Katie Cotugno

 3,9 Sterne bei 327 Bewertungen
Autor*in von So geht Liebe, Mit dir hatte ich nicht gerechnet und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Katie Cotugno

Katie Cotugno und ist eine New-York-Times-Bestseller-Autorin und hat in den USA bereits mehrere Liebesgeschichten mit großem Erfolg veröffentlicht. Sie hat Kreatives Schreiben, Amerikanische Literatur und Buchwissenschaften studiert und war für mehrere amerikanische Buchpreise nominiert. Sie liebt Mozzarella-und-Honig-Sandwiches und lebt mit ihrem Mann und ihrem Hund in Boston, USA.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Katie Cotugno

Cover des Buches So geht Liebe (ISBN: 9783453596474)

So geht Liebe

 (183)
Erschienen am 19.09.2016
Cover des Buches Rules For Being A Girl (ISBN: 9783748800422)

Rules For Being A Girl

 (86)
Erschienen am 22.09.2020
Cover des Buches Mit dir hatte ich nicht gerechnet (ISBN: 9783404185962)

Mit dir hatte ich nicht gerechnet

 (31)
Erschienen am 29.07.2022
Cover des Buches Heartbeats - Mein Song für dich (ISBN: 9783453271289)

Heartbeats - Mein Song für dich

 (6)
Erschienen am 13.06.2017
Cover des Buches How to Love (ISBN: 9780062216366)

How to Love

 (4)
Erschienen am 24.03.2015
Cover des Buches Rules for Being a Girl (ISBN: 9781529036084)

Rules for Being a Girl

 (3)
Erschienen am 16.04.2020
Cover des Buches 99 Days (ISBN: 9780062391148)

99 Days

 (3)
Erschienen am 21.04.2015

Neue Rezensionen zu Katie Cotugno

Cover des Buches Mit dir hatte ich nicht gerechnet (ISBN: 9783404185962)
jasbrs avatar

Rezension zu "Mit dir hatte ich nicht gerechnet" von Katie Cotugno

Wunderschön!
jasbrvor 3 Monaten

Aufgrund des Covers und des Klappentextes habe ich mit einem lockeren, witzigen Frauenroman gerechnet, bei dem man schon am Anfang an weiß, wie er ausgeht.

Aber das ist hier definitiv nicht der Fall. "Mit dir hatte ich nicht gerechnet" ist ein toller Roman, in dem so viel mehr steckt, als man im ersten Moment erwartet. Man leidet mit, man freut sich mit, man hofft und bangt. Ich war total gefesselt und bin immer noch richtig beeindruckt.

Er beginnt eigentlich ganz locker und so wie man es vorstellt. Man lernt die Protagonistin Fiona kennen. Sie scheint in der Vergangenheit als TV-Sternchen sehr ausufernd gelebt zu haben. Man fragt sich, woher dieser Absturz kam, erfährt das aber immer nur häppchenweise. Dass man als Leser lange im Dunkeln bleibt, verleitet einen immer zum weiterlesen. Und ich habe lange gebraucht, bis ich wusste, in welche Richtung es geht - und dann ist alles klar.

Auch Sam ist anfangs eher nicht "Typ Leserliebling", denn er ist mittlerweile ein erfolgloser Schauspieler und denkt in erster Linie an sich selbst. 

Das Aufeinandertreffen und Miteinander der Beiden ist erstmal von Ablehnung geprägt. Hier kommt dann aber die Lockerheit durch, die man auf dem ersten Blick erwartet hat.

Auch der Schreibstil ist eher locker. Es gibt viele Dialoge, keine Länge, alles ist sehr anschaulich geschrieben, sodass man die Geschehnisse wie einen Film vor Augen hat. Man kann das Buch problemlos an einem Wochenende weglesen, weil es einfach schön ist.

Das Buch bietet also Zweierlei: Ein bisschen Komödie, ein bisschen Romantik, aber auch die ernste, traurige Seite. Und die beiden wurden wunderbar miteinander verknüpft.

Ich kann den Roman uneingeschränkt weiterempfehlen. Es ist auf jeden Fall eine Geschichte, die in Erinnerung bleibt.

Von mir gibt es 5 Sterne!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rules For Being A Girl (ISBN: 9783748800422)
Charlie753s avatar

Rezension zu "Rules For Being A Girl" von Candace Bushnell

Regeln für Mädchen
Charlie753vor 6 Monaten

Marin ist ein normales Mädchen, das auf eine normale amerikanische High School geht und dort bei der Schülerzeitung mitarbeitet. Irgendwann möchte sie unbedingt an einem berühmten College studieren, wie ihre Eltern und Großeltern es getan haben. Doch als ihr Lehrer sie gegen ihren Willen küsst, fällt ihr zum ersten Mal richtig auf, wie Mädchen und Frauen überall benachteiligt werden. Darüber schreibt sie einen Artikel in der Schülerzeitung, der nicht überall auf Zustimmung stößt.

Eigentlich hatte ich keine großen Erwartungen an dieses Buch und schlussendlich hat es mich auch nicht wirklich überzeugt.
Aber erstmal zu dem, was mit gut gefallen hat: Der Schreibstil der beiden Autorinnen ist gut: Aus der Ich-Perspektive von Malin wird locker in einem jugendlichen Schreibstil von ihren Erlebnissen erzählt.
Auch das Thema ist wichtig und sollte viel mehr thematisiert werden. Sexismus im Alltag, dass Mädchen anders behandelt werden als Jungen.
Die Umsetzung des Themas hat mich aber überhaupt nicht angesprochen: Ich finde, die Handlung ist sehr unrealistisch. Marin hat sich noch nie für die Gleichbehandlung von Mädchen und Jungen interessiert, es war ihr immer egal, dass für Mädchen andere Regeln gelten als für Jungs, und dann plötzlich, von einem Tag auf den anderen, ist sie plötzlich eine große Feministin. Das kommt mir ehrlich gesagt echt unrealistisch vor. Es gibt keinerlei Einteilung von ihr bezüglich dieses Themas. Genauso ist es bei der Lovestory. Plötzlich sind sie ein Paar, ohne irgendwelche Entwicklung.
Ich habe auch mehr Spannung erwartet, aber es gab eigentlich überhaupt keine.

Schade, eigentlich hätte Rules for being a girl ein wirklich gutes Buch sein können. Es wird zwar ein wichtiges Thema angesprochen, aber die Umsetzung ist nicht gut gelungen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mit dir hatte ich nicht gerechnet (ISBN: 9783404185962)
FranzysBuchsalons avatar

Rezension zu "Mit dir hatte ich nicht gerechnet" von Katie Cotugno

Eine Leseempfehlung für alle, die solche Bücher mögen :)
FranzysBuchsalonvor 8 Monaten

Buchinfo
Wenn das Glück anklopft, mach auf


Nach ihrem spektakulären Ausstieg aus der Fernsehserie Birds of California hat Fiona St. James ihr Leben endlich im Griff - und das wird sie sich durch nichts und niemanden kaputtmachen lassen. Sie ist also gar nicht erfreut, als auf einmal Sam Fox vor ihr steht. Sam spielte damals ihren älteren Bruder und möchte sie davon überzeugen, bei einem Serienrevival mitzumachen.

Um der alten Zeiten willen stimmt Fiona einem gemeinsamen Lunch zu. Dabei passiert etwas, womit beide nicht gerechnet haben: Sam ist hingerissen von Fionas Wortwitz und ihrer Schlagfertigkeit. Fiona wiederum entdeckt in Sam einen humorvollen und auch nachdenklichen Mann. Es funkt und knistert gewaltig zwischen ihnen. Doch Sam kennt nicht die ganze Geschichte. Was wird passieren, wenn sie ihm die Wahrheit erzählt? (Quelle: Amazon)

Anfang
Am Donnerstag hat der Heidelberg schon wieder einen Papierstau. Fiona steht auf Zehenspitzen über das Gerät gebeugt und windet die Finger in seine mechanischen Eingeweide, als das Glöckchen über der Tür der Druckerei seinen Gruß bimmelt.

Meine Meinung
Manch Eine:r von euch wird sicherlich nicht verstehen, warum ich dieser Geschichte 5 Sterne gebe. Ich verstehe auch, warum andere Lesende das Buch deutlich schlechter bewertet haben, aber ich will euch auch erzählen, weswegen es meine volle Sternebewertung verdient hat!

Fiona ist ehemaliger Kinder- beziehungsweise Teeniestar in einer Fernsehserie. Wie man das aber aus der Presse kennt, endet so etwas meist nicht gut und so bekommt auch Fiona Probleme mit Alkohol und fährt ihre Karriere gegen die Wand.
Sie übernimmt die Druckerei ihrer Eltern und könnte ein ganz schönes Leben haben, wenn sie nicht ständig jemand auf ihre ehemalige Rolle und das Poster mit der Echse ansprechen würde (dieses Poster ist ein kleiner Running Gag in der Geschichte).

Eines Tages bimmelt das Glöckchen in der Druckerei und ein nicht unbekannter Kunde betritt den Laden. Sam Fox steht vor ihr, der damals ihren Serienbruder gespielt hat und will sie überzeugen bei einem Revival mitzumachen - da er das Engagement und das Geld dringend braucht, was er ihr aber verschweigt.

Ich denke ich muss nicht viel mehr zur Geschichte erzählen, denn wer öfter solche Romane liest weiß, was da auf den/die Lesende:n zukommen wird. Auch Katie Cotugno hat das Rad nicht neu erfunden und dieses Buch gehört ganz sicher nicht zur großen Weltliteratur. Warum also habe ich der Geschichte dann die volle Punktzahl gegeben?

Sie fühlt sich, als wäre sie bei etwas erwischt worden, das schräg und leicht pervers ist, etwa wie in der Kirche masturbieren oder an der roten Ampel in eine leere Eisteeflasche pinkeln.
(Seite 17)

Dieses Buch macht genau was es soll - es hat mich unterhalten! Natürlich ist das ein oder andere ziemlich vorhersehbar und manche Dinge oder Charaktere ziemlich flach mit wenig Tiefgang...aber andererseits hatte ich das Buch auch in drei Tagen durch, weil es mich nicht mehr losgelassen hat. Genau nach solchen Büchern suche ich (auch) und deswegen hat die Geschichte die vollen 5 Sterne verdient!

Ich mochte die Dynamik zwischen Sam und Fiona und auch, welche Wandlung beide im Laufe des Buches durchgemacht haben. Ich wollte so sehr, dass zwischen beiden etwas läuft - und dass es keine einmalige Nummer ist, weil ich sie wirklich gerne als Paar gesehen habe/hätte (ob oder ob nicht erfährst du nur, wenn du das Buch liest).
Außerdem liebe ich Fionas Nachbarin Estelle, die ich mir wie eine alternde Hollywood-Diva vorstellen konnte ♥

Fazit
Ein Buch soll mich unterhalten und/oder fesseln (oder über etwas informieren, was aber eher bei Sachbüchern der Fall ist), dann hat es seinen Job erfüllt - und genau das tut diese Geschichte. Ich hatte das Buch in drei Tagen durch und war gefesselt von Sam und Fiona, die ich beide auf ihre Weise sehr gerne mochte.
Wer bei dieser Art von Roman wirklichen Tiefgang und fast schon Weltliteratur erwartet, sollte lieber nochmal nachdenken, anstatt dem Buch wenige Sterne zu geben, weil es nicht den eigenen Ansprüchen genügt. Ich verstehe, was diesen Menschen an der Geschichte fehlt, aber den Vorwurf es in solchen Romanen nicht zu finden, können sie sich eigentlich nur selbst machen.

Ich würde allen eine klare Leseempfehlung aussprechen, die gerne "Frauenromane" (steinigt mich nicht für die Bezeichnung) mit ein wenig Hin und Her lesen und die keine Probleme damit haben, etwas im Vorraus vermuten zu können.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo,

ich verlose anlässlich des Welttags des Buchs auf meinem Blog zwei Exemplare von So geht Liebe von Katie Cotugno.

Alles weitere erfahrt ihr dort: http://nobody-knows.eu    

Viel Glück!    

Stephie 

24 BeiträgeVerlosung beendet
Solengelens avatar
Letzter Beitrag von  Solengelenvor 9 Jahren
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner. Viel Freude beim Lesen.

Community-Statistik

in 523 Bibliotheken

auf 83 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks