"Zwei Handvoll Leben" ist der erste von zwei Bänden, die auf der wahren Familiengeschichte der Autorin beruhen. Darin erzählt sie die Geschichte ihrer Großmütter Anna Tannenberg und Charlotte Feltin zwischen den Jahren 1914 und 1953.
Die 15-jährige Anna beginnt im Spreewald eine Schneiderlehre, während die Gutsherrentochter Charlotte von ihrer Tante und deren jüdischem Ehemann in Leipzig in die Ballsaison eingeführt wird. Ohne es zu wissen, begegnen beide der Liebe ihres Lebens und treffen Entscheidungen, die sie bereuen werden. Doch zwei Weltkriege reißen ihre Familien immer wieder auseinander. Anna und Charlotte werden sich erst 1953 in Berlin begegnen, zusammengeführt durch die Ehe ihrer Kinder.
Leider habe ich den zweiten Teil dieser Geschichte zuerst gelesen, da mir nicht bewusst war, dass es zwei Bände gibt. Daher habe ich beim Lesen des zweiten Bandes auch immer wieder etwas den Überblick über die einzelnen Personen verloren.
Da ich den ersten Teil nun als Hörbuch gehört habe, hatte ich zunächst die Befürchtung, dass es so noch schwieriger sein würde, den Überblick zu behalten. Aber diese Sorge war unbegründet. Die Geschichte lässt sich sehr gut als Hörbuch hören und ich konnte der Sprecherin Tanja Fornaro sehr gut folgen.
Die Geschichte wird sehr fesselnd und gefühlvoll abwechselnd aus der Sicht von Anna und Charlotte erzählt und ich freue mich, dass ich nun beide Bände dieser ereignisreichen Geschichte beendet habe.
Katharina Fuchs
Lebenslauf von Katharina Fuchs
Katharina Fuchs, geboren 1963 in Wiesbaden, verbrachte ihre Kindheit am Genfer See und in einer hessischen Kleinstadt. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main und in Paris wurde sie Rechtsanwältin und Justiziarin eines daxnotierten Unternehmens. Katharina Fuchs lebt mit ihrer Familie im Taunus. "Zwei Handvoll Leben" und "Neuleben" basieren auf ihrer eigenen Familiengeschichte. "Unser kostbares Leben" ist nach "Lebenssekunden" ihr jüngster Roman.
Quelle: Droemer Knaur
Botschaft an meine Leser
„Von klein auf habe ich nach unserer deutschen Vergangenheit gefragt. Ich hatte das Gefühl, die letzte Gelegenheit nutzen zu müssen, solange die letzten Zeitzeugen noch leben. Es ist das vergessene Leben der Frauen, in dieser ganz besonderen Zeit, das bis heute nachwirkt, das ich zu Papier bringen wollte. Ich möchte so gerne alle LeserInnen anregen, sich auch mit ihrer eigenen Familiengeschichte im letzten Jahrhundert zu beschäftigen. Und ich freue ich mich wirklich sehr über Zuschriften, Meinungen und Anregungen."
Katharina Fuchs
Alle Bücher von Katharina Fuchs
Unser kostbares Leben
Lebenssekunden
Zwei Handvoll Leben
Neuleben
Zwei Handvoll Leben
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Katharina Fuchs
Rezension zu "Zwei Handvoll Leben" von Katharina Fuchs
Zwei Frauenschicksale, die sich erst ganz am Ende des Buches kreuzen - der Roman von Katharina Fuchs ist sehr bewegend geschrieben und entführt den Leser/die Leserin in eine inzwischen längst vergangene Zeit. Obwohl beide Protagonistinnen sehr verschieden sind, sind beide mir im Laufe des Lesens gleichermaßen ans Herz gewachsen und zu gerne hätte ich noch erfahren, wie es mit ihnen nach Ende des Buches weitergegangen ist.
Empfehlenswertes Buch für alle, die gerne einmal in vergangene Zeiten eintauchen.
Rezension zu "Lebenssekunden" von Katharina Fuchs
Dieses Buch ist einfach klasse. Auf den ersten beiden Seiten dachte ich noch, ob das wohl etwas für mich ist, doch dann konnte ich nicht mehr mit dem Lesen aufhören. Die beiden 15-jährigen Mädchen Angelika und Christine sind die starken Protagonistinnen der Ende der 50-er/Anfang 60-er Jahre spielenden Geschichte. Angelika wächst in einer kulturell-intellektuell geprägten Familie in Westdeutschland auf, die ihrem Heranwachsen viele Freiheiten lässt. Christine, bei der sich alles um Drill im Leistungssport dreht, lebt mit Mutter, Bruder und Stiefvater in Ostberlin. Durch Zufall und aufgrund Angelikas Leidenschaft, dem Fotografieren, kreuzen sich die Leben der beiden Mädchen einige Male, jedoch unter dramatischen Umständen.
Der Autorin, Katharina Fuchs, ist ein nahe gehender, authentischer und sprachlich perfekter Roman gelungen, der durch die beiden Protagonistinnen und dem Zeitgeist der 50/60-er Jahre getragen wird. Es hat mich sehr berührt wie jedes der beiden Mädchen sich ihren persönlichen Weg erkämpft trotz massiver patriarchalischer Widerstände im beruflichen Umfeld bzw. der Ausbeutung des eigenen Körpers zugunsten des brutalen, menschenverachtenden Systems der DDR. Die Parallelen zum aktuellen damaligen Geschehen in Berlin und den politischen Anfängen Willi Brandts passen sich dabei perfekt in die Geschichte ein und verdeutlichen die Überraschung und politische Hilflosigkeit, als die DDR mit Unterstützung Russlands Fakten schafften und quasi über Nacht 'die Mauer' errichteten. Aktuell, angesichts des Ukraine-Krieges, würde ich sagen: 'und wieder einmal ist der Westen völlig überrascht und politisch hilflos; und wieder ist es der gleiche Aggressor'.
Mein Fazit: 'Lebenssekunden' kann ich ohne Einschränkung empfehlen zum Selbstlesen oder Verschenken. Dieses Buch enthält eine zu 100% spannungsgeladene Geschichte, die allen Frauen Mut macht ihre Träume und Ziele zu verfolgen, jede kostbare Lebenssekunde zu nutzen und sich niemals unterbuttern zu lassen.... YES, WE CAN!
Gespräche aus der Community
Ob Bücher zum Träumen, Lachen, Entdecken, Inspirieren, Erleben oder Mitfühlen: Frauen haben viele Seiten! Gemeinsam mit Droemer Knaur stellen wir euch unter diesem Motto jeden Monat ein ganz besonderes Buch-Highlight vor.
Zum Start der neuen Aktionsseite verlosen wir fünf Buchpakete. Auf der Aktionsseite findet ihr nicht nur die aktuelle Aktion, sondern auch Buchtipps für
jede Stimmungslage und weitere Infos rund um die Bücher.
Frauen haben viele Seiten
Zusammenfinden, Mitfühlen, Lachen, Inspirieren, Erleben, Träumen oder Entdecken: Die Gründe fürs Lesen sind so vielfältig wie wir selbst. Gemeinsam mit Droemer Knaur stellen wir euch auf unserer neuen Aktionsseite die spannendsten Bücher für jede Stimmung vor und verlosen jeden Monat in einer neuen Aktion eine aktuelle Neuerscheinung von Bestsellerautor*innen oder neu entdeckten Autor*innen.
Zum Auftakt der neuen Aktionsseite verlosen wir fünf bunte Buchpakete bestehend aus folgenden Büchern:
- "Unser kostbares Leben" von Katharina Fuchs
- "Zwei Handvoll Leben" von Katharina Fuchs
- "Du hast mir gerade noch gefehlt" von Mhairi McFarlane
- "New Chances" von Lilly Lucas
- "Ich dachte schon, du fragst mich nie" von Gabriella Engelmann
Bitte beantwortet folgende Frage, um an der Verlosung teilzunehmen:
Was ist euer Grund fürs Lesen?
Wenn ihr noch mehr Buchtipps für jede Stimmungslage entdecken und keine Aktion mehr verpassen wollt, dann besucht gleich unsere "Frauen haben viele Seiten"-Aktionsseite.
Heute konnte ich endlich mein Paket von meiner Nachbarin abholen. Natürlich ist es gekommen als wir 2 Tage verreist waren :-( Und die Nachbarin war über Ostern auch vereist.
Aber nun halte ich das Paket in den Händen und ich freue mich riesig auf Lilly Lucas :-)
Vielen Dank an das Team. Ich freu mich wirklich sehr.
Ob Bücher zum Träumen, Lachen, Entdecken, Inspirieren, Erleben oder Mitfühlen: Frauen haben viele Seiten! Gemeinsam mit Droemer Knaur stellen wir euch unter diesem Motto jeden Monat ein ganz besonderes Buch-Highlight vor.
Bestsellerautorin Katharina Fuchs erzählt in ihrem neuen Buch die ganz persönliche Geschichte ihrer Kindheit in den 70er Jahren. Intensiv und authentisch begleitet
das Buch drei junge Frauen, die gegen gesellschaftliche Missstände und ihre
Eltern rebellieren.
Frauen haben viele Seiten
Zusammenfinden, Mitfühlen, Lachen, Inspirieren, Erleben, Träumen oder Entdecken: Die Gründe fürs Lesen sind so vielfältig wie wir selbst. Gemeinsam mit Droemer Knaur stellen wir euch die spannendsten Bücher vor und verlosen jeden Monat in einer neuen Aktion eine aktuelle Neuerscheinung von Bestsellerautor*innen oder neu entdeckten Autor*innen.
Los geht es mit dem neuen Roman von Katharina Fuchs. In "Unser kostbares Leben" erzählt sie übers Erwachsenwerden in den wilden 70ern.
Wir verlosen 50 Exemplare.
Bitte beantwortet folgende Frage, um an der Verlosung teilzunehmen:
Welches gesellschaftliche Ereignis hat eure Kindheit geprägt?
Wenn ihr noch mehr Buchtipps für jede Stimmungslage entdecken und keine Aktion mehr verpassen wollt, dann besucht gleich unsere "Frauen haben viele Seiten"-Aktionsseite.
Für mich sind die Protagonistinnen bisher auch älter. Stelle mir die Mädchen auch als Teenagerinnen vor und nicht als Grundschülerinnen.
Gemeinsam möchten wir wieder Debütautor*innen entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautor*innen schwer sich zwischen Bestsellern und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen und besondere Buchperlen finden!
Gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken!
Gemeinsam möchten wir wieder Debütautoren entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautoren schwer sich zwischen Bestsellerautoren und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen das zu ändern und entdecken sicher wieder besondere Buchperlen!
Ablauf der Debütautorenaktion:
Es geht darum, möglichst viele Bücher deutschsprachiger Debütautoren zu lesen, also Bücher von Autoren, die erstmalig zwischen 1. Januar 2019 und 31. Dezember 2019 ein Buch/einen Roman (in einem Verlag) veröffentlichen.
Von Seiten des lovelybooks-Teams werden wieder Leserunden und Buchverlosungen gestartet, die die Kriterien erfüllen, und auch Verlage und Autoren werden sicher wieder aktiv sein. Außerdem dürft Ihr selbst gerne Vorschläge machen.
Begriffsdefinition: ' Debütautor*in' ist, wer bisher noch kein deutschsprachiges Buch veröffentlicht hat und im Jahr 2019 nun das erste Buch erscheint, dabei zählen sowohl Verlags- als auch Eigenveröffentlichungen.
Ausnahmen bilden Romandebüts, das erste Buch in einem Verlag sowie das erste Buch unter dem eigenen Namen oder einem neuen Pseudonym, diese zählen ebenfalls. Keine Ausnahme wird gemachen, wenn der Erscheinungstermin vor 2019 lag.
Wichtig: Alle Bücher, die im Debütjahr der Autorin/des Autors erscheinen, sind dabei. Das heißt, es können auch mehrere Bücher einer Autorin/eines Autors zählen, nicht nur das erste Buch. Es zählt also das gesamte Debütjahr der Autorin/des Autors.
Ziel ist es 15 Bücher von Debütautoren bis spätestens 24. Januar 2020 zu lesen und zu rezensieren.
Wie kann man mitmachen?
Schreibt hier im Thread "Sammelbeiträge" einen Beitrag, dass Ihr mitmachen möchtet. Ich verlinke dann Euren Sammelbeitrag unter Eurem Mitgliedsnamen in der Teilnehmerliste. Bitte nutzt dann diesen von mir verlinkten Sammelbeitrag, um Euren Lesefortschritt mit allen Rezensionen von gelesenen Debüts festzuhalten, haltet diesen aktuell, denn nur anhand dessen aktualisiere ich wiederum die Liste. Die Teilnehmer- und die Punkteübersicht werde ich in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Wenn ich eine Aktualisierung durchgeführt habe, weise ich mit einem neuen Beitrag darauf hin.
Informationen/Regelungen:
- Ihr könnt Euch ab sofort hier für die Aktion anmelden, aber auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
- Es wird über das Jahr verteilt Leserunden und Buchverlosungen geben, bei denen Ihr Bücher gewinnen könnt, die hier zur Debütautorenaktion zählen. Somit kann sich ein Einstieg jederzeit noch lohnen. Natürlich könnt Ihr Euch die Bücher aber auch selbst kaufen oder anderweitig beschaffen, die Teilnahme an Leserunden/Buchverlosungen o. ä. ist nicht verpflichtend.
- Eine Leserunde/ Buchverlosung o. ä. mit Beteiligung der Autorin/des Autors ist keine Bedingung, das heißt alle deutschsprachigen Debütbücher bzw. alle Bücher im Debütjahr der Autorin/des Autors, die in einem Verlag erschienen sind, zählen.
- Auch Debüts von 'Selfpublishern' zählen dazu. Das heißt, dass auch Debütautoren mit ihren Büchern zählen, die nicht in einem Verlag veröffentlichen. Für mich heißt das in der Organisation mehr Aufwand, da mehr Autoren und Bücher zu berücksichtigen sind, aber ausschließen ist doofer! ;-)
- Hörbücherversionen der Bücher zählen ebenfalls.
- Es ist nicht schlimm, solltet Ihr Euch für die Aktion anmelden und am Ende keine 15 Bücher schaffen. Ziel ist es doch vor allem tolle neue Autoren und Bücher kennen zu lernen.
- Unter allen, die es schaffen 15 Bücher deutschsprachiger Debütautoren im Jahr zu lesen/zu hören und zu rezensieren, wird am Ende eine kleine Überraschung verlost, gesponsert von lovelybooks.
- Bitte listet wirklich nur Rezensionen zu den an diesen Beitrag angehängten Büchern auf. Wenn Ihr eine/n Debütautor/in entdeckt, der/die hier noch nicht gelistet ist, aber zu den Bedingungen passt, schreibt mir bitte eine Nachricht und ich überprüfe das. Die Rezensionslinks aber bitte erst auflisten, wenn meine Zusage gemacht ist bzw. der/die Autor/in und die entsprechenden Bücher im Startbeitrag angehängt sind.
- Habt bitte Verständnis dafür, wenn meine Antwort auf eine Anfrage mal etwas länger dauert. Ich betreue diese Aktion in meiner Freizeit und habe dementsprechend nicht jeden Tag ausreichend Zeit, um sofort zu reagieren. Aber ich gebe mir Mühe, versprochen!
- Und noch einmal: Sollte ich Debütautoren, ihre Bücher, Leserunden oder Buchverlosungen übersehen, die hier eigentlich zählen müssten, dann habt bitte Nachsicht und weist mich einfach im passenden Bereich darauf hin. Wenn es passt, werde ich sie an den Starbeitrag anhängen bzw. die Aktion verlinken. Jede Unterstützung dahingehend ist mir sehr willkomen!
Ich wünsche ganz viel Spaß & Freude beim Entdecken neuer Autoren und ihren Büchern, sowie beim gemeinsamen Plaudern & Weiterempfehlen! :-)
__________________________________________________________________
Sammelbeiträge:
- Bellis-Perennis
- ChattysBuecherblog
- ChrischiD
- Corsicana
- deidree
- Gelinde
- janaka
- Kju_Be
- Kuhni77
- Lavendel3007
- mabuerele
- merlin78
- nonostar
- OliverBaier
- Rosa-Lila
- Schnuppe
- seschat
- sunshine-500
- Tanja_Radi
- ulrikerabe
- Wuschel
Aktuelle Leserunden & Buchverlosungen:
- Leserunde zu "Bernstein" von Sara C. Schaumburg (Bewerbung bis 28. September)
- Leserunde zu "Kalt wie die Angst" von Charlotte Peters (ebook, Bewerbung bis 29. September)
__________________________________________________________________
Es zählen ausschließlich Bücher, die an diesen Beitrag angehängt sind bzw. im Laufe des Jahres angehängt werden, sowie die jeweiligen Hörbuchversionen davon, soweit vorhanden.
Für Autorinnen & Autoren:
Du bist Autorin/Autor und veröffentlichst in diesem Jahr dein erstes Buch? Du möchtest dich an der Debütautorenaktion beteiligen?
Dann schreib bitte eine Mail an Daniela.Moehrke@aboutbooks.de für weitere Informationen!
__________________________________________________________________
PS: Natürlich darf hier im Thread munter geplaudert werden, dazu sind alle Leserinnen, Leser und (Debüt-)Autoren herzlich eingeladen.
Hie geht es zu dem Debütroman von Gabriele Dietrich. Sie hat einen sehr emotionalen Pferderoman geschrieben, der mir an mehreren Stellen die Tränen in die Augen getrieben hat – denn ich liebe Tiere.
https://www.lovelybooks.de/autor/Gabriele-Dietrich/Pferde-brauchen-Geborgenheit-4338028361-w/
Zusätzliche Informationen
Katharina Fuchs im Netz:
Community-Statistik
in 487 Bibliotheken
von 197 Lesern aktuell gelesen
von 16 Lesern gefolgt