Das Wildschwein galoppiert durch den Wald. Hin und her. Von rechts nach links. Wenig später findet es einen vergrabenen Tannenzapfen, dann eine Walnuss, schließlich noch einige eingegrabene Haselnüsse, und dann ist es plötzlich wieder unter der alten Eiche angelangt. Da hört es ein leises Weinen.
„Huuuhuhu, wo sind sie denn nur?“
Das Wildschwein geht ein paar Schritte um den Stamm herum und sieht das Eichhörnchen. Hektisch wühlt es in der Erde.
„Oh, hallo, Eichhörnchen“, sagt das Wildschwein. „stellt dir vor, ich hab grad was Tolles erlebt.“
Aber das Eichhörnchen hört ihm gar nicht zu. Es gräbt mit seinen kleinen Pfoten wie wild den Boden um. „Sie sind weg. Die waren doch für das Fest.“
Das Fest! Dem Wildschwein wird ganz heiß vor Schreck. Es wollte doch Essen für das große Waldfest sammeln. Das hat es vor lauter Fressgier ganz vergessen.
„Ich habe so viele Vorräte gesammelt und alle versteckt. Und jetzt finde ich die ganzen Eicheln und Bucheckern und Nüsse nicht mehr“, jammert das Eichhörnchen.
„Ich bin oft so schusselig. Und so vergesslich.“
„Ui. Wie merkwürdig“, sagt das Wildschwein und schaut das Eichhörnchen mitleidig an. „Du findest deine Verstecke nicht mehr, und ich habe gerade eben lauter vergrabene Schätze gefunden. Nüsse und Bucheckern und Tannenzapfen.“
„Wirklich?“, sagt das Eichhörnchen. „Solche Schätze würde ich auch gerne mal finden.“
Die Waldtiere freuen sich: Sie planen ein großes Fest, und alle wollen bei den Vorbereitungen mithelfen. Das ist schwieriger als gedacht, denn das Eichhörnchen ist vergesslich, die Schnecke langsam und die jungen Waschbären sind tollpatschig. Hätte doch nur der schlaue Fuchs die Planung übernommen! Schließlich weiß er immer alles besser – findet er. Oder etwa doch nicht?
Katharina Neuschaefer studierte Musikwissenschaft und Germanistik. Seit 2003 moderiert sie Do Re Mikro, die Klassiksendung für Kin-der des Bayerischen Rund-funks. Im Rahmen ihrer Arbeit schreib sie zahlreiche Hörspiele und Musikgeschichten für Kinder, die sie auch als Regisseurin umsetzte und dafür mehrfach ausgezeichnet wurde. Und wenn sie nicht gerade am Schreib-tisch sitzt, dann geht sie im Wald spazieren. Am liebsten übrigens dort, wo sich Fuchs und Wild-schwein guten Tag sagen…
Lucie Göpfert, geboren 1983, ist diplomierte Spielzeugdesignerin. Sie liebt lustige Tiere und schräge Charaktere. Sie illustriert für verschiedene Verlage Kinderbücher, Spiele oder Rätsel und zeichnet außerdem für Museen und das Theater. Die Illustratorin lebt mit ihrer Familie in Halle an der Saale.
Hier könnt ihr 10 Exemplare von Das Waldfest der Tiere gewinnen. Um in den Lostopf zu hüpfen, beantwortet uns einfach bis 15. November folgende Frage:
Eigentlich vergräbt das Eichhörnchen vor dem Winter immer seine Vorräte, jedoch vergisst es dann wo es seine Schätze versteckt hat. Was würdet ihr euch für Vorräte und Leckereien zurücklegen, damit ihr die kalte Jahreszeit gut übersteht?
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Mitmachen!
Euer Magellan-Team