Katja Angenent

 4 Sterne bei 22 Bewertungen
Autorin von Die alte Freundin Dunkelheit, Die Elfe vom Veitner Moor und weiteren Büchern.
Autorenbild von Katja Angenent (©privat)

Lebenslauf von Katja Angenent

Katja Angenent, geboren in Ludwigshafen, aufgewachsen in Duisburg, ist freie Journalistin und Autorin. Sie schreibt schon seit der ersten Grundschulklasse eigene Geschichten und Bücher. Sie hat mal Geschichte, Deutsch und Englisch studiert. Heute lebt sie in Duisburg und Münster und veröffentlicht Kurzgeschichten in Anthologien und Zeitschriften. "Die alte Freundin Dunkelheit" ist 2018 bei der Berliner Edition Subkultur erschienen und ihr  Fantasy-Krimi "Die Elfe vom Veitner Moor" 2020 bei Rocket Books.

Neue Bücher

Cover des Buches Vom Frieden (ISBN: 9783939483724)

Vom Frieden

Erscheint am 01.04.2023 als Taschenbuch bei Elsinor Verlag.

Alle Bücher von Katja Angenent

Cover des Buches Die alte Freundin Dunkelheit (ISBN: 9783943412352)

Die alte Freundin Dunkelheit

 (11)
Erschienen am 01.06.2018
Cover des Buches Die Elfe vom Veitner Moor (ISBN: 9783946502593)

Die Elfe vom Veitner Moor

 (10)
Erschienen am 24.01.2020
Cover des Buches Miroque Nr. 15: Am Hof im Mittelalter (ISBN: 4191858204958)

Miroque Nr. 15: Am Hof im Mittelalter

 (1)
Erschienen am 30.08.2013
Cover des Buches Fantasy im Münsterland (ISBN: 9783849817589)

Fantasy im Münsterland

 (0)
Erschienen am 04.06.2021
Cover des Buches Vom Frieden (ISBN: 9783939483724)

Vom Frieden

 (0)
Erscheint am 01.04.2023

Neue Rezensionen zu Katja Angenent

Cover des Buches Die Elfe vom Veitner Moor (ISBN: 9783946502593)
Seitenhains avatar

Rezension zu "Die Elfe vom Veitner Moor" von Katja Angenent

Cooler Cast
Seitenhainvor 3 Jahren

Es beginnt wie eine klassische Krimifolge: Junge spaziert durch Sumpf, entdeckt was Seltsames und schreit los. Abblende.

 

Dann werden wir mit Hauptfrau Ayla bekannt gemacht, die ihr gemütliches Leben in der Stadtwache aufgeben und sich mit der Ursache des Schreis befassen muss. Doch wie das bei Abenteuern so ist, geht es hier nicht nur um eine Leiche, denn die Hauptfrau und ihre Gefährtin, die Elfe Saliniome, decken gleich eine riesige Verschwörung auf - die sie dann natürlich auch noch aufhalten müssen. Ganz schön viel Stoff für 300 Seiten!

 

Ich hatte durchaus schon Kontakt zu DSA, habe aber in der Welt noch nicht gespielt und kenne mich dort nicht aus. Daher kann ich euch hiermit urteilsfrei sagen: Man kann dieses Buch auch völlig ohne Vorkenntnisse dieser Welt lesen! Als Hilfestellung gibt es vorne eine Karte sowie hinten ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen, das habe ich aber nicht benutzen müssen, weil das meiste durch den Kontext klar wird.

 

Besonders begeistert hat mich der bisexuelle Hauptcharakter und dass die zwei Damen in der Mitte des Lebens stehen (und keine weltrettenden Dreiecks-Drama-Teenies sind). Auch der Krimi-Aspekt ist gut gelungen und ich habe gern bei der Auflösung zugelesen. Wer der Übeltäter war, habe ich schon relativ früh vermutet, aber das Motiv und der Verlauf waren weiterhin unklar. Dadurch ging von der Spannung nichts verloren.

 

Insgesamt ein wirklich kurzweiliges, abwechslungsreiches und spannendes Abenteuer; den Charakteren würde ich auch noch bei weiteren Fällen zusehen.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die Elfe vom Veitner Moor (ISBN: 9783946502593)
mylittlelibrary14s avatar

Rezension zu "Die Elfe vom Veitner Moor" von Katja Angenent

Welches Geheimnis birgt die Elfe vom Veitner Moor?
mylittlelibrary14vor 3 Jahren

Bevor ich das Buch gelesen habe, konnte ich mir nicht wirklich was darunter vorstellen. Ich hatte zwar schonmal kurz Berührung mit dem DSA Unviversum, würde aber nicht sagen, dass ich es wirklich kenne. Umso überraschter war ich dann, wie gut ich in die Geschichte gekommen bin. Die Autorin hat einen einfach zu lesenden Schreibstil. Alles war gut beschrieben und ich konnte mir das Dorf sehr gut vorstellen. Generell hat mich beeindruckt, wie schnell ich mich in der Welt zurechtgefunden habe, obwohl man nicht mit Fakten überhäuft wird. Alles ist schön in die Geschichte eingebracht. Die Protagonisten ist auch gut beschrieben. Und ich mag sie, auch wenn mir manchmal ihre Handlungen nicht ganz schlüssig erschienen. Saliniome, die zweite Hauptfigur, wie ich sagen würde mochte ich auch sehr gerne. Sie hat sich mit Ayla wunderbar ergänzt und war ihr beim lösen des Falls und dem damit verbundenen Abenteuer erst eine gute Unterstützung und hinterher Freundin. 


Den Aufbau der Geschichte fand ich auch gut. Erst der Fund der toten Elfe, die Spurensuche, die Hinweise die nach und nach zum Ziel führen und schließlich die nicht so erfreuliche Lösung des Falls mit dem großen Finale. Man kam als Leser gut mit, alles war logisch. Und spannend. Ich habe Vermutungen angestellt und mitgerätselt. Ein paar meiner Vermutungen haben sich bestätigt, wobei die große Lösung des Falls für mich jedoch unvorhersehbar war. 


Neben der Haupthandlung der Geschichte fand ich toll, wie Aylas Einstellung etwas gewandelt hat. Auch die enger werdende Beziehung zu Saliniome fand ich schön beschrieben und hat dem Buch etwas mehr Leichtigkeit verliehen. 


Alles in allem ein tolles, spannendes Buch und eine Empfehlung für Fantasyliebhaber oder Krimileser, die mal etwas anderes ausprobieren möchten. Und natürlich für DSA Fans und alle, die es noch werden wollen. 

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die Elfe vom Veitner Moor (ISBN: 9783946502593)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Die Elfe vom Veitner Moor" von Katja Angenent

Fantasy-Crime
Claudia_Reinländervor 3 Jahren

Klappentext/Inhalt:


Die Elfe vom Veitner Moor
Eine gelangweilte Hauptfrau der Abilachter Stadtgarde. Ein mysteriöser Todesfall im nahegelegenen Moor. Eine Spurensuche die das Leben der Hauptfrau verändert ...
Die südländische Kämpferin Ayla ist unfreiwillig zur Hauptfrau der Abilachter Stadtgarde ernannt worden. Ihr größtes Problem: Langeweile!
Als im nahegelegenen Moor die Leiche einer Elfe gefunden wird, interssiert sie der mysteriöse Todesfall so sehr, dass sie schließlich sogar gegen den Willen ihres Vorgesetzten weiter ermittelt. Zusammen mit der neugierigen Elfe Saliniome stellt sie Nachforschungen zur Herkunft der Toten an. Die gemeinsame Spurensuche wird zu einer Reise, die ihr beider Leben für immer verändert ...
Die Elfe vom Veitner Moor ist eine tolle Abenteuergeschichte, die ich sehr gerne gelesen habe. Saliniome ist ein großartiges Beispiel dafür, wie man einen Elfen fremdartig, aber auch gruppentauglich darstellen kann. Das habe ich selten so stimmig gelesen oder am Spieltisch erlebt.
Kudos dafür!
Carolina Möbis, Fantasyautorin


Cover:


Das Cover wirkt mystisch und spannend. man sieht eine etwas düstere Umgebung, eine Art Mord in der gerade eine Gestalt fast untergeht . Durch die spitzen Ohren, ist erkennbar, dass es sich um eine Elfe handelt, die zu ertrinken droht und fast vom Moor verschluckt wird.


Meinung:


Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Es lässt sich sehr gut lesen.


Die Kapitel haben eine angenehme Länge und es geht sehr gut voran. Die Gliederung ist sehr gut gelungen und auch die einzelnen Kapitel lassen sich sehr gut und angenehm lesen. Die Karte zu Beginn veranschaulicht die Welt, was ich sehr schön und praktisch finde. Ich liebe solche Details. Auch das Glossar am Ende trägt dazu bei, dass man sich besser zurecht findet und gibt zusätzliche Informationen.


Die Geschichte wird sehr spannend erzählt und verbindet die Genre und Fantasy und Krimi sehr gut. 


Ayla, eine Kriegerin, wurde aufs Abstellgleis gestellt. Ihr größtes Problem ist die Langeweile. Doch dann trägt sich ein mysteriöser Fall zu, eine Leiche wird in den Veitner Moor gefunden. Zu viel von der Geschichte und vom Inhalt möchte ich jedoch nicht an dieser Stelle verraten, da ich nicht zu viel vorweg nehmen möchte.


Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Die Geschichte spielt in der Welt rund um das Pen&Paper Rollenspiel "Das schwarze Auge".


Als Pen&Paper Rollenspieler konnte ich mich sehr gut in die Welt und die Geschehnisse, sowie die Verläufe hineinversetzen. Aber auch als nicht Rollenspieler kann man diese sehr gut nachempfinden, da der Schreibstil sehr lebendig und bildhaft ist und alles sehr gut beschrieben wird. Die Situationen und Geschehnisse sind sehr gut beschrieben.


An einigen Stellen gibt es jedoch einige Längen die man hätte etwas kürzen können. Die verschiedenen Handlungsstränge machen die Sache interessant und spannend und lassen den Spannungsbogen wieder ansteigen. Die Idee dahinter und die Umsetzung hat mir recht gut gefallen.


Man wird in eine wundervolle Fantasywelt entführt und erlebt eine Art Detektivfall, womit sich die Genre Fantasy und Crime verschmelzen und so den Leser fesseln. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen.


Ein wirklich toll umgesetztes Fantasy Buch, was einem die Welt um DSA- "Das schwarze Auge" näher bringt.


Die Charaktere nehmen einen mit und begeistern durch tolle Handlungen, sie transportieren sehr gut Gefühle und Emotionen, so dass man ihnen gern folgt und regelrecht mit ihnen mitfiebert. Man ist mitten im Geschehen und erlebt eine fantastische Welt, so dass die Seiten wie im Flug verfliegen. 


Fazit:


Ein fantastisches Abenteuer, welches Fantasy und Crime miteinander verbindet und durch tolle Charaktere überzeugt.



Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Ganz frisch auf dem Buchmarkt: "Die Elfe vom Veitner Moor" ist ein Fantasy-Krimi, der im DSA-Universum angesiedelt ist. Aber auch, wer mit DSA nichts am Hut hat, kann der Handlung natürlich ohne Schwierigkeiten folgen! Rocket Books verlost zur Veröffentlichung zehn Paperbacks für diese Leserunde. Verlag und Autorin freuen sich auf eure Meinung! 

Liebe Leserinnen und Leser, wenn ihr klassische Fantasy mit einem Schuss Melancholie mögt, dann seid ihr richtig. Aber auch Freundinnen und Freunde von Krimi- und Abenteuerplots kommen bei "Die Elfe vom Veitner Moor" auf ihre Kosten. Ich freue mich sehr darauf, zusammen mit euch einen genauen Blick auf meinen ersten Roman zu werfen und bin schon sehr auf eure Meinungen gespannt :)

186 BeiträgeVerlosung beendet
katja_angenents avatar
Letzter Beitrag von  katja_angenentvor 3 Jahren

Oh, das tun sie - Zeit zum Lesen haben wir ja gerade alle mehr als gewöhnlich, nicht wahr? :)

Bald ist wieder Halloween! Wer passend dazu Lust auf schaurig-schöne Kurzgeschichten hat, ist bei dieser Leserunde herzlich willkommen. 20 E-Books (wahlweise epub oder mobi, bitte in der Bewerbung angeben) stellt Periplaneta zur Verfügung. Katja freut sich schon darauf, sich ab dem 7.10. mit Euch über Dunkelheit, Herbst, Melancholie, ihre Geschichten und noch mehr schaurige Lektüre auszutauschen!

Liebe Bücherfreunde, 

ich freue mich sehr, euch in der Leserunde zu meinem Kurzgeschichtenband "Die alte Freundin Dunkelheit" begrüßen zu dürfen!

147 BeiträgeVerlosung beendet
katja_angenents avatar
Letzter Beitrag von  katja_angenentvor 3 Jahren
passierten so viele abgefahrene unwirkliche Sachen, das ich teilweise ungläubig aufgesprungen bin und einfach nur ,,was?" gesagt habe, was in der Schule und im Zug durchaus merkwürdig aussehen kann.

Oh, da habe ich natürlich gleich ein Bild vor Augen! Das wäre auch mal eine tolle Szene in einem Buch, in dem eine exzessive Leserin die Hauptrolle spielt ;)

Generell freut es mich natürlich tierisch, dass dich meine Geschichten so mitgenommen haben.

Und genau der Effekt, den Du bei der alten Freundin Dunkelheit beschreibst war auch von mir beabsichtigt ...

Zusätzliche Informationen

Katja Angenent im Netz:

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks