Katrin Bauerfeind

 3,5 Sterne bei 350 Bewertungen

Lebenslauf von Katrin Bauerfeind

Katrin Bauerfeind, geboren in Aalen, Sternzeichen Schwäbin, Aszendent Technikjournalistin, moderierte das erste ruckelfreie deutsche Internetfernsehen Ehrensenf, das mit mehreren Grimme-Online-Awards ausgezeichnet wurde. Danach arbeitete sie für Harald Schmidt, machte Reisereportagen für ZDF und 3sat und moderiert bis heute als Moderations-Allzweckwaffe alles, was auch nur entfernt nach Kultur riecht, wie Berlinale und Kulturzeit. Seit 2009 gibt sie einem Popkulturmagazin den Namen und hat in mehreren Filmen Schauspielerfahrung gesammelt.

Alle Bücher von Katrin Bauerfeind

Cover des Buches Hinten sind Rezepte drin (ISBN: 9783596033973)

Hinten sind Rezepte drin

 (165)
Erschienen am 27.04.2017
Cover des Buches Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag (ISBN: 9783596521302)

Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag

 (95)
Erschienen am 27.04.2017
Cover des Buches Alles kann, Liebe muss (ISBN: 9783103973402)

Alles kann, Liebe muss

 (12)
Erschienen am 08.03.2018
Cover des Buches Die täuschend unechte eckige Erde (ISBN: 9783499622687)

Die täuschend unechte eckige Erde

 (4)
Erschienen am 01.06.2007
Cover des Buches Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag (ISBN: 9783839892749)

Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag

 (59)
Erschienen am 23.07.2015
Cover des Buches Hinten sind Rezepte drin (ISBN: 9783864844324)

Hinten sind Rezepte drin

 (14)
Erschienen am 23.03.2017

Neue Rezensionen zu Katrin Bauerfeind

Cover des Buches Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag (ISBN: 9783839892749)
Lennys avatar

Rezension zu "Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag" von Katrin Bauerfeind

Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag......
Lennyvor 3 Jahren

Frau Bauerfeind hat lustige Passagen dabei, deshalb habe ich 3 Sterne vergeben. Oft hat man das Gefühl, dass es nur ihre Meinung gibt und nichts anderes, das ist nicht so ganz meins. Die Lanze fürs rauchen war für mich auch etwas zu groß. Und so ging es mir oft, doch über einiges konnte ich auch lachen...3 CD's von der Autorin selbst gelesen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Alles kann, Liebe muss (ISBN: 9783103973402)
Marlene_Mussners avatar

Rezension zu "Alles kann, Liebe muss" von Katrin Bauerfeind

Lang nicht mehr so gelacht
Marlene_Mussnervor 4 Jahren

Wirklich witzig... schon lange nicht mehr so gelacht (beim Lesen). Erfrischend, authentisch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Alles kann, Liebe muss (ISBN: 9783103973402)
Hortensia13s avatar

Rezension zu "Alles kann, Liebe muss" von Katrin Bauerfeind

Facettenreiche Liebe
Hortensia13vor 4 Jahren

Liebe hat viele Gesichter und zeigt sich in unterschiedlichsten Arten. Diesem Gefühl und seinen Wirkungen und Nebenwirkungen widmet sich die Autorin Katrin Bauerfeind. Sie versucht alle Facetten zu beleuchten. Wo kommt die Liebe her? Wie fängt sie an oder wie endet sie? Wie findet man sie, wenn man sie verloren hat oder noch nie entdeckt hat?

Katrin Bauerfeind widmet sich dem Thema Liebe mit kurzen Geschichten, die sie selbst erlebte und erfunden hat. In unterschiedlichsten Formen, Erzählung, Gedicht oder Interview, bietet sie dem Leser die Möglichkeit über dieses Gefühl nachzudenken. Den Wechsel zwischen den verschiedenen Erzählstilen fand ich etwas anstrengend, aber ich las das Buch auch in einem Rutsch. Es ist ratsamer, dies kapitelweise zu tun. Einzelne Abschnitte fand ich amüsant. Daher ist mein Fazit eine gerundete 3,5. Das Buch war nett und das Thema wichtig, aber umgehauen hats mich nicht.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Geschichten, die Männern nie passieren würden ... 

2016 wird alles anders! Im FISCHER Leseclub präsentieren wir euch jeden Monat ein Buch des Monats, welches wir gemeinsam mit euch lesen und diskutieren möchten! Den Anfang macht die bekannte Fernsehmoderatorin Katrin Bauerfeind, die nach "Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag" noch einmal nachlegt und sich in "Hinten sind Rezepte drin" mit den vielen kleinen und großen Alltagsproblemen, mit denen sich Frauen herumärgern müssen, beschäftigt. Wer Spaß an einer humorvollen Betrachtung der Emanzipation hat, ist hier genau richtig! 

Mehr zum Buch:
Kann ich emanzipiert sein und trotzdem ohne Unterwäsche in die Stadt? Bin ich schon eine moderne Frau, nur weil ich nicht kochen kann? Kriege ich in einer Beziehung auch Treuepunkte? Muss es in Frauenbüchern eigentlich immer um Männer, Mode und Cellulite gehen? Wenn Sie solche Fragen mögen, werden Sie in diesem Buch viel Spaß haben. Klar, für den Preis dieses Buchs können Sie sich auch einen dünnen Thomas Mann kaufen oder zwei Hemingways, also echte Nobelpreisträger, oder eine gebrauchte Bibel, also praktisch das Wort Gottes, aber überall da steht wenig über Frauen, und schon gar nichts Lustiges oder nicht viel Wahres … 
>> Hier geht es zur Leseprobe

###YOUTUBE-ID=4OX6LDUr548###

Wir vergeben gemeinsam mit FISCHER Taschenbuch 50 Exemplare von "Hinten sind Rezepte drin" unter allen, die sich hier bis einschließlich 24. Januar 2016 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button bewerben und verraten, wieso sie gern mitmachen würden!*

In den folgenden Wochen stellen wir euch verschiedene Aufgaben, bei denen ihr Buchlose erhalten könnt. (Alle Informationen zum System der Buchlose findet ihr hier)
Wer 7 Buchlose sammelt, gewinnt ein Buch aus den S. Fischer Verlagen aus dem Genre seiner Wahl. Zusätzlich verlosen wir unter allen, die mindestens 8 Buchlose gesammelt haben, ein Wellness-Set, damit ihr euch vom anstrengenden Leben einer Frau erholen könnt! Das gilt natürlich auch für alle Männer ;) 

Alle, die mit ihrem eigenen Exemplar an der Aktion zum Buch des Monats teilnehmen möchten, sind natürlich herzlich willkommen. Ihr könnt jederzeit mit einsteigen.

Die Frist für die Bearbeitung der Hauptaufgaben für das Buch des Monats Januars endet am Sonntag, den 28. Februar 2016 – d.h. alle Aufgaben müssen bis einschließlich dieses Datums vollständig bearbeitet sein, damit sie in die Buchlos-Wertung mit einfließen. Mitglieder des FISCHER Leseclubs erhalten das Abzeichen für das jeweilige "Buch des Monats", wenn sie mindestens 5 Beiträge und eine Rezension geschrieben haben.

Bitte beachtet, dass es in dieser Challenge zudem einige Spezialaufgaben geben wird, die jeweils nur an einem einzigen Tag erfüllt werden können. Regelmäßiges Vorbeischauen in der Challenge lohnt sich also!

Ihr möchtet beim FISCHER Leseclub mitmachen? Alle Infos dazu findet ihr hier.
Ihr müsst aber kein Mitglied im FISCHER Leseclub sein, um an der "Buch des Monats"-Aktion teilzunehmen. 
Die Buchlose gelten immer nur für den jeweiligen Monat und können nicht in den nächsten Monat übertragen werden. 

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme, am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie zum Erfüllen aller Hauptaufgaben der "Buch des Monats"-Aktion bis spätestens 28. Februar 2016. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für ein Testleseexemplar schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir Gewinne nur innerhalb Europas verschicken!

Ein allgemeiner Hinweis: Bitte markiert eure Beiträge nur dann als Spoiler, wenn es sich wirklich um Spoiler handelt!
3284 BeiträgeVerlosung beendet
mamamal3s avatar
Letzter Beitrag von  mamamal3vor 7 Jahren
😂😂😂

Geschichten vom schönen Scheitern

Wir alle kennen es wahrscheinlich zur Genüge: Da nimmt man sich etwas vor, schreibt To-Do-Listen und ist hochmotiviert -- und dann schafft man doch nicht alles so, wie man sich das vorgestellt hat. Katrin Bauerfeind erzählt in "Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag" auf humorvoll-ironische Weise von genau solchen Momenten des alltäglichen Scheiterns und von dem fehlenden Tag zwischen Sonntag und Montag, den man so gut für das Abhaken von To-Do-Listen nutzen könnte...

Mehr zum Inhalt:

Es wird ja weltweit viel gescheitert. Gucken Sie sich die Nachrichten an, schauen Sie sich um, blicken Sie in den Spiegel. Sehen Sie? Überall wird deutlich mehr gescheitert als gesiegt. Außerdem: Übers Gewinnen schreiben Leute wie Maschmeyer, und da will man ja wohl automatisch lieber das Gegenteil.
Scheitern kann man eigentlich immer und überall. Es ist ein günstiges Hobby für die ganze Familie, und ich als Scheidungskind weiß, wovon ich rede.
Aber keine Angst. Dies ist kein deprimierendes Buch. Im Gegenteil. Es ist perfekt für all die, die sich schon mal entschlossen an ihren Computer gesetzt haben, um zum Beispiel ihre Diplomarbeit zu Ende zu schreiben, und dann Stunden lang bei YouTube-Videos von Haushaltsunfällen und Katzenbabys hängen geblieben sind; für alle, die sich jedes Jahr drei Tage vor dem Urlaub in ihre Bikinifigur hungern wollen, alle, die eigentlich große Pläne für ihr Leben hatten und jetzt plötzlich eine Einbauküche abbezahlen, und für alle, die das Gefühl haben, es fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag. Ein Tag, an dem man endlich mal alles erledigen könnte ...

Hier geht's zur Hörprobe!

Mehr zur Autorin & Sprecherin:
Katrin Bauerfeind, geboren in Aalen, Sternzeichen Schwäbin, Aszendent Technikjournalistin, moderierte das erste ruckelfreie deutsche Internetfernsehen Ehrensenf, das mit mehreren Grimme-Online-Awards ausgezeichnet wurde. Danach arbeitete sie für Harald Schmidt, machte Reisereportagen für ZDF und 3sat und moderiert bis heute als Moderations-Allzweckwaffe alles, was auch nur entfernt nach Kultur riecht, wie Berlinale und Kulturzeit. Seit 2009 gibt sie einem Popkulturmagazin den Namen und hat in mehreren Filmen Schauspielerfahrung gesammelt.

Gemeinsam mit dem Argon Verlag vergeben wir 25 Hörbücher von "Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag" für eine Hörrunde. Wenn ihr Lust habt mitzuhören und ihr euch bewerben möchtet, beantwortet einfach folgende Frage*:

Wie würdet ihr den Tag verbringen, wenn es wirklich einen Tag zwischen Sonntag und Montag gäbe?


###YOUTUBE-ID=2e9vftnRUJ4###

*Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen Teilnahme am Austausch in allen Hörabschnitten und dem Schreiben einer abschließenden Rezension.
259 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren

Community-Statistik

in 383 Bibliotheken

auf 35 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks