Vivi bricht zu einem neuen Lebensabschnitt auf. Jedoch ahnt sie nicht, wie sehr sich ihre Leben ändert wird. Scarlett war bereit für die Veränderung. Doch nicht für die Veränderung, die jetzt auf sie zukommt. Kappa Rho Nu ist die exklusivste Studentinnenverbindung am Westerly College und doch so viel mehr. Beim Lesen taucht man in ihre Welt ein und in die Verbindung der Schwestern. Diese Geschichte musste ich einfach leben, denn hier liegt der Fokus auf der Schwesternschaft. Keine wirkliche Liebesgeschichte ist dabei. Voller Spannung, Mysterien und Fantasy. Gefühle, die einfach toll beschrieben werden, dass man beim Lesen Gänsehaut bekommt. Wendungen, die man ahnt und kommen sieht und anderen, die einen hinterrücks überraschen und einen mit offenem Mund weiterlesen lassen. Eine Geschichte über Hexen, die mich einfach begeistert hat. Jetzt heißt es warten und hoffen, dass Band zwei übersetzt wird.
Kass Morgan
Lebenslauf von Kass Morgan
Neue Bücher
Light Years - Supernova
Alle Bücher von Kass Morgan
Die 100
Die 100 - Tag 21
Die 100 - Heimkehr
Die 100 - Rebellion
Der Club der Rabenschwestern
Light Years - Die Gefährten
Die 100 - Die Saga in einem Band
Die 100 - Rebellion: Roman (Die 100-Serie 4)
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Kass Morgan
Rezension zu "Die 100 - Die Saga in einem Band" von Kass Morgan
Der stolze Sammelband der „100-Reihe“ von Kass Morgan umfasst alle erschienenen Bände: „Die 100“, „Die 100 Tag 21“, „Die 100 Heimkehr“ und „Die 100 Rebellion“.
Mit diesem Umfang von 1.216 Seiten ist das Buch deutlich dicker in meinem Bücherregal als manch andere.
Das Titelbild des Sammelbandes passt sehr gut zur Geschichte und auch zur Serie. Leider kenne ich das Design der Einzelbände nicht um es vergleichen zu können. Sammelbände sind in der Regel nicht mein Fall, da ich aber erst sehr spät zu der Reihe gekommen bin, bin ich froh dass es diesen Sammelband gibt.
Bisher kenne ich die Serie nicht und habe nur den Trailer gesehen, der schon sehr aufregend klang. Ich wollte mir das Buch nicht spoilern, daher konnte ich auch unvoreingenommen an die Geschichte ran gehen.
Ich muss dazu sagen, dass es mich total geflasht hat! Die Story war einfach nur packend, abenteuerlich und fernab von irgendeiner Liebesschnulze. Ich mag das Setting und wie die Menschheit sich selbst zugrunde gerichtet hat und nun mit den Konsequenzen leben muss. Ich mag die Thematik, wie gezeigt wird, dass die Menschen aus all den Jahren nichts dazu gelernt haben und sehr an sich denken. Dazu kommt, dass die Geschichte aus unterschiedlichen Sichtweisen spielt und wir als Leser das Leben im All noch mitbekommen und auch dort die Sorgen und Nöte weiter gehen, während auf der Erde die Gruppe versucht ein Lager zu errichten, sich zu versorgen und mit den Nöten von Nahrungsbeschaffung, Wasser, Krankheiten und unbekannten Pflanzen zu tun hat.
In diesem Sammelband gibt es auch viel Vorgeschichte der verschiedenen Charakteren und wie sie in den Kolonien im All leben, was ihre Handlungen und Denkweisen verdeutlicht.
Der Schreibstil ist dabei sehr gut und flüssig, die Autorin beschreibt die Dinge sehr lebhaft und gibt sich auch viel Mühe mit den Charakteren. Ich hoffe, wir lesen noch mehr von der Autorin.
Rezension zu "Der Club der Rabenschwestern" von Kass Morgan
In einem Anflug von “Ich brauche wieder Teenie-Fantasy und das sofort!” – habe ich mit dem neuen Roman von Kass Morgan (Buchreihe: The 100) und Danielle Paige (Dorothy must die – mir unbekannt) angefangen.
Von der ersten Autorin kennen wir alle die verfilmte Buchreihe, wenigstens vom Hören und ich ging mit einigen Erwartungen rein.
Endlich darf die junge Vivi ans College und weit weg von ihrer übervorsichtigen Wahrsager-Mum, die mit ihr schon so oft den Wohnort gewechselt hat, wegen bösen Schwingungen, dass sie es gar nicht mehr zählen kann.
Und auf dem College gibt es für sie nicht nur die neu gewonnene Freiheit, sondern es wartet auf sie auch eine Schwesternverbindung, die von allen verehrt und legendär ist: Kappa Rho Nu – Ein geheimer Hexenzirkel.
Nur ist ein Mitglied, und hoffentlich nächste Vorsitzende, Scarlet so gar nicht begeistert von der Neuen, besonders als ihr Freund sich anfängt für sie zu interessieren …
So viel zum Teenie-Drama / Dreiecksbeziehungen / Liebesreibereien oder wie ihr es nennen wollt. Das interessanteste hier und auch das, was mich angesprochen hat, ist der Hexenzirkel!
Die Rabenschwestern, so nennen sich die Mädchen von Kappa Rho Nu, sind einer der mächtigsten Hexenzirkel. Manche Familien stellen seit Generationen Mitglieder und Scarlet entstammt einer dieser Familien. Vivi auf der anderen Seiten, weiß gar nichts über ihre Fähigkeiten und so haben wir zwei sehr unterschiedliche Protagonistinnen.
Die Autorinnen schreiben abwechselnd aus der Sicht der beiden Mädchen und mit flotten Tempo steigt die Spannung, wie auch die Gefahr.
Hexen auf dem College, in einer Verbindung – es wird gezaubert, Kräfte entdeckt und wer hätte es gedacht, was Böses tut sich auf.
Es kann natürlich nicht ruhig bleiben in einem geheimen Hexenzirkel und schnell erscheint ein unbekannter Feind, der dazu führt, dass alle zusammenarbeiten müssen. Besonders Scarlet und Vivi fällt es am Anfang schwer …
Ab dem Moment ging alles Schlag auf Schlag und kaum hatte ich mich versehen, war ich schon fertig mit dem Roman.
Es blieb eine ernüchternde Stimmung bei mir zurück, einfach weil ich mehr erhofft hatte. “Mehr” bei dem Figuren, “mehr” bei der Handlung, “mehr” bei der oberflächlichen und schon fast unnötigen Lovestory und ja, einfach “mehr” an jeder Stelle im Buch.
Als eine Netflix-Serie mit guter Cinegrafik kann ich mir Die Rabenschwestern sehr gut vorstellen mit dem College-Setting und der Hexerei. Als Buch war es mir zu flach, auch für eine kurze Unterhaltung und fand es an vielen Stellen ausbaufähig.
Das Buch hat im englischen Sprachraum (Originalsprache) bereits eine Fortsetzung bekommen, aber für mich ist hier Schluss.
Für kurzen, lockeren Spaß: okay. Sonst nicht!
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Kass Morgan wurde am 21. Juli 1984 in New York (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.
Kass Morgan im Netz:
Community-Statistik
in 1.490 Bibliotheken
von 715 Lesern aktuell gelesen
von 18 Lesern gefolgt