, Trauer und Erinnerung sowie die Erkenntnis, dass trotzdem wieder Neues und Schönes entstehen kann. Für Kinder ab 4 Jahren zu empfehlen. 4,5/5 Sterne!

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Die Farbe von Zitronen (ISBN: 9783791374727)
kinderbuchschatzs avatar

Rezension zu "Die Farbe von Zitronen" von Kenesha Sneed

Trauern als Kraft!
kinderbuchschatzvor 2 Jahren

Meine heutige Buchvorstellung befasst sich mit dem Thema Trauern, dem Glück der Erinnerung und der heilenden Kraft der Kreativität:


Originaltitel: Many shapes of clay

Titel: Die Farbe von Zitronen

Text und Illustrationen: @tactilematter 

Übersetzung: Kathrin Köller

Verlag: @prestelverlag 

Erscheinungsdatum: 19.04.2021

Seitenanzahl: 52

Empfohlenes Lesealter: 4 Jahre und älter

Preis: 16€

ISBN: 978-3791374727


Inhalt: Die kleine Eisha fertigt mit dem Ton aus Mamas Atelier eine Zitrone. Diese erinnert das kleine Mädchen an den letzten Sommer, als ihr Papa noch gelebt hat. Doch auf einmal zerbricht die gelbe Form in viele Stücke. Die Traurigkeit erschlägt Eisha fast, doch dann hat Mama eine Idee.


Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem wir uns von einem lieben Menschen für immer verabschieden müssen. Dies erfährt Eisha leider viel zu früh. Sie hatte schon etwas Zeit zum Verarbeiten des Verlustes, sodass die Geschichte „in der Zeit danach“ beginnt. Ihre Mama ist Künstlerin, und hat viele kreative Ideen. Eisha mag die alle Tonformen, am Allerliebsten aber die gelbe Zitrone. Sie erinnert sie an ihre schöne Papa-Tochter-Zeit. Erst als die Form zerbricht kommen die ganzen Gefühle bei Eisha wieder hoch. Ihre Mama reagiert einfühlsam und liebevoll. Die Geschichte zeigt, das auch im tiefsten Loch eine Chance steckt. Wenn wir gebrochen werden, zerbrechen nicht in tausend Teile, sondern uns gibt es jetzt tausendmal und dies ist die beste Möglichkeit uns zu verbinden. Das klingt vielleicht kompliziert, aber die Autorin schafft dies mit der Metapher der Scherben kindgerecht zu transportieren. Nebenbei setzt Kenisha Sneed mit ihren einzigartigen Illustrationen auf Inklusion und Vielfalt. Hier harmonieren Text und Bild auf ganz besondere Weise. Für mich ein kleines Kunstwerk.


Fazit: Ein feinfühlendes, philosophisches Bilderbuch, das die Kraft des Trauens in eine schöpferische Kraft wandelt und zeigt, dass nichts verloren geht. 

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks