Karin Lindermann

Lebenslauf von Karin Lindermann

Karin Lindermann, geboren 1979 im Münsterland, studierte Grafikdesign mit Schwerpunkt Illustration in Münster. Seitdem arbeitet sie als freie Illustratorin von verschiedenen Orten aus. 2009-2013 war sie überwiegend im spanischen Raum (Andalusien, Mallorca) und Österreich (Salzburger Land, Südkärnten) und hat dort Malkurse für Erwachsene und Kinder gegeben. Die Basis für ihre Tätigkeit als Illustratorin liegt nun im schwäbischen Kirchheim unter Teck.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Karin Lindermann

Cover des Buches Das Reich der Tränen (ISBN: 9783522183895)

Das Reich der Tränen

 (41)
Erschienen am 14.02.2014
Cover des Buches Unsere kleine Insel (ISBN: 9783423762816)

Unsere kleine Insel

 (22)
Erschienen am 13.03.2020
Cover des Buches Emilia und der Junge aus dem Meer (ISBN: 9783522184922)

Emilia und der Junge aus dem Meer

 (15)
Erschienen am 11.02.2019
Cover des Buches Solange wir zusammen sind (ISBN: 9783522185493)

Solange wir zusammen sind

 (9)
Erschienen am 13.08.2020
Cover des Buches Ein Baum für Tomti (ISBN: 9783551320087)

Ein Baum für Tomti

 (8)
Erschienen am 18.03.2022

Neue Rezensionen zu Karin Lindermann

Cover des Buches Ein Fuchs für Tomti (ISBN: 9783551650290)
CorniHolmess avatar

Rezension zu "Ein Fuchs für Tomti" von Nina Blazon

Eine zauberhafte Fortsetzung!
CorniHolmesvor einem Jahr

Was war meine Freude groß als ich hörte, dass es dieses Frühjahr endlich mit Tomti weitergehen wird. Den ersten Band fand ich einfach nur bezaubernd. Die Fortsetzung musste ich mir daher natürlich unbedingt zulegen.

Als Maja, Fini und Konrad ihrem Baumgeist-Freund Tomti mal wieder einen Besuch abstatten, finden sie einen kleinen Fuchs, der seine Mutter verloren hat. Alleine ist er ist jedoch nicht: Das Wildkind Liska passt auf das kleine Kerlchen auf. Sie ist zunächst überhaupt nicht begeistert von Tomti, erklärt sich aber schließlich doch noch dazu bereit, sich gemeinsam mit ihnen auf die Suche nach der Fuchsmutter zu machen. Ob sie sie wohl finden werden? Ein aufregendes Abenteuer beginnt...

Den ersten Band hatte ich vor über zweieinhalb Jahren gelesen, was nun also schon wieder ein kleines Weilchen her ist. An die Geschehnisse habe ich mich aber dennoch noch ziemlich gut erinnern können, sodass ich mühelos in die Fortsetzung hineingefunden habe. Es wäre allerdings vermutlich auch kein Problem gewesen, wenn mir die Handlung nicht mehr so präsent gewesen wäre. Die Bände bauen zwar aufeinander auf, aber da uns zu Beginn alle wichtigen Figuren kurz noch einmal vorgestellt werden und es einige Rückblicke zum Vorgänger gibt, ist es meinem Empfinden nach nicht zwingend erforderlich, die Bücher in der chronologischen Reihenfolge zu lesen. Ich würde jedoch trotzdem sehr raten, besser mit Band 1 zu starten; das Lesevergnügen ist dann einfach um einiges höher.

Was mein Leseerlebnis angeht, kann ich nur sagen, dass ich mich eindeutig zurecht so sehr auf mein Wiedersehen mit Tomti und Co. gefreut habe. In meinen Augen hat Nina Blazon mit „Ein Fuchs für Tomti“ einen wunderbaren Folgeband geschrieben, der seinem Vorgänger in nichts nachsteht. Auch „Ein Fuchs für Tomti“ erzählt eine herzerwärmende und lehrhafte Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt, Wildtiere und Natur und steckt voller Spannung, Spaß und Fantasie. Also meine Erwartungen konnten definitiv vollkommen erfüllt werden; die Mischung aus abenteuerlich und informativ ist der Nina Blazon einfach mal wieder hervorragend gelungen.

Beginnen tut die Geschichte auch dieses Mal zu Hause bei der Familie Lindemann. Die Eltern und die beiden Schwestern Maja und Fini sitzen gerade am Frühstückstisch, nur irgendwie ist Fini anders als sonst. Sie ist überhaupt nicht morgenmuffelig, sondern richtig aufgekratzt und gut gelaunt. Zum Glück werden wir nicht lange auf die Folter gespannt, was der Grund für Finis sonderbares Benehmen ist: Majas kleine Schwester hat einen neuen Freund und wie Tomti, Maja, Fini und Majas bester Kumpel Konrad, so war mir auch Finis neue Bekanntschaft auf Anhieb sympathisch. Tomti aber, so viel sei schon mal verraten, ist zunächst nicht allzu begeistert und reagiert ziemlich eifersüchtig. Ich musste stellenweise sehr über Tomti und sein leicht brummeliges Verhalten schmunzeln und fand es richtig schön zu sehen, wie er seine Eifersucht schließlich noch überwindet. Tomti ist einfach ein so lieber Kerl, ich habe ihn schon längst fest in mein Herz geschlossen. Mit ihm hat Nina Blazon eine einzigartige Buchfigur erschaffen, mit der wir hoffentlich noch so einige weitere aufregende Abenteuer erleben werden. 

 

Neben Tomti wurden auch die weiteren Charaktere mit viel Liebe ausgearbeitet und besitzen ihre Eigenschaften und Besonderheiten. Ob bekannte Gesichter wie Maja, Fini oder Konrad, oder Neulinge wie das temperamentvolle Wildmädchen Liska - ich mochte sie alle richtig gerne.

Sehr gut gefallen hat mir auch wieder die Einbindung von Informationen rundum um die Natur und verschiedene Tierarten. Während allerdings im ersten Band der Fokus auf Bäumen und Pflanzen lag, geht es dieses Mal über unsere heimische Tierwelt. Vor allem über Füchse erfahren wir eine Menge, aber auch über andere Wildtiere wird viel berichtet, wie zum Beispiel über Waschbären und Marder.

Die Altersempfehlung vonseiten des Verlags liegt bei ab 8 Jahren und dem schließe ich mich abermals an. Wer schon geübter im Lesen ist, sollte bei der Tomti-Reihe meiner Ansicht nach keine Schwierigkeiten mit dem Selberlesen haben. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, die Schrift ist angenehm groß, die vielen Kapitel sind sehr kurz gehalten und es gibt zahlreiche Bilder, die den Textfluss auflockern. Zum Vorlesen ab 6 Jahren bieten sich beide Bände aber auch prima an, die Tomti-Erzählungen sind einfach die idealen Vorlesebücher.

Illustriert wurde auch dieser Band von Karin Lindermann. Sie hat die Geschichte mit vielen unterschiedlich großen, farbigen Illustrationen versehen, die allesamt perfekt zum Geschehen im Text harmonieren, total süß gezeichnet sind und eine wundervolle Atmosphäre schaffen.

Bezüglich der Handlung möchte ich dann auch gar nicht mehr groß ins Detail gehen. Für mich, als Erwachsene, kam jedenfalls an keiner Stelle Langeweile auf. Ich habe das Buch quasi in einem Rutsch durchgelesen und hatte einfach nur super viel Spaß dabei.

Enden tut die Geschichte in sich abgeschlossen, aber Potenzial für eine weitere Fortsetzung ist definitiv vorhanden. Also ich hoffe sehr, dass es auch noch einen dritten Band geben wird, ich mag mich von Tomti und den weiteren liebenswerten Charakteren einfach noch nicht verabschieden.

Hinten im Buch gibt es dann noch einen liebevoll gestalteten Anhang, in welchem sich unter anderem „Finis kleine Wildtierschule“ und „Majas kleine Baumschule“ befinden und in dem uns in Form von kleinen Bildern und kurzen und einfach formulierten Texten viele interessante Dinge über verschiedene Tier- und Baumarten nähergebracht werden.

Fazit: Mit „Ein Fuchs für Tomti“ ist Nina Blazon ein rundum gelungener Folgeband geglückt, der genauso schön und zauberhaft ist wie sein Vorgänger. Auch das zweite Abenteuer von Tomti und seinen Freunden vermittelt auf eine fantasievolle und unterhaltsame Art und Weise eine Menge tolles Wissen über Wildtiere und die Natur und ist spannend und lehrreich zugleich. Mir hat es unheimlich viel Freude bereitet, in das Buch einzutauchen und mich beim Lesen von der warmherzigen Geschichte und den vielen bunten, wunderhübschen Illustrationen verzaubern zu lassen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Solange wir zusammen sind (ISBN: 9783522185493)
Layla-23s avatar

Rezension zu "Solange wir zusammen sind" von Bobbie Pyron

Aktuelle Themen wie Obdachlosigkeit und die Verlässligkeit der Freunde
Layla-23vor einem Jahr

REZENSION

.

Inhalt:

Seit Pipers Vater seinen Job verloren hat, hat sich das Leben für die fast 12-jährige und ihre Familie sehr verändert. Sie sind zu Obdachlosen geworden und reisen mit wenig Hab und Gut durchs Land, in der Hoffnung, ein neues Leben anfangen zu können. Die Familie zieht schließlich in eine Notunterkunft. Piper leidet sehr unter ihrer aktuellen Situation. Sie vermisst ihr altes Zuhause, ihre Freunde. Außerdem kommt sie nicht gut damit klar, wie sich andere auf ihrer neuen Schule über sie lustig machen.  Während sich Piper an die neue Umgebung und die neuen Herausforderungen zu gewöhnen versucht, lernt sie die Obdachlose Jewel und ihren kleinen süßen Hund Baby kennen. Anders als Piper lebt sie auf der Straße, um ihre geliebte Hündin behalten zu können.  Als Jewel unerwartet ins Krankenhaus muss und Baby in einem Tierheim landet, kommt Piper mit ihren Freunden zur Hilfe. Schaffen sie es, Piper und Jewel wieder glücklich zusammenzubringen?

Meinung:

Wow! Dass ein Kinderbuch so tiefsinnig und berührend sein kann, hätte ich nicht gedacht, bis ich "Solange wir zusammen sind" gelesen habe. Von Anfang an hat mir die Geschichte unglaublich gut gefallen, die Geschichte von Piper und ihrer Familie mitzuerleben, war sehr schön. Durch den flüssigen Schreibstil der Autorin wurden die Gefühle und Gedanken von Piper deutlich und authentisch beschrieben. Ich habe mit Piper mitgefühlt und hatte oft Mitleid mit ihrer familiären Situation und habe ständig gehofft, dass sie die Chance auf ein besseres Leben bekommen.
Ich fand es sehr berührend und mutig und engagiert von Piper, wie sie Jewel und Baby so gerne helfen wollte und ihre Idee zusammen mit ihren neuen Freunden umsetzen wollte. Piper ist wirklich ein bemerkenswertes und vorbildliches Mädchen, die das Beste aus ihrer Situation macht und gleichzeitig anderen hilft. 

Fazit:

Ein wundervolles Buch, was mir bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird und welches ich jedem weiterempfehlen kann. Ich habe noch nie so eine Art von Buch gelesen mit der Thematik, aber dennoch konnte es mich voll und ganz begeistern. Dieses Buch verdient volle 5/5 Sterne und verdient definitiv mehr Aufmerksamkeit. Ein Herzensbuch!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Erst ich ein Stück, dann du - Mirella und das magische Seepferdchen (ISBN: 9783570178980)
Pimpy2502s avatar

Rezension zu "Erst ich ein Stück, dann du - Mirella und das magische Seepferdchen" von Patricia Schröder

Ein tolles Unterwasserabenteuer
Pimpy2502vor einem Jahr

Uns hat die Geschichte um die Meermädchen Mirella, Raja, Sike und Lalina sehr gut gefallen. Durch eine von ihren Freundinnen geschenkte Muschel entdeckt Mirella, dass es Einhornseepferdchen tatsächlich gibt. Diese kennt sie bisher nur aus dem Meerprinzessinnenmärchen. Auch die Meerprinzessin gibt es wirklich und sie braucht dringend Hilfe. Und so machen sich die Mädchen auf in ein großes Abenteuer…

 

Uns hat das gemeinsame Lesen wirklich Spaß gemacht und die Große hat jeder Stelle, die durch eine größere Schriftart für sie zum Lesen gekennzeichnet war, entgegengefiebert. Es war toll, im wahrsten Sinne des Wortes in eine andere Welt abzutauchen und die verschiedenen Meeresbewohner kennenzulernen. Durch die schönen bunten Illustrationen hatte auch die Kleine auf jeder Doppelseite etwas zum Anschauen. Ein tolles Buch für Leseanfänger aber auch zum reinen Vorlesen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Der neueste Band aus der Reihe "Erst ich ein Stück, dann du" enthält eine weitere Geschichte um die Meermädchen Mirella, Sike, Raja und Lalina.

Passend zum Beginn des neuen Schuljahres,

wartet auf Mirella  ein neues Abenteuer. Zum Geburtstag bekommt sie nämlich von ihren Freundinnen Raja, Lalina und Sike ein ganz besonderes Geschenk, das für die vier Meermädchen ein unerwartetes aufregendes Abenteuer bereithält.

Natürlich ist auch Quäx, der lustige Quasselkrebs wieder mit dabei!

Auch dieses Buch aus der Reihe "Erst ich ein Stück, dann du" ist für das gemeinsame Lesen konzipiert und daher ganz besonders für Kinder geeignet, die gerade in die zweite Klasse gekommen sind.

Die Bücher sind signiert und können auf Wunsch mit einer Widmung für das zu beschenkende Kind versehen werden.

Viel Glück!


78 BeiträgeVerlosung beendet
Pimpy2502s avatar
Letzter Beitrag von  Pimpy2502vor einem Jahr

Hier ist unsere Rezi, die ich auch bei AMazon, Thalia, Weltbild geteilt hab und die am Montag auch bei den Bücherseelen Querbeet, in versch. FB-Gruppen und bei Insta online gehen wird:-) Danke dass wir dabei sein durften :-)

Ein tolles Unterwasserabenteuer

Uns hat die Geschichte um die Meermädchen Mirella, Raja, Sike und Lalina sehr gut gefallen. Durch eine von ihren Freundinnen geschenkte Muschel entdeckt Mirella, dass es Einhornseepferdchen tatsächlich gibt. Diese kennt sie bisher nur aus dem Meerprinzessinnenmärchen. Auch die Meerprinzessin gibt es wirklich und sie braucht dringend Hilfe. Und so machen sich die Mädchen auf in ein großes Abenteuer…

Uns hat das gemeinsame Lesen wirklich Spaß gemacht und die Große hat jeder Stelle, die durch eine größere Schriftart für sie zum Lesen gekennzeichnet war, entgegengefiebert. Es war toll, im wahrsten Sinne des Wortes in eine andere Welt abzutauchen und die verschiedenen Meeresbewohner kennenzulernen. Durch die schönen bunten Illustrationen hatte auch die Kleine auf jeder Doppelseite etwas zum Anschauen. Ein tolles Buch für Leseanfänger aber auch zum reinen Vorlesen.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks