Adressat unbekannt
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
B
Bellis-Perennis
vor 4 Monaten
Ein beeindruckender Briefroman aus 1938
M
MinaClegane
vor 4 Monaten
Kurz und umso beeindruckender. Das Buch lässt einen sprachlos und nachdenklich zurück. Passt auch gut zur heutigen Zeit der "Leugner"...
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Adressat unbekannt"
Der Longseller in einer exklusiven Sammlerausgabe mit Zusatzmaterial: Ein Gespräch mit der Autorin, Fotos und Dokumente - die Geschichte eines Welterfolgs.
Adressat unbekannt, der große literarische Erfolg von Kathrine Kressmann Taylor, die als Schriftstellerin nur mit ihren beiden Nachnamen an die Öffentlichkeit trat, ist ein Kurzroman von beklemmender Aktualität. Gestaltet als Briefwechsel zwischen einem Deutschen und einem amerikanischen Juden in den Monaten um Hitlers Machtübernahme, schildert er die tragische Entwicklung einer Freundschaft und die Geschichte einer bitterbösen Rache.
'Ich habe nie auf weniger Seiten ein größeres Drama gelesen ', schreibt Elke Heidenreich in ihrem Nachwort. 'Diese Geschichte ist meisterhaft, sie ist mit unübertrefflicher Spannung gebaut, in irritierender Kürze, kein Wort zu viel, keines fehlt … Nie wurde das zersetzende Gift des Nationalsozialismus eindringlicher beschrieben.'
Adressat unbekannt, der große literarische Erfolg von Kathrine Kressmann Taylor, die als Schriftstellerin nur mit ihren beiden Nachnamen an die Öffentlichkeit trat, ist ein Kurzroman von beklemmender Aktualität. Gestaltet als Briefwechsel zwischen einem Deutschen und einem amerikanischen Juden in den Monaten um Hitlers Machtübernahme, schildert er die tragische Entwicklung einer Freundschaft und die Geschichte einer bitterbösen Rache.
'Ich habe nie auf weniger Seiten ein größeres Drama gelesen ', schreibt Elke Heidenreich in ihrem Nachwort. 'Diese Geschichte ist meisterhaft, sie ist mit unübertrefflicher Spannung gebaut, in irritierender Kürze, kein Wort zu viel, keines fehlt … Nie wurde das zersetzende Gift des Nationalsozialismus eindringlicher beschrieben.'
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783455405866
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Fester Einband
Umfang:112 Seiten
Verlag:Hoffmann und Campe
Erscheinungsdatum:17.09.2016
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,6 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783455405866
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Fester Einband
Umfang:112 Seiten
Verlag:Hoffmann und Campe
Erscheinungsdatum:17.09.2016