Karina Ewald

 4,6 Sterne bei 61 Bewertungen
Autorin von Bitterwasser und Sturzwasser.
Autorenbild von Karina Ewald (©Claudia Meitert/carolineseidler.com)

Lebenslauf von Karina Ewald

Karina Ewald ist gebürtige Niederösterreicherin. Als Jugendliche reiste sie zum ersten Mal ins Gasteinertal. Seitdem hat sie die Magie des Ortes nicht mehr losgelassen. Sie ist Autorin erfolgreicher Provence-Krimis und hat mehrere Romane veröffentlicht. In ihren Bad-Gastein-Krimis macht sie nun ihre österreichische Heimat zum Ort des Verbrechens.

Quelle: Benevento

Ihr Buch "Sturzwasser" erscheint im Mai 2023 bei Servus.

Neue Bücher

Cover des Buches Sturzwasser (ISBN: 9783710403200)

Sturzwasser

 (21)
Neu erschienen am 17.05.2023 als Taschenbuch bei Servus.

Alle Bücher von Karina Ewald

Cover des Buches Bitterwasser (ISBN: 9783710403101)

Bitterwasser

 (40)
Erschienen am 25.05.2022
Cover des Buches Sturzwasser (ISBN: 9783710403200)

Sturzwasser

 (21)
Erschienen am 17.05.2023

Neue Rezensionen zu Karina Ewald

Cover des Buches Sturzwasser (ISBN: 9783710403200)
Dr_Ms avatar

Rezension zu "Sturzwasser" von Karina Ewald

" … auf was für Ideen d’Leit kommen, wann ma s‘ dran hindert"
Dr_Mvor 14 Stunden

Für Freunde der deutschen Sprache ist das ein gruseliges Buch. Manche mögen die Verwendung eines Dialekts, der auch noch die eigentliche Hochsprache verhunzt, vielleicht toll finden und darin so eine Art Lokalkolorit sehen, andere wieder sehen den Lesefluss gestört oder sind überhaupt genervt. In dieser Reihe jedenfalls sind die unterschiedlichen Dialekte so etwas wie der Goldstandard. Beworben werden die Krimis mit "Gänsehaut im Alpenraum". Bei mir hat das auch bei diesem Buch nicht funktioniert.

Ein russischer "Investor" wird auf einer Alm erschossen in einem Bottich aufgefunden, natürlich von Caro Halbach, der zugezogenen Bibliothekarin aus Düsseldorf, die schon den vergangenen Mordfall gelöst hat. Diesmal ist es nicht ganz so kompliziert, weil die Zahl der Verdächtigen klein ist und sie alle zu einer Familie gehören, nämlich zu der, der die Alm gehört.

Der tote Russe wollte dort ein Hotel für Betuchte mit allem Schnickschnack errichten. Natürlich half ihm bei der Genehmigung wieder die offenbar korrupte Verwaltung des Ortes. Werbung für Bad Gastein ist das wohl nicht.

Mit dem toten Russen beginnt das Buch. Und dann folgen ganze 200 Seiten, auf denen zwar viele Buchstaben stehen, aber nichts zum eigentlichen Fall. Stattdessen tritt die Autorin Banalitäten aus dem Leben ihrer Heldin breit. Nur das Ende versöhnt wieder etwas. Spannung oder gar Gänsehaut sucht man vergebens. Der eigentliche Fall ist dazu noch so trivial, dass man ihn auf zehn Seiten abhandeln könnte, was wiederum das zwischenzeitliche Aufblasen von Nichts erklärt. Sicher kann man das als Gemütlichkeitskrimi für Frauen von Frauen abtun. Da ich offenbar nicht zur Zielgruppe gehöre, kann ich freimütig bekunden, dass ich diese Fortsetzung weder spannend noch unterhalten fand, sondern eher ziemlich langweilig und banal.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sturzwasser (ISBN: 9783710403200)
M

Rezension zu "Sturzwasser" von Karina Ewald

Schon wieder ein Mord im idyllischen Bad Gastein
Marlene_Liebschenkvor einem Tag

Das Schöne an den Romanen von Karina Ewald ist, dass sie so erzählt werden, als sei man direkt dabei. Die Geschichte beginnt mit dem ersten Satz. Kein langes Vorgeplänkel, langweilige Beschreibungen oder etwas in der Art. Nein, hier ist man direkt mit der sympathischen Hauptfigur Carolin Halbach unterwegs und entdeckt mit ihr zusammen die schönen und nicht so schönen Aus- und Einsichten auf der Wiesneralm. Wie schön das Salzburger Land sein muss, erfährt man auf viel geschicktere Art und Weise immer wieder im Verlauf der Geschichte.

Der Schreibstil, den ich schon von anderen Projekten der Autorin kenne und schätze, ist erfrischend, klar und sympathisch. Bei der Krimiserie, die in Bad Gastein spielt, ist Carolin Halbach, die Hauptfigur, nicht etwa die Kommissarin, die mit dem Fall betraut wurde, sondern die Leiterin der hiesigen Stadtbibliothek. Es ist nicht so, dass sie nicht genug zu tun hätte mit all den anderen Dingen, die in Bad Gastein so passieren, aber der Zufall lässt sie als Erste am Fundort der Leiche sein. Ihre Neugier und weitere Zufälle sorgen auch diesmal dafür, dass sie ihrem Spitznamen „Miss Marple“ alle Ehre macht. Sie führt die richtigen Fäden zusammen und löst letztendlich den Fall. Als Leserin ist man immer ganz nah dabei, wenn Carolin neue Hinweise entdeckt oder ihr Tipps zugespielt werden.

Auch wenn hier nicht die Polizeiarbeit im Fokus steht, spürt man, dass die Autorin genau recherchiert hat, und zwar sowohl bei den kriminaltechnischen Details als auch bei der Zeichnung des Lokalkolorits. Überaus sympathisch übrigens. Ein wirklich unterhaltsamer und spannender Krimi!

Auch das Cover und die Aufmachung des Buches gefallen mir sehr gut. Lavendelfarben bedruckte Kanten, aber trotzdem nicht kitschig – ein echter Hingucker.

Mein Dank gilt der Autorin Karina Ewald ebenso wie dem Servus Verlag für die Bereitstellung des Leseexemplars.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sturzwasser (ISBN: 9783710403200)
brenda_wolfs avatar

Rezension zu "Sturzwasser" von Karina Ewald

Der zweite Bad-Gastein-Krimi
brenda_wolfvor 3 Tagen


‚Sturzwasser‘ der zweite Teil der Regionalkrimi-Reihe rund um die Leiterin der Bad Gasteiner Stadtbibliothek Carolin Halbach verspricht nicht nur Spannung, sondern auch viel Lokalkolorit. Aber keine Sorge, der Band lässt ich unabhängig vom ersten Band gut lesen und verstehen.

Auf einer Wanderung macht Carolin auf einer Alm eine grausige Entdeckung: Ein toter Russe dümpelt in einem Bottich in dem normalerweise nur Erfrischungsgetränke zur Kühlung schwimmen. Es handelt sich um einen Investor für ein neues Berghotel. Und schon steckt Carolin erneut mitten im Geschehen und kann es nicht lassen, eigene Ermittlungen anzustellen.

Es gibt viele actionreiche Wendungen, Carolins Fahrrad wird gestohlen, in der Bücherei stößt Carolin auf Krümel oder einen leergetrunkenen Saftkarton, die sie irritieren. Dann gibt es einen Einbruch in den Fahrradshop, in dem Carolin erst kürzlich ihr Fahrrad erstanden hat. Außerdem scheint im Bauamt nicht alles mit rechten Dingen zuzugehen. Man darf also gespannt sein, wohin uns die Ermittlungen führen.

Ich habe den Roman genossen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Die Protagonisten sind sympathisch und kommen authentisch rüber.
 

Fazit: Krimivergnügen mit viel Lokalkolorit, perfekt für entspannende Urlaubstage

 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Herzlich willkommen in Bad Gastein! Bibliotheksleiterin Carolin Halbach aus Düsseldorf erkundet ihre neue Heimat und stolpert prompt über den nächsten Toten. Was hatte der russische Investor mit der traumhaft schönen Alm vor, und wen hat er möglicherweise damit verärgert? Carolin beginnt ihre eigenen Ermittlungen und nimmt den Almbauern genauer unter die Lupe ...

379 BeiträgeVerlosung beendet
G
Letzter Beitrag von  Gisevor 2 Tagen

Spannend bis zum Schluss! Und letztendlich wird alles logisch aufgelöst, zum Schluss passt dann auch wirklich alles zusammen, was vorher noch gar nicht passend erschien.

Mich hat das Buch bestens unterhalten können, und am liebsten würde ich sofort nach Bad Gastein auf einen Kurzurlaub gehen, um all das mit eigenen Augen zu sehen. Auf jeden Fall bin ich schon gespannt auf Caros nächsten Fall!

Kennt ihr Bad Gastein? Ich lade euch ein zu einer virtuellen Reise nach Bad Gastein, ins ehemalige Monaco der Alpen, in das Wolkenkratzerdorf mitten in den Alpen!
Carolin Halbach, frisch bestellte Leiterin der Stadtbücherei, ermittelt in ihrem ersten Fall: Während der Eröffnungsfeier stirbt einer der Unterstützer des ehrgeizigen Projekts der Bürgermeisterin, die nicht nur Freunde hat im Dorf ...

490 BeiträgeVerlosung beendet
Redroses avatar
Letzter Beitrag von  Redrosevor einem Monat

Bereits entdeckt 😍🍀🌹

Zusätzliche Informationen

Schreibt auch als: Carine Bernard

Karina Ewald im Netz:

Community-Statistik

in 60 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks