Kari Ehrhardt

 3,9 Sterne bei 49 Bewertungen
Autorin von Reise mit Kaktus, Alles Anders und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Kari Ehrhardt

Eine von den drei Fragezeichen: Die 1979 geborene Autorin hat in ihrer Heimatstadt Hamburg Anglistik studiert und nebenher als Kamerafrau, an einer Sprachenschule für Kinder und für Hörspielworkshops gearbeitet. Unter anderem war Kari Ehrhardt, die sowohl unter ihrem Geburtsnamen, als auch als Kari Erlhoff publiziert, als Presseassistentin und Marketingreferentin tätig. Ihr Debüt als Kari Ehrhardt gab die Autorin 2007 mit dem Jugendroman „Alles Anders“. Seit 2009 ist schreibt sie als festes Mitglied des Autorenteams des Kosmos-Verlags an der Jugendbuchserie „Die drei ???“ mit. Aber Kari Erlhoff schreibt nicht nur Bücher: Sie ist freie Texterin und Onlineredakteurin und schreibt beispielsweise Hörspielskripte, Horoskope und Gutachten.

Alle Bücher von Kari Ehrhardt

Cover des Buches Reise mit Kaktus (ISBN: 9783551582096)

Reise mit Kaktus

 (17)
Erschienen am 16.03.2009
Cover des Buches Giraffen in Finnland (ISBN: 9783551582775)

Giraffen in Finnland

 (12)
Erschienen am 14.03.2014
Cover des Buches Alles Anders (ISBN: 9783551310040)

Alles Anders

 (13)
Erschienen am 14.12.2010

Neue Rezensionen zu Kari Ehrhardt

Cover des Buches Die unglaublichen Untaten des Bermudadreiecks (ISBN: 9783551553744)
Carolinchen89s avatar

Rezension zu "Die unglaublichen Untaten des Bermudadreiecks" von Kari Ehrhardt

Witzig und spannend
Carolinchen89vor 4 Jahren

Zum Inhalt:
Linus hat einen Detektivclub gegründet. Doch was ist ein Detektivclub ohne ein Fall, denn er lösen kann? Da wird der Detektivclub schnell überflüssig. Und um das zu verhindern, gründet sein großer Bruder Lennard eine Verbrecherbande. Damit will er seinem kleinen Bruder Fälle liefern, die er lösen muss. Schnell merkt Lennard jedoch, dass er sich mit Verbrechen eigentlich so gar nicht auskennt und das alleine sowieso total schwierig ist und außerdem keinen Spaß bringt. Und so holt er sich ein Mädchen aus seiner klasse und einen Jungen mit zwielichtigem Ruf ins Boot. Gemeinsam machen sie Pläne, die jedoch recht schnell schief zu gehen drohen.

Meine Meinung:
Dieses Kinderbuch hat mich wegen dem lustigen Titel und dem lustigen Cover sofort angesprochen. Ich war gespannt, wer das Bermudadreieck ist und was für unglaubliche Taten sie auf Lager haben.

Zunächst lernt man die beiden Brüder Linus und Lennard kennen. Linus, der ein kleiner Hypochonder ist und sich alle möglichen Krankheiten einbildet und sich nun in den Kopf gesetzt hat, einen Detektivclub zu gründen. Lennard, der große Bruder, der seinen kleinen Bruder eigentlich nur beschützen will und schnell merkt, dass er ihm bei der Detektivsache helfen muss, sonst wird das nichts.

Die Geschichte sprüht vor Witz und ist herrlich amüsant zu lesen. Sie ist absolut kindgerecht geschrieben und auch nicht zu spannend für das angegebene Alter. Denn natürlich sind die Fälle, die sich Linus mit seinen Freunden ausdenkt, mehr als harmlos und so braucht man nicht befürchten, dass die Kinder beim Lesen Angst bekommen könnten.

Ich finde die Geschichte trifft die Zielgruppe perfekt und vermute, dass die Kinder bei dieser Geschichte viel zu lachen haben werden. Denn natürlich passieren auch die ein oder anderen Missgeschicke, zudem verkleiden sich die Kinder total lustig und auch Lennards Oma ist nicht von schlechten Eltern. Sie unterstützt die Kinder bei ihren Ideen und mischt sofort mit.

Der Schreibstil ist leicht zu lesen und auch der Umfang der Geschichte dürfte für 9-jährige kein Problem sein. Zu Not müssen die Eltern halt vorlesen, da die knapp 200 Seiten, zumindest einen etwas geübteren Leser erfordern.

Ich nehme an, dass dieses Buch den Auftakt zu einer Serie bietet, denn einiges bleibt offen und scheint erst in Nachfolgebänden geklärt zu werden. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie es mit Linus und seinem Detektivclub und Lennard und dem Bermudadreieck weitergeht und ob es genauso witztig und spannend bleibt.

Fazit:
Ein spannendes und witziges Kinderbuch, welches genau richtig für die angegebene Zielgruppe ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die unglaublichen Untaten des Bermudadreiecks (ISBN: 9783551553744)
Zuzi1989s avatar

Rezension zu "Die unglaublichen Untaten des Bermudadreiecks" von Kari Ehrhardt

Ein Buch zum Lachen
Zuzi1989vor 5 Jahren

Klappentext
Eigentlich hatte Lennard nie vor, Verbrecherboss zu werden. Aber um seinem kleinen Bruder Linus zu helfen, bleibt ihm gar nicht anderes übrig. Denn Linus hat ein Ein-Mann-Detektivteam gegründet, aber bisher keinen einzigen Fall. Also beschließt Lennard einzugreifen: Spektakuläre Verbrechen müssen her. Doch das ist einfacher gesagt als getan.

Meinung
Ich finde, das Cover ist sehr gut gelungen, weil es auf mich sehr lustig wirkt. Überhaupt die 3 Charaktere, welche verkleidet sind, und im Begriff sind, etwas zu stehlen

Karl Erhardt hat einen beschwingten Schreibstil und mir war es ein leichtes der Geschichte, aufgrund dieses zu folgen. Er konnte klar vermitteln, um was es in dieser Geschichte geht.

Ich fand generell, dass die Geschichte sehr lustig rübergebracht wurde, Überhaupt die Hoppalas brachten mich zum Lachen. Auch meine kleine Mitleserin konnte teilweise nicht mehr aufhören zu lachen, was darauf hinausläuft, dass es wirklich gut gemacht wurde

Fazit
Ein hervorragendes Buch, welches einen Schmunzeln lässt

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die unglaublichen Untaten des Bermudadreiecks (ISBN: 9783551553744)
Buechertraeumes avatar

Rezension zu "Die unglaublichen Untaten des Bermudadreiecks" von Kari Ehrhardt

Ein richtig tolles Kinderbuch!
Buechertraeumevor 5 Jahren

Meine Meinung:

Der Schreibstil der Autorin ist definitiv für ein Kind geeignet, denn sie schreibt flüssig, leicht verständlich und sogar fesselnd. Jedes Kind kann hiervon nicht die Finger lassen, denn durch diese Spannung im Schreibstil werden Kinder an das Buch gefesselt. Ich fand es sehr toll, dass Kari Ehrhardt so viel Details beschrieben hat, dass sich die Kreativität der Kinder auch regt und das gefällt mir einfach, denn dies sollte bei Kindern so sein. Natürlich hat mich das Buch auch gefesselt und ich hatte es an einem Tag durch. Kurz gesagt ist Kari's Schreibstil einfach sehr schön zu lesen und hat mich einfach überzeugt.

Kari Ehrhardt erschuf in diesem Buch Protagonisten, welche nicht nur sympathisch waren, nein, sie waren auch super authentisch und haben sich stets weiterentwickelt. Lennard, der ältere der beiden, war richtig süß wie er seinem Bruder helfen möchte und wie er das anstellt. Linus, der Bruder und Jüngere, war einfach Zucker. Er brachte mich oft zum Lächeln und versetzte mich auch oft ins Träumen, denn irgendwie kommen bei diesem Buch echte Kindheitserinnerungen hoch und das hat mir sehr gefallen.

Die Story in diesem Buch war einfach so locker, spannend und klar, dass ich dieses Buch einfach innerhalb eines Tages durch hatte, bei 192 Seiten ja auch kein Wunder, aber dennoch, die Story war einfach richtig bezaubernd und unterhaltsam, dass es einfach richtig toll war. Es waren klare Strukturen in der Story und die Unterhaltung war auch einfach spitze. Die Storyline ging problemlos in die Story ein und verwickelte sich mit dieser zu einem Gesamtbild, welches einfach überzeugend und stimmig in sich ist. Hätte ich Kinder, würde ich ihnen dieses Buch wegen der Story definitiv in die Hand drücken.

Die Handlung war zwar weniger komplex und man musste echt nicht viel nachdenken als Erwachsener aber für ein Kind definitiv perfekt! Diese Handlung war nachvollziehbar, locker gehalten und doch so spannend, dass man selbst als Erwachsener nicht aufhören konnte mitzufiebern und auch nicht aufhören zu lesen. Kari hat hier eine Handlung erschaffen, die definitiv sehr spannend, sehr locker und einfach toll ist. Die Handlungsstränge waren greifbar und richtig toll mit der Handlung verflochten, dass es einfach richtig fesselnd wurde.

Mein Fazit:

Abschließend muss ich einfach sagen, dass dieses Kinderbuch einfach richtig Klasse wurde. Kari Ehrhardt schreibt richtig schön spannend, locker und leicht, dass sich Kinder (und ich auch!) sehr daran erfreuen. Dieses Buch konnte mich voll und ganz überzeugen, denn sowohl Story als auch Handlung und Charaktere waren einfach richtig authentisch gestaltet, was ich sehr begrüßt habe. Bitte bitte zeigt dieses Buch euren Kleinen, denn es ist richtig toll gewesen für mich.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Kari Ehrhardt wurde am 26. September 1979 in Hamburg (Deutschland) geboren.

Kari Ehrhardt im Netz:

Community-Statistik

in 85 Bibliotheken

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks