"Glutspur" ist tatsächlich mein erster Roman von Katrine Engberg. Ich wollte die Autorin unbedingt mit einer neuen Reihe kennenlernen, da ich Quereinstiege in die alten Bücher nicht mag.
Der Erzählstil ist ein wenig anspruchsvoller aber wunderbar lesbar; das hat mir sehr gefallen. Auch fand ich es schön, dass es diesmal keine fürchterlich blutige Geschichte war sondern wirklich interessante Mordfälle, in denen viele politische und gesellschaftspolitische Themen behandelt wurden. Und es ist auch ganz schön verzwickt, denn anfangs meint man, es wären drei unterschiedliche Fälle und drei unterschiedliche Handlungsstränge. Mit wachsender Begeisterung bin ich der Autorin und ihrem fein gewobenen Netz gefolgt und wurde am Ende mit einem spannenden Höhepunkt und klugen und logisch nachvollziehbaren Auflösungen belohnt.
Ein wirklich guter erster Band. Spannungstechnisch vielleicht noch ein wenig Luft nach oben aber nur ganz knapp an der vollen Punktzahl vorbei. Da werde ich wohl dranbleiben.
Katrine Engberg
Lebenslauf
Ein neues Multitalent der dänischen Literaturszene: Ihre Karriere begann die 1975 geborene Katrine Engberg als bildhübsche und außerordentlich talentierte Tänzerin und Choreografin, die in dem Film „The Keeper of Lost Causes“ erfolgreich als Schauspielerin debütierte. 2016 debütierte die Kopenhagerin als Muscial-Regisseurin am Bellevue Theater der dänischen Hauptstadt. Parallel stellte sie sich neuen Herausforderungen und verlegte sich auf das Schreiben von Krimis. Mit ihrem Erstlingswerk, das in der deutschen Übersetzung unter dem Titel „Krokodilwächter“ erschien, gelang ihr in diesem Metier ein fulminanter Start. In ihrer Heimat war dieses Buch für vier dänische Literaturpreise nominiert. Die feinsinnigen, psychologischen Studien zur Entwicklung ihrer Charaktere sind absolut beeindruckend, während die verschlungenen Handlungsstränge jederzeit logisch nachvollziehbar bleiben und fortlaufend zu überraschenden Wendungen führen. Ihre Leser begeistert die atemberaubende Spannung dieses Krimis ebenso wie die intellektuelle Brillanz der Autorin. Seit ihrem Romandebüt bereichert Katrine Engberg die Liga der herausragenden skandinavischen Autoren, die sich anschicken, die Weltbühne der Kriminalliteratur zu erobern. In jedem Fall bringt sie sämtliche Voraussetzungen mit, um an den Erfolg ihres Erstlingswerks anzuknüpfen. Mit großer Spannung schaut ihre schnell wachsende Fangemeinde nach Kopenhagen, wo die Autorin lebt, und fiebert ihren folgenden Romanen entgegen.
Botschaft an meine Leser
Ganz liebe Grüße von der Frankfurter Buchmesse! Ich bin hier zum ersten Mal und freue mich, hier zu sein! Ich hoffe, ich sehe euch alle auf meiner Lesereise!
Neue Bücher
Glutspur
Glutspur (Liv-Jensen-Reihe 1): Die Wurzeln des Schmerzes. Der erste Fall für Liv Jensen
Alle Bücher von Katrine Engberg
Krokodilwächter
Blutmond
Glasflügel
Das Nest
Wintersonne
Glutspur
Das Nest: Der Kopenhagen-Krimi (Kørner & Werner 4)
Glutspur (Liv-Jensen-Reihe 1): Die Wurzeln des Schmerzes. Der erste Fall für Liv Jensen
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Katrine Engberg
Rezension zu "Glutspur" von Katrine Engberg
Das Cover von Glutspur hat mich direkt angesprochen und der Klappentext dann auch überzeugt, so dass ich das Buch unbedingt lesen wollte.
Von Katrine Engberg habe ich bisher noch nichts gelesen (was sich aber garantiert jetzt ändern wird).
Der Schreibstil von Katrine Engberg ist schön flüssig. Die Kapitel haben auch die richtige Länge, aber man legt das Buch eh nicht so schnell aus der Hand, wenn man einmal dabei ist.
Die Protagonisten, sei es die ehemalige Polizistin, die derzeit als Privatdetektivin versucht, ihren Lebensunterhalt zu verdienen, als auch die Psychologin Hannah sowie der Autoschrauber Nima (der gern auch mal einen Joint raucht), sind sehr gut charakterisiert.
Dadurch, dass der Lesende im Laufe des Buches mehr und mehr über die Hintergründe und Schicksale der Protagonisten erfährt und fast zuschauen kann, wie die Fäden immer mehr zusammen laufen, hat Katrine Engberg es geschafft, den Spannungsbogen aufzubauen und auch zu halten bis zum Ende.
Aber, was haben der Selbstmord eines verurteilten Mörders mit den Todesfällen eines Journalisten und einer Museumsangestellten gemeinsam?
Das herauszufinden obliegt dem Lesenden und ich kann versprechen, der Lesende wird überrascht sein.
Gern gebe ich für Glutspur 5 von 5 Sternen.
Rezension zu "Glutspur (Liv-Jensen-Reihe 1): Die Wurzeln des Schmerzes. Der erste Fall für Liv Jensen" von Katrine Engberg
Katrine Engbergs Kopenhagen-Krimis mit Esther de Laurenti, Annette Werner und Jeppe Kørner habe ich geliebt. Und auch „Glutspur“, der erste Fall für Ex-Polizistin Liv Jensen, Privatdetektivin in Kopenhagen, überzeugt.
Es geht gleich spannend los: Daniel legt sich auf die Schienen. Warum?
Danach lernen wir Liv, Hannah und Nima kennen. Daniel war Hannahs Zwillingsbruder. Er war in den Maßregelvollzug gekommen, weil er offenbar seine Ex-Frau Penelope ermordet hatte. Daniel litt an einer bipolaren Störung. Hannah und ihr Vater Jan Leon versuchen, Daniels „Abschiedsbrief“ zu entschlüsseln.
Nima Ansari, der vor 20 Jahren aus dem Iran geflüchtet war, betreibt nebenan eine Autowerkstatt. Er hatte vor Jahren ein Verhältnis mit einer verheirateten Frau, Marianne Dybdahl, die vor ein paar Tagen in einem Wald tot aufgefunden wurde. Nima gerät unter Mordverdacht.
Und dann ist da noch der seit mehr als drei Jahren ungelöste Mord an dem Journalisten Gert Linde. Liv, die von Aalborg nach Kopenhagen, zu den Leons in die Kellerwohnung gezogen ist, wird von der Polizei gebeten, in diesem Fall zu ermitteln.
Drei Tote, drei Hauptfiguren. Wo ist die Verbindung? Die Ermittlungen führen Liv nach Westjütland und zurück in die Vergangenheit.
„Glutspur“ ist inspiriert von wahren Begebenheiten. Ein literarischer Krimi. Herausfordernd, anspruchsvoll und erfreulich unblutig. Eine Geschichte über Verfolgung und Flucht, Trauer und Verlust.
Am Ende ist alles schlüssig aufgelöst. Und so bin ich schon gespannt auf Livs nächsten Einsatz.
Fazit: Gelungener Start einer dänischen Krimi-Reihe mit einer sympathischen Protagonistin.
Gespräche aus der Community
Ein Mord in der Fashion-Welt verfolgt uns im Crime Club
Fans der aufregenden Unterhaltung und des ganz besonderen Nervenkitzels: Herzlich willkommen im Crime Club.
Entdeckt mit uns gemeinsam atemberaubende Werke der Spannungsliteratur in den exklusiven Crime Club-Aktionen, tauscht euch mit Gleichgesinnten über eure Krimi- und Thriller-Lieblingsthemen aus und sammelt wertvolle Punkte, mit denen ihr euch vom einfachen Taschendieb bis zum mächtigen Mafiaboss hocharbeiten könnt!
Der zweite Fall für Jeppe Kørner und Anette Werner führt sie in die glamouröse Welt der Copenhagen Fashion Week. Bei einem Empfang der Mode-Elite stirbt ein angesehener Designer. Zwischen Blitzlichtgewitter und dunklen Schatten versuchen die beiden Ermittler das Verbrechen in Kopenhagen aufzulösen ... und sind dabei dem Täter näher als vermutet.
Im Crime Club verlosen wir für unsere Leserunde 30 Exemplare von "Blutmond" von Katrine Engberg. Ihr möchtet mit dabei sein und den zweiten Band der Kopenhagen-Serie lesen? Dann bewerbt euch bis einschließlich 24.03.2019 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage:
Um bei der Copenhagen Fashion Week zu ermitteln, tarnen sich die beiden Ermittler als Gäste – was könnten sie zu diesem Anlass tragen, um nicht aufzufallen?
Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich schon auf die Leserunde mit euch!
Mehr zum Buch
Es ist ein klirrend kalter Januar. In den prunkvollen Sälen des Geologischen Museums trinken sich die Größen der Modewelt warm für die Copenhagen Fashion Week, als draußen im Schnee der Designer Bartholdy unter Qualen zusammenbricht. Jeppe Kørner und Anette Werner ermitteln in dem Fall. Jeppe ist zurück von einem längeren Urlaub in Australien, doch die Erholung hält nicht lange an. Denn Jeppes bester Freund ist seit dem grausamen Mord an Bartholdy unauffindbar.
>> Neugierig geworden? Hier geht es zur Leseprobe!
Fesselnd und mitreißend: die neue Kopenhagen Serie!
Es gibt ein neues Ermittlerpaar in der Welt der skandinavischen Kriminalromane: Jeppe Kørner und Anette Werner. Die zwei Kopenhagener Kriminalkommissare haben ihre Schöpferin Katrine Engberg in ihrer Heimat Dänemark mit ihrem Debüt zum Star gemacht. "Krokodilwächter" ist gleichzeitig der Auftakt einer neuen spannenden und packenden Reihe, in der das wunderbare Kopenhagen zum Tatort wird.Rechtzeitig zum Erscheinungstermin verlosen wir zusammen mit Diogenes 30 Exemplare von "Krokodilwächter". Seid ihr dabei?
Zum Inhalt
Gerade erst war Julie nach Kopenhagen gezogen, um Literatur zu studieren. Warum musste sie so jung sterben? Erstochen und von Schnitten gezeichnet?
Es ist ein schockierender Fall, in dem Jeppe Kørner und Anette Werner ermitteln. Als bei Julies Vermieterin ein Manuskript auftaucht, in dem ein ähnlicher Mord geschildert wird, glauben die beiden, der Aufklärung nahe zu sein. Aber der Täter spielt weiter.
Seid ihr bereit für eine spannende Leseprobe?
Zur Autorin
Katrine Engberg, geboren 1975 in Kopenhagen, arbeitet für Fernsehen und Theater und ist als Tänzerin, Choreographin und Regisseurin landesweit bekannt. Mit "Krokodilwächter" hat sie in der Welt des skandinavischen Thrillers debütiert und stand damit wochenlang auf den ersten Rängen der dänischen Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrer Familie in Kopenhagen.
Auszeichnungen
Nominiert für "Plusbog’s Author of the Year Award", Dänemark , 2017
Nominiert für "BogForum Debutant Prize", Dänemark , 2017
Zusammen mit Diogenes verlosen wir 30 Exemplare von "Krokodilwächter" unter allen, die zusammen mit Jeppe Kørner und Anette Werner auf Verbrechersuche in Kopenhagen gehen wollen. Möchtet ihr euch über das Debüt von Katrine Engberg im Rahmen einer Leserunde austauschen und im Anschluss eine Rezension schreiben? Dann bewerbt euch* über den blauen "Jetzt bewerben"-Button bis zum 01.04. und antwortet auf folgende Frage:
Seid ihr Fans skandinavischer Kriminalromane und Thriller? Was gefällt euch daran? Was macht sie so besonders?
Wie immer hat Diogenes das eine oder andere Exemplar für Blogger reserviert. Gebt also bitte gegebenenfalls eure Blogadressen bei eurer Bewerbung mit!
Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch viel Glück!
* Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.
https://www.lovelybooks.de/autor/Katrine-Engberg/Krokodilw%C3%A4chter-1505834012-w/rezension/1630097068/
Mit ein bisschen Abstand werde ich dem Nachfolgeroman wohl noch eine Chance geben. Besonders Esther hat es mir angetan...
Community-Statistik
in 468 Bibliotheken
auf 102 Merkzettel
von 13 Leser*innen aktuell gelesen
von 11 Leser*innen gefolgt