Für eine kleine Auszeit vom Alltag.
Gemeinsam mit Montlake Romance/Amazon Publishing verlose ich noch vor Erscheinen 10 Taschenbücher von "Ziemlich sicher Liebe" unter allen Teilnehmern. [Offizieller Erscheinungstermin ist der 14.12.2021]
Ich freue mich riesig auf Euch und wünsche Euch viel Glück bei der Verlosung!
Amazon Publishing hat ein Interview zum Buch mit mir geführt, das ich Euch an dieser Stelle gerne präsentiere :-) :
Worum geht es in "Ziemlich sicher Liebe"?
Es geht um Mila, die von heute auf morgen alles verliert. Und es geht darum, dass genau das nicht das Ende der Welt bedeuten muss - auch wenn sich alles danach anfühlt. In Milas Fall tun sich neue Chancen und Möglichkeiten auf. Sie lernt interessante Menschen kennen und erholt sich, beinahe ohne es zu merken, indem sie sich eine neue Zukunft aufbaut.
Welche Figur liegt Dir besonders am Herzen und warum?
Ich habe sehr gerne aus den Perspektiven von Mila und Henning geschrieben. Mila ist eine echte Powerfrau, die niemals aufgibt. Und Henning ist einfach souverän und gelassen, doch hinter seinem harten Kern auch sehr verletzlich. Nicht zuletzt, weil ihm seine Familie so viel bedeutet.
Die Figur, die mein Herz am meisten berührt hat, ist aber definitiv Tix, Hennings Bruder. Tix hat das Downsyndrom. Niemand ist ehrlicher als er. Tix ist einfach Tix. Er kann nicht lügen und sagt die Dinge oft so, wie er sie sieht. Das ist liebenswert, erfrischend und echt - in einer Welt, die genau das manchmal nicht mehr bietet. Pure Authentizität. Ich hatte jedes Mal Gänsehaut beim Schreiben seiner Szenen.
Wie kamst Du auf die Idee, Henning beim SEK arbeiten zu lassen?
Vor allem wegen des Kontrastes - jemand, der so einen Job ausübt, hat viel gesehen und muss sich emotional unter Kontrolle haben.
Henning ist, was das betrifft, ein ambivalenter Charakter. Im Job bewahrt er zwar einen kühlen Kopf, privat jedoch kämpft er sehr stark mit seinen Gefühlen.
Hast Du einen persönlichen Bezug zu Hamburg?
Meine Eltern sind oft mit uns an die Nordsee in Urlaub gefahren. Nord- und Ostsee habe ich jetzt wieder neu für mich und meine eigene Familie entdeckt.
Wir fahren jedes Jahr mindestens einmal "hoch" ans Meer, wie wir sagen. Dabei auch immer einen oder zwei Tage nach Hamburg. Als ich noch keine Kinder hatte, hat mich natürlich das Vergnügungsviertel mehr interessiert
Jetzt verbringen wir unsere Zeit im Hafen, im Musical oder auf dem Fischmarkt. Hamburg bietet unglaublich viele Möglichkeiten, Spaß zu haben.
Alles Liebe für Euch!