Karin Seemayer

 4,7 Sterne bei 521 Bewertungen
Autorin von Bergleuchten, Die Tochter der Toskana und weiteren Büchern.
Autorenbild von Karin Seemayer (©)

Lebenslauf

Der frühe Vogel: Karin Seemayer ist in Frankfurt aufgewachsen und lebt seit über zwanzig Jahren mit ihrer Familie, einem Hund, acht griechischen Landschildkröten und einer wechselnden Anzahl von Meerschweinchen in einem idyllischen Ort im Main-Taunus-Kreis. 

Mit acht Jahren schrieb sie ihre ersten Tiergeschichten auf die Rückseite gebrauchter Telex-Rollen, die ihre Mutter aus dem Büro mitbrachte, da ihr der Papierverbrauch ihrer Tochter zu hoch war. Mit der Zeit verfasste sie weitere Werke, von Wildwestgeschichten, bis hin zu Science Fiction und Romantik. Anfang zwanzig packte sie das Fernweh. Sie machte eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau und war die nächsten Jahre beruflich und privat viel unterwegs. Ihre Reisen inspirierten sie schließlich zu ihren erfolgreichen Romanen. 


Alle Bücher von Karin Seemayer

Cover des Buches Bergleuchten (ISBN: 9783746639840)

Bergleuchten

 (100)
Erschienen am 19.06.2023
Cover des Buches Die Tochter der Toskana (ISBN: 9783746633411)

Die Tochter der Toskana

 (74)
Erschienen am 19.01.2018
Cover des Buches Die Sehnsucht der Albatrosse (ISBN: 9783733783372)

Die Sehnsucht der Albatrosse

 (65)
Erschienen am 15.07.2014
Cover des Buches Das Gutshaus in der Toskana (ISBN: 9783746634760)

Das Gutshaus in der Toskana

 (46)
Erschienen am 15.02.2019
Cover des Buches Das Geheimnis des Nordsterns (ISBN: 9783746635750)

Das Geheimnis des Nordsterns

 (45)
Erschienen am 07.12.2018
Cover des Buches Sterne über der Toskana (ISBN: 9783746635484)

Sterne über der Toskana

 (39)
Erschienen am 12.07.2019
Cover des Buches Tage des Aufbruchs (ISBN: 9782496704068)

Tage des Aufbruchs

 (34)
Erschienen am 14.07.2020
Cover des Buches Der Himmel über Amerika - Rebekkas Weg (ISBN: 9783746637563)

Der Himmel über Amerika - Rebekkas Weg

 (27)
Erschienen am 21.06.2021

Neue Rezensionen zu Karin Seemayer

Cover des Buches Bergleuchten (ISBN: 9783746639840)
buchstaeblichverliebts avatar

Rezension zu "Bergleuchten" von Karin Seemayer

Packend und interessant
buchstaeblichverliebtvor 5 Tagen

📌 "Das Glück wehtun konnte, hatte sie nicht gewusst." (S. 447)


Der Italiener Piero ist als Mineur am Bau des Gotthardtunnels beteiligt. Auf dem Hof des Fuhrhalters Franz Herger kommt er unter und verliebt sich prompt in dessen Tochter Hélène. Als er aufgrund eines Streiks gegen die miserablen Arbeitsbedingungen bestraft werden soll, verläßt er das Land. Zu diesem Zeitpunkt ist Helene bereits schwanger. In ihrer ausweglosen Situation weiss sie sich nicht anders zu helfen, als ihren Jugendfreund Peter, als Notnagel zu nehmen, denn eine Zukunft mit Piero erscheint ungewiss. 

Die Mischung machts und hat mich hier gepackt und gut unterhalten.

Man erfährt wissenswertes über den Bau des Gotthardtunnels, erhält die schöne Kulisse der Schweiz und eine wirklich gute, wenn auch vorhersehbare Liebesgeschichte. 

Hat mir gut gefallen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bergleuchten (ISBN: 9783746639840)
Lesemamas avatar

Rezension zu "Bergleuchten" von Karin Seemayer

Historisch und spannend erzählt
Lesemamavor 12 Tagen

          Zum Buch: 


1882 fährt die erste Eisenbahn durch den Gottharttunnel. Der Bau hat zehn Jahre gedauert und den Bewohnern des kleinen Ortes Göschenen einiges abverlangt. Vor allem den Fuhrwerkbetreibern, die bis dahin  ihren Verdienst mit der Fracht über den Pass hatten. So auch die Familie Herger, deren Tochter Helene den Betrieb nicht übernehmen kann, da sie eine Frau ist. Als sie sich auch noch in einen der Tunnelarbeiter verliebt, wird es für sie immer schwerer.



Meine Meinung: 


Ich mag historische Romane, die auf einer wahren Begebenheit aufbauen. Und dieser ist sehr gut erzählt. Man erfährt, neben der wirklich schönen Liebesgeschichte, auch viel über den Bau des Tunnels, über die Begebenheiten vor Ort. Wie gefährlich es war, wie mühselig, wie es, wie so oft, auf dem Rücken der Arbeiter ausgetragen wurde. Aber auch wie viel sich zum Glück geändert hat. Sei es nur am Bespiel Helene, die die Firma ihres Vaters nicht weiterführen darf, weil sie ein Mädchen ist. Oder wie feindselig mache Bewohner den "Fremden" gegenüber waren oder auch dem Vorschrift, den man ja eh nicht aufhalten kann. Sehr authentisch, aber auch unterhaltsam erzählt. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen, auch wenn es manchmal seine Längen hatte. 

Wer es gerne historisch mag, kann es gut lesen. Ich fand es toll. 

        

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bergleuchten (ISBN: 9783746639840)
G

Rezension zu "Bergleuchten" von Karin Seemayer

Spannend erzählt
Gisevor 13 Tagen

Im Jahr 1872 beginnen bei Göschenen die Arbeiten am Gotthardtunnel. Er soll die Fahrten über den gefährlichen Gotthardpass ersetzen. Die Fuhrhalter fürchten um ihre Existenz und stellen sich gegen den Bau des Tunnels. Die Bergarbeiter, die aus Italien kommen, werden angefeindet. Die junge Helene, Tochter eines Fuhrhalters, begleitet ihren Vater sehr gerne auf seinen Fahrten. Er ist der einzige, der Fahrten mit dem Baumaterial für die Tunnelarbeiten fährt. Helene lernt einen der Mineure näher kennen und verliebt sich in ihn. Doch welche Zukunft kann es für die beiden geben?

Die Geschichte erzählt auf dem Hintergrund wahrer Begebenheiten die Geschichte einer jungen Frau, die sich nicht immer an die strengen Regeln der Dorfgemeinschaft hält und eine Liebe erlebt, die in dieser Gemeinschaft geächtet ist. Sehr realistisch wird dargestellt, wie das kleine Dorf Göschenen in kürzester Zeit damit zurechtkommen muss, durch die Zuwanderung der Bauarbeiter exorbitant anzuwachsen. Die Bauarbeiter müssen sich mit schlechten Arbeitsbedingungen herumschlagen, zudem finden sie kaum Wohnraum zu akzeptablen Preisen. So erhält der Leser einen realistischen Einblick in die Bergwelt, in das Leben der Einheimischen wie auch der Bauarbeiter. Ich hatte ja keine Ahnung, welche Geschichte hinter diesem vielbenutzten Tunnel steckt! Die Liebesgeschichte ist gut eingebaut in die historisch belegten Ereignisse und liest sich sehr authentisch.

Mich hat der Roman bestens unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Tage des Aufbruchs" erzählt die bewegende Geschichte der Rebellin Anita und ihrer Liebe zu dem italienischem FreiheitsKämpfer Giuseppe Garibaldi. Die Geschichte einer großen Liebe in turbulenten Zeiten und das Porträt einer ungewöhnlichen Frau.

948 BeiträgeVerlosung beendet
KarinSeemayers avatar
Letzter Beitrag von  KarinSeemayervor 3 Jahren

Dann bedanke ich mich hier auch nochmal dafür, dass du dabei warst unbd für die schöne Rezension. :-)

Autoren oder Titel-Cover
Sterne über der Toskana (Die große Toskana-Saga, Band 3)

Italien 1857: Gianna wächst auf einem der größten Weingüter in den malerischen Hügeln der Toskana auf. Ihr Leben erscheint perfekt, sie ist mit Angelo, ihrer großen Liebe, verlobt und wird bald heiraten. Doch dann brechen Unruhen aus und drohen ihr Glück zu zerstören: Ihre Familie und die ihres Verlobten stehen auf gegnerischen Seiten. Gianna sieht keine andere Möglichkeit, als Zuflucht bei ihrer Tante in Genua zu suchen. Erst in der Fremde erkennt sie, wo ihr Herz wirklich zu Hause ist. Doch hat diese Liebe eine Zukunft?

Ein Weingut im Italien des 19. Jahrhunderts und eine starke Frau, die für ihr Glück kämpft.

Hier zur Leseprobe:  https://www.aufbau-verlag.de/media/Upload/leseproben/9783746635484.pdf 

Leserunde mit Autorin Karin Seemayer 

Karin Seemayer, geboren 1959, machte eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau und war beruflich und privat viel unterwegs. Die meisten ihrer Romanideen sind auf diesen Reisen entstanden. Allerdings musste die Umsetzung der Ideen warten, bis ihre drei Kinder erwachsen waren. Heute lebt Karin Seemayer im Taunus. Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane „Die Tochter der Toskana“,  „Das Gutshaus in der Toskana", „Die Sehnsucht der Albatrosse“ und „Das Geheimnis des Nordsterns“ lieferbar.

Jetzt bewerben! 

Um eines der 25 Freiexemplare zu ergattern, bewerbt euch bitte mit Klick auf den "Bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: Welches Buch hast du zuletzt gelesen? 

Wir freuen uns auf euch und einen regen Austausch! 

Euer Team vom Aufbau Verlag 

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. 
581 BeiträgeVerlosung beendet
KarinSeemayers avatar
Letzter Beitrag von  KarinSeemayervor 4 Jahren

Herzlichen Dank für die schöne Rezension. Ich freue mich, dass Gianna und Maurizio dich nach anfänglichen Schwierigkeiten doch "mitnehmen" konnten.

Autoren oder Titel-Cover
Die Zutaten der Liebe.

Der 2. Teil der großen Toskana-Saga

Toskana, 1833: Auf dem Weingut in der Toskana scheinen Marco und Antonella am Ziel ihrer Träume angekommen: Marco kann nun endlich seiner Berufung nachgehen, Antonella freundet sich schnell mit Tiziana, der Besitzerin der benachbarten Osteria an, und ist froh, bei ihr als Köchin und Bäckerin arbeiten zu können. Außerdem erwarten die beiden ihr erstes Kind. Doch dann taucht ihr ehemaliger Verlobter auf und droht, ihr Glück zu zerstören. 

Ein Weingut im Italien des beginnenden 19. Jahrhunderts und eine starke Frau, die für ihre Familie kämpft.

Über Karin Seemayer
Karin Seemayer, geboren 1959, machte eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau und war beruflich und privat viel unterwegs. Die meisten ihrer Romanideen sind auf diesen Reisen entstanden. Allerdings musste die Umsetzung der Ideen warten, bis ihre drei Kinder erwachsen waren. Heute lebt Karin Seemayer im Taunus. Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane „Die Tochter der Toskana“, „Die Sehnsucht der Albatrosse“ , „Das Geheimnis des Nordsterns“ und „Das Gutshaus in der Toskana“ lieferbar.

Jetzt für Leserunde mit Autorin bewerben! 
Um eines der 25 Freiexemplare zu ergattern, bewerbt euch bitte mit Klick auf den "Bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: Welches Buch hast du zuletzt gelesen? 

Wir freuen uns auf euch und einen regen Austausch! 

Euer Team vom Aufbau Verlag 

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlich haben.  
537 BeiträgeVerlosung beendet
Hopeandlives avatar
Letzter Beitrag von  Hopeandlivevor 4 Jahren
Es war ein echter Lesegenuss und ein Lieblingslied an Italien!

Zusätzliche Informationen

Karin Seemayer wurde am 29. August 1959 in Reutlingen (Deutschland) geboren.

Karin Seemayer im Netz:

Community-Statistik

in 408 Bibliotheken

auf 60 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 27 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks