Kate Morton

 4,2 Sterne bei 3.109 Bewertungen
Autorin von Der verborgene Garten, Das geheime Spiel und weiteren Büchern.
Autorenbild von Kate Morton (© Gillian van Niekerk)

Lebenslauf von Kate Morton

Geheimnisvolle Welten: Die im Jahr 1976 geborene Kate Morton wuchs in den Bergen im Südosten von Queensland in Australien auf.

 Sie studierte Theaterwissenschaften und englische Literatur und promoviert derzeit an der University of Queensland. Für lange Zeit war es nicht ihr Plan, Schriftstellerin zu werden, da Kate Morton von einer Karriere als Schauspielerin träumte. 

Eines Tages begriff sie aber, dass sie die Schauspielerei weniger liebte als das Spielen mit Worten und das Erzählen von Geschichten. Daraufhin verfasste sie zwei Manuskripte, für die sich kein Verlag interessierte. Aus diesem Grund schrieb sie ihren Debütroman „The House at Riverton“ für sich selber. 

Überraschenderweise gelang ihr mit diesem Buch im Jahr 2006 der Durchbruch. Die Veröffentlichung der deutschen Übersetzung „Das geheime Spiel“ folgte ein Jahr später. Mittlerweile begeistert Kate Morton mit ihren Romanen ein Millionenpublikum. Ihre in 34 Sprachen übersetzten Bücher erscheinen in 42 Ländern. Ihr zweiter Roman „Der verborgene Garten“ stand für mehrere Wochen auf Platz Eins der Bestsellerliste der Sunday Times. 

In den Spiegel-Bestsellerlisten ist Kate Morton ebenfalls weit oben vertreten. Ihre Romane verbindet die Gemeinsamkeit, dass sie von erst viele Jahre später an den Tag kommenden Geheimnissen handeln.

Aktuell lebt Kate Morton mit ihrem Mann und mit ihren beiden Söhnen in Brisbane in Australien.

Botschaft an meine Leser

Vielen Dank, meine lieben deutschen Leser, dass ihr meine Charaktere und ihre Welten zum Leben erweckt. Geschichten zu erzählen ist eine Konversation, ein Ort, losgelöst von Zeit und Raum, an dem sich zwei im Geist treffen, und ich bin euch von Herzen dafür dankbar, dass ihr Teil dieses unglaublichen Autauschs seid.

Neue Bücher

Cover des Buches Der verborgene Garten (ISBN: 9783453428539)

Der verborgene Garten

 (1.190)
Erscheint am 14.06.2023 als Taschenbuch bei Heyne.
Cover des Buches Heimwärts (ISBN: 9783453274259)

Heimwärts

Erscheint am 14.06.2023 als Gebundenes Buch bei Heyne.
Cover des Buches Heimwärts (ISBN: 9783742428639)

Heimwärts

Erscheint am 15.06.2023 als Hörbuch bei Der Audio Verlag.

Alle Bücher von Kate Morton

Cover des Buches Der verborgene Garten (ISBN: 9783453428539)

Der verborgene Garten

 (1.190)
Erscheint am 14.06.2023
Cover des Buches Das geheime Spiel (ISBN: 3828995055)

Das geheime Spiel

 (490)
Erschienen am 01.01.2009
Cover des Buches Das Seehaus (ISBN: 9783453359468)

Das Seehaus

 (378)
Erschienen am 10.04.2017
Cover des Buches Die fernen Stunden (ISBN: 9783453356566)

Die fernen Stunden

 (371)
Erschienen am 18.06.2012
Cover des Buches Die verlorenen Spuren (ISBN: 9783453357310)

Die verlorenen Spuren

 (270)
Erschienen am 09.06.2014
Cover des Buches Die Tochter des Uhrmachers (ISBN: 9783453360594)

Die Tochter des Uhrmachers

 (178)
Erschienen am 09.03.2020
Cover des Buches Heimwärts (ISBN: 9783453274259)

Heimwärts

 (0)
Erscheint am 14.06.2023
Cover des Buches Die fernen Stunden (ISBN: 9783837114447)

Die fernen Stunden

 (50)
Erschienen am 27.06.2012

Entlang der Themse mit...

Kate Morton bricht mit ihrem neuen Roman "Die Tochter des Uhrmachers" derzeit internationale Rekorde. Die australische Autorin, die es in ihren Büchern immer wieder in die Vergangenheit Englands zieht, besticht auch in ihrem neuesten Werk mit einer packenden Handlung, interessanten Figuren, einem alten Geheimnis und einem Hauch Melancholie. Wir durften anlässlich der Veröffentlichung mit der Autorin über ihr neues Buch, australische Literatur und die schönsten Orte Englands plaudern...

Liebe Kate, danke für deine Zeit! Gestern habe ich dein neues Buch "Die Tochter des Uhrmachers" beendet und muss sagen, dass es wirklich atemberaubend ist. Kannst du uns etwas über deine Inspiration erzählen?

Dankeschön! "Die Tochter des Uhrmachers" spielt teilweise in London (in der Gegenwart und im 19. Jahrhundert), aber vorwiegend in einem alten Haus, das eingeschlossen in einer Kurve der oberen Themse liegt. Es ist einer meiner absoluten Lieblingsorte: Ich liebe die alten Steinhäuser und die wunderbare Landschaft, die unglaublichen Zeichen frühsteinzeitlichen Lebens in der Kreidelandschaft, und natürlich den zeitreisenden Fluss, der sich Richtung London schlängelt.

Du bist Australierin, lebst aber inzwischen schon lange in England. Was ist an England so speziell, dass es die perfekte Szenerie für deinBuch darstellt?

Die alten Häuser, die glorreichen Landschaften, und die greifbare lang zurückreichende Geschichte, die so viele lang verborgene Geheimnisse verspricht.

Du hast ein Talent, deinen Büchern etwas Mystisches zu verleihen. Was fasziniert dich so an alten Geheimnissen?

Mir gefällt die Vorstellung, dass dadurch die Vergangenheit und die Gegenwart miteinander verbunden bleiben und ich glaube, dass alte Geheimnisse die Gewohnheit haben, auf ihre Auflösung zu drängen.

Dein Buch spielt an der Themse, die eine große literarische Geschichte durchfließt von Shakespeare über Charles Dickens bis hin zu "Der Wind in den Weiden". Wohin entlang der Themse sollten wir unbedingt einmal reisen und welches Buch sollte uns begleiten?

Den ganzen Fluss entlang! Du hast schon die drei perfekten literarischen Begleiter genannt. Also lest Shakespeare, Dickens und Grahame. Eine meiner Lieblingseingenschaften der Themse sind ihre vielen Persönlichkeiten: Von der dicken, matschigen Länge durch die Mitte von London zu der eleganten Biegung durch Oxford bis zum schmalen und ursprünglichen Wasserweg, der an Lechlade vorbeifließt.

Hattest du beim Schreiben deines Buches einen Soundtrack?

Gegen Ende des Prozesses bin ich sehr bei Nick Cave hängen geblieben. Einige seiner Songs tragen so eine satte, melancholische Romantik in sich, die so wunderbar zu Birdie Bells Geschichte passt.

Was haben deine zwei Hauptcharaktere Birdie Bell und Elodie Winslow gemeinsam und worin unterscheiden sie sich?

Zu Beginn der Geschichte sind beide zwei starke Frauen, deren Leben auf irgendeine Weise von den Umständen erschwert werden. Sie sind durch die Zeit getrennt, aber je mehr die Geschichte voranschreitet, desto mehr löst sich diese Distanz auf und am Ende stehen sie sich sehr viel näher.

Dein Lieblingsort in England?

Eine unmögliche Entscheidung! Ich liebe London mit all seinen verwinkelten gepflasterten Gässchen und seltsamen Ecken; Cornwall ist ein Ort voller Magie; und aktuell bin ich verliebt in die sehr urtümlichen Flussufer an der oberen Themse, wo auch "Die Tochter des Uhrmachers" spielt.

Dein Lieblingsort in Australien?

Eine andere unmögliche Entscheidung! Ich liebe ganz besonders die verzauberten Regenwälder in Tamborine Mountain; den subtropischen floralen Hauch Brisbanes; und die Schönheit der Weinberge der Adelaide Hills.

Ein Satz über dein neues Buch:

Ein großes Rätsel mit vielen überraschenden Wendungen, das in einem wunderschönen alten Haus spielt, mit einer Figurenkonstellation, die ich vergöttere und deren Geschichten über die Grenzen der Zeit hinaus verwoben sind; und im Herzen der Geschichte liegt ein gut behütetes Geheimnis.

Ein Satz aus deinem neuen Buch:

"We came to Birchwood Manor because Edward said it was haunted."

Schreibst du bereits an einem neuen Buch? Kannst du uns schon etwas verraten?

Ich finde es nahezu unmöglich. einen neuen Roman zu beginnen, wenn ich immer noch so im aktuellen Roman lebe, aber ich habe angefangen, dieses kleine Frösteln neuer Ideen zu spüren. Ich kann auf jeden Fall wieder ein altes Geheimnis, einen lebendigen Ort und eine Zusammenstellung interessanter Charaktere versprechen.

Was ist das besondere an australischer Literatur?

Neugier auf die Welt und seine Bewohner.

Zu guter Letzt: Welchen Buchcharakter würdest du gerne einmal treffen und was würdet ihr gemeinsam unternehmen?

Da gibt es so viele! Aber es ist ein lang gehegter Kindheitstraum, durch die Rückwand des Wandschranks mit Lucy Pevensie nach Narnia zu reisen.

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Kate Morton

Cover des Buches Das Seehaus (ISBN: 9783453359468)
Heiresss avatar

Rezension zu "Das Seehaus" von Kate Morton

Der Wahnsinn!
Heiressvor 13 Tagen

Wenn ich zu Kate Morton greife, ist mir schon von Anfang an bewusst, dass ich nicht enttäuscht werde, und das war auch dieses Mal nicht der Fall. Was für ein Buch…

Die Aufmachung

ist typisch Kate Morton, denn die Handlung springt von der Gegenwart in die Vergangenheit und wieder zurück. Es sind somit - zu Beginn - zwei Plots, die am Ende jedoch wie zwei Straßen zueinander führen und dann einen gemeinsamen Weg bilden. Bei der 

Idee/Handlung

wurde ich nicht enttäuscht, denn sie war vom Anfang bis zum Ende strukturiert, fesselnd und bietet all das, was ich von guter Unterhaltung erwarte. 

Die Atmosphäre von dieser Geschichte erinnerte mich schnell an “Abbitte”, zumindest an den Film… Wundervoll.

Auch der

Schreibstil

ist wundervoll gewesen. Wie Kate Morton die einzelnen Szenen beschreibt, wie sie mit Worten spielt und alles zum Leben erweckt, sodass man als Leser einfach nur mit offenem Mund da sitzt, herrlich. Das

Lesetempo.

Oh man, ich konnte gar nicht so schnell lesen, wie ich wollte und im gleichen Zug wollte ich langsam lesen, damit es nicht vorbei geht. Der Wahnsinn! Alle

Charaktere

waren vom Scheitel bis zur Sohle und auch im Inneren perfekt ausgearbeitet und werden mir in Erinnerung bleiben. Vor allem Alice Edevane… 

Das

Setting

Was soll ich Euch sagen? Ein altes, verlassenes Herrenhaus, in das seit siebzig Jahren niemand mehr einen Fuß gesetzt hat. Ein Garten, der sich selbst überlassen wurde…

Kate Morton hat alles so detailreich beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, ich würde barfuß über die Wiesen von <i>Loeanneth</i> laufen.

Überraschungen

Oh, Leute, ich sag´s Euch. Ihr könnt Euch das so vorstellen: Ihr sitzt im Auto, wisst aber nicht wohin die Reise geht. Kate Morton sitzt neben euch, gibt die Richtung an. Immer dann, wenn Ihr denkt: “Ah, ich verstehe, DA geht´s lang…” lächelt Kate und sagt: “Nein, du musst hier rechts abbiegen.” 

SHOCKING! Es war wirklich so. Immer wenn ich dachte, ich hätte die Lösung parat kam ein Twist und ich war fassungslos. 

Einen Teil der Lösung hatte ich mir schon gedacht, aber selbst DA hat Kate Morton mir wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht, indem sie SELBST DA noch eine kleine Zutat hinzufügte, mit der ich nicht gerechnet habe.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die verlorenen Spuren (ISBN: 9783453357310)
Anni04s avatar

Rezension zu "Die verlorenen Spuren" von Kate Morton

Ein lange verborgenes Familiengeheimnis
Anni04vor 2 Monaten

Ich lese normalerweise kaum Bücher, in denen es um Familiengeheimnisse geht. Durch die Themenchallenge vom letzten Jahr bin ich auf dieses Buch gestoßen und ich muss sagen, dass ich diesem Genre vielleicht doch mehr Aufmerksamkeit schenken sollte. 

Die Handlung war schon zu Beginn überraschend spannend. Ich hatte erst ein bisschen Probleme die verschiedenen Perspektiven auseinanderzuhalten, aber irgendwann habe ich mich daran gewöhnt. Die Szenen wechselten immer zwischen Vergangenheit und Gegenwart, was mir sehr gut gefallen hat. 

Zwischendurch war das Buch ziemlich langatmig und es hätte für mein Empfinden einiges gekürzt werden können. Die vielen unerwarteten Wendungen haben mir sehr gut gefallen und vor allem das Ende hat mich sprachlos gemacht. Damit hätte ich nie gerechnet. 

Ich werde mir auf jeden Fall auch andere Werke der Autorin näher ansehen, da mir neben der Handlung auch der Schreibstil sehr gut gefallen hat.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das geheime Spiel (ISBN: 9783453290310)
Mary2s avatar

Rezension zu "Das geheime Spiel" von Kate Morton

Lebenserinnerungen eines ehemaligen Dienstmädchens
Mary2vor 3 Monaten

England zu Beginn des 20. Jahrhunderts


Grace entstammt einem ärmlichen Elternhaus und nimmt als 14-jährige eine Dienstbotenstelle im herrschaftlichen Haushalt Riverton Manor an. Dort lernt sie Emmeline und Hannah, die Töchter des Hauses Hartford kennen. Über Jahrzehnte hinweg begleitet Grace die Familie in verschiedenen Funktionen und erlebt dabei eine Familientragödie von ungeahntem Ausmaß.


Eingebettet ist die Familiengeschichte in eine Rahmenhandlung. Darin ist die 99-jährige Grace Bewohnerin einer Seniorenresidenz und erinnert sich an die turbulente Zeit als Dienstmädchen und Zofe.


Kate Morton hat einen wunderbaren Erzählstil, der die Vergangenheit auferstehen lässt. Häuser, Gärten und Personen entstehen vor dem inneren Auge und lassen die Leser tief in das Geschehen eintauchen. Durch die gründliche Recherche wird neben der Familiengeschichte auch ein Zeitporträt gezeichnet. Politische Vorkommnisse werden wie auch gesellschaftliche Fragestellungen authentisch mit eingearbeitet wie zum Beispiel das erwachende Selbstbewusstsein der Dienstboten.


Leider ist das Buch über weite Strecken sehr langatmig und entwickelt erst im letzten Viertel eine größere Spannung, bis das Familiengeheimnis endlich gelüftet ist.


Ich bewerte daher lediglich mit vier Sternen für ein ansonsten makelloses Buch.


Eine Leseempfehlung für Freunde des historischen Romans!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Das neue Meisterwerk der # 1- NY Times & -Sunday Times-Bestsellerautorin Kate Morton.

Liebe Kate Morton-Fans, Liebe LB-Leser/innen von Romanen, die raffiniert miteinander verknüpft auf mehreren Zeitebenen spielen,

endlich ist es soweit! Am Montag, den 08. Oktober '18 wird der langerwartete, neue Roman der australischen Bestsellerautorin Kate Morton erscheinen: "Die Tochter des Uhrmachers"! 
Der Titel ist bereits # 1 in Australien und # 3 in UK ('Sunday Times'). Und darum geht es:

Ein verwunschenes Haus an der Themse. Ein idyllischer Sommer unter jungen Künstlern. 
Das Geheimnis einer Tragödie kommt erst 150 Jahre später ans Licht.

Birchwood Manor (Oxfordshire), 1862: Eines Abends lernt Birdie Bell, die Tochter des Uhrmachers, den Maler Edward Radcliffe kennen, der sie zeichnen möchte. Birdie und Edward verlieben sich ineinander. Doch der zunächst so verheißungsvolle Sommer endet in einer Tragödie, in einem furchtbaren Verbrechen.
Hundertfünfzig Jahre später entdeckt Elodie Winslow, eine junge Archivarin, die Sepiafotografie einer atemberaubend schönen Frau und die Zeichnung eines Hauses mit zwei Giebeln an einem Fluss. Warum kommt Elodie das Anwesen so bekannt vor?

Hier geht’s zur Leseprobe 

Kate Morton beweist erneut, dass sie zu den ganz großen Geschichtenerzählerinnen gehört und sich auch ihr neuester Roman wieder jedem Genrezwang widersetzt. Sie verwebt Zeitgeschichte sowie Elemente des Krimis und der Liebesgeschichte zu einem unerhört raffiniert erzählt und bis ins Detail konstruierten Roman mit zahlreichen überraschenden Wendungen – bis zur letzten Seite.

Seid Ihr neugierig geworden? Wollt Ihr ins Kate Morton-Universum abtauchen und auf Zeitreise gehen? Wenn ja, dann bewerbt Euch hier für ein druckfrisches Buchexemplar. Wir drücken Euch die Daumen!

Herzliche Grüße, Euer Team vom Diana Verlag.

665 BeiträgeVerlosung beendet
eulenmatzs avatar
Letzter Beitrag von  eulenmatzvor 4 Jahren
Ich habe das nach mehreren Anläufen leider auch abbrechen müssen, weil ich mich sonst nur durchgequält hätte. Trotzdem vielen Dank für das Buch! Ich werde es verschenken, so dass sich jemand anderes noch daran erfreuen kann. :)
Liebe Kate Morton-Fans!

..... wer von Euch hat noch kein Buch vom allerneuesten Mega-Bestseller der beliebten australischen Autorin? Dann könnt Ihr jetzt ein frisch signiertes Exemplar gewinnen! Auf der lit.Love hat Kate für Euch fleißig signiert und wünscht Euch damit eine ganz besondere Weihnachtszeit. 


Wir drücken Euch die Daumen!

Eine atmosphärische, schöne Adventszeit wünscht Euch
Euer Team vom Diana Verlag.
272 BeiträgeVerlosung beendet
I-heart-bookss avatar
Letzter Beitrag von  I-heart-booksvor 4 Jahren
Vielen Dank, dass ich dieses tolle Buch lesen durfte. Hier meine Rezi: https://www.lovelybooks.de/autor/Kate-Morton/Die-Tochter-des-Uhrmachers-1549967952-w/rezension/1993236377/
KATE MORTON! Das Original ist zurück!


Endlich! Nach drei Jahren erscheint der neue Roman - ‚Das Seehaus‘- der weltweit erfolgreichen Nr.1 Bestsellerautorin aus Australien! Und zwar an einem ganz besonderen Tag, dem 29. Februar! Wir können es tatsächlich kaum erwarten, und so gibt es für Euch – pünktlich zum Erscheinungstermin – eine Buchverlosung.

Und darum geht’s: Die Weltbestsellerautorin Kate Morton erschafft in ihrem neuen Roman wieder eine Welt voller Geheimnisse, in der die Vergangenheit die Gegenwart nicht loslässt: In Das Seehaus wirft eine Mittsommernacht noch jahrzehntelang ihre Schatten

in Frankreich, 1. Weltkrieg: Anthony Edevane, angehender Arzt und britischer Soldat, durchlebt die Hölle. Sein bester Freund, halb wahnsinnig durch die Gräuel des Krieges, ist im Begriff zu desertieren. Edevane eilt, um ihn aufzuhalten. Ein Säugling schreit. Jede Hilfe kommt zu spät.

Cornwall 1933: Die sechzehnjährige Alice Edevane fiebert dem Höhepunkt des Jahres entgegen, dem prachtvollen Mittsommernachtsfest auf dem herrschaftlichen Landgut ihrer Familie. Noch ahnt niemand, dass sich in dieser Nacht etwas Schreckliches ereignen wird. Ein Unglück, das so unfassbar ist, dass die Familie alles stehen und liegen lässt – und das Anwesen nie wieder betreten wird.

Cornwall 2003: Siebzig Jahre später stößt Detective Sadie Sparrow auf das verfallene Anwesen Loeanneth, auf dem die Edevanes gelebt haben, und erfährt von deren Schicksalsschlag. Sparrow beginnt nachzuforschen. Die Suche nach Antworten führt die Kriminalkommissarin tief in die Vergangenheit der Familie Edevane, zu einer verbotenen Liebe und tiefer Schuld.

Nach den SPIEGEL-Bestsellern Das geheime Spiel, Der verborgene Garten, Die fernen Stunden und Die verlorenen Spuren ist Kate Morton mit ihrem neuen Roman wieder eine einzigartige Geschichte gelungen, die sich jedem Genrezwang widersetzt: Stück für Stück erhalten die Leser Einblick in die Familiengeschichte der Edevanes, angefangen von der romantischen und erstaunlichen Liebesgeschichte zwischen Eleanor und Anthony. Dabei gerät Detective Sparrow zunächst auf eine falsche Spur.
Kate Morton, die derzeit erfolgreichste Autorin Australiens, verwebt, wie schon in ihren vorangegangenen Büchern, Zeitgeschichte sowie Elemente des Krimis und der Liebesgeschichte zu einem unerhört raffiniert erzählt und bis ins Detail konstruierten Roman mit zahlreichen überraschenden Wendungen – bis zum letzten Satz.


Wir freuen uns SEHR auf ‚Das Seehaus‘, das die englischsprachigen Leser bereits SOOO großartig finden:

# Platz 1 in Australien

# Platz 1 in Kanada

# Platz 6 in USA (NY Times)

# Platz 11 in UK



Freut Ihr Euch auch? Wir wünschen Euch viel Glück bei der Buchverlosung! Bis bald, Eurer Diana-Team.
469 BeiträgeVerlosung beendet
MamaSandras avatar
Letzter Beitrag von  MamaSandravor 7 Jahren
Nun hatte ich endlich die Zeit mich dem neuesten Werk von Kate Morton zu widmen. Ich war wieder total begeistert! Hier meine Rezensionen: http://www.lovelybooks.de/autor/Kate-Morton/Das-Seehaus-1213611519-w/rezension/1284516922/ und auf Amazon: https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RSX94XWNATLCA/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=3453291379

Zusätzliche Informationen

Kate Morton wurde am 01. Januar 1976 in Beriri (Australien) geboren.

Kate Morton im Netz:

Community-Statistik

in 3.204 Bibliotheken

auf 338 Merkzettel

von 89 Leser*innen aktuell gelesen

von 102 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks