Kathleen Flynn

 3,8 Sterne bei 53 Bewertungen

Lebenslauf von Kathleen Flynn

Kathleen Flynn ist Redakteurin der New York Times - und lebenslanges Mitglied der Jane Austen Society of North America. Für ihr Debüt hat sie intensiv recherchiert und nicht nur sämtliche Austen-Romane und Sekundärliteratur gelesen, sondern auch die Orte besucht, an denen die Autorin gelebt hat.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Kathleen Flynn

Neue Rezensionen zu Kathleen Flynn

Cover des Buches Jane Austen - Jagd auf das verschollene Manuskript (ISBN: 9783959671880)
Ilona67s avatar

Rezension zu "Jane Austen - Jagd auf das verschollene Manuskript" von Kathleen Flynn

Hat nicht viel mit Jane Austen zu tun
Ilona67vor 9 Monaten

Klappentext

September 1815: Rachel und Liam, zwei Zeitreisende, landen auf einem Feld im ländlichen England. Sie tarnen sich als reiche Unternehmer, kommen aber in Wirklichkeit aus einer technologisch fortgeschrittenen Zukunft. Denn Rachel und Liam haben eine kühne Mission: Sie wollen Jane Austen treffen, sich mit ihr anfreunden und ihr verschollenes Manuskript retten - indem sie es stehlen! Über Austens Lieblingsbruder Henry infiltrieren sie Janes Umfeld und kommen der berühmten Autorin nahe. Doch je tiefer die Freundschaft wird, desto schwerer fällt es Rachel, sich auf ihren Auftrag zu konzentrieren. 

Da ich ein Jane Austen Fan bin und auch schon in England bei ihrem Grab war und mir dieses Buch immer mal wieder im Netz begegnete habe ich dann irgendwann zugeschlagen. Allerdings war ich sehr enttäuscht. Es geht hier wirklich mehr um die Zeitreise von Rachel und Liam und was dabei alles passieren kann wenn man in die Zeit "eingreift".

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Jane Austen - Jagd auf das verschollene Manuskript (ISBN: 9783959671880)
P

Rezension zu "Jane Austen - Jagd auf das verschollene Manuskript" von Kathleen Flynn

Interessanter, unterhaltsamer und besonderer Zeitreiseroman, der zum Nachdenken anregt, aber leider zum Teil etwas nüchtern dargeboten wirkt. Eher nichts für romantisch veranlagte Leser!
Pitzivor 2 Jahren

Leatherhead, Surrey, England, 1815:

 Die Ärztin Rachel und ihr Kollege mit Schauspielausbildung Liam, sind Zeitreisende, die aus ferner Zukunft gekommen sind- mit einer höchst wichtigen Mission: Sie sollen „The Watsons“ retten. Ein Manuskript, das die berühmte Schriftstellerin Jane Austen angeblich ganz fertig stellte, während in der Jetztzeit lediglich Fragmente davon erhalten blieben. Um diesen tollkühnen Plan in die Tat umzusetzen, müssen sie sich mit der Familie Austen vertraut machen. Eine gefälschte Vita, soll es möglich machen, nach der sich die beiden als weit entfernte Verwandte aus Jamaica ausgeben und Jane Austens Bruder Henry um Hilfe bitten wollen, in England Fuß zu fassen.

 Zunächst geht ihr Pan auf. Henry ist ein sehr liebeswürdiger und offener Mensch, der allerdings auch gleich die Möglichkeit wittert, lukrative Bankgeschäfte mit dem angeblichen Geschwisterpaar abschließen zu können, das einiges an Vermögen zu besitzen scheint.

Rachel und Liam, oder wie sie sich nun nennen, Mary und Dr. William Ravenswood, freunden sich sehr schnell mit Henry an und als dieser erkrankt, kommt es ihnen zu Gute, dass Rachel fundierte medizinische Kenntnisse besitzt. Das England des 19. Jahrhunderts jedoch, ist eine von Männern dominierte Welt und so muss Liam/William die Rolle des Arztes spielen, während Rachel/Mary ihm heimlich Instruktionen gibt.

 Bei einem Krankenbesuch machen die beiden Zeitreisenden schließlich auch die Bekanntschaft mit Jane Austen. Besonders Rachel/Mary ist überwältigt, denn Jane ist humorvoll, intelligent und hat viel Esprit und entspricht somit genau dem Bild, dass sich Rachel/Mary insgeheim von ihr gemacht hat.

Doch Jane ist weniger zugänglich als Henry und so muss sich das falsche Geschwisterpaar sehr ins Zeug legen, um in den familiären Zirkel des Vertrauens aufgenommen zu werden, damit sie endlich zumindest in die Nähe des Manuskriptes gelangen können. Dass Henry sich Hals über Kopf in Mary/Rachel verliebt, könnte da durchaus hilfreich sein. Wenn sie nicht schon insgeheim Gefühle für Liam hegen würde…

 Ich entdeckte Kathleen Flynns Zeitreiseroman, der bereits im Jahre 2018 in deutscher Übersetzung erschien, eher zufällig beim Stöbern in preisreduzierten Bücherposten auf einer Internetseite und wurde gleich hellhörig. Zum einen war es das geschmackvolle, wunderschöne Cover, das mich verlockte, dazu liebe ich Zeitreiseromane. Und wenn diese dann auch noch in der Welt der Jane Austen spielen, ist das doch der perfekte Rahmen!

Die Autorin des Romans, Kathleen Flynn, ist laut Klappentext, Redakteurin bei der New York Times. Und wenn ich ganz ehrlich bin, merkt man es dem Schreibstil der Autorin ein wenig an. Zwar drückt sich Kathleen Flynn der Zeitepoche entsprechend, gewählt aus; auch sind die Gespräche, die die Romanfiguren miteinander führen, durchaus scharfsinnig auf den Punkt ausformuliert. Doch fand ich, fehlte es dem Roman für eine Bestbewertung meinerseits, ein wenig an der nötigen Herzlichkeit und Wärme. Über allem schwebt, selbst wenn Angelegenheiten des Herzens behandelt werden, eine gewisse nüchterne Sachlichkeit, so dass romantisch veranlagte Leser, die sich hier eine tolle Liebesgeschichte erhoffen, enttäuscht werden dürften. Sowohl Rachel, als auch Liam sind keine einfach gestrickten Charaktere, noch sind sie übermäßig sympathisch. Zwar hat Rachel durchaus Mitgefühl für andere, doch bleibt sie leider größtenteils genauso reserviert, wie Liam. Dass sich beide überhaupt ineinander verlieben, war für mich ehrlich gesagt nicht nachvollziehbar. Dazu legt Rachel/Mary eine Wankelmütigkeit an den Tag, die mich doch ziemlich störte. Ihre Einstellung zu zwanglosem Sex, geht nicht so wirklich konform mit den sittenstrengen Regeln des 19. Jahrhunderts und so ist ihr freizugiges Benehmen, Henry gegenüber, ein wenig zu dick aufgetragen.  

 Aber, dennoch ist „Jane Austen- Jagd auf das verschollene Manuskript“ ein besonderes Buch, das ich sehr gerne gelesen habe.

Zum einen regt die Geschichte über zwei Zeitreisende, die aus der fernen Zukunft „anreisen“, welche so völlig anders ist nach dem „großen Sterben“, das Menschen, Tiere und Pflanzenwelt heimsuchte, zum Nachdenken an. Besonders berührend fand ich die Romanpassage, in der die Romanheldin zum ersten Mal Gerüche wahrnimmt, Speisen zu sich nimmt und Tiere erblickt, die es in ihrer Welt längst nicht mehr gibt.

Dazu fand ich, dass es Kathleen Flynn perfekt gelungen ist, die Familie Austen lebensecht darzustellen. Deren Welt ist recht beschaulich, doch ich fand das historische Flair, das dieser Roman verströmt, sehr gut getroffen.

Einige Rezensenten bemängelten das ungewöhnliche Ende des Romans. Zugegeben, wir Menschen glauben, dass Zeitreisen, wären sie möglich, gewissen Regeln unterliegen müssten. Etwa, dass man den natürlichen Verlauf nicht stören oder ändern darf, weil Veränderungen in der Geschichte heftige Konsequenzen haben könnten in der Gegenwart. Die Autorin spielt hier ein wenig, so viel kann ich ruhig sagen ohne zuviel zu spoilern, mit der Idee von Parallelwelten, spart aber auch nicht gewisse Gefahren, die damit einhergehen, aus. Und ehrlich gesagt fand ich ihren Lösungsvorschlag gut. Wobei ich besonders die Frage, ob Jane Austen, dennoch einen solch großen Stellenwert in der Literatur eingenommen hätte, wenn mehr Bücher von ihr erschienen wären, bzw. sie länger gelebt hätte, spannend fand. 4.5 von 5 Punkten.

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Jane Austen - Jagd auf das verschollene Manuskript (ISBN: 9783959671880)
M

Rezension zu "Jane Austen - Jagd auf das verschollene Manuskript" von Kathleen Flynn

Nicht Fisch, nicht Fleisch
mstrumpfvor 3 Jahren

Ich kaufte mir den Roman, weil ich mich für Zeitreisen, England und die Romane von Jane Austen interessiere. Der Titel hörte sich interessant an, und auf den ersten Seiten fand ich die Handlung ja noch ganz gut. Irgendwann begann ich mich aber zu fragen, wann denn endlich die Jagd auf das verschollene Manuskript beginnt. Stattdessen wurde ich gelangweilt mit der Affäre, die sich zwischen Rachel und Liam anbahnt, den beiden Hauptfiguren, die aber nicht wirklich in Fahrt kommt. Genervt hat mich hier Rachel, die ständig scharf auf Liam ist, er aber scheinbar nicht auf sie. Als die beiden Zeitreisenden dann endlich in Jane Austens Kreise verkehren, bahnen sich Liebesbeziehungen und Freundschaften an, doch das verschollene Manuskript und die Suche danach laufen nur nebenbei, spielen eigentlich kaum eine Rolle. Insofern ist der deutsche Titel völlig unpassend. Auch fehlten mir persönlich ein paar Hintergrundinformationen zu der Welt, aus der die beiden Zeitreisenden kommen und wie sie die Zeitreise bewerkstelligt haben. Das wird im Verlauf der Handlung nur in einem Nebensatz angedeutet, und auch am Ende des Romans wurde ich in dieser Hinsicht nicht viel schlauer. Vor allem erschloss sich mir auch nicht, wer und warum dieses Projekt, nach dem verschollenen Manuskript zu suchen, in die Wege geleitet wurde. Im Großen und Ganzen hätte die Autorin aus der Story viel mehr machen können. Gefallen hat mir ihr Erzählstil, auch einige der Figuren, die Kathleen Flynn durchaus à la Jane Austen recht liebevoll und pointiert gezeichnet hat. Ansonsten hätte ich mir weit mehr Spannungsmomente gewünscht, zum Beispiel mehr Situationen, in denen sich einer der beiden Zeitreisenden als solche verraten, indem sie für die Epoche unpassende Dinge tun oder sagen. Das geschieht dann zwar auch, aber eben alles erst gegen Ende des Buchs. Das Ende hat mich auch nicht überzeugt, sondern eher frustriert und es warf bei mir Fragen auf. Als Leser möchte ich nicht am Ende eines Romans mit offenen Fragen zurückbleiben. Das wissen auch Lektoren und Verlage, sodass es mich wundert, dass HarperCollins es so veröffentlicht hat.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

“Ein bezaubernder Austen-artiger Stil und humorvolle Dialoge.”

Booklist

 

Wir von HarperCollins Germany laden euch herzlich zur Leserunde des neuen Romans

 

"Jane Austen - Jagd auf das verschollenen Manuskript“ von Kathleen Flynn


ein. Bitte bewerbt euch bis zum 26.04.2018 für eines von 30 Leseexemplaren (Klappenbroschur) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension der Roman.


Über den Inhalt:

September 1815: Rachel und Liam, zwei Zeitreisende, landen auf einem Feld im ländlichen England. Sie tarnen sich als reiche Unternehmer, kommen aber in Wirklichkeit aus einer technologisch fortgeschrittenen Zukunft. Denn Rachel und Liam haben eine kühne Mission: Sie wollen Jane Austen treffen, sich mit ihr anfreunden und ihr verschollenes Manuskript retten - indem sie es stehlen! Über Austens Lieblingsbruder Henry infiltrieren sie Janes Umfeld und kommen der berühmten Autorin nahe. Doch je tiefer die Freundschaft wird, desto schwerer fällt es Rachel, ihren Auftrag auszuführen.

 

Du möchtest "Jane Austen - Jagd auf das verschollenen Manuskript“ von Kathleen Flynn lesen?

Dann bewirb dich jetzt bis zum 26.04.2018 um eines der 30 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auf Amazon & Co und auf harpercollins.de teilst.

Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir das Team von HarperCollins Germany

415 BeiträgeVerlosung beendet
YasminRs avatar
Letzter Beitrag von  YasminRvor 5 Jahren
Meine Rezension erfolgt gleichermassen bei Amazon und bei Orell Füssli: https://www.lovelybooks.de/autor/Kathleen-Flynn/Jane-Austen-Jagd-auf-das-verschollene-Manuskript-1495521990-w/rezension/1745291515/ Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks