Karoline Adler

 3,8 Sterne bei 44 Bewertungen
Autor*in von Urlaubslesebuch 2011, Gute-Laune-Geschichten und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Karoline Adler

Karoline Adler ist Verlagslektorin in München und Herausgeberin verschiedener literarischer Anthologien.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Urlaubslesebuch 2023 (ISBN: 9783423218580)

Urlaubslesebuch 2023

Neu erschienen am 20.04.2023 als Taschenbuch bei dtv Verlagsgesellschaft.

Alle Bücher von Karoline Adler

Cover des Buches Gute-Laune-Geschichten (ISBN: 9783423254168)

Gute-Laune-Geschichten

 (4)
Erschienen am 20.09.2019
Cover des Buches Alle Jahre immer wieder (ISBN: 9783423253888)

Alle Jahre immer wieder

 (4)
Erschienen am 13.10.2017
Cover des Buches Heute dichter Schneefall (ISBN: 9783423253567)

Heute dichter Schneefall

 (3)
Erschienen am 01.10.2014
Cover des Buches Urlaubslesebuch 2019 (ISBN: 9783423217842)

Urlaubslesebuch 2019

 (2)
Erschienen am 18.04.2019
Cover des Buches Urlaubslesebuch 2012 (ISBN: 9783423213615)

Urlaubslesebuch 2012

 (1)
Erschienen am 01.05.2012

Neue Rezensionen zu Karoline Adler

Cover des Buches Stille Nacht, heilige Nacht, morgen wirst du umgebracht (ISBN: 9783423220354)
thenights avatar

Rezension zu "Stille Nacht, heilige Nacht, morgen wirst du umgebracht" von Karoline Adler

Stille Nacht
thenightvor 5 Monaten

Ihr Mörderlein kommet, o kommet zuhauf

Advent, Advent,

ein Lichtlein brennt.

Erst eins, dann zwei,

dann drei, dann vier,

dann steht der Mörder vor der Tür.

 

Die hier zusammengestellten weihnachtlichen Kurzkrimis stimmen ein auf ein mordsmäßig spannendes Weihnachtsfest. 

Ich lese ja eher selten saisonale Geschichten, aber in dieser Krimisammlung sind so einige Autorinnen und Autoren versammelt, die ich einfach sehr mag und so war ich gespannt, wie sie sich bei Kurzgeschichten machen. 

Dora Heldt
Geld oder Lebkuchen 

 erzählt von einer etwas unkonventionellen Spendensammlung zum Fest.

Anne B. Ragde
Eine Pistole mehr oder weniger. 

Eine junge Frau will mit allen Mitteln ein besseres Leben.

Dietmar Bittrichs
 Festliche Schussfahrt

Auch wenn das Verbrechen schon verjährt ist, macht es das nicht weniger schändlich, aber ich gebe zu beim Lesen entwickelte ich schon etwas schadenfreude.

Jussi Adler-Olsen
Kredit für den Weihnachtsmann

Brian versucht wirklich ein besserer Mensch zu werden um für seine schwangere Frau und das ungeborene Kind zu sorgen, aber was soll man tun wenn man kurz vorm Fest gefeuert wird?

Marlies Ferber
Null-null-siebzig

Ein schon etwas älteres Ermittlerpaar kommt einem Enkeltrickbetrüger auf die Schliche, oder vielleicht ist alles doch ganz anders.

Randi Fuglehaug
Wer will Weihnachten schon auf die Lofoten?

Also die namenlose Protagonistin schon mal nicht, das interessiert ihren Mann allerdings nicht und so bucht er als Hochzeitstagsüberraschung einen Wohnmobiltrip. 

Romy Hausmann
Merry Misery

Manchmal tauscht man die Vergangenheit gegen das kleinere Übel der Gegenwart.

Frank Goldammer
Der Weihnachtsmann ist tot-es lebe der Weihnachtsmann

Ein Wiedersehen mit Kommissar Max Heller, über das ich mich besonders gefreut habe. Auch wenn ich zwischendurch dachte „Ach Heller«, aber dann kam es doch anders.

Ulrich Hefner
Requiem für den Nikolaus

Das alljährliche Treffen der Familie Nikolaus endet in einer Katastrophe, doch wer hatte ein Motiv?

Rebecca Michéle
Plumpudding mit Schuss oder ein fast perfekter Mord

Ein paar ruhige Tage bei ihrer Mutter und ihrem Stiefvater Greg, einem berühmten Serienschauspieler, will Nadine verbringen, doch ein Sturm und ein Mord erschüttern die Idylle. 

Ursula Schröder
Perfektes Timing

Ach Herrje, Besuch von der Vermieterin Oma Edda über Weihnachten, das kann die harmonische vierer WG so gar nicht gebrauchen, aber sie versuchen gute Miene zum bösen Spiel zu machen, vergeblich, denn gegen die giftspritzende Oma kommen sie nicht an. So wundert es nicht, dass sie Mordpläne schmieden.

Dani Baker
The same procedure as every year

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit rauben Andrew und James reiche Haushalte aus, auch wenn die Planung der Raubzüge seit neustem in Andrews neuem Zu Hause stattfindet, das er mit neuer Freundin und deren Kinder teilt. Dabei lernt er auch den einen oder anderen Weihnachtsbrauch kennen.

Charlotte Charonne
Mandeln und Marzipanwölckchen

Um ihrer Freundin zu helfen, die als Hausdame in einem vermögenden Haushalt arbeitet, lässt sich Maria Sybilla, die von allen nur Maritzebill genannt wird, überreden beim traditionellen Nikolausdinner auszuhelfen. Dass es einen Toten und ein ganzes Haus voller Tatverdächtiger gibt, kann ja niemand voraussehen. Da braucht es schon den einen oder anderen Eierlikör und eine gute Auffassungsgabe um den Fall zu lösen.

Jutta Profijt
Stille Nacht

Wenn 4 Wochen vor Weihnachten zum Horror werden, dann ist guter Rat teuer. Ich war selten so bei einem Protagonisten wie in dieser Kurzgeschichte.


Mit diesem Buch lässt sich der Stress der Vorweihnachtszeit für einige spannende und mitunter auch amüsante Lesestunden vergessen.

Mir hat es sehr gefallen.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Gute-Laune-Geschichten (ISBN: 9783423216555)
meine_1000_lebens avatar

Rezension zu "Gute-Laune-Geschichten" von Karoline Adler

Kurzweilige Unterhaltung
meine_1000_lebenvor einem Jahr

Definitiv ein Buch, das einen zum schmunzeln bringt. 😊

Hier haben sich einige Autoren zusammen getan, unter anderem Dora Heldt, Mark Twain und Felix Lobrecht. 

Die Geschichten sind mal länger, mal kürzer, heben aber auf jeden Fall die Stimmung. 

Ich habe jeden Tag eine kleine Geschichte gelesen und habe mich immer richtig gefreut eine neue zu erleben. Auch meinen Eltern habe ich eine vorgelesen und wir haben zusammen gelacht. 

Weiterer Pluspunkt: Die große Schrift! 

Ich habe dafür 4,5 Punkte gegeben, da ich den überwiegenden Teil der Autoren nicht kannte. Irgendwie hätte ich da gerne noch bekanntere Geschichtenschreiber gehabt. Aber das ist Ansichtssache. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schau, wie schön der Christbaum brennt! (ISBN: 9783423214056)
Lilli33s avatar

Rezension zu "Schau, wie schön der Christbaum brennt!" von Karoline Adler

Insgesamt mittelprächtig
Lilli33vor 3 Jahren

Taschenbuch: 224 Seiten

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (1. Oktober 2012)

ISBN-13: 978-3423214056


Insgesamt mittelprächtig


Inhalt:

26 ganz verschiedene kurze Weihnachtsgeschichten unterschiedlicher Autoren wie zum Beispiel Dora Heldt, Jussi Adler-Olsen, Erich Kästner, Gerhard Polt, Hans Scheibner oder Ewald Arenz. Die Geschichten sind mal witzig, mal sarkastisch, mal zynisch oder einfach bitterböse.


Meine Meinung:

Eine Anthologie von so unterschiedlichen Geschichten wird wohl nicht in Gänze den Geschmack der Leserschaft treffen können. So ist halt immer einiges dabei, mit dem man sich nicht so sehr anfreunden kann. Umgekehrt ist aber auch für jeden Geschmack zumindest ein bisschen dabei, sodass es kein kompletter Fehlgriff sein muss.


Für mich gab es drei bis vier Geschichten, die mich wirklich begeistern konnten, aber auch einige, denen ich gar nichts abgewinnen konnte, weil sie einfach zu böse oder zu abgedreht sind. 


Fazit: 

Vielleicht eher für Weihnachtshasser als für Weihnachtsfans geeignet.


★★★☆☆


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo Ihr Lieben, am 11. November erschein bei dtv eine Anthologie von Karoline Adler, in der meine Kurzgeschichte mit dem Titel ADELE lauert!
Grüße von Rena Dumont
0 Beiträge
Zum Thema

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks