Katherine Howe

 3,7 Sterne bei 181 Bewertungen
Autorin von Das Hexenbuch von Salem, Die Frauen von der Beacon Street und weiteren Büchern.
Autorenbild von Katherine Howe (© Brian Pellinen)

Lebenslauf

Katherine Howe studiert an der Universität von Boston und schreibt derzeit ihre Doktorarbeit. Ihre Familie stammt aus einer kleinen Stadt namens Salem in Massachusetts. Im 17. Jahrhundert wurden dort Hexenverfolgungen durchgeführt. Auch Katherine Howe Vorfahren waren davon betroffen. Elizabeth Proctor wurde der Hexerei angeklagt, konnte jedoch überleben während Elizabeth Howe in Salem als Hexe gehängt wurde. Diese magische Familiengeschichte erklärt auch warum sich Katherine Howe intensiv mit dem Thema »Hexen« auseinandergesetzt hat und nun ihr Roman »Das Hexenbuch von Salem« in Deutschland veröffentlicht wird.

Alle Bücher von Katherine Howe

Cover des Buches Das Hexenbuch von Salem (ISBN: 9783442473748)

Das Hexenbuch von Salem

 (165)
Erschienen am 10.08.2011
Cover des Buches Die Frauen von der Beacon Street (ISBN: 9783442473700)

Die Frauen von der Beacon Street

 (13)
Erschienen am 16.03.2015
Cover des Buches Vanderbilt (ISBN: 9783959725965)

Vanderbilt

 (0)
Erschienen am 19.07.2022
Cover des Buches Conversion (ISBN: 9780147511553)

Conversion

 (1)
Erschienen am 16.06.2015
Cover des Buches The Lost Book of Salem (ISBN: 9780141038117)

The Lost Book of Salem

 (1)
Erschienen am 15.06.2009
Cover des Buches The Physick Book of Deliverance Dane (ISBN: 9780141047553)

The Physick Book of Deliverance Dane

 (0)
Erschienen am 13.04.2010

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Katherine Howe

Cover des Buches Das Hexenbuch von Salem (ISBN: 9783442473748)
Pachi10s avatar

Rezension zu "Das Hexenbuch von Salem" von Katherine Howe

Gute Mischung aus Fiktion und Geschichte, leider etwas langatmig
Pachi10vor 4 Jahren

Der Roman springt zwischen Gegenwart (1991) und Vergangenheit (1692) hin und her. Die Hauptperson in der Gegenwart ist Connie, eine Doktorandin aus Harvard. Sie soll das Haus ihrer vestorbenen Großmutter auf Vordermann bringen. Dabei taucht sie in die Geschichte ihrer Vorfahren ein. Die Geschichte in der Vergangenheit beschäftigt sich mit der Hexenverfolgung in Salem.

Beide Erzählstränge sind immer unterteilt in jeweiligen Kapiteln, so hat man immer einen guten Überblick. Die Geschichte ist leider sehr langatmig erzählt. Die über 500 Seiten hätte man sicher um 200 kürzen können, ohne der Geschichte etwas wichtiges zu nehmen. Nicht immer ist soviel Information gut und spannend.

Der Roman an sich ist eine gelungene Mischung aus Wirklichkeit, Geschichte und Fiktion.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Hexenbuch von Salem (ISBN: 9783442473748)
CarinaElenas avatar

Rezension zu "Das Hexenbuch von Salem" von Katherine Howe

Interessante Geschichte
CarinaElenavor 5 Jahren

Mal ein Buch aus einem anderen Genre 😊, in diesem Fall ein Roman der historisch angehaucht ist. Hat mir richtig gut gefallen zumahl ich alles was mit Hexerei zutun gat sowieso gerne mag 😃 es ist spannend und recht "einfach" geschrieben, man kommt gut voran. Durch die Zeitsprünge von der Gegenwart in die Vergangenheit macht es das ganze nur noch aufregender 🤩 Das Thema der Hexenverfolgung ist sehr interessant und gut ausgearbeitet, die Protagonistin Connie war mir sehr sympathisch und auch mit den anderen Charakteren konnte ich mich identifizieren. Ich war mit dem Buch rundum zufrieden. 👍 Inhalt: "Connie Goodwin ist eine hervorragende Studentin der Harvard Universität und schreibt gerade an ihrer Doktorarbeit über Sitten und Gebräuche im Amerika des 17. Jahrhunderts. Ihr Spezialgebiet sind die Hexenverfolgungen in Salem. Als Connies Mutter Grace sie eines Tages bittet, das halbverfallene Haus der Großmutter in Marblehead, Massachusetts, in Ordnung zu bringen, ist Connie wenig begeistert. Mit gemischten Gefühlen reist sie in das Küstenstädtchen, das nicht weit von Salem entfernt liegt. Immerhin hofft Connie, in den alten Kirchenregistern von Salem etwas über die Hexenprozesse zu finden, und ist froh, dass ihr der gutaussehende Restaurator Sam, den sie in der Kirche antrifft, bei den Recherchen helfen möchte. Kurz darauf entdeckt Connie im verwunschenen Haus der Großmutter ein vergilbtes Pergament, das sie auf die Spur eines alten Buches mit sonderbaren Formeln und Rezepten bringt. Als sie ihrer Mutter von dem Folianten erzählt, ist diese nicht überrascht: Grace weiß von dem Buch, das lange im Familienbesitz war, und warnt ihre Tochter, sich damit zu beschäftigen. Gemeinsam mit Sam kommt Connie schließlich einem gefährlichen Familiengeheimnis auf die Spur – und entdeckt plötzlich seltsame Fähigkeiten an sich selbst ..."


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Hexenbuch von Salem (ISBN: 9783442473748)
Junnies avatar

Rezension zu "Das Hexenbuch von Salem" von Katherine Howe

Eine gelunge Geschichte zwischen Gegenwart und Vergangenheit
Junnievor 5 Jahren




Die Hexenjagt von Salem war eines der wenigen Dinge die mich in meiner Schulzeit wirklich interessiert hatten, daher habe ich dieses Buch auch wirklich verschlungen als ich es entdeckte. Die Protagonistin Connie Goodwin Studiert an der Harvard Universität und schreibt ihre Doktorarbeit, ihr Spezialgebiet sind die Hexenverfolgungen in Salem im 17. Jahrhundert. Nicht ganz freiwillig und etwas missmutig, geht sie der Bitte ihrer Mutter nach im Haus der Großmutter welches in Marblehead, Massachusetts steht ein wenig für Ordnung zu sorgen. Nicht weit entfernt von Salem sieht Connie eine Chance Recherche für ihre Arbeit zu betreiben, dabei bekommt sie Hilfe von Sam einem Restaurator. Im Laufe der Aufräumarbeiten findet Connie ein Pergament im Haus ihrer Großmutter und dieses Pergament bringt Connie ein Geheimnis ihrer Familie….

Es liest sich wirklich flüssig und es wird auch nie langweilig, ich kann das Buch jedem empfehlen der Authentische Hexengeschichten Liebt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Katherine Howe im Netz:

Community-Statistik

in 384 Bibliotheken

auf 41 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks