Katrin Burseg

 4,2 Sterne bei 217 Bewertungen
Autorin von Unter dem Schnee, In einem anderen Licht und weiteren Büchern.
Autorenbild von Katrin Burseg (©Silje Paul)

Lebenslauf

Katrin Bursegs Faible für Geschichte und Geschichten ließ sie Kunstgeschichte, Literatur und Romanistik studieren. Sie arbeitete als Journalistin, begann dann Romane zu schreiben und erreichte mit „Unter dem Schnee“ (2021, Diana Verlag) ein großes Publikum. In Norddeutschland aufgewachsen und in Hamburg zu Hause, hat sie sich schon früh für die Ozeane und den Klimawandel interessiert. Die damit einhergehenden Folgen für die Küstenregionen und die dort lebenden Menschen haben sie zu dem Roman „Adas Fest“ inspiriert.

Neue Bücher

Cover des Buches Unter dem Schnee (ISBN: 9783453428492)

Unter dem Schnee

 (75)
Erscheint am 11.10.2023 als Taschenbuch bei Heyne.

Alle Bücher von Katrin Burseg

Cover des Buches Unter dem Schnee (ISBN: 9783453428492)

Unter dem Schnee

 (75)
Erscheint am 11.10.2023
Cover des Buches In einem anderen Licht (ISBN: 9783548291611)

In einem anderen Licht

 (61)
Erschienen am 12.10.2018
Cover des Buches Adas Fest (ISBN: 9783453292239)

Adas Fest

 (32)
Erschienen am 26.04.2023
Cover des Buches Der Sternengarten (ISBN: 9783833309090)

Der Sternengarten

 (22)
Erschienen am 13.08.2013
Cover des Buches Liebe ist ein Haus mit vielen Zimmern (ISBN: 9783548613390)

Liebe ist ein Haus mit vielen Zimmern

 (9)
Erschienen am 10.02.2017
Cover des Buches Das Königsmal (ISBN: 9783939674542)

Das Königsmal

 (7)
Erschienen am 18.10.2013

Neue Rezensionen zu Katrin Burseg

Cover des Buches Adas Fest (ISBN: 9783453292239)
Minijanes avatar

Rezension zu "Adas Fest" von Katrin Burseg

Ein Sommerbuch par excellence
Minijanevor einem Monat

Ada‘s Fest ist ein Buch mit ganz viel Sommerflair, dass wirklich toll ein Frankreich- Urlaubsfeeling und die französische Lebensart transportiert ohne seicht oder kitschig zu sein.


Hauptfigur ist die 74 jährige Ada , die mit ihrem verstorbenen Mann ein Sommerhaus an der französischen Atlantikküste besitzt. Zu Lebzeiten ihres Mannes Leo, der ein berühmter Maler war, wurden in dem Haus mit dem Namen „Les Vagues“ (Die Wellen) regelmäßig rauschende Parties mit Familie und Freunden, Nachbarn und Geschäftspartnern gefeiert. Dieser Tradition folgend möchte Ada jetzt ein letztes Mal ein großes Fest feiern, denn sie wird dieses Haus in Kürze aufgeben müssen. Die heftigen Stürme der letzten Jahre haben an der Küste genagt, und um wirkungsvollen Küstenschutz betreiben zu können, wird ihr Haus abgerissen werden müssen, um das dahinterliegende Dorf zu retten.

Dieses Fest soll sowohl ein Abschied als auch eine Hommage an ihren Mann sein und wird für ihre Kinder eine Überraschung werden, denn diese ahnen nicht, dass das geliebte Strandhaus aufgrund des Klimawandels derart bedroht ist. 

Ada‘s Töchter Esther, Imme und Kiki reisen an, jede von ihnen mit den eigenen Problemen ihres Erwachsenenlebens im Gepäck. Nachdem sie alle Sommer ihrer Kindheit an diesem Ort verbracht haben, sind sie nicht nur tief verbunden mit dem Haus, sondern auch mit Vincent und seinem Sohn Joèl , die ein Restaurant im Nachbarort betreiben und sich auch wie Familie anfühlen. Wie werden sie den Verlust ihres Paradieses aus Kindertagen aufnehmen?


Katrin Burseg erzählt eine atmosphärisch dichte Familiengeschichte, und natürlich gibt es auch noch dunkle Familiengeheimnissen , die im Laufe der Geschichte noch aufgedeckt werden. Die Charaktere dieses Roman‘s habe ich als sehr authentisch empfunden, sie waren vielschichtig und hatten alle ihre besonderen Eigenarten. Auch der Schreibstil der Autorin war wunderbar, und man flog förmlich durch die Seiten.

Am Ende überschlagen sich dann die Ereignisse. Es gibt noch einen sehr überraschenden Twist, und ich hadere noch ein bisschen mit mir, aber der war mir dann doch zuviel.


Trotzdem habe ich das Buch sehr genossen. Es eignet sich hervorragend zur Urlaubslektüre ,ein Fast-Highlight Buch, dass ich gerne weiter empfehle.

4,5 Sterne

Kommentare: 4
Teilen
Cover des Buches Adas Fest (ISBN: 9783453292239)
Meinbuecherregals avatar

Rezension zu "Adas Fest" von Katrin Burseg

So schön, dieses Buch
Meinbuecherregalvor 2 Monaten

Adas Fest von Katrin Burseg aus dem #dianaverlag 

🌊 

Dieses Buch ist etwa Besonderes. Es ist ein Highlight. Ein #lesehighlight 

.

Manche Autoren können eine wirklich einmalig schöne Stimmung hervorrufen. Mit Start dieser Geschichte war ich in Frankreich, an der Küste in diesem Sommer-Haus. Jedesmal wenn ich das Buch weglegen musste… war ich traurig und wollte unbedingt weiterlesen, wollte unbedingt wieder ans Meer.

.

Aber nicht nur die erzeugte Stimmung war schön. Auch die Handlung hat mich gefesselt. Nach und nach lernt man Ada und ihre Töchter besser kennen. Wir erhalten beim Lesen einen Blick hinter die Kulissen. Ungesagte Dinge werden endlich erzählt. Aber all das passiert irgendwie unaufgeregt. Hier wird nicht geschockt. Für mich ist die Geschichte trotz aller Geheimnisse oder Rückschläge eine wohlige Wohlfühlgeschichte mit Herz.

.

Dieses Buch lege ich uneingeschränkt allen, die ich mag, ans Herz. Aber Achtung, es könnte sein, dass ihr im nächsten Urlaub auch unbedingt nach Frankreich fahren möchtet, eine Flasche Wein entkorken wollt oder unbändigen Hunger auf bestimmte Gerichte entwickelt. Sagt nicht, dass ich Euch nicht gewarnt hätte….🫶🏻

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Adas Fest (ISBN: 9783453292239)
Tanjas Bücherstübchens avatar

Rezension zu "Adas Fest" von Katrin Burseg

Spannende Familiengeheimnisse werden aufgedeckt
Tanjas Bücherstübchenvor 2 Monaten

Bereits mit dem Roman Unter dem Schnee konnte mich Katrin Burseg im Jahr 2021 restlos begeistern. In ADAS FEST muss sich eine Familie ihren Dämonen stellen und die unausgesprochenen Dinge der Vergangenheit aufarbeiten. 

Die 74-jährige Ada verbringt einen letzten Sommer in ihrem geliebten Strandhaus an der französischen Atlantikküste, welches in naher Zukunft dem ansteigenden Meeresspiegel aufgrund des Klimawandels zum Opfer fallen wird. Zum Abschied und Gedenken an ihren verstorbenen Mann Leo möchte sie noch einmal ein großes Fest veranstalten im Kreise ihrer Familie und Freunden. Mit Vincent, der mit seinem Sohn Joel ein Restaurant im Ort führt, verbindet sie nicht nur eine langjährige Freundschaft. Es wird Zeit sich der Vergangenheit zu stellen und ihren Töchtern reinen Wein einzuschenken. Doch diese reisen mit eigenen Sorgen und Geheimnissen an.  

Katrin Burseg hat einen ganz besonderen Schreibstil, flüssig, bildhaft, teilweise sinnlich und poetisch. Sie schafft es eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, so dass auch eher ruhigere Passagen des Buches absolut fesselnd wirken. Sie nahm mich mit auf die Reise an die raue Küste von Laplage-sur-Mer zu dem Haus in den Dünen nahe einem Kiefernwäldchen. Auf der Terrasse genoss ich die wunderschöne Aussicht, lauschte dem Rauschen des Meeres und sog tief die salzige Luft ein. Die dazu von Vincent servierten Speisen waren ein Gaumenschmaus.  

Die Protagonistin Ada ist mir gleich nahe gegangen. Sie strahlte nicht nur die Trauer um den Verlust des geliebten Strandhauses aus. Da war mehr hinter der offenkundigen Melancholie, dort war Schmerz, Hoffnung, Liebe. Ihr ist klar, dass sie sich der Vergangenheit stellen muss, um einen Neuanfang zu wagen. Doch vor der Wahrheit ihren Töchtern gegenüber hat sie Angst, da es sich auf ihrer aller Leben auswirken wird. Ester, Imme und Kiki bringen ihre eigenen Sorgen mit ins Strandhaus. So explodiert irgendwann die angespannte Stimmung und alle Wahrheiten treten ans Licht. Und davon gibt es eine ganze Menge. Mit der Zeit waren dies für meinen Geschmack zu viele Geheimnisse und Offenbarungen. 

Durch eingeschobene Rückblenden erfährt man viel aus dem Leben der Hauptcharaktere, auch was den verstorbenen Leo betrifft. Dies machte mir deren Handeln und Denken nachvollziehbar. Gut gefiel mir auch, wie die Auswirkungen des Klimawandels auf Küstenregionen und die Betroffenen thematisiert und in die Geschichte mit eingeflochten wurden. 

Liebe Katrin Burseg, es war mir wieder eine Freude Ihren Roman zu lesen. An dieser Stelle vielen Dank an das @bloggerportal und @penguinbuecher für die Zusendung des Rezensionsexemplares. 

 

Mein Fazit:  

Der erste Schein einer leichten Sommerlektüre trügt, auch wenn der Schauplatz am Meer gelegen ist. ADAS FEST ist eine atmosphärische und tiefgehende Familiengeschichte, in der es viele unausgesprochene Dinge und Geheimnisse gibt, die in der Gegenwart aufgearbeitet werden. Katrin Burseg fesselt mit einem brillanten Schreibstil. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein Sommerhaus vor malerischer Atlantikküste und ein letztes großes Familienfest. Ada und ihre drei Töchter erleben Wochen voller Erinnerungen und Geheimnisse. Was hält eine Familie zusammen? Und wie gehen wir damit um, wenn wir loslassen müssen, was wir lieben? Begleitet Ada und ihre Töchter durch einen ganz besonderen Sommer – auf dem Weg hin zu einer erfüllten Zukunft.

326 BeiträgeVerlosung beendet
Nelings avatar
Letzter Beitrag von  Nelingvor 3 Monaten

Gerne. bestimmt, Leider finanziell grade nicht drin. Grüße von Neling

Weihnachten steht vor der Tür und auch in diesem Jahr könnt ihr beim LovelyBooks Adventskalender vom 01. bis zum 24. Dezember jeden Tag neue Bücher entdecken und gewinnen. 

Heute verlosen wir gemeinsam mit Diana "Unter dem Schnee" von Katrin Burseg.

Ihr seid noch auch der Suche nach Geschenken für eure Liebsten? In unserem Stöberbereich findet ihr wunderbare (Hör-)Bücher für Groß und Klein – egal ob ihr Geschichten zum Nachdenken, große Gefühle, Spannung pur oder neue Ideen sucht.

Schaut auf jeden Fall auch regelmäßig auf unserem LovelyBooks Instagram Kanal vorbei. Dort werden wir in der Vorweihnachtszeit regelmäßig die (Hör-)Bücher aus dem Adventskalender verlosen.

Wir wünschen euch eine wunderschöne Weihnachtszeit und viel Spaß mit dem LovelyBooks Adventskalender 2021!

493 Beiträge
Hannelore_Seidels avatar
Letzter Beitrag von  Hannelore_Seidelvor 2 Jahren

Ja, ich habe auch Leserunden vor mir und ich genieße jede einzelne. Es ist so viel schöner, ein Buch mit Gleichgesinnten zu lesen.

Viel Vergnügen mit und in deinen Leserunden. Mein Buch ist auch heute angekommen.

Liebe Leser:innen, ich freue mich auf eine Leserunde zu meinem neuen Roman „Unter dem Schnee” und den regen Austausch mit euch. Zum Buch: Der Roman spielt in Norddeutschland während der Schneekatastrophe 1978/79. Der heftige Schneesturm trifft auch das Gut der Familie von Schwan. Fünf Tage ist die Familie von der Außenwelt abgeschnitten. Fünf Tage, in denen lange verborgene Wahrheiten ans Licht drängen.

312 Beiträge
Arwen10s avatar
Letzter Beitrag von  Arwen10vor 2 Jahren

Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte.

https://www.lovelybooks.de/autor/Katrin-Burseg/Unter-dem-Schnee-2572363627-w/rezension/4099878467/

auch geteilt bei amazon, buecher.de und thalia

Zusätzliche Informationen

Katrin Burseg im Netz:

Community-Statistik

in 281 Bibliotheken

auf 49 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks