Karin Seemayer

 4,7 Sterne bei 417 Bewertungen
Autorin von Die Tochter der Toskana, Die Sehnsucht der Albatrosse und weiteren Büchern.
Autorenbild von Karin Seemayer (©)

Lebenslauf von Karin Seemayer

Der frühe Vogel: Karin Seemayer ist in Frankfurt aufgewachsen und lebt seit über zwanzig Jahren mit ihrer Familie, einem Hund, acht griechischen Landschildkröten und einer wechselnden Anzahl von Meerschweinchen in einem idyllischen Ort im Main-Taunus-Kreis. 

Mit acht Jahren schrieb sie ihre ersten Tiergeschichten auf die Rückseite gebrauchter Telex-Rollen, die ihre Mutter aus dem Büro mitbrachte, da ihr der Papierverbrauch ihrer Tochter zu hoch war. Mit der Zeit verfasste sie weitere Werke, von Wildwestgeschichten, bis hin zu Science Fiction und Romantik. Anfang zwanzig packte sie das Fernweh. Sie machte eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau und war die nächsten Jahre beruflich und privat viel unterwegs. Ihre Reisen inspirierten sie schließlich zu ihren erfolgreichen Romanen. 


Neue Bücher

Cover des Buches Bergleuchten (ISBN: 9783746639840)

Bergleuchten

Erscheint am 19.06.2023 als Taschenbuch bei Aufbau TB.

Alle Bücher von Karin Seemayer

Cover des Buches Die Tochter der Toskana (ISBN: 9783746633411)

Die Tochter der Toskana

 (74)
Erschienen am 19.01.2018
Cover des Buches Die Sehnsucht der Albatrosse (ISBN: 9783733783372)

Die Sehnsucht der Albatrosse

 (65)
Erschienen am 15.07.2014
Cover des Buches Das Gutshaus in der Toskana (ISBN: 9783746634760)

Das Gutshaus in der Toskana

 (46)
Erschienen am 15.02.2019
Cover des Buches Das Geheimnis des Nordsterns (ISBN: 9783746635750)

Das Geheimnis des Nordsterns

 (45)
Erschienen am 07.12.2018
Cover des Buches Sterne über der Toskana (ISBN: 9783746635484)

Sterne über der Toskana

 (39)
Erschienen am 12.07.2019
Cover des Buches Tage des Aufbruchs (ISBN: 9782496704068)

Tage des Aufbruchs

 (34)
Erschienen am 14.07.2020
Cover des Buches Der Himmel über Amerika - Rebekkas Weg (ISBN: 9783746637563)

Der Himmel über Amerika - Rebekkas Weg

 (27)
Erschienen am 21.06.2021
Cover des Buches Die Tochter der Toskana – wie alles begann (ISBN: 9783841215406)

Die Tochter der Toskana – wie alles begann

 (25)
Erschienen am 14.12.2017

Neue Rezensionen zu Karin Seemayer

Cover des Buches Der Himmel über Amerika – Leahs Traum (ISBN: 9783746637587)
Angie*s avatar

Rezension zu "Der Himmel über Amerika – Leahs Traum" von Karin Seemayer

Schwacher dritter Band,,,,
Angie*vor 4 Monaten

Mein Leseeindruck: Ein wenig ermüdet vom bekannten Thema des Lebens unter den Amis-Leuten zu unterschiedlichen Zeiten,  habe ich mich durch diesen dritten Band gelesen und ich denke , die Thematik hat sich langsam erschöpft. Dieser dritte Band war für mich der Schwächste in dieser Reihe , da sich viele Gegebenheiten wiederholen und den aufmerksamen Leser nicht mehr unbekannt sind. Trotzdem wieder ein schöner Roman zum unbeschwerten Geniessen einer für uns vergangenen und unbekannten Zeit. 


Meine Bewertung in diesem Genre: FÜNF ***** Sterne.


Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Der Himmel über Amerika - Esthers Entscheidung (ISBN: 9783746637570)
Angie*s avatar

Rezension zu "Der Himmel über Amerika - Esthers Entscheidung" von Karin Seemayer

Die Ammanleit in Pennsylvania,,,,,
Angie*vor 4 Monaten

Mein Leseeindruck: Auch in diesem 2. Band verfolgen wir die Geschichte der *Ammanleit* in Pennsylvania. Wieder ist eine junge Frau die Hauptprotagonistin , die zwischen Liebe, Pflichtbewusstsein und traumatischen Kriegserlebnissen während des Sezessionskrieg hin und her gerissen wird. Ein wunderschöner , ablenkungsreicher Wohlfühlroman, der einige Stunden unbeschwertes Abtauchen und Lesevergnügen verspricht. Meine Bewertung in diesem Genre : FÜNF ***** Sterne.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Sehnsucht der Albatrosse (ISBN: 9783746635743)
KarenAydins avatar

Rezension zu "Die Sehnsucht der Albatrosse" von Karin Seemayer

Die Liebe hat mich nicht überzeugt, die Protagonistin schon
KarenAydinvor 4 Monaten

„Der Albatros hat nur einen Partner, sein Leben lang. Mit diesem fliegt er nicht über die Meere, er fliegt allein. Doch alle zwei Jahre trifft sich das Paar. Immer am gleichen Ort, zur gleichen Zeit.“

 

Ich lese wenig Liebesromane und schaue auch wenig entsprechende Filme, weil diese meist Wendungen nehmen, die mir gar nicht gefallen, unsympathische Charaktere haben, sich einfach zu stark aus der Klischeekiste bedienen oder zu rührselig sind. Das erstere traf auch hier zu, mit Klischees geht Seemayer aber sehr sparsam um und die Charaktere sind fein gezeichnet.

 

Worum geht es? 

San Francisco, 1904. Die Opernsängerin Sarah verliert ihre Stimme. Da kein Anzeichen auf eine körperliche Ursache deutet, beschließt sie, eine Auszeit zu nehmen. Ihre Tochter Anne ist bereits achtzehn Jahre alt und beginnt, auf eigenen Beinen zu stehen. Sarah reist mit dem Schiff in Richtung Hawaii, als sie plötzlich in einen Sturm gerät. Das Schiff sinkt und Sarah wird in letzter Sekunde gerettet. Als sie aufwacht, findet sie sich inmitten von raubeinigen, bärbeißigen Seeleuten an Bord des Robbenjägers „Victory“ mit Kurs auf die japanische Küste wieder. Es gibt keine Chance, dass sie in den kommenden Monaten an Land gehen kann. Sie muss sich wohl oder übel mit der Situation arrangieren. Und dann ist da noch dieser seltsame Kapitän, der irgendetwas zu verbergen scheint.

 

Eine Frau um die Jahrhundertwende an Bord eines Robbenjägers gibt eine neue und recht spannende Perspektive auf das alte Thema „Wal- oder Robbenfang“, das in vielen historischen Romanen rund um das Meer behandelt wird, denn Sarah hinterfragt die harschen Bedingungen und das rüde und zum Teil auch sehr gewalttätige Verhalten der Männer an Bord. Gleichzeitig ist es auch ein Entwicklungsroman, denn Sarah kritisiert nicht nur, sie muss auch viel über das Leben auf einem Schiff und über sich selbst lernen. Dieser Prozess ist ansprechend und überzeugend dargestellt. Von der zimperliesigen gefeierten Operndiva, die wie selbstverständlich annimmt, dass die Männer ihr auch an Bord zu Diensten sind, bis zu einem bodenständigen Fast-Mitglied einer Crew von Seeleuten.

Und dann sind da noch zwei Männer, der Kapitän und der Matrose Peer. Und da kommt auch meine sehr persönliche, sehr subjektive Kritik an diesem Roman. Die Handlung nahm einen völlig anderen Verlauf, als ich mir gewünscht hatte. Rieb ich mir am Anfang in freudiger Erwartung einer klassischen Liebesgeschichte die Hände (endlich mal eine mit spannenden Protagonisten), so schlug ich sie bald darauf vor Entsetzen über dem Kopf zusammen. Was für mich nicht funktionierte, kann aber für andere Leser der große Vorteil des Romans sein. Das Ende ist ebenfalls stimmig und passt gut zum Roman und den Hauptfiguren.

Wem könnte dieser Roman gefallen?

Allen, die genug von Geseufze und gefühlsduseliger Handlung mit erratischen und zimperlichen Protagonistinnen und knurrigen, verstockten Protagonisten haben, deren weicher Kern durch die Kraft der Liebe freigelegt werden muss, haben oder zumindest mal eine Abwechslung möchten. Seemayer setzt nicht auf Klischees, nicht auf Geseufze und heiße Liebesschwüre. Was sie stattdessen bringt, ist eine überzeugende Liebesgeschichte, die über ¾ des Romans nicht dominant im Vordergrund steht, sondern die Erzählung um die Sängerin Sarah auf dem Schiff eher bereichert oder ergänzt.

 

Wem könnte dieser Roman nicht gefallen? 

Allen, die lieber einen Roman möchten, in dem die Liebesgeschichte durchgängig im Zentrum steht. Natürlich spielt sie eine große Rolle, sie ist aber nicht im Vordergrund. Auch werden diejenigen, die Wohlfühlromane bevorzugen, möglicherweise nicht auf ihre Kosten kommen.

 

Insgesamt trenne ich also für mich die unterschiedlichen Ebenen. Auch wenn die Liebesgeschichte auf mich nicht wirkte, so ist es dennoch ein gut und flott geschriebener Roman, der gute Unterhaltung bietet. Ich bin mit dem historischen Hintergrund nicht vertraut, er wirkte aber vollkommen überzeugend und gut recherchiert auf mich.   

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Tage des Aufbruchs" erzählt die bewegende Geschichte der Rebellin Anita und ihrer Liebe zu dem italienischem FreiheitsKämpfer Giuseppe Garibaldi. Die Geschichte einer großen Liebe in turbulenten Zeiten und das Porträt einer ungewöhnlichen Frau.

Ihr Lieben,

zusammen mit Amazon Publishing/ Tinte&Feder lade ich euch zu einer abenteuerlichen Reise nach Brasilien und Italien Mitte des 19. Jahrhunderts ein. Zu gewinnen gibt es 20 Taschenbücher oder auf Wunsch auch Ebooks im Mobi-Format.

Darum geht es:„Du musst mein sein.“ Das sind die ersten Worte, die Giuseppe Garibaldi zu der jungen Aninha sagt, als sie sich am 22. Juli 1839 in Laguna begegnen. Es ist Liebe auf den ersten Blick, eine „Amour fou“, die sich über alle Konventionen hinwegsetzt. Sie verlässt ihr Dorf, folgt ihm auf sein Schiff und später in die Schlacht. Kompromisslos und ohne Rücksicht auf ihre eigene Sicherheit kämpft sie an seiner Seite.

Klappentext:

Brasilien, 1839: Die unkonventionelle Ana Maria de Jesus Ribeiro da Silva ist gerade achtzehn Jahre alt, als sie in ihrer Heimatstadt Laguna dem berühmten italienischen Freiheitskämpfer Giuseppe Garibaldi begegnet. Es ist Liebe auf den ersten Blick, und Garibaldi, der die brasilianische Guerilla unterstützt, hätte sich keine mutigere oder fähigere Partnerin aussuchen können.Ana Maria, die er zärtlich Anita nennt, kämpft fortan an seiner Seite und wird zur Heldin des brasilianischen Freiheitskampfes: die Geschichte einer großen Liebe in turbulenten Zeiten und das Porträt einer ungewöhnlichen Frau.

Hier geht es zur Leseprobe: (Blick ins Buch) https://www.amazon.de/Tage-Aufbruchs-Karin-Seemayer/dp/2496704062/

Gesucht sind interessierte Leser*innen, die zeitnah mit mir  über das Buch diskutieren und ihre Eindrücke schildern möchten. Mit eurer Bewerbung erklärt ihr euch bereit, euch aktiv zu beteiligen und anschließend eine Rezension zu verfassen - gern auch auf anderen Portalen. Schreibt mir doch, wo ihr überall unterwegs seid!

Ich freue mich schon sehr auf den Austausch mit euch!

 

948 BeiträgeVerlosung beendet
KarinSeemayers avatar
Letzter Beitrag von  KarinSeemayervor 3 Jahren

Dann bedanke ich mich hier auch nochmal dafür, dass du dabei warst unbd für die schöne Rezension. :-)

Autoren oder Titel-Cover
Sterne über der Toskana (Die große Toskana-Saga, Band 3)

Italien 1857: Gianna wächst auf einem der größten Weingüter in den malerischen Hügeln der Toskana auf. Ihr Leben erscheint perfekt, sie ist mit Angelo, ihrer großen Liebe, verlobt und wird bald heiraten. Doch dann brechen Unruhen aus und drohen ihr Glück zu zerstören: Ihre Familie und die ihres Verlobten stehen auf gegnerischen Seiten. Gianna sieht keine andere Möglichkeit, als Zuflucht bei ihrer Tante in Genua zu suchen. Erst in der Fremde erkennt sie, wo ihr Herz wirklich zu Hause ist. Doch hat diese Liebe eine Zukunft?

Ein Weingut im Italien des 19. Jahrhunderts und eine starke Frau, die für ihr Glück kämpft.

Hier zur Leseprobe:  https://www.aufbau-verlag.de/media/Upload/leseproben/9783746635484.pdf 

Leserunde mit Autorin Karin Seemayer 

Karin Seemayer, geboren 1959, machte eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau und war beruflich und privat viel unterwegs. Die meisten ihrer Romanideen sind auf diesen Reisen entstanden. Allerdings musste die Umsetzung der Ideen warten, bis ihre drei Kinder erwachsen waren. Heute lebt Karin Seemayer im Taunus. Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane „Die Tochter der Toskana“,  „Das Gutshaus in der Toskana", „Die Sehnsucht der Albatrosse“ und „Das Geheimnis des Nordsterns“ lieferbar.

Jetzt bewerben! 

Um eines der 25 Freiexemplare zu ergattern, bewerbt euch bitte mit Klick auf den "Bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: Welches Buch hast du zuletzt gelesen? 

Wir freuen uns auf euch und einen regen Austausch! 

Euer Team vom Aufbau Verlag 

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. 
581 BeiträgeVerlosung beendet
KarinSeemayers avatar
Letzter Beitrag von  KarinSeemayervor 4 Jahren

Herzlichen Dank für die schöne Rezension. Ich freue mich, dass Gianna und Maurizio dich nach anfänglichen Schwierigkeiten doch "mitnehmen" konnten.

Autoren oder Titel-Cover
Die Zutaten der Liebe.

Der 2. Teil der großen Toskana-Saga

Toskana, 1833: Auf dem Weingut in der Toskana scheinen Marco und Antonella am Ziel ihrer Träume angekommen: Marco kann nun endlich seiner Berufung nachgehen, Antonella freundet sich schnell mit Tiziana, der Besitzerin der benachbarten Osteria an, und ist froh, bei ihr als Köchin und Bäckerin arbeiten zu können. Außerdem erwarten die beiden ihr erstes Kind. Doch dann taucht ihr ehemaliger Verlobter auf und droht, ihr Glück zu zerstören. 

Ein Weingut im Italien des beginnenden 19. Jahrhunderts und eine starke Frau, die für ihre Familie kämpft.

Über Karin Seemayer
Karin Seemayer, geboren 1959, machte eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau und war beruflich und privat viel unterwegs. Die meisten ihrer Romanideen sind auf diesen Reisen entstanden. Allerdings musste die Umsetzung der Ideen warten, bis ihre drei Kinder erwachsen waren. Heute lebt Karin Seemayer im Taunus. Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane „Die Tochter der Toskana“, „Die Sehnsucht der Albatrosse“ , „Das Geheimnis des Nordsterns“ und „Das Gutshaus in der Toskana“ lieferbar.

Jetzt für Leserunde mit Autorin bewerben! 
Um eines der 25 Freiexemplare zu ergattern, bewerbt euch bitte mit Klick auf den "Bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: Welches Buch hast du zuletzt gelesen? 

Wir freuen uns auf euch und einen regen Austausch! 

Euer Team vom Aufbau Verlag 

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlich haben.  
537 BeiträgeVerlosung beendet
Hopeandlives avatar
Letzter Beitrag von  Hopeandlivevor 4 Jahren
Es war ein echter Lesegenuss und ein Lieblingslied an Italien!

Zusätzliche Informationen

Karin Seemayer wurde am 29. August 1959 in Reutlingen (Deutschland) geboren.

Karin Seemayer im Netz:

Community-Statistik

in 315 Bibliotheken

auf 54 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 26 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks