Karin Kalisa

 3,9 Sterne bei 389 Bewertungen
Autorin von Sungs Laden, Fischers Frau und weiteren Büchern.
Autorenbild von Karin Kalisa (©Bina Elisabeth Mohn / Quelle: Beck)

Lebenslauf von Karin Kalisa

Deutsche Wissenschaftlerin und Literatin: Karin Kalisa wird 1965 in Deutschland geboren.  Als Wissenschaftlerin beschäftigt sie sich mit asiatischen Sprachen und Ethnologie. Kalisa lebte bereits in Wien, Tokio und verschiedenen Städten Deutschlands. Heute hat sie sich in Ost-Berlin niedergelassen.

2016 veröffentlicht sie ihren Debütroman »Sungs Laden«, der auf Anhieb großen Anklang findet und von der Kritik hochgelobt wird. In dem Buch schlägt Kalisa gekonnt eine Brücke zwischen Deutschland und Vietnam.

Seitdem veröffentlicht die Autorin weiterhin erfolgreiche Romane.

Alle Bücher von Karin Kalisa

Cover des Buches Sungs Laden (ISBN: 9783426305669)

Sungs Laden

 (139)
Erschienen am 10.01.2017
Cover des Buches Fischers Frau (ISBN: 9783426306840)

Fischers Frau

 (105)
Erscheint am 01.09.2023
Cover des Buches Bergsalz (ISBN: 9783426306833)

Bergsalz

 (72)
Erschienen am 01.12.2021
Cover des Buches Radio Activity (ISBN: 9783406740930)

Radio Activity

 (34)
Erschienen am 28.11.2019
Cover des Buches Sternstunde (ISBN: 9783426281901)

Sternstunde

 (19)
Erschienen am 01.10.2018
Cover des Buches Magst du die Nacht? (ISBN: 9783426283974)

Magst du die Nacht?

 (2)
Erschienen am 01.02.2023
Cover des Buches Radio Activity (ISBN: 9783426306659)

Radio Activity

 (2)
Erschienen am 01.06.2021
Cover des Buches Bergsalz: Roman (ISBN: B086SLMMPP)

Bergsalz: Roman

 (1)
Erschienen am 01.10.2020

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Karin Kalisa

Cover des Buches Fischers Frau (ISBN: 9783426282090)
E

Rezension zu "Fischers Frau" von Karin Kalisa

Plötzlich drinnen
EVA_WINTERvor 3 Monaten

          Karin Kalisa versteht es meisterhaft langsam an das Thema heranzuführen. In dieser Geschichte kann man ein8ges über den Beruf der Bandagistin erfahren. Noch nie habe ich darüber gelesen. Ebenso wenig wie darüber was eine Faserarchäologin macht. Die Schreibweise pendelt sich zwischen  verschiedenen Schichten ein. Mich berühren die verschiedenen Wortspiele. Die Autorin hantelt sich langsam zum Kern der Geschichte vor. Immer wieder staune ich über so Sätze wie "Plötzlichkeit ließ sich nicht lernen". Das Buch ist nicht in einem schnell durchzulesen, gibt es doch Sätze die ich 2mal lesen muß um zu verstehen was gesagt werden soll. Ich genieße das, weil es mich in Tiefen meiner selbst vordringen lässt. Die Geschichte um den Teppich der Fischer verbunden mit dem Ort des Geschehens lässt mich hoffnungsvoll zurück. Hoffnung, die Not zur Tugend machen zu können. Das Cover ist für meine Begriffe zu realistisch ausgefallen.

        

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Magst du die Nacht? (ISBN: 9783426283974)
Werner_Lukaszewiczs avatar

Rezension zu "Magst du die Nacht?" von Karin Kalisa

Kurzgeschichten mit viel Tiefgang
Werner_Lukaszewiczvor 3 Monaten

18 wundervolle Geschichten, die leise und dennoch - oder gerade deshalb - mit viel Tiefgang hereinbrechen, wie die Dunkelheit der Nacht in all ihren unterschiedlichen Facetten. Jede Geschichte hat für sich ihren eigenen Reiz, auch wenn nicht alles leicht zu lesen ist. Auf dieses wunderschöne Buch (schon allein das Cover ist eine Augenweide) muss man sich schon einlassen und manche Geschichte besonders langsam lesen, um das Geschriebene richtig aufzunehmen.

Eine Empfehlung auch zum Weiterverschenken an Menschen, die man besonders mag.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Magst du die Nacht? (ISBN: 9783426283974)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Magst du die Nacht?" von Karin Kalisa

Wir brauchen die Nächte, um die Sterne zu entdecken - Arabisches Sprichwort
katikatharinenhofvor 4 Monaten

KKarin Kalisa entführt ihre Leser:innen in das magische Dunkel der Nacht, zeigt ihnen den Zauber von Märchen und Sagen und kann dabei auch mal richtig schön sarkastisch und zynisch sein. Mit dem Buch "Magst du die Nacht?" ermöglicht sie eine Reise zu den Sternen, lässt die Steiger wieder ihre schwere staubige Arbeit unter Tage verrichten und beweist, dass nicht alles mit dem Teufel zugeht, nur weil die Sonne schlafen geht.

Mit ihren Gedanken zur Nacht ist ein Buch entstanden, das nicht nur mit dem wunderschön gestalteten Cover auf sich aufmerksam macht. Vielmehr sind es die sehr fein abgestimmten Texte, die mitunter schon poetische Worte enthalten, die die Leser:innen berühren. Manchmal ist nämlich nicht auf den ersten Blick erkennbar, was die Überschrift des Kapitels mit dem Bezug zur Nacht sagen will und doch gelingt es Kalisa, feine Brücken aus Silberfäden zu spinnen, die im Mondlicht glitzern und die die Verbindung zwischen Nacht und Kapitelinhalt herstellen.

Ganz besonders berührt haben mich die Ausführen zum Thema "Night Fever", denn dort spricht sie Vätern und Müttern aus der Seele. Ein Kapitel, das so unglaublich wahr ist, denn so geht es vielen Eltern, die nachts am Bett ihres Kindes wachen, um dann später sich selbst die Nacht um die Ohren zu schlagen, bis der Nachwuchs wieder unversehrt nach dem nächtlichen Ausflug heimkehrt.

Auch der fast schon antiquarische Nachtzug darf sicher auf den Schienen der Nacht von hier nach dort gleiten und die Autorin beweist, dass sie sich auch sicher auf diesem Parkett bewegt. Es ist eben nicht alles schlecht, was sich einmal im Rahmen der Fortbewegung getan hat. Im Zuge des Klimawandels sind auch hier Impulse vorhanden, die es zu überdenken gilt.

Märchenhaft schön darf das Polarlicht am Nachthimmel tanzen und seine magische Lichtwellen legen sich wie eine liebevolle Umarmung um die Leser:innen. Kalisa fängt die einzigartige Stimmung am Nachthimmel ein und hält, trotz wissenschaftlicher Erklärung, diese Stimmung aufrecht, teilt sie mit ihrer Leserschaft.

Ein Buch, das so viele Facetten hat, wie die Nacht - mal Dunkelblau, mal Grau oder auch Tiefschwarz, aber immer voller Geheimnisse, die sich erst im Verlauf der Kapitel entfalten. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

LovelyBooks lädt auch im Jahr 2020 zu spannenden Challenges ein.

Und auf euch warten tolle Gewinne.
Die anspruchsvolle Gegenwartsliteratur ist natürlich 2020 wieder dabei!

Liest du gerne Bücher mit Niveau?
Dann ist diese Challenge genau das Richtige für dich.


15 anspruchsvolle Romane möchten wir vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 lesen.

Es gelten nur Bücher - Gegenwartsliteratur -, die in diesem Zeitraum erscheinen (Ersterscheinungen) und an diesem Beitrag angehängt sind.
Auch Neuauflagen – 2020 erschienen - von Klassikern.

Die Regeln:

Melde dich mit einem kurzen Beitrag hier im Thread an.

Einstieg ist jederzeit möglich. Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Du verpflichtest dich zu nichts.

Schreibe bitte zu jedem Buch, das du für die Challenge gelesen hast, eine Rezension bei LovelyBooks, und verlinke diese in einem einzigen Beitrag in diesem Thread. Dieser Beitrag, wird von mir unter dem entsprechenden User-Namen in der Teilnehmerliste verlinkt. Das wird dein Sammelbeitrag für deine Rezensionen sein.

Es gelten nur Bücher (Achtung: keine Hörbücher, keine Bildergeschichten, keine Graphic Novels), die an diesem Beitrag angehängt sind!

Bitte beachten: Die Liste der Bücher erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Nimmst du die Herausforderung an?

Unter allen Teilnehmern, die es schaffen, 15 Romane mit Niveau bis zum 31.12.2020 zu lesen und zu rezensieren, wird ein tolles Buchpaket verlost.

Natürlich mit den passenden Büchern zum Thema.

Ich freue mich auf viele Anmeldungen!

Teilnehmer:

anna_m

anushka

BluevanMeer

bookflower173

Buchraettin

Celebra

Caro_Lesemaus

Corsicana

czytelniczka73

Dajobama

dj79

Federfee

Fornika

GAIA

Heikelein

Hellena92

Insider2199

Jariah

jenvo82

JoBerlin

Julia79

LaKati

leselea

luisa_loves_literature

kingofmusic

krimielse

Maddinliest

marpije

Miamou

MilaW

miro76

miss_mesmerized

naninka

nonostar

parden

Petris

renee

Ro_Ke

RoteChiliSchote

sar89

Schmiesen

Schnick

Schnuppe

schokoloko29

Sikal

Simi159

solveig

Sommerkindt

StefanieFreigericht

SternchenBlau

sursulapitschi

Susanne_Reintsch

TanyBee

TochterAlice

ulrikerabe

wandablue

Wuestentraum

Xirxe

Zauberberggast

948 Beiträge
Dajobamas avatar
Letzter Beitrag von  Dajobamavor 2 Jahren

Ertauscht.... Aber mach dir keinen Kopf, ist nicht so schlimm! Kann ich sicher tauschen!

Zum Thema

Habt ihr von der Graswurzelbewegung gehört? In ihrem neuen Buch "Bergsalz" erzählt die Bestsellerautorin Karin Kalisa die Geschichte der wunderbaren Initiative "Ein Mittagstisch für viele", die durch Zufall entstanden ist. Die Zutaten: drei grundverschiedene Frauen, ein guter Geist und ein Sack Alpensalz.

Eigensinnig, originell, liebenswert. Karin Kalisas Figuren wachsen einem
sofort ans Herz. Überzeugt euch davon in unserer neuen
Literatursalon-Leserunde zu "Bergsalz"!

1186 BeiträgeVerlosung beendet
simone_richters avatar
Letzter Beitrag von  simone_richtervor 2 Jahren

Das Dorf liegt unterhalb der Berge und die 2 Frauen Franzi und Esma unterhalten sich ja vor Franzis Tod über die Berge... und der Sehnsucht danach bei Franzi. Deshalb bestimmt das Cover und das Bergsalz kommt ja auch in der "Offenen Küche" vor...



Der LovelyBooks Lesesommer geht in die vorletzte Runde und auch diese Woche heißt es wieder: Buchtipps bekommen, Aufgabe lösen, Zusatzpunkte sammeln und Buchpakete gewinnen! In der 9. Woche hat der Verlag C.H.Beck auf unserer Übersichtsseite fünf brandaktuelle Buchtipps für euch - lasst euch diese Chance auf Zusatzpunkte und phänomenalen Lesestoff nicht entgehen! 

Zusammen mit dem Verlag C.H.Beck verlosen wir diese Woche 3 Buchpakete bestehend aus:
"Euphoria" von Lily King
"Rucksackkometen" von Stefan Ferdinand Etgeton
"Sungs Laden" von Karin Kalisa
"Der Himmel über Paris" von Bregje Hofstede
"Der Kalligraph von Isfahan" von Amir Hassan Cheheltan


Mehr Infos zu den Büchern findet ihr hier! 

Wenn ihr euer Glück versuchen möchtet, beantwortet uns einfach folgende Frage: 

Welche aufregende, großartige, besondere oder überraschende Entdeckung habt ihr während eures Sommers gemacht? Warum ist diese Entdeckung so für euch außergewöhnlich, besonders oder überraschend?

Für diese Aufgabe gibt es beim LovelyBooks Lesesommer 100 Punkte! 
Wenn ihr nicht am Lesesommer teilnehmt, könnt ihr natürlich trotzdem gerne hier bei der Verlosung mitmachen! Bewerben könnt ihr euch wie immer über den blauen "Jetzt bewerben"-Button.

Bitte gebt in eurer Antwort an, ob ihr auch Punkte für den LovelyBooks Lesesommer sammeln oder nur an der Verlosung der Buchpakete teilnehmen möchtet. Und wenn ihr nur die Punkte für den Lesesommer sammeln, aber nicht an der Verlosung teilnehmen möchtet, schreibt das ebenfalls dazu.
221 BeiträgeVerlosung beendet
jackdecks avatar
Letzter Beitrag von  jackdeckvor 8 Jahren
Ich war diese Woche auf Studienfahrt in Polen und bin gerade wieder daheim eingetroffen. Was für eine tolle Nachricht ich freue mich riesig.

Zusätzliche Informationen

Karin Kalisa im Netz:

Community-Statistik

in 516 Bibliotheken

auf 72 Merkzettel

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks