Katja Kulin

 3,9 Sterne bei 47 Bewertungen
Autor*in von Normal ist anders, Der andere Mann und weiteren Büchern.
Autorenbild von Katja Kulin (©)

Lebenslauf

Katja Kulin ist als Autorin, Lerntrainerin und freie Lektorin tätig. Zu ihren Veröffentlichungen gehören Romane, Sachbücher und Romanbiografien.

Neue Bücher

Cover des Buches Geliebte Orlando (ISBN: 9783832181994)

Geliebte Orlando

Erscheint am 14.11.2023 als Gebundenes Buch bei DuMont Buchverlag.

Alle Bücher von Katja Kulin

Cover des Buches Normal ist anders (ISBN: 9783548288000)

Normal ist anders

 (23)
Erschienen am 02.12.2016
Cover des Buches Der andere Mann (ISBN: 9783832166311)

Der andere Mann

 (10)
Erschienen am 12.04.2022
Cover des Buches Kein leichtes Ziel (ISBN: 9783943411331)

Kein leichtes Ziel

 (7)
Erschienen am 30.11.2017
Cover des Buches Irmgard Keun (ISBN: 9783451067563)

Irmgard Keun

 (3)
Erschienen am 17.11.2015
Cover des Buches Marlene Dietrich (ISBN: 9783451068669)

Marlene Dietrich

 (2)
Erschienen am 08.11.2016
Cover des Buches Gala Éluard (ISBN: 9783451383847)

Gala Éluard

 (1)
Erschienen am 18.02.2019
Cover des Buches AufBruchStellen (ISBN: 9783819609886)

AufBruchStellen

 (0)
Erschienen am 10.03.2015
Cover des Buches Geliebte Orlando (ISBN: 9783832181994)

Geliebte Orlando

 (0)
Erscheint am 14.11.2023

Neue Rezensionen zu Katja Kulin

Cover des Buches Der andere Mann (ISBN: 9783832165666)
KataRafs avatar

Rezension zu "Der andere Mann" von Katja Kulin

Die sanfte Seite von de Beauvoir
KataRafvor 2 Jahren

Hören wir de Beauvoir, denken wir an Sartre,  eins der berühmtesten und spannendsten Paare der Literatur und Philosophie. Ein Paar, das sich exklusiv war, sich aber gegenseitig Liebschaften zugestand. Die Liebschaften von Sartre waren öffentlich, die de Beauvoirs mehr im Verborgenen. 


Der andere Mann erzählt von der kaum bekannten zarten und leidenschaftlichen Liebesgeschichte von Simone mit US-amerikanischen Autor Nelson Algren, die mich schon als Jugendliche berührte, als ich Amerika Tag und Nacht las. 


1947 lernt Simone Nelson auf ihrer Vortragsreise in den USA kennen. Sie fühlen schnell ein intensives Band, vertraut und fremd. Vier Jahre lieben, schreiben und besuchen sie sich, zeigen sich ihre Welten in Chicago, Paris und bereisen die USA, Lateinamerika, Frankreich, Europa und Nordafrika.


Kulin schafft es, in diesem biographischen Roman den Sound von de Beauvoir zu treffen und eine andere zarte und hingebungsvolle Seite von ihr zu entwerfen. 

Die körperliche Anziehungskraft zwischen dem Frosch und dem Krokodil, wie sie sich liebevoll nennen, macht sie spürbar, auch die Sehnsucht, die durch die innere und äußere Distanz gefüttert wird.


Viel Raum gibt Kulin dem geistigen Austausch und der Auseinandersetzung, was für de Beauvoir Beziehung heißt. Simone beschäftigt sich mit der Lage der Schwarzen und der Rolle und Identität der Frauen, bereitet ihre großen Werke Die Mandarins von Paris und Das andere Geschlecht vor.  Spannung entsteht, als Nelson sie heiraten, ganz für sich möchte und immer wieder frustriert zurück bleibt, wenn sie fährt, ihre Pläne mit Sartre abgleicht. Einen Ring von ihm trägt sie, nennt ihn ihren Mann, weint, passt sich seinen Bedürfnissen an. Innere Widersprüche werden nicht aufgelöst, was der Darstellung gut tut. Und immer wieder bleibt unausgesprochen, dass sie nicht zusammen leben werden, ihre Zeit und Liebe Grenzen findet.


Ich habe Der andere Mann gerne gelesen und empfehle es gerne all Jenen, die sich tiefer mit Simone De Beauvoir beschäftigen möchten oder Lust haben auf eine intensive, verhinderte Liebesgeschichte mit historischem Hintergrund.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Normal ist anders (ISBN: 9783548288000)
Natalie_Lohners avatar

Rezension zu "Normal ist anders" von Katja Kulin

Wichtiges Thema!
Natalie_Lohnervor 2 Jahren

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, sehr flüssig und einfach. Das Buch beschreibt sehr detailliert über aktuelle Gefühle und Gedanken. Hin und wieder schweift die Geschichte in die Vergangenheit von Lea ab, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. So konnte man die Protagonistin Lea besser kennenlernen und ihre Ängste besser nachvollziehen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der andere Mann (ISBN: 9783832165666)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Der andere Mann" von Katja Kulin

Eindrucksvoll, lebendig und aufschlussreich
HEIDIZvor 2 Jahren

Ich liebe es, Biografien zu lesen, diese Romanbiografie hat mich begeistert ...


Sie erzählt von der großen Liebe der Simone de Beauvoir. Katja Kulin  hat sich mit dem Leben und Lieben der Beauvoir beschäftigt - schreibt von der Bekanntschaft Simones mit dem Schriftsteller Nelson Algren, den die Beauvoir während einer Vortragsreise kennenlernt. Dass daraus eine Liebesbziehung werden würde, war nicht gleich klar. Beide resien durch Europa und nach Mexiko. Sie unterstützen sich gegenseitig.
Wir lesen davon, wie die Autorin "Das andere Geschlecht" schreibt und Algren "Der Mann mit dem goldenen Arm" schreibt.
Allerdings steht immer Sartre zwischen den Beiden - mit Sartre hatte die Beauvoir ja einen Pakt geschlossen ...
Sehr lebendig und aufschlussreich schreibt die Autorin vom anfänglichen Reiseabenteuer, welches zu einer Liebe werden sollte, man kann sehr gut nachvollziehen, wie sich alles entwickelte. Eigentlich widersprüchlich, doch aber im biografischen Roman nachvollziehbar zu lesen, erstehen die Liebesbeziehungen der berühmten Simone de Beauvoir zu neuem Leben. Nelson Algren und Jean-Paul Sartre - beide sehr unterschiedlich und doch der Beauvoir so sehr zugetan ... Simone kann Nelson nicht heiraten, wie es ihm lieb gewesen wäre, sie ist durch diesen Pakt an Sartre gebunden ... Dennoch trägt sie immer den Ring Algrens ...
Das Buch ist mit einem edlen Lesebändchen versehen.
Leseprobe:=========
"Ach, Nelson." Sie legte ihm eine Hand an die Wange. "Jetzt gerade bin ich ganz und gar hier, das kannst du mir glauben. Und übrigens, ich könnte nach dem Eis auch eine Abkühlung von außen brauchen. Im Hotel ist ein Pool, gehen wir schwimmen!" ...
Sehr lebendig geschrieben, sehr spannend und aufschlussreich liest sich diese biografische Roman sehr anregend und kurweilig unterhaltsam, insgesamt ist diese Publikation für meine Begriffe rundherum gelungen !!!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Leserinnen und Leser,

ich möchte euch ganz herzlich zu meiner allerersten Leserunde einladen. Gemeinsam mit dem Fidibus Verlag verlose ich zehn Exemplare meines Jugendbuchs "Kein leichtes Ziel", das am 30. November 2017 erscheint. Es behandelt auf Mut machende Art und Weise die Themen Identitätsfindung in der Pubertät und erste Liebe vor dem Hintergrund von Problematiken wie Essstörungen, Mobbing und Bodyshaming.
Wenn ihr an der Leserunde teilnehmen wollt, schreibt unten einfach einen Kommentar. Gern könnt ihr auch erzählen, was euch einmal wie "kein leichtes Ziel" erschien und das ihr schließlich doch erreicht habt.


Der Klappentext zur Einstimmung:

Wie steht man zu sich selbst? Und wie zu seiner ersten Liebe?

Die vierzehnjährige Hannah soll die Ferien auf Wunsch ihrer perfektionisti­schen Mutter in einer Diätklinik für Jugendliche verbringen. Sie fühlt sich ungeliebt und abgeschoben. Zum Glück geht es in der Klinik ganz anders zu als gedacht, und mit ihren beiden Zimmergenossinnen bildet Hannah schon bald ein unzertrennliches Team. Die ersten Pfunde purzeln schnell, die Sport- und Ernährungskurse machen Spaß, aufkommende Probleme bewältigen die Mädchen gemeinsam. Hannah gewinnt an Selbstvertrauen und genießt es, plötzlich beliebt zu sein.

Als sich auch noch ausgerechnet der Mädchenschwarm Nico in sie verliebt, erscheint die Welt beinahe perfekt. Aber eigentlich interessiert Hannah sich viel mehr für den stillen und von allen gemiedenen Einzelgänger Ben, über den Nico sich gern lustig macht. Sie mag seine kluge, besonnene Art und teilt seine Liebe zu Büchern. Gleichzeitig scheint eine schwere Last auf seinen Schultern zu liegen. Um Bens Geheimnis zu ergründen und ihm näherzukommen, müsste Hannah Stellung beziehen, doch das ist alles andere als leicht. Sie muss herausfinden, was ihr wirklich wichtig ist.


Am Ende des Romans mache ich mit meinen LeserInnen im Anhang außerdem noch den Schritt von der Geschichte ins Leben und behandle Themen wie Diät vs. ausgewogene Ernährung, Selbstoptimierung vs. Selbstakzeptanz, Schönheitsideale vs. Gesundheit, Gruppendruck vs. Selbstvertrauen und mehr.

Nun freue ich mich aber erst einmal auf eure Bewerbungen und sehe der Leserunde gespannt entgegen.

Liebe Grüße

Katja

 


143 BeiträgeVerlosung beendet
Katja_Kulins avatar
Letzter Beitrag von  Katja_Kulinvor 6 Jahren
Oh, ich sehe das erst jetzt! Vielen lieben Dank dir, es freut mich, dass das Buch dich berühren konnte! :)

Community-Statistik

in 80 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks