Katrin Engelking

 4,5 Sterne bei 1.861 Bewertungen
Autor*in von Albatros-Alarm, Wilde Tiere und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Katrin Engelking

Katrin Engelking, 1970 geboren, arbeitet als freie Illustratorin. Für Oetinger gab sie unter anderem Pippi Langstrumpf ein neues Gesicht. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Der Hoffnungsvogel (ISBN: 9783751202589)

Der Hoffnungsvogel

 (20)
Neu erschienen am 12.01.2023 als Gebundenes Buch bei Verlag Friedrich Oetinger GmbH.

Alle Bücher von Katrin Engelking

Cover des Buches Wir Kinder aus Bullerbü 1 (ISBN: 9783960521105)

Wir Kinder aus Bullerbü 1

 (146)
Erschienen am 16.05.2019
Cover des Buches Astrid Lindgrens Märchen (ISBN: 9783789121388)

Astrid Lindgrens Märchen

 (109)
Erschienen am 09.09.2021
Cover des Buches Wir Kinder aus dem Möwenweg (ISBN: 9783841506092)

Wir Kinder aus dem Möwenweg

 (49)
Erschienen am 20.05.2019
Cover des Buches Pippi plündert den Weihnachtsbaum (ISBN: 9783751201858)

Pippi plündert den Weihnachtsbaum

 (28)
Erschienen am 09.09.2021

Neue Rezensionen zu Katrin Engelking

Cover des Buches Der Hoffnungsvogel (ISBN: 9783751202589)
L

Rezension zu "Der Hoffnungsvogel" von Kirsten Boie

Wunderbares Märchen voller Botschaften
LBS1987vor 11 Tagen

Kirsten Boie steht für Qualität. Und der Hoffnungsvogel beweist dies einmal mehr. In diesem Märchen, wo ein tapferer kleiner Prinz versucht, den Hoffnungsvogel für sein Land zurückzuholen, sind so viele Botschaften, die so tief und wichtig sind, versteckt, das einem das Herz aufgeht und man zum Nachdenken kommt. Unterstützt wird das Ganze von den wunderbaren Illustrationen von Katrin Engelking.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Hoffnungsvogel (ISBN: 9783751202589)
V

Rezension zu "Der Hoffnungsvogel" von Kirsten Boie

Geschichte mit Botschaften
Vielleserin1957vor 11 Tagen

Jabu und seine Mutter, die Gute Königin, leben im Glücklichen Land in der königlichen Kate. Wenn es Entscheidungen zu treffen gilt, kommt das ganze Volk in ihren Garten und berät sich beim Kuchenessen. Eines Tages aber werden viele unter ihnen zänkisch und missgünstig, und die Menschen helfen einander nicht mehr. Bald wird klar: Der Hoffnungsvogel singt nicht mehr über dem Glücklichen Land. Jetzt ist es an Jabu, ihn zurückzubringen. Doch die große Aufgabe macht ihm Angst und er ist froh, dass Alva, die Tochter der Leuchtturmwärterin, ihn begleitet. Mit der Heldenhaften Helene, dem alten Schiff des Kühnen Kapitäns, machen sie sich zu zweit auf den Weg. Waffen können ihnen ihre Mütter nicht mitgeben, aber eine tröstende Melodie.  (Klappentext)

 

Dieses spannende Abenteuer mit vielen wichtigen Botschaft ist in einem wunderbaren Schreibstil verfasst, der nicht nur junge Leser ansprechen wird. Herrliche, farbenfrohe Illustrationen ergänzen den Text zu einer wunderbaren Einheit. Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet, beschrieben und vor allem auch vorstellbar. Die Handlung ist  gut aufgebaut und es macht Spaß und Freude das Buch zu lesen. Die Geschichte über den Hoffnungsvogel eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch Leseanfänger und Jungleser werden ihre Freude daran haben. Ein empfehlenswertes Buch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Hoffnungsvogel (ISBN: 9783751202589)
Aus-Liebe-zum-Lesens avatar

Rezension zu "Der Hoffnungsvogel" von Kirsten Boie

Schöne Abenteuergeschichte mit vielseitigen Charakteren
Aus-Liebe-zum-Lesenvor 14 Tagen

In ihrem neuen Kinderbuch „Der Hoffnungsvogel“ erzählt Kirsten Boje ein modernes Märchen.

Im Glücklichen Land werden die Menschen immer missmutiger und wütender und die Gute Königin vermutet, dass es am Verschwinden des Hoffnungsvogels liegt. Deshalb schickt sie ihren Sohn Jabu los, um ihn wiederzufinden. Gemeinsam mit Alva begibt er sich auf eine Reise in das Land jenseits des Meeres. Dabei werden sie nicht nur einmal gefangen genommen, treffen auf eine traurige Prinzessin und eine Räuberbande.

Was Kirsten Bojes Geschichte ausmacht, sind die wundervollen, diversen Charaktere, frei von Klischees und dennoch wirkt das Ganze nicht aufgesetzt. Denn wie im echten Leben gibt es nicht nur schwarz und weiß oder gut und böse und so darf auch der Held mal zweifeln und die Räuberin gutes tun.

Besonders gut haben uns außerdem die farbenfrohen, freundlichen Illustrationen von Katrin Engelking gefallen, die sich durch die Liebe zum Detail auszeichnen.

Uns hat das Buch eine schöne Vorlesezeit beschert und geübte Leser können sich selbst auf die abenteuerliche Suche nach dem Hoffnungsvogel begeben.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Der Hoffnungsvogel

Liebe Leserinnen und Leser,

wir laden Euch herzlich zur Leserunde “Der Hoffnungsvogel” von Kirsten Boie ein. Das moderne, poetische Märchen, erzählt von zwei mutigen Kindern, die sich auf eine abenteuerliche Reise begeben, um den Hoffnungsvogel zurück ins Glückliche Land zu bringen.

Wir vergeben für die Leserunde 20 Rezensionsexemplare in Print und freuen uns auf Eure Bewerbungen!

Der Hoffnungsvogel

Liebe Leserinnen und Leser,

wir laden Euch herzlich zur Leserunde “Der Hoffnungsvogel” von Kirsten Boie ein. Das moderne, poetische Märchen für Kinder ab 6 Jahren, erzählt von zwei mutigen Kindern, die sich auf die Suche nach dem Hoffnungsvogel machen. Ohne ihn und seinen Gesang sind die Menschen im Glücklichen Land kleinlich und egoistisch geworden. Jabu, der Königssohn und Alva, die Tochter der Leuchtturmwärterin, begeben sich auf eine abenteuerliche Reise über das Meer und dem Land dahinter.  Sie haben nichts, außer sich selbst und eine wunderschöne Melodie, die verzaubert und einem ein warmes, tröstliches Gefühl vermittelt. Ob sie es heil und mit dem Hoffnungsvogel zurück in das Glücklichen Land schaffen?

Ihr habt im Januar ausreichend Lesezeit und Lust das Buch in einer gemeinsamen Leserunde zu lesen und anschließend zu rezensieren? (Lovelybooks und Amazon) Dann bewerbt Euch jetzt für eines der insgesamt 20 Rezensionsexemplare in Print.

 Bewerbungsfrage: Habt ihr auch eine Melodie, einen Hoffnungsvogel, der euch ein herzerwärmendes , tröstliches Gefühl vermittelt, wenn ihr es braucht? Wer oder was macht euch wieder froh?

Leserinnen und Leser mit eigenem Buch, sind herzlich eingeladen, diese Leserunde aktiv zu begleiten. 

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!

301 BeiträgeVerlosung beendet
Verlagsgruppe_Oetingers avatar
Letzter Beitrag von  Verlagsgruppe_Oetingervor 15 Tagen

Klasse!

Vielen Dank für deine Rezension und die Info darüber, wo du sie geteilt hast. Magst du in diesem Portal noch deine Rezi mit einer Sternebewertung versehen, bitte?

Wäre super!

Lieben Dank und ebensolche Grüße

Sibylle

20 Persönlichkeiten der Kinderliteratur und ihre Bücher

Liebe Leserinnen und Leser,

willkommen zu einer neuen Leserunde. Heute haben wir Euch einen Blick hinter die Kulissen mitgebracht. Mit "Das Geheimnis hinter den Geschichten" von Ebi Naumann, verrät, wie 20 Kinderbuchautor/innen auf ihre Buchideen gekommen sind.

Diese Autoren sind mit dabei:  Erich Kästner, Astrid Lindgren, A.A. Milne, Maurice Sendak, Tove Jansson, Antoine de Saint-Exupéry, Judith Kerr, Mark Twain, Christine Nöstlinger, James Krüss, Roald Dahl, Paul Maar, Andreas Steinhöfel, Michael Ende, Otfried Preußler, Kirsten Boie, J.R.R. Tolkien, Frida Nilsson, Finn-Ole Heinrich und Eric Carle

Mit spannenden Anekdoten, besonderen Zitaten und wunderschönen  Illustrationen und der spannenden Frage: Verraten die Abenteuer der Buchheld*innen auch etwas über das Leben ihrer  Erfinder*innen?

Ihr habt ausreichend Lesezeit Ende Februar/Anfang März und Lust das Buch in einer gemeinsamen Leserunde zu lesen und anschließend zu rezensieren? Dann bewerbt Euch jetzt auf eines der insgesamt 10 Rezensionsexemplare in Print.

Bewerbungsfrage: Welcher Autor/in aus unserem Buch interessiert Euch am meisten?

Jeder kennt Momo, den Räuber Hotzenplotz, die Mumins und Pippi Langstrumpf.  Aber  wer  hat  die  beliebten  Kinderbuchfiguren  eigentlich  erfunden? Und verraten die Abenteuer der Buchheld*innen auch etwas über das Leben ihrer  Erfinder*innen? Dieses besondere Buch versammelt zwanzig beliebte Kinderbuchautor*innen und erzählt, wie sie auf ihre Buchideen gekommen sind. Oft begann alles, als die Autor*innen noch klein waren und das Lesen, Schreiben oder Malen für  sich  entdeckten.  Darum  lüften  vor  allem  die  Kindheitserinnerungen  der Autor*innen das Geheimnis hinter den Geschichten.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen zur Leserunde!

183 Beiträge
Buchwerkstadts avatar
Letzter Beitrag von  Buchwerkstadtvor einem Jahr

Wegen Urlaub kommt die Rezension etwas verspätet:

https://www.lovelybooks.de/autor/Ebi-Naumann/Das-Geheimnis-hinter-den-Geschichten-2925815731-w/rezension/5177331288/

Ein wunderschönes Buch, das sich zu lesen lohnt.

Es war einmal....

Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zur Leserunde "Märchen" von Astrid Lindgren.
Märchen helfen, die Welt zu begreifen, beflügeln die eigene Fantasie und geben Hoffnung.
Wir vergeben für diese Leserunde 20 Rezensionsexemplare in Print.
Bewerbt Euch jetzt!

Wir freuen uns auf Euch.

Sie beflügeln die eigene Fantasie
Sie geben Hoffnung
Nicht nur Kinder mögen sie
Märchen


Liebe Leserinnen und Leser,

herzlich willkommen zu unserer Leserunde "Märchen" von Astrid Lindgren. Wir möchten mit Euch entspannt in die Vorweihnachtszeit starten. Erfahrt mehr über die Zwergenkinder Petra und Peter, oder finde heraus wie Däumling Nils Karlsson einen wahren Freund findet. Freut Euch auf 15 zauberhafte Geschichten.

Ihr habt ausreichend Lesezeit im Dezember, ein Faible für Märchen und Lust das Buch im Anschluss zu rezensieren? Dann bewerbt Euch jetzt auf eines der insgesamt 20 Rezensionsexemplare in Print.

Bewerbungsfrage: Was darf Eurer Meinung nach in keinem Märchen fehlen?

Märchen sind zeitlos, vor allem, wenn sie aus der Feder der weltberühmten schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren stammen. Gleich 15 ihrer zauberhaften Geschichten sind in diesem Buch vereint. Zum Beispiel die der Zwergenkinder Petra und Peter, die plötzlich in Gunnars Schulklasse auftauchen. Oder die von Bertil, der im winzigen Däumling Nils Karlsson einen wahren Freund findet. Auf liebevolle Art erzählt Lindgren auch von Armut, Einsamkeit und Krankheit – doch wie es sich für Märchen gehört, gibt es immer ein gutes Ende.

Leserinnen und Leser mit eigenem Buch sind herzlich eingeladen, die Leserunde zu begleiten.
Wir freuen uns auf Euch!

385 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 1.882 Bibliotheken

von 155 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks