Ida
Neue Kurzmeinungen
Positiv (21):
ElaK
vor 2 Jahren
Die Geschichte von Sigmund Freuds "Dora" mitreißend und einfühlsam erzählt von ihrer Urenkelin. Versponnen wie ein Labyrinth.
Kritisch (6):
Anja_Lev
vor 4 Jahren
Die Sprecherin betont so seltsam, dass ich nach ca. 30 Minuten bereits abgebrochen habe und der Geschichte keine Chance geben konnte.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Ida"
Sie ist eine der bekanntesten Patientinnen des 20. Jahrhunderts: Dora, das jüdische Mädchen mit der petite hystérie und der verschlungenen Familiengeschichte. Dora, die kaum achtzehn war, als sie es wagte, ihre Kur bei Sigmund Freud vorzeitig zu beenden, und ihn, wie er es fasste, "um die Befriedigung brachte, sie weit gründlicher von ihrem Leiden zu befreien". Von ihr, die eigentlich Ida hieß, handelt dieser mitreißende Roman.
Katharina Adler erzählt mit großem gestalterischen Können von einem weitreichenden Leben - von Welt- und Nervenkriegen, Ehe und Exil, Analyse und Erinnerung.
Katharina Adler erzählt mit großem gestalterischen Können von einem weitreichenden Leben - von Welt- und Nervenkriegen, Ehe und Exil, Analyse und Erinnerung.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:B07F2JX3C7
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Hörbuch
Verlag:Argon Verlag
Erscheinungsdatum:25.07.2018
Das aktuelle Buch ist am 17.12.2019 bei ROWOHLT Taschenbuch erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:B07F2JX3C7
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Hörbuch
Verlag:Argon Verlag
Erscheinungsdatum:25.07.2018
Das aktuelle Buch ist am 17.12.2019 bei ROWOHLT Taschenbuch erschienen.