Kate Riordan

 4 Sterne bei 126 Bewertungen
Autorin von Im Spiegel ferner Tage, Das verborgene Zimmer und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Kate Riordan

Der internationale Durchbruch: Kate Riordan ist eine britische Schriftstellerin und Journalistin. Sie arbeitete viele Jahre als Redaktionsassistentin bei der Zeitung Guardian und war anschließend als Redakteurin für die Lifestyle-Abteilung des Time Out Magazines tätig. 

Später gab sie ihren Job jedoch auf um Vollzeit-Autorin zu werden. Ihr Debüt gab sie mit ihrem Roman „Birdcage Walk“. Ihren internationalen Durchbruch schaffte sie mit „Das Mädchen in der Fotografie“.

Alle Bücher von Kate Riordan

Cover des Buches Im Spiegel ferner Tage (ISBN: 9783453417991)

Im Spiegel ferner Tage

 (48)
Erschienen am 14.12.2015
Cover des Buches Das verborgene Zimmer (ISBN: 9783832165406)

Das verborgene Zimmer

 (46)
Erschienen am 22.09.2020
Cover des Buches Die Sanduhr unserer Liebe (ISBN: 9783453419841)

Die Sanduhr unserer Liebe

 (23)
Erschienen am 10.04.2017
Cover des Buches Das verborgene Zimmer: Roman (ISBN: B087JF9K69)

Das verborgene Zimmer: Roman

 (3)
Erschienen am 01.09.2020
Cover des Buches The Girl in the Photograph (ISBN: 9781405917421)

The Girl in the Photograph

 (3)
Erschienen am 15.01.2015
Cover des Buches The Shadow Hour (ISBN: 9781405917445)

The Shadow Hour

 (2)
Erschienen am 25.02.2016

Neue Rezensionen zu Kate Riordan

Cover des Buches Das verborgene Zimmer: Roman (ISBN: B087JF9K69)
buecherwurm1310s avatar

Rezension zu "Das verborgene Zimmer: Roman" von Kate Riordan

Eine sehr spannende Familiengeschichte
buecherwurm1310vor 3 Jahren

Kann man die Vergangenheit vergessen? Wahrscheinlicht nicht, man kann sie nur verdrängen. Doch dann kommt der Tag, wo alles wieder hochkommt.

So ergeht es auch der Französin Sylvie Durand. Sie erhält die Nachricht, dass es auf dem Familienbesitz in der Provence einen Brand gegeben hat. Eigentlich wollte sie nie mehr zurückkehren, doch nun macht sie sich mit ihrer Tochter Emma auf den Weg. Sie ist kaum angekommen, als Erinnerungen hochkommen und damit etwas Bedrohliches da ist. Der Geist von Élodie, Sylvies erstem Kind, ist überall zu spüren.

Das Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt. Es war gleich eine unterschwellige bedrohliche Atmosphäre zu spüren, die auch der Leser dieses Buches spürt. Man ist begierig zu erfahren, was geschehen ist und wird so förmlich an das Buch gefesselt. 

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Wir erleben die Geschichte auf verschiedenen zeitebenen aus der Sicht von Sylvie. Ich konnte ihre Gefühle, Gedanken und Handlungen gut nachvollziehen. 

Sylvie hat etwas Traumatisches erlebt, was ihr Schuldgefühle bereitet, dem sie sich aber nicht wirklich stellt. Etwas bereitet ihr Angst und das bekommt auch Emma zu spüren. Mich wundert es, dass die Vierzehnjährige nicht aufbegehrt, gerade wo sie doch in einem schwierigen Alter ist. 

Emma weiß von Élodie. Sie weiß, dass ihre ältere Schwester an einer Krankheit starb. Doch mit ihren Nachfragen stößt sie auf eine abwehrende Reaktion. Aber genau das macht sie neugierig.

Im Laufe der Zeit erfahren wir dann, was wirklich passiert ist. Es ist erschütternd, was man dann erfährt. Während sich Sylvie immer mehr in der Vergangenheit verliert, naht eine Gefahr für Emma und Sylvie. Am Ende verschlagen sich die Ereignisse.

Mir hat dieser sehr psychologisch angehauchte Roman sehr gut gefallen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das verborgene Zimmer (ISBN: 9783832165406)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Das verborgene Zimmer" von Kate Riordan

Mäßig spannend
katikatharinenhofvor 3 Jahren

Manchmal holt einen die Vergangenheit schneller ein, als einem lieb ist und dann muss man sich ihr wohl oder übel stellen. Das muss auch Sylvie feststellen, denn sie soll auf das verlassene Familienanwesen in die Provence zurückkehren. Also packt Sylvie die Taschen , nimmt ihre Tochter Emma an die Hand und macht sich auf den Weg. Doch auf "Le Reverie" angekommen, nehmen die Erinnerungen überhand und die Situation gerät außer Kontrolle....




"Das verborgende Zimmer " ist mal wieder ein Buch, bei dem ich mich vom Cover zum Lesen habe verleiten lassen, weil es mich an die Bücher von Katherine Webb erinnert - und die liebe ich heiß und innig. 


Aber schon der Einstieg ist holprig, um nicht zu sagen zäh wie Honig, und dich komme einfach nicht in die Geschichte hinein. Immer wieder wechseln die Tempi und die Erzählweise empfinde ich als unangenehm, da Sylvie ihrer Tochter ihre eigene Geschichte erläutert und die vertrauliche Anrede "du" hier nicht passt, Denn würde Sylvie tatsächlich Licht ins Dunkel bringen und sowohl ihre Tochter, als auch den Leser mit ins Boot holen, dann würde auch eine persönliche Beziehung entstehen. So merkt man, dass Sylvie alles dafür tut, um die schrecklichen Ereignisse von ihrer Tochter und somit auch vom Leser fernzuhalten. Selbst als unmissverständlich klar ist, dass Sylvie Farbe bekennen müsste, bleibt sie reserviert und vage.


Was mich stört sind die immer wieder eingestreuten französischen Elemente - ok, mein Schulfranzösisch ist schon mehr als 25 Jahre alt, ich kann mir also noch ein bisschen die Worte übersetzen. Aber nicht jeder kann auf einen halbwegs noch funktionierenden Fremdsprachenwortschatz zurückgreifen und muss dann den Übersetzer von Mr. G bemühen, um den Sinn der Worte zu erfassen. Das ist auf die Dauer sehr mühsam und bremst den Lesefluss enorm aus.


Das titelgebende verborgene Zimmer habe ich vergeblich gesucht - ebenso wie die groß angekündigte Spannung. Ok, manche Szenen sind ganz nett aufgemacht und sorgen für ein wenig Dramatik und setzen ein paar Kontraste, aber Nervenkitzel, nein, den finde ich hier leider nicht.


Das Buch hat mich enttäuscht und kann leider nur 2 Sternchen vergeben



Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Das verborgene Zimmer (ISBN: 9783832165406)
Dyaras avatar

Rezension zu "Das verborgene Zimmer" von Kate Riordan

Worüber nie gesprochen wurde...
Dyaravor 3 Jahren

Sylvie Durand möchte ihr Haus in Südfrankreich verkaufen. Darum reist sie mit ihrer Teenager Tochter Emma dahin zurück wo damals als Familie gelebt haben. Emma hat ihre Kindheit in Frankreich vergessen. Auch an ihre Schwester Elodie kann sie sich nicht erinnern. Doch das Haus und die Umgebung werfen viele Fragen auf, Emma möchte Antworten, die Sylvie noch nicht geben möchte. Die Waldbrände kommen näher und mit ihnen die Gefahr...


Ich hatte keine Ahnung um was es in dem Buch geht, es war eine Empfehlung die ich sozusagen "blind" gekauft habe, lustigerweise hat dieses Buch einige Ähnlichkeiten mit dem Buch das ich davor gelesen habe. Auch in dem Buch gab es ein Kind wie Elodie. Wie Sylvies große Tochter war erfährt man durch Rückblicke. Diese sorgen auch dafür, dass man die Geschichte recht gut und schnell lesen kann. Sylvie ist die Erzählerin und sie spricht ihre Tochter Emma immer direkt an. 


"War das ihr Zimmer?", fragst du.

Ich sehe dich forschend an. "Genau. Weißt du das noch?"

"War nur geraten."

Du schaust begierig wieder hin, als würdest du dir wünschen, dass dort oben jemand steht und dich durch den Spalt zwischen den Fensterläden beobachtet. (Seite 18)


Ich bin ganz froh, dass ich vorher kaum etwas über diese Geschichte wusste, so fand ich sie doch einigermaßen spannend, auch wenn ich mit der Erzählerin nicht richtig warm geworden bin. Der Stil ist gewöhnungsbedürftig, die Figuren ebenfalls, aber der Zauber des Hauses "La Rêverie" macht einiges wett. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein heißer, schwüler Sommer in der Provence: Sylvie ist mit ihrer Tochter Emma zurück in ihrer Heimat. Der Ort, an den sie nie zurück wollte. Der Ort, an dem ihre erste Tochter Elodie starb ... Doch um zu retten, was sie liebt, muss sich Sylvie ihrer dunklen Vergangenheit stellen.

Für unsere LovelyBooks Premiere suchen wir 35 Leser*innen, die Lust haben
das Buch auf LovelyBooks und mindestens drei weiteren Seiten zu
rezensieren.

399 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Kate Riordan im Netz:

Community-Statistik

in 194 Bibliotheken

auf 22 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks