Katrin Koppold

 4,4 Sterne bei 1.145 Bewertungen
Autorin von Aussicht auf Sternschnuppen, Zeit für Eisblumen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Katrin Koppold (©)

Lebenslauf

Katrin Koppold, Jahrgang 1976, arbeitete nach ihrer Schulzeit als Journalistin, Fitnesstrainerin, TV-Darstellerin und Pferdepflegerin auf einem Gestüt in Irland, bevor sie sich dazu entschloss, sesshaft zu werden. Heute unterrichtet sie Deutsch und Sport an einer Realschule und wohnt mit ihrer Familie und ihren zwei Katzen bei München. Ihr zweiter Roman, in dem Helgas Schwester Fee die Hauptrolle spielt, wird voraussichtlich Ende 2013 erscheinen.

Alle Bücher von Katrin Koppold

Cover des Buches Aussicht auf Sternschnuppen (ISBN: 9783499269851)

Aussicht auf Sternschnuppen

 (292)
Erschienen am 31.07.2015
Cover des Buches Zeit für Eisblumen (ISBN: 9783499269868)

Zeit für Eisblumen

 (176)
Erschienen am 25.09.2015
Cover des Buches Sehnsucht nach Zimtsternen (ISBN: 9783499269875)

Sehnsucht nach Zimtsternen

 (160)
Erschienen am 27.11.2015
Cover des Buches Hoffnung auf Kirschblüten (ISBN: 9783499269882)

Hoffnung auf Kirschblüten

 (135)
Erschienen am 22.01.2016
Cover des Buches Schlaflos in Cornwall (ISBN: 9783734767166)

Schlaflos in Cornwall

 (97)
Erschienen am 25.11.2019
Cover des Buches Hochzeitsküsse und Pistolen (ISBN: 9783736853805)

Hochzeitsküsse und Pistolen

 (74)
Erschienen am 06.11.2014
Cover des Buches Zimtzauber (ISBN: 9783738606539)

Zimtzauber

 (70)
Erschienen am 25.11.2019
Cover des Buches Herzklopfen in der Provence (ISBN: 9783738601657)

Herzklopfen in der Provence

 (37)
Erschienen am 25.11.2019

Neue Rezensionen zu Katrin Koppold

Cover des Buches Zimtzauber (ISBN: 9783738606539)
LydisBookss avatar

Rezension zu "Zimtzauber" von Katrin Koppold

Eine Reise für die Liebe ...
LydisBooksvor 5 Monaten

"Zimt Zauber" von Katrin Koppelt hat mir als E-Book Häppchen sehr gut gefallen. 

Die Geschichte ist kurz und daher schnell und schön erzählt. Eine Taube im Kamin, ein vermeintlicher Schornsteinfeger und eine engagierte junge Frau, die zu allem bereit ist, vor allem sich selbst und das Leben nicht allzu ernst zu nehmen. 

Es hat einfach Spaß gemacht diese kleine Geschichte zu lesen, weil sie so echt und nahbar ist und ohne viel Schnickschnack auskommt. Sehr zu empfehlen, nicht nur im Winter oder zur Weihnachtszeit. 

Toller Schreibstil! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Aussicht auf Sternschnuppen (ISBN: 9783499269851)
Yoyomauss avatar

Rezension zu "Aussicht auf Sternschnuppen" von Katrin Koppold

Romantisch, humorvoll, kitschig
Yoyomausvor 7 Monaten

Dein italienischer Geliebter scheint eine Affäre zu haben,

da bist du dir ganz sicher.

Deshalb willst du ihm heimlich zum Flughafen folgen,

doch die Flüge fallen aus und er ist mit einem Mietwagen und seiner Geliebten verschwunden.

Du willst hinterher nach Italien,

doch es gibt nur noch einen Mietwagen!

Doch den musst du teilen,

mit dem nervigsten Mitfahrer, den du dir vorstellen kannst?

Oder doch nicht?

 

 

Zum Inhalt:

Ein Buch voller Herz, Romantik und Humor Helga hat es nicht leicht - und das nicht nur wegen ihres altmodischen Namens. Ihr Freund Giuseppe macht ihr einfach nicht den ersehnten Antrag. Und dann findet sie eine zärtliche SMS von einer Unbekannten auf seinem Handy. Hals über Kopf folgt sie Giuseppe zum Flughafen, jedoch: alle Flüge sind gestrichen. Zusammen mit einem ziemlich nervigen Typen ergattert sie den letzten Mietwagen. Auf dem Weg in die Toskana läuft einiges anders, als Helga erwartet hat.

 

Cover:

Also ich liebe das Cover ja absolut. Es ist so schön gemacht – übrigens alle der Reihe, wie ich finde, allein wegen dem Cover hätte ich hier zugeschlagen. Wir sehen hier auf lachsfarbenem Grund den Schatten einer Frau, welche ein Hochzeitskleid trägt sowie Mohnblumen, welche dem Bild vorgelagert sind. Das macht natürlich neugierig, besonders, wenn man romantische Geschichten mag. 

 

Eigener Eindruck:
 Helga ist eher eine unscheinbare, graue Maus und ist mit dem Zufrieden, was sie hat, auch wenn der Wunsch nach einer Hochzeit und einer Familie scheinbar unerreichbar ist. Ihr italienischer Freund Giuseppe scheint es damit nicht eilig zu haben. Als das Ganze schon fast absurd scheint und Helga auf Giuseppes Handy eine wirklich ominöse Nachricht findet, ist sie sich sicher, dass er sie mit einer anderen betrügt, nicht zuletzt, weil er immer recht geheimnisvoll tut, wenn es um Italien geht. Sich ihrer Gedanken sicher, aktiviert Helga ihre Schwester und folgt dem vermeintlichen Übeltäter zum Flughafen, wo sie aber nur noch mitbekommt, wie Guiseppe mit einer hübschen Italienerin in einem Mietwagen verschwindet, da alle Flüge ausgefallen sind. Kurzerhand steht für Helga fest, dass sie auch nach Italien muss, koste es was es wolle. Als sie mit einem weiteren Reisenden das letzte Mietauto bekommen kann, ist sich Helga noch nicht sicher, ob sie sich freuen soll oder ihren Mitreisenden bald umbringen wird. Regelmäßig bringt der sie zur Weißglut, lässt sie aber auch erkennen, dass sie mehr kann, als sie sich selbst zutraut. Auf der Jagd nach Guiseppe findet sich Helga und wächst über sich hinaus, vielleicht auch mehr, als ihr und ihrem Umfeld guttut. Denn wo Helga ist, scheinen Katastrophen nicht weit…

 

Die Geschichte von Helga ist der erste Band aus einer Reihe rund um die Familie von Helga bei der vor allem die Töchter der Familie – also Helgas Schwestern – beleuchtet werden. Hier in diesem ersten Band lernt man alle kennen, aber hauptsächlich dreht sich alles um Helga und um ihre Reise nach Italien und der Suche nach ihrem persönlichen Glück. Das liest sich sehr einfach und man kommt durch den angenehmen Schreibstil der Autorin auch schnell in die Geschichte rein. Schnell hat man sich auch mit Helga angefreundet, welche zwar eine graue Maus ist, aber bereits ab der ersten Seite beweist, dass sie auch jede Menge menschlicher Macken hat, was sie ungemein sympathisch macht. Bereits ab den ersten Seiten beweist die Autorin auch, dass sie sehr humorvoll und zweideutig kann und so ergibt sich ein erfrischender Mix aus Charaktermacken und jeder Menge Fettnäpfchen. Das macht Spaß und so fliegen die Seiten nur dahin. Ab einem bestimmten Punkt ist man dann aber der wandelnden Katastrophe Helga doch ein bisschen über und auch ihre Entscheidungen sind nicht immer nachvollziehbar. Da ist das Buch dann kurzzeitig für mich gekippt. Dann gab es aber auch wieder ein wenig Herzschmerz und man hofft, dass Helga ihr Happy End bekommt, für sich ehrlich ist und die Wahrheit erkennt. Denn spätestens ab dem Punkt, wo sie Guiseppe gefunden hat und sich alles auflöst, wäre doch eigentlich der Punkt gewesen doch einen Strich zu ziehen, stattdessen belügt sie sich selbst und das fand ich dann doch ein bisschen schade – mehr will ich gar nicht sagen, sonst muss ich euch extrem spoilern. Sieht man aber davon ab, bekommt man eine wirklich tolle Geschichte die Lust auf mehr macht. Das ist eben so richtig gute Literatur und endlich mal ein Buch, wo nicht auf gefühlt jeder fünften Seite dümmlich drauflos geknattert wird. Das ist ein Buch mit Stil, ein Buch zum Abschalten, ein Buch zum Träumen. Für mich mittlerweile ein Buch mit Seltenheitswert und ich freue mich auch schon auf die folgenden Bände, denn wenn die Schwestern von Helga auch so verpeilt sind, dann wird das definitiv wieder eine tolle Leseerfahrung.

 

Fazit:

Ein solider Roman mit einer Prise Liebe, einer Prise Humor und einer Prise Kitsch. Genau das Richtige, um abzuschalten.

 

Idee: 5/5

Charaktere: 4/5

Logik: 4/5

Spannung: 4/5

Emotionen: 4/5

 

 

Gesamt: 4/5

 

Daten:

ISBN: 9783499269851

Sprache: Deutsch

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 320 Seiten

Verlag: ROWOHLT Taschenbuch

Erscheinungsdatum: 31.07.2015

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sehnsucht nach Zimtsternen (ISBN: 9783499269875)
abuelitas avatar

Rezension zu "Sehnsucht nach Zimtsternen" von Katrin Koppold

Netter Wohlfühl-Roman
abuelitavor einem Jahr

Es ist der dritte Band einer Reihe, in der es hier wohl um die dritte von vier Schwestern geht. Ich kenne die anderen nicht.

Es ist nett zu lesen, obwohl ziemlich bald klar ist, wie das Buch enden wird. Aber der Schreibstil der Autorin ist flüssig und wie gesagt, so für zwischendurch ist es ein durchaus nettes Lesevergnügen.  

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hoffnung auf Kirschblüten

Wir laden zu einer weiteren Leserunde zu "Hoffnung auf Kirschblüten" von Katrin Koppold ein.
In Kürze erscheint das Buch im Rowohlt Verlag und wir vergeben 20 Bücher als Rezensionsexemplar.


Mia fährt mit gebrochenem Herzen und einem Bolzenschneider im Gepäck nach Paris. Dort möchte sie das Liebesschloss durchtrennen, das sie ein paar Wochen zuvor mit Rik an einer der vielen Brücken befestigt hat - aber an welcher?
Als Mia dem geheimnisvollen Noah begegnet, der sie zu den schönsten Plätzen der Stadt führt, wird ihre Suche fast zur Nebensache. Doch noch hat sie mit der Vergangenheit nicht abgeschlossen.




Leseprobe - Blick ins Buch

Dieses Zitat aus dem Film "360°", das die Autorin ihrem Debütroman "Aussicht auf Sternschnuppen" vorausgestellt hat, trifft ihre Lebensphilosophie ziemlich genau. Nicht lange zaudern, Neues ausprobieren, auch wenn man sich dabei blaue Flecke holt, Risiken eingehen, Visionen haben!
Nach Abitur und Studium ist Katrin Koppold viel gereist, hat die Welt erkundet, als Fitnesstrainerin, Journalistin, Mode- und Kosmetikdarstellerin und in einem Restaurant gearbeitet, bevor sie den Mann ihrer Träume kennen gelernt hat und sesshaft geworden ist. Heute lebt sie mit ihrer Familie und den Katzen Merlin und Fiona in einem Häuschen in der Nähe von München.
Ihre Romane rund um die Liebe, das Leben und das große Glück lässt sie immer wieder an Orten spielen, an die sie ihr Herz verloren hat: Italien, Irland, München, Paris ...

Unter dem Pseudonym Jade McQueen schreibt Katrin Koppold mit vier befreundeten Autorinnen die Reihe "The Diamond Guys".

Ich suche für die Leserunde zu "Hoffnung auf Kirschblüten" von Katrin Koppold Leser, die gemeinsam in der Leserunde das Buch besprechen & anschließend das Buch rezensieren möchten.

Hierfür werden 20 Bücher zur Verfügung gestellt.

Wir freuen uns auch über Blogger in der Leserunde. Solltet ihr also bloggen, dann schreibt uns bei der Bewerbung eure Blogadresse bei.

Bewerbungfrage:  Schildert uns euren Eindruck zur Leseprobe

Achtung: Bitte nur bewerben, wenn ihr innerhalb einer Woche nach Bucherhalt anfangen könnt zu lesen.

Die Leserunde endet am 22.2.2016



*** Wichtig ***

Ihr solltet Minimum 2-3 Rezension in eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie ihr eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig/aktuell sie sind. Der Erhalt eines Rezensionsexemplares ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren des Buches

Erwiesene Nichtleser werden nicht ausgewählt
Gewinner-Adressen werden nach Bucherhalt aus Datenschutzgründen gelöscht.

235 BeiträgeVerlosung beendet
Buechergartens avatar
Letzter Beitrag von  Buechergartenvor 8 Jahren
Mit großer Entschuldigung für die Verspätung und nochmals vielen, vielen Dank fürs Mitlesen-dürfen! http://www.lovelybooks.de/autor/Katrin-Koppold/Hoffnung-auf-Kirschbl%C3%BCten-1127089039-w/rezension/1229205172/ Viele liebe Grüße!

Lieber Frosch als Prinz?

Für das neue Buch von Katrin Koppold, das in Kürze beim Rowohlt Verlag erscheint, laden wir recht herzlich zur Leserunde ein.
Wir suchen insgesamt 20 Leser, die gerne das Buch "Sehnsucht nach Zimtsternen" gemeinsam erleben möchten.


Lilly hat eigentlich alles: einen tollen Ehemann, eine schöne Wohnung, viel Zeit für sich. Dann will Torsten sich plötzlich scheiden lassen - er liebt eine andere. Und Lilly hat nichts mehr, keinen Mann, keinen Job, und die Wohnung muss sie sich mit Frauenheld Jakob teilen. Einziger Lichtblick ist der attraktive neue Nachbar. Dabei hat Lilly gerade beschlossen, die Finger von Prinzen zu lassen und sich bei Männern voll und ganz auf die inneren Werte zu konzentrieren ...





Leseprobe

Dieses Zitat aus dem Film "360°", das die Autorin ihrem Debütroman "Aussicht auf Sternschnuppen" vorausgestellt hat, trifft ihre Lebensphilosophie ziemlich genau. Nicht lange zaudern, Neues ausprobieren, auch wenn man sich dabei blaue Flecke holt, Risiken eingehen, Visionen haben!
Nach Abitur und Studium ist Katrin Koppold viel gereist, hat die Welt erkundet, als Fitnesstrainerin, Journalistin, Mode- und Kosmetikdarstellerin und in einem Restaurant gearbeitet, bevor sie den Mann ihrer Träume kennen gelernt hat und sesshaft geworden ist. Heute lebt sie mit ihrer Familie und den Katzen Merlin und Fiona in einem Häuschen in der Nähe von München.
Ihre Romane rund um die Liebe, das Leben und das große Glück lässt sie immer wieder an Orten spielen, an die sie ihr Herz verloren hat: Italien, Irland, München, Paris ...

Unter dem Pseudonym Jade McQueen schreibt Katrin Koppold mit vier befreundeten Autorinnen die Reihe "The Diamond Guys".

Ich suche für die Leserunde zu "Sehnsucht nach Zimtsternen" von Katrin Koppold Leser, die gemeinsam in der Leserunde das Buch besprechen & anschließend das Buch rezensieren möchten.

Hierfür werden 20 Bücher zur Verfügung gestellt.

Wir freuen uns auch über Blogger in der Leserunde. Solltet ihr also bloggen, dann schreibt uns bei der Bewerbung eure Blogadresse bei.

Bewerbungfrage:  Schildert uns euren Eindruck zur Leseprobe



*** Wichtig ***

Ihr solltet Minimum 2-3 Rezension in eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie ihr eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig/aktuell sie sind. Der Erhalt eines Rezensionsexemplares ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren des Buches

Erwiesene Nichtleser werden nicht ausgewählt
Gewinner-Adressen werden nach Bucherhalt aus Datenschutzgründen gelöscht.

252 BeiträgeVerlosung beendet
Julitraums avatar
Letzter Beitrag von  Julitraumvor 8 Jahren

###YOUTUBE-ID=ESq2nvnk3Hk###

Mondscheinblues

Kommt mit auf eine Reise mit Nina & Tom und erlebt hautnah,
wie sich ihre ganz eigene Geschichte entwickelt.
Katrin Koppold wird wie immer die Leserunde begleiten und sich euren Eindrücken zum Buch stellen & freut sich schon jetzt auf eure Fragen.


Nina ist ehrgeizig und perfektionistisch, und sie hasst es, die Kontrolle zu verlieren. Tom lebt in den Tag hinein und vertreibt sich die Zeit mit ausschweifenden Partys und Alkohol. Als die pflichtbewusste Redakteurin und der ehemalige Rockstar für eine Reportage gemeinsam nach Cornwall fliegen, sind Spannungen vorprogrammiert: Weil Tom angeblich seinen Führerschein abgeben musste, ist Nina gezwungen, sich dem britischen Linksfahrgebot zu stellen, Hotelbesitzer freuen sich über das vermeintlich erste Flitterwochenpaar der Saison, und es ist äußerst ungünstig, sich auf die Navigations-App des Handys zu verlassen, wenn Cornwall ein einziges Funklock ist. Doch je länger die Reise dauert, desto mehr bemerken Nina und Tom, dass sie so verschieden nicht sind, wie sie anfangs geglaubt haben. Das sorgt für Herzklopfen – und Mondscheinblues, denn Tom hat etwas zu verbergen.

Leseprobe

"Wenn du an eine Weggabelung kommst, geh einfach drauf zu".

Dieses Zitat aus dem Film "360°", das die Autorin ihrem Debutroman "Aussicht auf Sternschnuppen" vorausgestellt hat, trifft ihre Lebensphilosophie ziemlich genau. Nicht lange zaudern, Neues ausprobieren, auch wenn man sich dabei blaue Flecke holt, Risiken eingehen, Visionen haben!
Nach Abitur und Studium ist Katrin Koppold viel gereist, hat die Welt erkundet, als Fitnesstrainerin, Journalistin, Mode- und Kosmetikdarstellerin und in einem Restaurant gearbeitet, bevor sie den Mann ihrer Träume kennen gelernt hat und sesshaft geworden ist. Heute lebt sie mit ihrer Familie und den Katzen Merlin und Fiona in einem Häuschen in der Nähe von München.
Ihre Romane rund um die Liebe, das Leben und das große Glück lässt sie immer wieder an Orten spielen, an die sie ihr Herz verloren hat: Italien, Irland, München, Paris ...

Unter dem Pseudonym Jade McQueen schreibt Katrin Koppold mit vier befreundeten Autorinnen die Reihe "The Diamond Guys".

Wir suchen für dieses Buch, 20 Leser, die gerne das Buch gemeinsam in einer Leserunde lesen und sich austauschen möchten. Dafür werden 20 Bücher zu Verfügung gestellt, wobei wir uns auch über einige Blogger freuen würden.
Solltet ihr also bloggen, dann schreibt uns bei der Bewerbung eure Blogadresse bei.

Bewerbungsfrage: Schildert und euren Eindruck zur Leseprobe

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und sind schon sehr gespannt auf eure Einschätzungen.

Leser mit eigenem Buch sind gerne eingeladen, die Leserunde zu begleiten.

*** Wichtig ***

Ihr solltet Minimum 2-3 Rezension in eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie ihr eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig/aktuell sie sind. Der Erhalt eines Rezensionsexemplares ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren des Buches

Erwiesene Nichtleser werden nicht ausgewählt
Gewinner-Adressen werden nach Bucherhalt aus Datenschutzgründen gelöscht.


250 BeiträgeVerlosung beendet
Booky-72s avatar
Letzter Beitrag von  Booky-72vor 8 Jahren
Hier nun auch noch super verspätet meine Rezi... Habe die Nachricht bei meinen Spam-Mails gefunden. Danke für´s erinnern, hatte es wirklich vergessen. Tut mir sehr leid. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich mitlesen durfte. Hat sich gelohnt. http://www.lovelybooks.de/autor/Katrin-Koppold/Mondscheinblues-1201302446-w/rezension/1217475447/

Community-Statistik

in 967 Bibliotheken

auf 161 Merkzettel

von 16 Leser*innen aktuell gelesen

von 46 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks