Kati Hiekkapelto

 3,9 Sterne bei 101 Bewertungen
Autor*in von Kolibri, Die Schutzlosen und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Kati Hiekkapelto

Kati Hiekkapelto, 1970 geboren, hat als Lehrerin gearbeitet, bevor sie zu schreiben begann. Sie lebt mit ihrer Familie auf Hailuoto, einer kleinen Insel im Norden Finnlands. Nach Kolibri und Die Schutzlosen legt sie mit Schattenschlaf ihren dritten Roman um Kommissarin Anna Fekete vor.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kati Hiekkapelto

Cover des Buches Kolibri (ISBN: 9783453419124)

Kolibri

 (68)
Erschienen am 08.03.2016
Cover des Buches Die Schutzlosen (ISBN: 9783453438675)

Die Schutzlosen

 (22)
Erschienen am 11.10.2016
Cover des Buches Schattenschlaf (ISBN: 9783453269385)

Schattenschlaf

 (9)
Erschienen am 09.05.2017
Cover des Buches Die Schutzlosen: Roman (Anna Fekete 2) (ISBN: B00X5Q0FGK)

Die Schutzlosen: Roman (Anna Fekete 2)

 (0)
Erschienen am 27.07.2015
Cover des Buches Kolibri (ISBN: 9783837128369)

Kolibri

 (1)
Erschienen am 15.09.2014
Cover des Buches The Hummingbird (ISBN: 9781909807563)

The Hummingbird

 (1)
Erschienen am 15.07.2014

Neue Rezensionen zu Kati Hiekkapelto

Cover des Buches Kolibri (ISBN: 9783453419124)
stachelbeermonds avatar

Rezension zu "Kolibri" von Kati Hiekkapelto

Typischer skandinavischer Krimi - solide Kost.
stachelbeermondvor 9 Monaten

Meine Bücher finden mich ja auf höchst unterschiedliche Weise. Dieses hier wurde mir in einer sehr schweren Tüte überreicht, zusammen mit sieben weiteren Büchern, mit den Worten: Wenn du sie bekommst, bin ich zufrieden, da weiß ich, sie sind in besten Händen. Jaaaa… abgesehen davon, dass ich freiwillig wohl keins davon gekauft oder ausgeliehen hätte. Aber man wächst ja mit seinen Herausforderungen, und so habe ich nun also Kolibri gelesen. Wie der Name der Autorin schon vermuten lässt, handelt es sich um einen der zahllosen skandinavischen Thriller, die einen mit ihrer Eiseskälte schaudern lassen. Dieser hier spielt in Finnland, in einer Stadt, in der der Sommer gerade zu Ende geht. Der Herbst kommt und mit ihm Kälte, Regen und Dunkelheit, und obwohl der Sommer sich noch einmal aufbäumt, weiß man schon, das der Herbst natürlich gewinnen wird. Und niemand, wirklich niemand mag den Herbst in diesem Buch. Wie auch die wenigsten Leute ihr Leben mögen in diesem Buch. Unglückliche Ehen, Affairen ohne Ende, Depressionen überall, alte Erinnerungen, die besser alt geblieben wären bilden mit zuviel Alkohol verhängnisvolle Allianzen, und die darauffolgenden Kater (Katers? Katere? Käter? Wie auch immer.) sind beeindruckend beschrieben. Dazu noch ein paar Morde, die einem auch noch den Sport verleiden, und fertig ist das Buch.
Interessant ist es, wenn die Ermittlerin mit ungarisch-serbischen Wurzeln ihre Gefühle von Anderssein in der finnischen Gesellschaft beschreibt, wie sehr man sich nicht dazugehörig fühlen kann, obwohl man finnisch besser spricht als die Muttersprache und die meiste Zeit seines Lebens in Finnland verbracht hat. Das ewige Dilemma der Einwanderer der zweiten Generation, die zwischen den Ländern hin- und herhüpfen und doch nirgends richtig ankommen.
Kolibri ist ein grundsolider skandinavischer Krimi, das Wort Thriller möchte ich hier eigentlich vermeiden, denn das Ganze läuft doch eher unaufgeregt vor sich hin. Die Ermittlerin ist gut beschrieben, die einzelnen Figuren ebenfalls, solide, nicht herausragend, aber ok. Wer düster dräuende, nebeltropfende, graue Landschaft mag und Menschen, die versuchen, darin zu überleben, haben hier ein paar Stunden Finnland-Gefühl in Buchform.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schattenschlaf (ISBN: 9783641195571)
MissNorges avatar

Rezension zu "Schattenschlaf" von Kati Hiekkapelto

Das Mädchen im roten Rock
MissNorgevor 3 Jahren

In diesem 3. Band spielt keine einzige Szene in Finnland, denn Anna Fekete ist im Urlaub zurück in ihre alte Heimat Serbien gekehrt. Doch statt Erholung wird ihr auf einem Fest die Handtasche gestohlen und nun ist die Ruhe dahin, denn der Dieb wird ermordet aufgefunden. Klar, das Anna das keine Ruhe lässt und sie beginnt alleine zu ermitteln, da sie von der hiesigen Polizei keine Hilfe zu erwarten braucht. Neben Menschenhandel mit Flüchtlingen, dem Problem der Gesellschaft mir Sinti und Roma, dem Raub und Mord, steht auch die Korruption der Polizei diesmal im Mittelpunkt. Doch als Anna sich immer tiefer in diesen Fall eingräbt, sieht sie auf einmal Verbindungen zum Tod ihres Vaters, der 1988, als Anna 5 Jahre alt war, im Polizeidienst erschossen wurde. Ist der Taschendiebstahl nur Zufall, oder soll er als Hinweis dienen, damit Anna diesen alten, sehr persönlichen, Fall wieder aufrollen soll? Sozusagen mit Blick von außen und neuen Gesichtspunkten. Gefallen hat mir diesmal, das man ein paar Abschnitte aus der Sicht des Täters liest und das man Anna noch näher kommt, da sie die Leser ziemlich tief in ihre Seele blicken lässt. Die Umgebung der Geschichte hat mir leider nicht so gut gefallen, da sollte die Autorin dann doch lieber in Finnland bleiben. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Schutzlosen (ISBN: 9783453438675)
MissNorges avatar

Rezension zu "Die Schutzlosen" von Kati Hiekkapelto

Ein verzweifelter Mörder
MissNorgevor 3 Jahren

Dies ist Band 2 mit der Kommissarin Anna Fekete der in Finnland spielt. Die Autorin Kati Hiekkapelto hat als Background ihrer Geschichten immer einen Hang zu Flüchtlingen und ihren Geschichten, was mir sehr gut gefällt und diese Thriller auch lesenswert machen. In diesem Fall kommen noch hinzu das Morde geschehen, Drogen spielen eine große Rolle und Banden die sich in Finnlands Mitte breitmachen wollen. Also hat die Polizei eine Menge zutun. Was mich langsam etwas nervt und was mir zu sehr in den Vordergrund gestellt wurde ist, Esko, der Partner von Anna. Er ist einfach nur widerlich, rassistisch, immer besoffen, qualmt wie ein Schornstein und jammert nur rum. Ob wohl viel mehr hinter seinem Verhalten stecken mag? Wenn nicht, dann ist er einfach nur eine jämmerliche Person, die im Selbstmitleid versinkt. Was ich noch erwähnen sollte, von der ersten bis zur letzten Seite herrscht eine allgemeine, depressive Stimmung, aber das kennt man ja als Fan von skandinavischen Krimis/Thrillern. Das muss man mögen, sonst hat man keinen Spaß an diesen Büchern. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 148 Bibliotheken

auf 23 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks