Rezension zu "Brombeerfuchs – Der Zauber von Sturmauge" von Kathrin Tordasi
Das Buch „Brombeerfuchs – Das Geheimnis von Weltende“ der Debütroman von Kathrin Tordasi hatte meine Cousine und mich damals wirklich verzaubern können, daher hatten wir uns wahnsinnig gefreut das es noch einen weiteren Teil geben wird.
Der zweite Band passt sich perfekt an den ersten Band an, weil das Cover wieder schön verspielt wirkt und trotzdem durch die Farben sehr edel wirkt.
Leider kam ich persönlich nicht so schnell in die Geschichte rein wie ich es erwartet hatte, da der erste Band doch eine Weile zurücklag und mein Erbsengedächtnis da etwas versagt hatte. Ich hätte mir den einen oder anderen Rückblick gewünscht oder am Anfang eine kleine, aber feine Zusammenfassung. Meine Cousine die 11 Jahre ist hatte leider das selbe Problem. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kamen wir dann später aber doch ganz gut voran und haben uns immer wohler gefühlt mit der Geschichte.
Erzählt wird die Geschichte in der dritten Person aus den Perspektiven von Ben und Portia. Die Perspektivenwechsel finde ich sehr schön, weil man so einfach auch die Blickwinkel von jedem erfährt und einen anderen Eindruck der Storyline bekommt.
Portia und Ben mochte ich bereits im ersten Band, weil sie einfach total sympathisch sind. Die beiden haben auch eine sehr schöne Entwicklung hingelegt, weil sie nun füreinander da sind und zusammenhalten.
Die Atmosphäre war unglaublich und fantastisch. Die meiste Zeit befinden wir uns in der Anderwelt und dort geht es um Sagen und Legenden … Sowas liebe ich! Natürlich ist es dort auch etwas düster und dunkel, aber es ist halt nicht alles Gold was glänzt.
Der Mehrwert ist hier gegeben, weil das Buch zeigt auf, dass es keine Schande ist Angst zu haben, aber man immer kämpfen sollte, wenn man es kann. Das man sich dafür auch nicht schämen muss, wenn man Angst hat, sondern das dieses Gefühl normal ist. Das alles hat sie so wunderbar verpackt das es mir den Atem verschlägt. Es ist wirklich ein ganz besonderes Buch, mit einer besonderen Handlung und noch tolleren Figuren.
Das Ende ist in sich abgeschlossen, aber es gibt immer wieder Hoffnungsschimmer das doch noch ein weiterer Teil folgen könnte.
Fazit
Kathrin Tordasi hat mit “Brombeerfuchs – Der Zauber von Sturmauge” einen fantasievollen, spannenden und interessanten zweiten Band gezaubert. Die Atmosphäre zieht uns in einen Strudel voller Abenteuer und Fantasie. Die Charaktere haben sich weiterentwickeln dürfen und sich noch mehr in mein Herz geschlichen. Die Grundstory ist interessant und spannend und lässt keine Wünsche bei mir offen. Über einen dritten Teil würde ich mich sehr freuen.
~~~
Fazit meiner Cousine ( 11 Jahre )
Ich fand den zweiten Teil wieder sehr interessant und spannend. Der Schreibstil war einfach und hat mir gut gefallen, weil ich das Buch ziemlich schnell lesen konnte. Die Figuren haben mir wieder gut gefallen, da sie nun richtig gute Freunde sind.