Katrine Engberg

 4,3 Sterne bei 504 Bewertungen
Autorin von Krokodilwächter, Blutmond und weiteren Büchern.
Autorenbild von Katrine Engberg (©Les Kaner/Diogenes Verlag)

Lebenslauf von Katrine Engberg

Ein neues Multitalent der dänischen Literaturszene: Ihre Karriere begann die 1975 geborene Katrine Engberg als bildhübsche und außerordentlich talentierte Tänzerin und Choreografin, die in dem Film „The Keeper of Lost Causes“ erfolgreich als Schauspielerin debütierte. 2016 debütierte die Kopenhagerin als Muscial-Regisseurin am Bellevue Theater der dänischen Hauptstadt. Parallel stellte sie sich neuen Herausforderungen und verlegte sich auf das Schreiben von Krimis. Mit ihrem Erstlingswerk, das in der deutschen Übersetzung unter dem Titel „Krokodilwächter“ erschien, gelang ihr in diesem Metier ein fulminanter Start. In ihrer Heimat war dieses Buch für vier dänische Literaturpreise nominiert. Die feinsinnigen, psychologischen Studien zur Entwicklung ihrer Charaktere sind absolut beeindruckend, während die verschlungenen Handlungsstränge jederzeit logisch nachvollziehbar bleiben und fortlaufend zu überraschenden Wendungen führen. Ihre Leser begeistert die atemberaubende Spannung dieses Krimis ebenso wie die intellektuelle Brillanz der Autorin. Seit ihrem Romandebüt bereichert Katrine Engberg die Liga der herausragenden skandinavischen Autoren, die sich anschicken, die Weltbühne der Kriminalliteratur zu erobern. In jedem Fall bringt sie sämtliche Voraussetzungen mit, um an den Erfolg ihres Erstlingswerks anzuknüpfen. Mit großer Spannung schaut ihre schnell wachsende Fangemeinde nach Kopenhagen, wo die Autorin lebt, und fiebert ihren folgenden Romanen entgegen.

Botschaft an meine Leser

Ganz liebe Grüße von der Frankfurter Buchmesse! Ich bin hier zum ersten Mal und freue mich, hier zu sein! Ich hoffe, ich sehe euch alle auf meiner Lesereise!                                                          


Neue Bücher

Cover des Buches Das Nest (ISBN: 9783257246803)

Das Nest

 (55)
Erscheint am 26.04.2023 als Taschenbuch bei Diogenes.

Alle Bücher von Katrine Engberg

Cover des Buches Krokodilwächter (ISBN: 9783257244809)

Krokodilwächter

 (225)
Erschienen am 20.03.2019
Cover des Buches Blutmond (ISBN: 9783257245318)

Blutmond

 (104)
Erschienen am 26.02.2020
Cover des Buches Glasflügel (ISBN: 9783257245783)

Glasflügel

 (66)
Erschienen am 24.02.2021
Cover des Buches Das Nest (ISBN: 9783257246803)

Das Nest

 (55)
Erscheint am 26.04.2023
Cover des Buches Wintersonne (ISBN: 9783257072044)

Wintersonne

 (23)
Erschienen am 26.10.2022
Cover des Buches Das Nest (ISBN: 9783257300857)

Das Nest

 (0)
Erschienen am 28.07.2021
Cover des Buches Krokodilwächter (Kørner & Werner 1) (ISBN: B07BMT2SXW)

Krokodilwächter (Kørner & Werner 1)

 (12)
Erschienen am 29.03.2018

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Katrine Engberg

Cover des Buches Wintersonne (ISBN: 9783257072044)
-Anett-s avatar

Rezension zu "Wintersonne" von Katrine Engberg

Wintersonne
-Anett-vor 4 Tagen

"Wintersonne" ist der fünfte Band der Krimireihe von Katrine Engberg rund um die beiden Ermittler Jeppe Kørner und Anette Werner. Doch dieses mal muss Anette allein ermitteln, da Jeppe sich eine Auszeit nimmt und auf die Insel Bornholm zurück gezogen hat.

Unterdessen wird in Kopenhagen ein Koffer gefunden, darin eine Leiche. Makaber: es ist nur die linke Hälfte der Leiche und die Ermittler haben somit auch Probleme, die Identität des Opfers raus zu finden, zumal die Leiche länger unentdeckt blieb. Anette und ihr Team ermitteln in allen Richtungen und ihre Spur führt unter anderen auch auf Bornholm – somit kommt also doch Jeppe wieder mit ins Boot.



Die Handlung ist, wie auch in den bereits vorigen Teilen, sehr spannend, fesselnd und sehr gut durchdacht. Als Leser war ich fasziniert von dem Fall, aber irgendwie ahnungslos. Die Ermittler müssen sich durch ein Netz von familiären und freundschaftlichen Verbindungen durch kämpfen und bekommen manches mal keine richtigen Antworten.

Es ist unheimlich spannend, diesmal eine neue Konstellation zu lesen. Während Anette nach Bornholm reist und dort mit einem neuen Team arbeitet, arbeitet Jeppe in einem ganz anderen Team als Holzfäller und unterhält neue Freundschaften. Es ist interessant, wie sich beide neu orientieren müssen, kannten sie ihren jeweiligen Partner doch immer sehr genau, müssen sie sich jetzt mit neuen Kollegen und deren Eigenheiten zurecht finden. Das hat dem Buch nochmal einen ganz anderen Kick verliehen.


Aber auch Esther de Laurenti ist wieder mit dabei. Diesmal soll sie eine Biografie schreiben, leider ist ihre Auftraggeberin mittlerweile verstorben und so trifft sie sich – ebenfalls auf Bornholm – mit deren Tochter. Tief gräbt sie anhand alter Briefe in der Vergangenheit der Familie und bringt damit Dinge zum Vorschein, die auch Anette und Jeppe interessieren könnten.


Dieser Kriminalroman ist sehr komplex und hat mir wieder richtig gut gefallen. Ich mag den Schreibstil der Autorin und sie zieht mich mit ihren Büchern immer wieder in Bann. Vom ersten bis zum letzten Buch habe ich die Ermittler begleitet und bin ein wenig traurig, mich nun von ihnen zu verabschieden, soll es doch der letzte Teil in dieser Serie gewesen sein. Aber ich werde auf jeden Fall die Augen weiter aufhalten, was noch von der Autorin kommen wird.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wintersonne: Kørner & Werner 5 (ISBN: B0BHWQH5J9)
Dagi_KnoHas avatar

Rezension zu "Wintersonne: Kørner & Werner 5" von Katrine Engberg

Grausamer Mord mit Spuren zu einsamer Insel
Dagi_KnoHavor 7 Tagen

Mit großer Spannung wartete ich darauf, dass ich endlich den fünften Teil der Kopenhagen-Krimis von Katrine Engberg als Hörbuch genießen konnte. Leider war ich schon vom ersten Ton an nicht überzeugt.

Ein neuer Sprecher irritierte mich von Anfang an. Während der alte Sprecher Dietmar Bär mit seinem Timbre eine einzigartige Stimmung erzeugte, schaffte es Jerry Marwig leider nicht, mich in den Bann zu ziehen. Bei Beschreibungen von eher spannenden Szenen hatte man das Gefühl, einen freundlich lächelnden Wetterfrosch zuzuhören. Irgendwie passte das alles nicht zusammen. Leider.

Auch die Story selbst ist für mich persönlich die schlechteste aller bislang 5 erschienen Teile. Getrennte Ermittlungen, Sinnsuche der Protagonisten und scheinbar völlig zusammenhanglos verlaufende Parallel-Stories plätscherten dahin, mit einigen langatmigen Stellen, die immer wieder dazu führten, dass ich fast auf "Fast Forward" geklickt hätte. 

Lediglich das Ende und die Auflösung der Parallel-Geschichte konnte mich überraschen und zumindest für ein kleines Schmunzeln sorgen. 

Auf den sechsten Teil werde ich jetzt wohl nicht mehr so hinfiebern, dennoch war es ein solider Krimi.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wintersonne (ISBN: 9783257072044)
Girdies avatar

Rezension zu "Wintersonne" von Katrine Engberg

Der fünfte und abschließende Band der Kopenhagen-Serie - ein Muss für Fans
Girdievor 3 Monaten

Mit dem Roman „Wintersonne“ beendet Katrine Engberg die Reihe rund um die Kopenhagener Ermittler Jeppe Körner und Anette Werner. Allerdings muss Anette diesmal einen Mord ohne ihren Partner aufklären, weil dieser sich eine Auszeit auf der dänischen Insel Bornholm nimmt. Während seines Aufenthalts betätigt Jeppe sich als Holzfäller. Dabei versucht er, die Enttäuschungen der Vergangenheit und Stress abzubauen.


Derweil wird in Kopenhagen ein Koffer gefunden, der die Hälfte einer Leiche enthält. In einem kurzen Prolog erlebte ich wenige Minuten des Opfers vor dem Mord, der besonders grausam ist. Die Ausführung wird nicht beschreiben, aber die Bilder dazu entstehen im Kopf. Durch eine starke Verwesung ist es nicht leicht, die Person zu identifizieren, wodurch sich die Ermittlungen erschweren. Die wenigen Spuren, die Anette findet, führen sie nach Bornholm. Dort hält sich nicht nur Jeppe auf, sondern auch dessen sehr gute Bekannte Esther de Laurenti. Diese ist beauftragt, eine Biografie über eine vor Kurzem Verstorbene zu verfassen, die auf der dänischen Insel lebte. 


Es ist interessant darüber zu lesen, ob und wie Anette mit der veränderten Situation zurechtkommt. Nicht nur, dass Jeppe nicht an ihrer Seite ist, sondern er hat sich bewusst aus seinem bekannten beruflichen und privaten Umfeld gelöst. Anette arbeitet auf Bornholm mit einer Kollegin eng zusammen. Während sie Jeppes Stärken und Schwächen kannte, muss sie sich nun mit Eigenheiten der neuen Arbeitskameradin auseinandersetzen. Sie zögert nicht lange, als sie an einen Punkt kommt, wo sie Jeppes Hilfe für nötig hält, um mit ihm Kontakt aufzunehmen.


Das Thema des Alleinseins und das Gefühl der Einsamkeit durchzieht den gesamten Roman. Es kommt immer wieder zu Szenen, in denen einer der ProtagonistInnen menschliche Gesellschaft schätzen würde. Die Stille bietet ihnen aber auch Zeit zum Reflektieren. Glücklicherweise ist für sie eine schnelle Kontaktaufnahme per Smartphone möglich, um der Verlassenheit zu entfliehen. Die Insel Bornholm zu Beginn der kalten Jahreszeit, deren Schönheiten mir die Autorin näherbrachte, sorgte für ein stimmungsvoll kühles Umfeld.


Nur ungern habe ich die Figuren nach dem Lesen des abschließenden fünften Bands der Kopenhagen-Kriminalserien von Katrine Engberg gehen lassen. Ich habe ihre Ecken und Kanten gemocht, sie gerne im Privatleben begleitet und mir an ihrer Seite Gedanken über Täter und Tatmotiv der zu ermittelnden Fälle gemacht. Auch diesmal überzeugte mich die Autorin mit unerwarteten Wendungen und einem zugespitzt spannenden Schluss mit einer Lösung, die man so nicht unbedingt erwartet hat. Für alle Fans der Serie ist das Buch ein Muss.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Im Rahmen unserer "Autor*innen hautnah"-Aktion laden wir euch zu Live-Gesprächen und Live-Lesungen auf unserem Instagram Kanal @LovelyBooks ein. Ihr könnt den Autor*innen vorab Fragen stellen, die sie live beantworten. Welche Autor*innen wann dabei sind und was ihr gewinnen könnt, erfahrt ihr im Begrüßungstext...

Herzlich Willkommen zu unserer Autor*innen-Live Aktion auf Instagram!

Da Lesungen, Signierstunden und Co. aktuell aufgrund der Corona-Epidemie leider nicht stattfinden können, haben wir eure Lieblingsautor*innen zu Fragerunden auf LovelyBooks eingeladen.

Darüber hinaus wird es in der nächsten Zeit immer wieder Live-Interviews und Live-Lesungen auf unserem Instagram-Kanal geben. Mit dabei sind unter anderem Kai Meyer, Rose Snow, Ursula Poznanski, Adriana Popescu, Bianca Iosivoni, Katrine Engberg, Benjamin Lebert, Alana Falk und Kathinka Engel.

In den jeweiligen Unterthemen könnt ihr den Autor*innen schon vorab eure Fragen stellen, von denen sie dann einige live beantworten. Die Aufzeichnungen sind im Anschluss bis zu 24 Stunden auf unserem Instagram Kanal @LovelyBooks abrufbar.

Stellt eure Fragen im entsprechenden Unterthema, unter allen Fragesteller*innen werden je drei tolle Buchgewinne verlost...

Hier findet ihr die Termine für alle Instagram-Live-Aktionen in der Übersicht:

15.04.2020, 19 Uhr: Mareike Fallwickl

16.04.2020, 19 Uhr: Sophie Bichon

17.04.2020, 19 Uhr: Nicole Staudinger

20.04.2020, 19 Uhr: Katrine Engberg

21.04.2020, 19 Uhr: Kathinka Engel

22.04.2020, 19 Uhr: Kai Meyer

23.04.2020, 19 Uhr: Alana Falk

24.04.2020, 19 Uhr: Adriana Popescu

27.04.2020, 19 Uhr: Kira Licht

28.04.2020, 19 Uhr: Benjamin Lebert

29.04.2020, 19 Uhr: Ursula Poznanski

30.04.2020, 19 Uhr: Veit Etzold

01.05.2020, 19 Uhr: Rose Snow

04.05.2020, 19 Uhr: Katharina Mittmann

05.05.2020, 19 Uhr: Bianca Iosivoni

Der Terminplan wird regelmäßig aktualisiert!

Wir wünschen allen Teilnehmer*innen viel Spaß und bedanken uns schon jetzt bei allen Autor*innen für ihre Zeit und Verlagen für ihre Unterstützung.

484 Beiträge
Aloegirls avatar
Letzter Beitrag von  Aloegirlvor 3 Jahren

Hallo Ava!

Als du Truly geschrieben hast, an wen hast du bei deinen Charakteren gedacht? Nimmst du reale Menschen in deine Geschichten mit hinein? Wie lange hast du für Truly gebraucht bis es fertig war. Bist du auch für das Cover verantwortlich? Es gefällt mir nämlich sehr. Könntest du dir vorstellen über eine junge Frau zu schreiben die Krebs hat und damit Probleme hat damit umzugehen und ihr Leben weiterzuleben? Bist du noch nervös wenn du ein Buch vorstellst und Lesungen machst? Wie kommst du zu deinen Ideen?

Alles Liebe Silvia

Crime Club

Ein Mord in der Fashion-Welt verfolgt uns im Crime Club

Fans der aufregenden Unterhaltung und des ganz besonderen Nervenkitzels: Herzlich willkommen im Crime Club

Entdeckt mit uns gemeinsam atemberaubende Werke der Spannungsliteratur in den exklusiven Crime Club-Aktionen, tauscht euch mit Gleichgesinnten über eure Krimi- und Thriller-Lieblingsthemen aus und sammelt wertvolle Punkte, mit denen ihr euch vom einfachen Taschendieb bis zum mächtigen Mafiaboss hocharbeiten könnt! 

Der zweite Fall für Jeppe Kørner und Anette Werner führt sie in die glamouröse Welt der Copenhagen Fashion Week. Bei einem Empfang der Mode-Elite stirbt ein angesehener Designer. Zwischen Blitzlichtgewitter und dunklen Schatten versuchen die beiden Ermittler das Verbrechen in Kopenhagen aufzulösen ... und sind dabei dem Täter näher als vermutet.

Im Crime Club verlosen wir für unsere Leserunde 30 Exemplare von "Blutmond" von Katrine Engberg. Ihr möchtet mit dabei sein und den zweiten Band der Kopenhagen-Serie lesen? Dann bewerbt euch bis einschließlich 24.03.2019 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: 

Um bei der Copenhagen Fashion Week zu ermitteln, tarnen sich die beiden Ermittler als Gäste – was könnten sie zu diesem Anlass tragen, um nicht aufzufallen?

Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich schon auf die Leserunde mit euch! 

Mehr zum Buch
Es ist ein klirrend kalter Januar. In den prunkvollen Sälen des Geologischen Museums trinken sich die Größen der Modewelt warm für die Copenhagen Fashion Week, als draußen im Schnee der Designer Bartholdy unter Qualen zusammenbricht. Jeppe Kørner und Anette Werner ermitteln in dem Fall. Jeppe ist zurück von einem längeren Urlaub in Australien, doch die Erholung hält nicht lange an. Denn Jeppes bester Freund ist seit dem grausamen Mord an Bartholdy unauffindbar.

>> Neugierig geworden? Hier geht es zur Leseprobe!


694 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren
"Blutmond" hat mir insgesamt richtig gut gefallen und mich vor allem auch neugierig auf "Krokodilwächter" gemacht. Sofort zum Anfang ist man in der Geschichte drin und wird Seite für Seite mehr gefesselt. Ein Spannungsbogen war fast durchweg spürbar, nur wenige Passagen haben diesen durchbrochen. Die Charaktere werden authentisch und nachvollziehbar geschildert und ich entwickelte schnell Sympathien, aber auch Antipathien gegen die Figuren. Das Cover finde ich schlicht, aber dadurch ansprechend und dem Verlag passend. Ich mochte das Setting im Buch, welches unglaublich gut mit der Handlung harmoniert hat. Kopenhagen als Handlungsort finde ich abwechslungsreich und interessant. Ich lese, leider, selten skandinavische Bücher und möchte das ändern. Die Suche nach dem Täter wird durch verschiedene Handlungsebenen lebhaft und mitreissend dargestellt. Der Schreibstil ist angenehm flüssig. Es fiel mir schwer, zwischendrin nicht weiterlesen zu können. Ein insgesamt sehr spannender Thriller, den es sich zu lesen lohnt.

Fesselnd und mitreißend: die neue Kopenhagen Serie!

Es gibt ein neues Ermittlerpaar in der Welt der skandinavischen Kriminalromane: Jeppe Kørner und Anette Werner. Die zwei Kopenhagener Kriminalkommissare haben ihre Schöpferin Katrine Engberg in ihrer Heimat Dänemark mit ihrem Debüt zum Star gemacht. "Krokodilwächter"  ist gleichzeitig der Auftakt einer neuen spannenden und packenden Reihe, in der das wunderbare Kopenhagen zum Tatort wird.
Rechtzeitig zum Erscheinungstermin verlosen wir zusammen mit Diogenes 30 Exemplare von "Krokodilwächter". Seid ihr dabei?

Zum Inhalt
Gerade erst war Julie nach Kopenhagen gezogen, um Literatur zu studieren. Warum musste sie so jung sterben? Erstochen und von Schnitten gezeichnet?
Es ist ein schockierender Fall, in dem Jeppe Kørner und Anette Werner ermitteln. Als bei Julies Vermieterin ein Manuskript auftaucht, in dem ein ähnlicher Mord geschildert wird, glauben die beiden, der Aufklärung nahe zu sein. Aber der Täter spielt weiter.

Seid ihr bereit für eine spannende Leseprobe?

Zur Autorin
Katrine Engberg, geboren 1975 in Kopenhagen, arbeitet für Fernsehen und Theater und ist als Tänzerin, Choreographin und Regisseurin landesweit bekannt. Mit "Krokodilwächter" hat sie in der Welt des skandinavischen Thrillers debütiert und stand damit wochenlang auf den ersten Rängen der dänischen Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrer Familie in Kopenhagen.

Auszeichnungen
Nominiert für "Plusbog’s Author of the Year Award", Dänemark , 2017
Nominiert für "BogForum Debutant Prize", Dänemark , 2017

Zusammen mit Diogenes verlosen wir 30 Exemplare von "Krokodilwächter" unter allen, die zusammen mit Jeppe Kørner und Anette Werner auf Verbrechersuche in Kopenhagen gehen wollen. Möchtet ihr euch über das Debüt von Katrine Engberg im Rahmen einer Leserunde austauschen und im Anschluss eine Rezension schreiben? Dann bewerbt euch* über den blauen "Jetzt bewerben"-Button bis zum 01.04. und antwortet auf folgende Frage:

Seid ihr Fans skandinavischer Kriminalromane und Thriller? Was gefällt euch daran? Was macht sie so besonders?

Wie immer hat Diogenes das eine oder andere Exemplar für Blogger reserviert. Gebt also bitte gegebenenfalls eure Blogadressen bei eurer Bewerbung mit!

Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch viel Glück!

* Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.
1164 BeiträgeVerlosung beendet
Antonellas avatar
Letzter Beitrag von  Antonellavor 5 Jahren
@ aba. Die Rezension war mir leider völlig durchgerutscht. Sorry und vielen Dank für deine Geduld!

https://www.lovelybooks.de/autor/Katrine-Engberg/Krokodilw%C3%A4chter-1505834012-w/rezension/1630097068/

Mit ein bisschen Abstand werde ich dem Nachfolgeroman wohl noch eine Chance geben. Besonders Esther hat es mir angetan...

Zusätzliche Informationen

Katrine Engberg im Netz:

Community-Statistik

in 447 Bibliotheken

auf 88 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 10 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks