Katrine von Hutten

 4 Sterne bei 26 Bewertungen

Lebenslauf von Katrine von Hutten

Eudora Welty, 1909 in Jackson, Mississipi, geboren, gehört wie Carson McCullers zu den bedeutenden Südstaatenautoren. Mit 11 Jahren veröffentlichte sie bereits erste Gedichte, 1941 ihren ersten Erzählband A Curtain of Green. Neben weiteren Erzählungen folgten u. a. die Romane Delta Wedding, The Ponder Heart und The Optimist's Daugther, für den sie 1973 den Pulitzer-Preis erhielt. Eudora Welty war auch eine herausragende Fotografin und veröffentlichte mehrere Fotobände. Sie starb am 23. Juli 2001 in Jackson. Senta Berger hat in weit über 100 Kinofilmen mitgewirkt, ist am Burgtheater, Thalia Theater und Schillertheater aufgetreten und gehört zu den beliebtesten Darstellerinnen des deutschsprachigen Fernsehbetriebs; zudem gestaltet sie regelmäßig Rezitationsabende. Für ihre Arbeit hat sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten wie u. a. den »Golden Globe«, den »Bundesfilmpreis«, den »Silbernen Bären der Berlinale« und den »Bambi«. Bei Kein & Aber sind folgende Titel mit Senta Berger erschienen: Der Zauberer von Oz, Liebe und dennoch (beide 2001), Fräulein Else (2003), Meine schönsten Weihnachtsgeschichten (2004), Alice im Wunderland (2006) und Ich habe ja gewusst, dass ich fliegen kann (2006).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Katrine von Hutten

Cover des Buches Das Chaos hat einen Namen (ISBN: 9783442363957)

Das Chaos hat einen Namen

 (33)
Erschienen am 14.11.2005
Cover des Buches Auf den Spuren der Väter (ISBN: B004EPWOAQ)

Auf den Spuren der Väter

 (3)
Erschienen am 07.01.2006
Cover des Buches Auf den Spuren der Väter (ISBN: 9783898974653)

Auf den Spuren der Väter

 (2)
Erschienen am 29.05.2006
Cover des Buches Eine englische Sommerliebe: Roman (ISBN: B09DYKM39Q)

Eine englische Sommerliebe: Roman

 (0)
Erschienen am 30.08.2021

Neue Rezensionen zu Katrine von Hutten

Cover des Buches Das Chaos hat einen Namen (ISBN: 9783442363957)
luckydaisys avatar

Rezension zu "Das Chaos hat einen Namen" von Catherine Alliott

Rezension zu "Das Chaos hat einen Namen" von Catherine Alliott
luckydaisyvor 12 Jahren

Zuerst muß ich wohl vorausschicken, daß ich bisher alle Bücher von Catherine Alliott gelesen habe. Die beiden Polly McLaren Romane hab ich mir bis zum Schluß aufgehoben, weil alle so davon geschwärmt haben.
Leider wurde ich - ich will nicht sagen enttäuscht - aber die Bücher hielten meinen Erwartungen nicht stand.
Das Chaos hat einen Namen ist ein durchaus unterhaltsamer, witziger und äußerst schräger Chick-Lit. Jedoch bedient Polly alle nur denkbaren Vorurteile die man an Chick-Lit-Heldinnen hat. Sie ist blondiert, nicht wirklich intelligent, oberflächlich, und ist ständig auf der Jagd nach dem nächsten Fettnäpfchen.
Die anderen Heldinnen der Catherine Alliott hatten durchaus auch ihre Affinität zu Chaos - jedoch waren diese Heroinen deutlich besser gelungen. Polly fordert enorm viel Toleranz und Geduld von der Leserin. Warum dann trotzdem 4 Sterne? Die einmalig gute Schreibe der Autorin hat das Buch gerettet. Trotz Polly ist die Geschichte clever durchdacht und flüssig und mitreissend geschrieben. Und wemŽs nichts ausmacht, daß sich Pollys Leben um Partys, Makeup, Gin und Beine-Enthaaren dreht, der ist mit dem Roman allemal gut bedient.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 60 Bibliotheken

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks