Ken Follett

 4,2 Sterne bei 18.054 Bewertungen
Autor von Die Säulen der Erde, Die Tore der Welt und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ken Follett (© Olivier Favre)

Lebenslauf

Der Meister des historischen Romans: Der britische Autor Ken Follett zählt zu den erfolgreichen zeitgenössischen Schriftstellern. Weltweite Bekanntheit erlangte er vor allem mit seinen Thrillern und historischen Romanen, wie zum Beispiel „Die Nadel“ und „Die Säulen der Erde“. Der 1949 in Wales geborene Follett studiert in London Philosophie und arbeitet während seines Studiums und im Anschluss daran als Reporter und als Kolumnist für verschiedene Zeitungen. In seiner Freizeit beginnt er nebenher, Romane zu schreiben. Manche der Bücher lassen sich veröffentlichen, zunächst aber mit mäßigem Erfolg. Der große Durchbruch gelingt Ken Follett im Jahr 1978 mit seinem Werk „Die Nadel“, einem Spionageroman, der in den Wirren der Zeit am Ende des Zweiten Weltkriegs spielt. Dieser internationale Erfolg verleiht ihm finanzielle Unabhängigkeit. Er kündigt seinen bisherigen Job als Journalist und konzentriert sich auf seine schriftstellerische Tätigkeit. Nach weiteren Thrillern erscheint 1990 der historische Roman „Die Säulen der Erde“, ein mittelalterliches Epos über den Bau einer Kathedrale. Dieser Roman macht Follett endgültig zum literarischen Superstar und zu einem der Lieblingsautoren der Deutschen. Zu den weiteren erfolgreichen Büchern aus seiner Feder zählen „Die Pfeiler der Macht“, „Die Brücken der Freiheit“ und „Die Tore der Welt“. Viele seiner Werke sind verfilmt und zudem mit bedeutenden Preisen, unter anderem mit dem Edgar Award, dem Corine-Award und dem Olaguibel Prize, ausgezeichnet worden. Ken Follett lebt mit seiner Frau, der Politikerin Barbara Follett, in London und in Stevenage in Hertfordshire.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Waffen des Lichts: Kingsbridge 5 (ISBN: B0CGXGYJC3)

Die Waffen des Lichts: Kingsbridge 5

Erscheint am 26.09.2023 als Hörbuch bei Lübbe Audio.
Cover des Buches Die Waffen des Lichts (ISBN: 9783757700065)

Die Waffen des Lichts

Erscheint am 26.09.2023 als Gebundenes Buch bei Lübbe. Es ist der 5. Band der Reihe "Kingsbridge".

Alle Bücher von Ken Follett

Cover des Buches Die Säulen der Erde (ISBN: 9783404178124)

Die Säulen der Erde

 (6.188)
Erschienen am 01.04.2019
Cover des Buches Die Tore der Welt (ISBN: 9783404178117)

Die Tore der Welt

 (1.315)
Erschienen am 01.04.2019
Cover des Buches Sturz der Titanen (ISBN: 9783404166602)

Sturz der Titanen

 (1.280)
Erschienen am 30.03.2012
Cover des Buches Winter der Welt (ISBN: 9783404169993)

Winter der Welt

 (804)
Erschienen am 14.08.2014
Cover des Buches Der dritte Zwilling (ISBN: 9783404176489)

Der dritte Zwilling

 (893)
Erschienen am 26.10.2017
Cover des Buches Die Pfeiler der Macht (ISBN: 9783404172320)

Die Pfeiler der Macht

 (758)
Erschienen am 18.06.2015
Cover des Buches Die Nadel (ISBN: B004ROT4IE)

Die Nadel

 (606)
Erschienen am 17.03.2009
Cover des Buches Die Brücken der Freiheit (ISBN: 9783404172313)

Die Brücken der Freiheit

 (536)
Erschienen am 16.07.2015

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Ken Follett

Cover des Buches Die Pfeiler der Macht (ISBN: 9783404172320)
AlineCharlys avatar

Rezension zu "Die Pfeiler der Macht" von Ken Follett

Das Leben und die Intrigen in einer Bankiersfamilie des 19. Jahrhunderts
AlineCharlyvor 9 Tagen

Auch wenn nach außen die Männer das Sagen haben, ist Augusta die geheime Herrscherin in der berühmten Bankiersfamilie Pilaster. Sie setzt alles daran, dass ihr eigener Sohn einmal Seniorpartner des Bankhaus Pilaster wird. Dabei merkt sie gar nicht, dass ihre Intrigen die Finanzwelt und dabei ganz besonders das Bankhaus Pilaster erschüttern. Wird ihr ungeliebter Neffe Hugh es schaffen das Bankhaus und damit auch die Ehre der Familie zu retten?

Das Buch „Die Pfeiler der Macht“ lässt einen in das London des 19. Jahrhunderts eintauchen. Für mich ist es der erste Roman von Ken Follett, aber es wird definitiv nicht der letzte sein. Mit seinem angenehmen Schreibstil schafft der Autor es, dass einem die über 600 Seiten viel kürzer vorkommen. Hugh ist ein Protagonist, der einem nicht nur sympathisch ist, sondern der auch total authentisch und nachvollziehbar rüber kommt. Durch die vielen Intrigen seiner Tante bleibt es stets spannend und man fragt sich, was sie sich wohl als nächstes ausdenkt. An der ein oder anderen Stelle war mir die Handlung allerdings etwas zu sehr vorhersehbar. Trotzdem lernt man eine Menge über das Leben in der damaligen Zeit und auch über die Geschichte des Bankgeschäfts. Für mich ist es eine gelungene Geschichte, die ich gerne weiterempfehle und die von mir 4,5 von 5 Sternen bekommt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sturz der Titanen (ISBN: 9783404166602)
Mike_Leserattes avatar

Rezension zu "Sturz der Titanen" von Ken Follett

Typischer Follett...
Mike_Leserattevor 9 Tagen

Dies ist nicht der erste Follett den ich lese, dennoch wahrscheinlich einer der besten. Der Einstieg ist etwas gewöhnungsbedürftig, weil man sich an die vielen sehr unterschiedlichen Charaktere gewöhnen muss. Doch sobald man dies geschafft hat, kann man das Buch echt nur noch genießen. Die verschiedenen Charaktere spiegeln wunderbar die unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und Länder dar, die entsprechend in dem Weltkrieg beteiligt sind. Es wird ausführlich dargestellt, wie die Kette an Umständen für den Krieg sorgt, wie der Krieg abläuft und wie wieder "Frieden" einkehrt. 

Dennoch schadet es nicht, entsprechendes Vorwissen zu haben, um die Ereignisse in den richtigen Kontext einordnen zu können. Des weiteren ist mir zu Beginn des Buches einige "tun" aufgefallen, was den Lesefluss störte, da diese leicht hätten verhindert werden könnten. Ich kann nur vermuten, dass es Übersetzungsüberbleibsel von dem Verb "do" ist, oder eigentlich den walisischen Wortschlag aufgreifen möchte, was aber im deutschen nicht sehr gelungen ist. Dadurch, dass er nach kurzer Zeit verschwindet, fällt er auch nicht mehr sonderlich ins Gewicht.


Insgesamt eine wunderbare Aufarbeitung und Erzählung zu Zeiten des ersten Weltkrieges. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Fundament der Ewigkeit (ISBN: 9783404177707)
crime_fever_booklovers avatar

Rezension zu "Das Fundament der Ewigkeit" von Ken Follett

Historischer Roman as its best
crime_fever_booklovervor 22 Tagen

Nach den Säulen der Erde und die Tore der Welt ein neuer Kingsbridge-Roman. Ein gewaltiges historisches Spektakel, das einen in seinen Bann zieht. Ich war fast traurig als die 1156 Seiten vorbei waren. Es gibt viele europäische Schauplätze und Handlungsstränge um die Familie von Ned Willard, die sich alle immer mal wieder begegnen, ineinader verstricken und wieder lösen. Hauptsächlich spielt das Buch in Frankreich und England.

Es liest sich sehr flüssig und wird nie langweilig. Obwohl sehr viele Personen darin vorkommen, ist es kein Problem diese auseinanderzuhalten und ihnen zu folgen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ich lese gerade Kingsbrigde - Der Morgen einer neuen Zeit und da fand ich unter anderem die Beziehung zwischen Ragna und Wilwulf interessant. Ragna ist mit 20 Jahren eine starke und intelligente, aber in Liebesdingen unerfahrene junge Frau. Wilwulf dagegen ist 40, also deutlich älter und ein selbstbewusster und egoistischer Mensch, nutzt seine Machtposition aus um zu kriegen was er will. Aber irgendwie mag ich die Chemie zwischen den beiden und würde gern etwas Ähnliches lesen.

Ein anderes Paar, dass ich wahnsinnig toll fände, wären Celaena (17-18) und Arobynn (38) aus Throne of Glass. Leider wird in den Büchern nicht daraus. Arobynn ist gefährlich, kann charmant sein, wenn er will, aber auch intrigant und manipulativ. Er ist in der Lage schreckliche Dinge zu tun, um zu bekommen was er will. Andererseits ist er, wenn man es am wenigsten erwartet taktvoll, charmant und offen. Er ist intelligent, hat immer einen Plan B und hat immer die Kontrolle über die Situation. Dieses Mentor-Schüler Verhältnis hat auch etwas.

Zum Thema Lehrer-Schüler Beziehung kommt mir auch Sonea und Akkarin aus Die Gilde der schwarzen Magier in den Sinn. Sonea soll wohl um die 20 sein, Akkarin 33. Er war auch erst ein unnahbarer, eleganter und gefährlich scheinender Mann, dann aber kam heraus, dass er für das Gute kämpfe. Ich mochte ihn und wie die beiden sich mit der Zeit näherkamen.

Gerne wieder ein historischer Roman, kann aber auch ein anderes Genre sein. Bei Fantasy bitte keine 200 Jahre alten Vampire, die wie Jugendliche aussehen und handeln, dass zählt für mich nicht als Altersunterschied ;)

Zum Thema
5 Beiträge
Buchfresserchen1s avatar
Letzter Beitrag von  Buchfresserchen1vor 2 Jahren

Wenn du gerne historische Romane liest kann ich dir die Reihe um die Begine Almut von Andrea Schacht empfehlen. Almut ist Witwe, aber noch sehr jung und ist in einen Beginenkonvent in Köln gegangen. Sie lernt den Benediktinerpater Ivo kennen. Hier entspinnt sich auch ganz langsam eine besondere Beziehung, auch wenn der Altersunterschied deutlich ist. Nebenbei müssen die beiden auch in jedem Buch einen Kriminalfall lösen.

Ich habe die Bücher verschlungen.

Es beginnt mit:

Der dunkle Spiegel und dann folgen noch vier weitere Bände.

Was könnt ihr mir über das Buch "Die Säulen der Erde" von Ken Follett berichten? Ist es dem vierteiligen Film ähnlich? Oder lohnt es sich das Buch zu lesen?
Zum Thema
7 Beiträge
S
Letzter Beitrag von  SindiTaubevor 2 Jahren

Eines der besten Bücher überhaupt! Ich liebe es! Man kann sich so gut in das mittelalterliche England hineinversetzen. Man sieht alles vor seinem inneren Auge, man schmeckt es, fühlt es, riecht es ...... mit allen Sinnen dabei. Auch die Personenbeschreibungen so gelungen, dass die Charaktere noch heute bildlich vor mir sehe, als gäbe es sie in meinem echten Leben. Die Handlungsstränge: alles spielt son wunderbar ineinander ein, obwohl es mehrere Hauptfiguren sind und jede ihre eigene Geschichte hat.

FINALE - am 14.02.2021 möchten wir gerne den dritten und finalen Band "Kinder der Freiheit" der Jahrhundertsaga von Ken Follett lesen. 

Wer möchte sich mit seinem eigenen Exemplar anschließen?!

63 Beiträge
Elbenwinds avatar
Letzter Beitrag von  Elbenwindvor 3 Jahren
Irgendwie find ich das Gesamtfazit fast ein bisschen schade und ernüchternd, denn diese drei Bände sind ja schon recht bekannt und seinerzeit auch sehr gehypt gewesen.

Ja, ich bin von der Reihe am Ende doch ein kleines bisschen enttäuscht. Es gab einfach Schwachstellen, die ich bei einem so bekannten und erfolgreichen Autor nicht erwartet hätte. Trotzdem bin ich froh die Reihe gelesen zu haben. Ich konnte mein Geschichtswissen auffrischen, habe einiges dazugelernt und es hat mich trotz ernüchternden Gesamtfazit doch stellenweise gut unterhalten. Nochmal lesen werde ich sie aber sicher nicht.

Inzwischen habe ich einen Krimi verschlungen, ein komplett anderes Genre und das tat richtig gut.

Super! Oh ja, ein Genre-Wechsel hat nach einer so intensiven Leserunde sicher nicht geschadet.

Vielleicht gibt es ja auch noch die ein oder andere gemeinsame SuB-Leiche?

Sehr gut möglich! Mein SuB ist nämlich riesig und wächst und wächst und wächst immer weiter. Ich schicke dir demnächst mal eine Auswahl, dann kannst du es mit deinem SuB abgleichen.

Danke!

Viel Gesundheit und bis bald!

Ganz lieben Gruß

Mel


Zusätzliche Informationen

Ken Follett wurde am 04. Juni 1949 in Cardiff (Großbritannien) geboren.

Ken Follett im Netz:

Community-Statistik

in 12.770 Bibliotheken

auf 905 Merkzettel

von 499 Leser*innen aktuell gelesen

von 414 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks