Katharina E. Volk

 4,5 Sterne bei 54 Bewertungen
Autor*in von Mistelzweigtanz, Das verrückte Wiesengeflüster und weiteren Büchern.
Autorenbild von Katharina E. Volk (©)

Lebenslauf

Katharina E. Volk wurde im westfälischen Witten an der Ruhr geboren. Sie studierte Germanistik, machte eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin und arbeitete unter anderem im Buchhandel, in lokalen Zeitungsredaktionen und in einer Parfümerie. Diese Stationen inspirierten sie und führten sie schließlich an ihren Platz hinter dem Schreibtisch. Heute lebt sie am Bodensee, wo sie Kinder- und Jugendbücher sowie Lyrik und Romane für Erwachsene schreibt.

Neue Bücher

Cover des Buches Wilma Walnuss - Winter und Weihnachten im kleinen Baumhotel, Band 3 (ISBN: 9783833908057)

Wilma Walnuss - Winter und Weihnachten im kleinen Baumhotel, Band 3

 (3)
Neu erschienen am 29.09.2023 als Gebundenes Buch bei Baumhaus.
Cover des Buches Wichtel willkommen – 24 Vorlesegeschichten (ISBN: 9783845855813)

Wichtel willkommen – 24 Vorlesegeschichten

Erscheint am 06.10.2023 als Gebundenes Buch bei arsEdition.
Cover des Buches 222 Winter- und Weihnachtsgeschichten (ISBN: 9783845843582)

222 Winter- und Weihnachtsgeschichten

Erscheint am 06.10.2023 als Gebundenes Buch bei arsEdition.

Alle Bücher von Katharina E. Volk

Cover des Buches Mistelzweigtanz (ISBN: 9783958244245)

Mistelzweigtanz

 (15)
Erschienen am 28.10.2015
Cover des Buches Das verrückte Wiesengeflüster (ISBN: 9783414824998)

Das verrückte Wiesengeflüster

 (10)
Erschienen am 23.02.2018
Cover des Buches Scherben, Mond & Milchkaffee (ISBN: 9783847511861)

Scherben, Mond & Milchkaffee

 (5)
Erschienen am 01.12.2013
Cover des Buches Emil und das Weihnachtsleuchten (ISBN: 9783734820038)

Emil und das Weihnachtsleuchten

 (2)
Erschienen am 19.09.2014

Neue Rezensionen zu Katharina E. Volk

Cover des Buches Wilma Walnuss - Winter und Weihnachten im kleinen Baumhotel, Band 3 (ISBN: 9783833908057)
Rabbitmauss avatar

Rezension zu "Wilma Walnuss - Winter und Weihnachten im kleinen Baumhotel, Band 3" von Katharina E. Volk

Winterweihnachtszauber mit Wilma
Rabbitmausvor einer Stunde

Wer sich auf die kalte Jahreszeit einstimmen möchte, der kann auf jedenfall zu diesem schönen Buch rund um Wilma und ihre Freunde greifen. Jede einzelne Geschichte verströmt gemütliche, winterliche und auch weihnachtliche Stimmung, welche wirklich Freude machen sie selbst zu lesen oder aber auch vorgelesen zu bekommen. Für kleine Leseratten würde ich das Buch zum selbst lesen ab 8 Jahren oder älter empfehlen, da die Schriftgröße recht klein und die Texte doch recht lang sind. Die wunderschönen Illustrationen spiegeln das gelesene wieder und machen definitiv Lust auf die Winterzeit. Jede einzelne Geschichte hat eine versteckte Botschaft, so dass auch ein Lerneffekt vorhanden ist. Ein durch und durch wundervolles Kinderbuch, welches wir gerne weiterempfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zwei Erfinder für alle Fälle - Von Törtchenkanonen und Gespensterfallen (ISBN: 9783414826596)
gaby2707s avatar

Rezension zu "Zwei Erfinder für alle Fälle - Von Törtchenkanonen und Gespensterfallen" von Katharina E. Volk

Hier wird erfunden was das Zeug hält
gaby2707vor 2 Monaten

Heinfried Hase und Filibert Fuchs leben beide im Dörfchen Hasenwinkel und beide sind geniale Erfinder. Sie sind die besten Kumpel, außer wenn es um neue Erfindungen geht. Da versuchen sie sich immer wieder gegenseitig zu übertreffen. Nun treibt ein Gespenst auf Schloss Schnabelruh bei Gräfin Hulda und Graf Fridolin von Huhn sein Unwesen. Die Schlossherren bitten mittels Zeitungsinserat um Hilfe. Demjenigen der das Gespenst vertreibt, versprechen die Schlossherren einen großartigen Preis. Da ist es ja klar, dass sich Heinfried und Filibert sofort an die Arbeit machen.

Was es mit dem Gespenst auf sich hat und ob es ihnen gelingt, es zu vertreiben, das müsst ihr beim Lesen oder Vorlesen selbst herausfinden.


Bevor die Geschichte beginnt, stellen Heinfried Hase und Filibert Fuchs sich selbst und dann ihre Freunde aus Hasenwinkel kurz vor. Auch das Dörfchen lerne ich auf der vorderen Coverinnenseite kennen und weiß nun, wer wo lebt.

Es macht so viel Spaß die beiden Erfinder bei ihren kleinen Abenteuern zu begleiten und ihnen beim Tüfteln über die Schulter zu schauen. Und wir lernen beim Lesen eine ganz wichtige Lektion, wenn die Beiden verkünden: „Zu zweit sind wir noch besser als jeder für sich alleine“ oder „Macht zusammen auch viel mehr Spaß“. Beim Erfinden geht natürlich nicht alles glatt, was zu manchem Lacher führt.

Die vielen tierischen Darsteller hier bestechen schon mit ihren ausgefallenen, direkt auf sie zugeschnittenen Namen. Wir hätten jetzt auch gerne so ein kleines kugeliges Zahnputzmännchen, das morgens und abends unsere Zähne putzt.

Patrick Fix hat so liebevolle, detailreiche Bilder beigesteuert, die die Geschichte noch vorstellbarer und sie absolut rund machen.

Auf der hinteren Coverinnenseite gibt es einen ganzen Bogen voller Aufkleber, von denen man je eines unter jedes gelesene Kapitel kleben kann. Leider reißt beim abtrennen des Stickerbogens an zwei Stellen der Einband ein.

Und ich bekomme noch das erste Kapitel zu einem weiteren Vorlesespaß, wo es um „Wilma Walnuss und das kleine Baumhotel“ geht.


Ein absolut gelungener und lehrreicher Vorlesespaß. Für geübte kleine Leser*innen natürlich auch zum selbst lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der schlaue kleine Elefant (ISBN: 9783194095984)
K

Rezension zu "Der schlaue kleine Elefant" von Katharina E. Volk

Der schlaue kleine Elefant
Kinderbuchliebhabervor 2 Monaten

Wie steht ihr zu Elefanten?


Ich finde sie ganz faszinierend und total niedlich! 🐘


Daher liebe ich Kinderbücher, die von Elefanten handeln, besonders.


🐘🐘🐘


Der schlaue kleine Elefant 


An einem Elefantensonntag kann es schonmal ziemlich langweilig werden.


Um den Sonntag ein wenig lebendiger werden zu lassen, beschließen der leiseste, größte, lauteste und der schnellste Elefant einen Wettbewerb zu veranstalten. 


Den sogenannten "Rüsselknotenwettbewerb".


Der leiseste Elefant hat wirklich großes Pech, denn sein Rüssel ist viel zu kurz, um ihn zu Knoten.


Wer wird den Wettbewerb wohl am Ende gewinnen?


Das findet ihr am besten selbst raus. 

Es lohnt sich sehr!!! 


Ein wundervolles Buch, das auf Deutsch und Englisch vorgelesen werden kann.


Eine amüsante und lehrreiche Geschichte für Kindern ab ca. drei Jahren.


Einfühlsam, realistisch und sehr kindgerecht werden Spielsituationen geschildert, die super als Gesprächsgrundlage für eventuelle Konflikte dienen.


Die Illustrationen sind wunderschön und spiegeln die Geschehnisse sehr gut wieder.


Sie strahlen Freude, Spiel, Spaß und Wärme aus, was hier alle begeistert hat.


Die Gefühle der Elefanten kommen sehr gut rüber, was die Geschichte lebendig werden lässt.


Hier wurde sehr viel Liebe reingesteckt - Das Buch hat Potenzial zum Lieblingsbuch.


Für Kindergärten und besonders für bilinguale Kindergärten eignet sich das Buch perfekt.


Auch für Erstleser ist das Buch durchaus anwendbar.


Das Sahnehäubchen des Buches :

Eine beiliegende CD, die die Geschichte auf beiden Sprachen erzählt! 💿


Ich empfehle das Buch von ganzem Herzen! 💕


Kinderbuchliebhaber 


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Bücherfreunde,

die schönste Zeit des Jahres rückt immer näher – die Weihnachtszeit. Für meine Protagonistin Nina droht Weihnachten allerdings zunächst zum Fiasko zu werden: sie ist nicht nur ihren Freund, sondern auch ihren Job als Sekretärin in einer Model-Agentur los, und der notwendige Aufenthalt bei ihren Eltern ist wenig erfreulich. Kurzerhand reist sie ab nach Hattingen an der Ruhr zu ihrer Lieblingstante Elvira. Die tröstet, kocht westfälische Leckerbissen und setzt alles daran, Nina nicht nur in Weihnachtstimmung zu bringen. Tante Elvi setzt sich sogar das ehrgeizige Ziel, Nina zu Weihnachten einen Mann zu schenken…

Was war das ungewöhnlichstes Geschenk, das ihr einmal zu Weihnachten bekommen habt oder eines, das euch am stärksten berührt hat?

Mit etwas Glück könnt ihr eins von 10 EBOOKS vom dotbooks Verlag gewinnen.

Ich wünsche euch schon jetzt viel Vergnügen bei der Verlosung und natürlich beim Lesen!

Mit adventlichen Grüßen und einer Wolke von Zimtsternduft

Katharina E. Volk

61 BeiträgeVerlosung beendet
Angeliques_Leseeckes avatar
Letzter Beitrag von  Angeliques_Leseeckevor 8 Jahren
Hier kommt nun auch meine Rezi: http://www.lovelybooks.de/autor/Katharina-E.-Volk/Mistelzweigtanz-Roman-1204829891-w/rezension/1217937108/ Danke, dass ich dein Buch lesen durfte. :-)

Community-Statistik

in 69 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks