Karsten Berndt

 4,4 Sterne bei 33 Bewertungen
Autor von Der Rumtreiber.

Alle Bücher von Karsten Berndt

Cover des Buches Der Rumtreiber (ISBN: 9783000433245)

Der Rumtreiber

 (33)
Erschienen am 22.10.2013

Neue Rezensionen zu Karsten Berndt

Cover des Buches Der Rumtreiber (ISBN: 9783000433245)
coala_bookss avatar

Rezension zu "Der Rumtreiber" von Karsten Berndt

Persönlicher Erfahrungsbericht der Nachkriegszeit
coala_booksvor 9 Jahren

Aufgewachsen in der DDR lernt Karsten Berndt schnell, sich durch kleine Gaunereien das Leben angenehm zu gestalten. Der Vater lebt vor, was der Sohn gerne annimmt: vom LKW gefallene Produkte und ein kleines Warenlager im Keller. Von der Familie keinen Halt rutscht der Autor damit schnell in die Kriminalität ab, bevor er sich letztlich schon in jungen Jahren entschließt, die Flucht in den Westen zu wagen. Mit mehr Glück statt Verstand gelingt diese auch überraschenderweise, nur um festzustellen, dass im Westen auch nicht alles so einfach ist wie erhofft. Schnell rutscht Karten Berndt daher wieder in alte Verhaltensmuster ab, doch so viel Glück wie einst ist ihm diesmal nicht vergönnt.


Mit einem kurzen, prägnanten Schreibstil entführt und Karsten Berndt in seine Kindheit im Berliner Osten der Nachkriegszeit. Sehr persönlich und schonungslos berichtet er von Höhen und Tiefen seiner Jungen Jahre. Viele Erlebnisse, die er heute bereut, werden offen gelegt und regen den Leser zum Nachdenken an.  Spannend und berührend begleitet man den Autor auf seiner Reise in die Vergangenheit, lacht und leidet gemeinsam mit ihm. Jedoch ist das Buch so viel mehr als persönliche Erinnerungen sondern eine schöne Studie der damaligen Zeit aus Sicht eines Jungen an der Schwelle zum erwachsen werden. Erstaunliche Erkenntnisse und aha-Effekte reihen sich aneinander und das ein oder andere male werden einem die Augen geöffnet angesichts der damals vorherrschenden Zustände.


Ein schonungsloser und sehr persönlicher Erfahrungsbericht zur Zeit des kalten Krieges, der aufklärt und zum Nachdenken anregt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Rumtreiber (ISBN: 9783000433245)
S

Rezension zu "Der Rumtreiber" von Karsten Berndt

Mal Ost, mal West, mal Bautzen…
Starbksvor 9 Jahren


Allein das Thema des Buches „Der Rumtreiber“ von Karsten Berndt hat mich bereits brennend interessiert. Im Westen groß geworden und etwas jünger als der Autor, so habe ich dennoch im fast gleichen Alter die Zeit erlebt, und das ganz nah dran an der Grenze zur DDR. Geschichten gab es viele, Bautzen kannte man auch mit den schlimmsten Geschichten, aber „Der Rumtreiber“ ist nun eine Geschichte aus erster Hand.

Es ist schon kaum zu glauben, mit welcher Unbeschwertheit oder wie cool Karsten Berndt die Dinge tut, die er tut. Daher kommt der Titel dem Typ Mensch ganz nah. Berndt wächst in der DDR auf, mit Sportdrill, Entbehrungen und allem, was so dazu gehört. Er hat eine schwierige Familiensituation und ist damit eher auf sich allein gestellt. Sein Traum ist es abzuhauen, und das gelingt ihm auch.

Was bei seiner Flucht schief lief, will er besser machen und wird selbst zum Fluchthelfer, bis das ihn schließlich in die Haft nach Bautzen führt. Sein Mut, seine Coolness, sein Handeln bringen ihn schließlich bis zu einem Selbstmordversuch.

Berndt hat damit in seinem Leben schon so vieles mitgemacht, was sicher nur ein ganz bestimmter Typ Mensch durchmachen kann. Ich bin froh, dass der Autor seine Leser an dieser spannenden autobiographischen Geschichte teilhaben lässt. Das Buch ist kurz, daher aber auch kurzweilig und gut zu lesen. Es bietet keinen Raum für Kommentare oder Kritik von Seiten des Autors über das eigene Erleben hinaus. Für den Leser bietet es aber viel mehr als nur ein Leben auf beiden Seiten der deutsch-deutschen Grenze.

Das Cover, das mir vorliegt, erinnert mich persönlich an eine Todesanzeige in einer Zeitung. Das Buch wird aber mit einem anderen Cover verkauft, das prägnanter ist. So hätte es mich im Laden nicht angesprochen.

„Der Rumtreiber“ gibt ein persönliches, ehrliches, aber dennoch sicher für viele stehendes Zeitzeugnis einer schlimmen Zeit ab. Mich hat es mitgerissen und schockiert. Vieles war auch neu für mich. Ein lesenswertes Buch, das die vollen fünf Sterne verdient.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Rumtreiber (ISBN: 9783000433245)
Blausterns avatar

Rezension zu "Der Rumtreiber" von Karsten Berndt

Der Rumtreiber
Blausternvor 9 Jahren

Karsten Berndt, der Autor von „Der Rumtreiber“, erzählt in diesem Buch seine Lebensgeschichte. Diese beginnt 1976 in seinem Alter von 9 Jahren. Zusammen mit seinen Eltern und vier Geschwistern wuchs er im Ostberliner Arbeiterbezirk Prenzlauer Berg auf. In seinem Elternhaus hatte er es als Kind und Jugendlicher nicht leicht. Während sein Vater äußerst ruhig war, stand seine Mutter führend über ihn und der ganzen Familie. Als Cholerikerin verbreitete sie täglich ihre Stimmung, und seine jugendlichen Streiche gingen der Mutter förmlich gegen den Strich. Bald setzte sie ihn auf die Straße, und er musste sich selbst durchschlagen. Mit 18 Jahren gelingt ihm die Flucht in den Westen. Als Bundesbürger kehrt er zurück in die DDR, um Freunde zu besuchen und als Fluchthelfer tätig zu sein. Doch dann gerät er in die Netze der Staasi.
Die Biographie ist eine wirklich mitreißende, interessante, aber auch ergreifende Geschichte. Besonders die Familienverhältnisse sind sehr bestürzend; ein sehr frostiges Haus, in dem der Autor da aufgewachsen ist. Da ich in der DDR aufgewachsen bin, kam mir einiges bekannt vor, vieles Neue habe ich aber trotzdem erfahren. 12 Jahre Zuchthaus für einen Menschen, der einfach nur die Freiheit wollte und sie seinen ehemaligen Mitbürgern auch verschaffen wollte. Das ist wirklich nur grausam! In treffenden kurzen Sätzen wird die Geschichte vorgetragen ohne lange Umschweifen, was sich leicht und schnell lesen lässt und einen dermaßen fesselt. Außerdem ist die große Schrift angenehm für die Augen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

1966 in Ostberlin geboren, wächst der Autor im Ostberliner Arbeiterbezirk Prenzlauer Berg auf und ist im Grunde auf sich gestellt. Er stellt jede Menge Unsinn an und lebt zeitweise auf der Straße.

Mit 18 Jahren gelingt ihm 1984 eine spektakuläre Flucht in den Westen. Dort wird er Fluchthelfer und kehrt mit falschem Pass zurück in die DDR und wird schließlich festgenommen und zu 12 Jahren Zuchthaus verurteilt, die er dann im Isolationstrakt für Spione, in Bautzen II teilweise verbüßen muss.

Ich freue mich sehr auf Eure Bewertung.

 Danke schon einmal.

 Liebe Grüße

Karsten

Seitenzahlen zu den Abschnitten:

1.)  Seite 5 - Seite 23

2.)  Seite 24 - Seite 58

3.)  Seite 59 - Seite 81

4.)  Seite 82 - Seite 96

5.)  Seite 97 - Seite 119

6.)  Seite 120 - Seite 180

 

 

262 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  Starbksvor 9 Jahren
Der Autor beschreibt seine Kindheit und Jugend in Ostberlin. Ihm gelingt 18 jährig die Flucht in den Westen. Nach wenigen Monaten kehrt er mit falschem Pass zurück in die DDR und hilft anderen bei der Flucht. Schließlich wird er von der Stasi verhaftet und zu 12 Jahren Gefängnis verurteilt. Nach 27 Monaten Haft in Hohenschönhausen und Bautzen, wird wieder in den Westen entlassen.
62 BeiträgeVerlosung beendet
wandablues avatar
Letzter Beitrag von  wandabluevor 9 Jahren
Mein Buch ist auch angekommen heute, also alles in Ordnung, danke nochmal Karsten fürs "Nachgucken".

Aktuell: Die Leserunde beginnt am 11.12.13, also am kommenden Mittwoch. Ich freue mich.

Strassenkind in Ostberlin, Autoknacker, Flucht in den Westen, mit 18 Fluchthelfer, Stasiknast... spannende, Geschichte. Ich hoffe, sie ist auch für Euch bewegend und gut geschrieben. Ich stelle am Samstag, dem 07.12.2013 das Buch als Kindle-ebook zum download bereit.

Ich würde mich sehr über Euer Interesse freuen. Liebe Grüsse Karsten Berndt

21 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren
Leider gibt es das Buch wohl zweimal und auch zwei Leserunden:( Ich habe es dem Team von LovelyBooks schon mitgeteilt. Es wäre schön, wenn Ihr die andere Leserunde benutzen würdet. Dort sind mehr Aktivitäten. Vielen Dank und Sorry, für die Verwirrung! Liebe Grüße Karsten

Zusätzliche Informationen

Karsten Berndt wurde am 13. Februar 1966 in Berlin (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 29 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks