Karen Thompson Walker

 3,7 Sterne bei 271 Bewertungen
Autorin von Ein Jahr voller Wunder, Die Träumenden und weiteren Büchern.
Autorenbild von Karen Thompson Walker (©Michael Maren)

Lebenslauf

Der Leidenschaft gefolgt: Karen Thompson Walker, geboren in San Diego, ist eine US-amerikanische Schriftstellerin. Sie studierte Englisch und Kreatives Schreiben an der University of California. 

Schon während ihres Studiums schrieb sie für den Daily Bruin und fing nach ihrem Abschluss an als Journalisten für Zeitungen und Zeitschriften in San Diego zu arbeiten. Später arbeitete sie als Editorin und fing an nebenbei Vorlesungen und Workshops an der University of Oregon zu geben. 

Ihr Debüt als Autorin gab sie dann 2010 mit ihrem Roman „The Age of Miracles“. Für diesen wurde sie mit dem Bomb Best Fiction Preis ausgezeichnet.

Alle Bücher von Karen Thompson Walker

Cover des Buches Ein Jahr voller Wunder (ISBN: 9783442745562)

Ein Jahr voller Wunder

 (169)
Erschienen am 14.04.2015
Cover des Buches Die Träumenden (ISBN: 9783959672603)

Die Träumenden

 (84)
Erschienen am 01.02.2019
Cover des Buches Ein Jahr voller Wunder (ISBN: B00CUKRUDS)

Ein Jahr voller Wunder

 (10)
Erschienen am 17.05.2013
Cover des Buches The Dreamers: A Novel (ISBN: 9780812994162)

The Dreamers: A Novel

 (4)
Erschienen am 15.01.2019
Cover des Buches The Age of Miracles (ISBN: 9781471124860)

The Age of Miracles

 (3)
Erschienen am 04.11.2014
Cover des Buches The Dreamers: A Novel (ISBN: 9780812984668)

The Dreamers: A Novel

 (0)
Erschienen am 05.11.2019
Cover des Buches The Age of Miracles (ISBN: 9781471203121)

The Age of Miracles

 (1)
Erschienen am 21.09.2012

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Karen Thompson Walker

Cover des Buches Ein Jahr voller Wunder (ISBN: 9783867179928)
TanteGhosts avatar

Rezension zu "Ein Jahr voller Wunder" von Karen Thompson Walker

Was eine Dystopie
TanteGhostvor einem Monat

Die Welt stirbt und die Menschheit macht weiter – so typisch.

Inhalt: Auf der Erde passiert etwas Seltsames. Die Tage werden täglich länger. Der Lauf von Sonne und Mond stimmen nicht mehr. Die Uhren werden nutzlos, die Menschheit muss sich etwas einfallen lassen.

Mit der Zeit wird die Sonneneinstrahlung intensiver, die Nächte kälter. Tiere und Pflanzen sterben aus. Landwirtschaft ist nur noch in Gewächshäusern möglich. Das braucht Energie und die wird knapp.

Mitten in diesem Chaos erlebt Julia ein Jahr voller Veränderungen. Geht ihr Vater fremd? Sie verliert eine Freundin, entdeckt eine alte wieder und erlebt ihre erste Liebe. Und das alles in einer sterbenden Welt.

Fazit: Die Story würde ich als eine Dystopie eine Dystopie einordnen. Aber eine, die gar nicht so abwegig ist. Die Tage verlängern sich. Sonnen- und Mondphasen verlängern sich täglich. Zunächst ist es nur eine Meldung im Radio und TV. Aber nach und nach ergeben sich für die Menschheit daraus große Schwierigkeiten. Angefangen, dass die Uhr nicht mehr stimmt. Sämtliche Zeitpläne geraten durcheinander. Die Wirtschaft muss sich anpassen. Später, als das alles noch größere Ausmaße annimmt, beginnt die Umwelt zu leiden. Pflanzen und Tiere sterben aus. Die Menschen sehen sich mit ihrem eigenen Aussterben konfrontiert.

Mitten in diesem Chaos ist da ein Mädchen, die ein Jahr voller Veränderungen erlebt. Die Eltern sind komisch. Sie selber verliert Freundinnen und erlebt die erste Liebe.

Das Faszinierende an diesem Buch ist dieser Mix aus Katastrophe und erster Liebe. Die Autorin hat es super verstanden, die Ignoranz der Menschheit deutlich zu machen. Es kann kommen, was will, sie machen trotzdem weiter wie gewohnt. Geld ist eben alles.

Mit der Protagonistin konnte ich gut mitfühlen. Die Verzweiflung, das Wechselbad der Gefühle dieser Drang nach Unabhängigkeit und dann wieder die Abhängigkeit von den Eltern.

Die Ursache der Katastrophe konnte in dem Buch nicht geklärt werden. Trotzdem ist der Ablauf der Ereignisse schlüssig und logisch dargestellt. Eins kommt ins andere und alles ist logisch. Stellenweise habe ich Probleme auch vorausgesehen. – Einfach alles super recherchiert.

Ich war begeistert von der Lektüre. Auch wenn ich das buch wohl eher nicht selber gelesen hätte. Als Hörbuch war es aber super. Nicht so übertrieben lang und gut und flüssig gelesen. Ich hatte einen super Kopfkinofilm, während dem Hören. – Das Thema scheint aber auch unerschöpflich. Da könnte man ewig drüber schreiben.

Ich kann dieses Buch einfach nur absolut empfehlen. Die Story ist so abwegig gar nicht. Dann ist alles absolut glaubhaft und schlüssig dargestellt. Alles scheint logisch und Ann ist da dieses Einzelschicksal. Ein genialer Schachzug der Autorin.

Tut euch diese Dystopie ruhig mal an!

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Ein Jahr voller Wunder (ISBN: 9783442745562)
OLachKatzeOs avatar

Rezension zu "Ein Jahr voller Wunder" von Karen Thompson Walker

Wir bemerkten es nicht sofort. Wir konnten es nicht spüren.
OLachKatzeOvor einem Jahr

"Wir bemerkten es nicht sofort. Wir konnten es nicht spüren.“

So fängt dieser Roman von Karen Thompson Walker an. Sie beschreibt aus der Sicht eines 11 jährigen Mädchen. Sie heißt Julia und wohnt mit ihren Eltern in Kalifornien. Sie lebt das Leben, eines ganz normalen heranwachsenden Teenagers.
Eines Tages kommt die erschreckende Nachricht. Die Erdrotation verlangsamt sich. Niemand bemerkte es richtig.
Die Menschen versuchen sich den neuen verlängerten Tag und Nacht Rhythmen anzupassen, und ihren Tagesablauf danach zu organisieren. Viele Menschen versuchen auf ihre Weise mit dem Geschehenen um Zugehen. Durch die daraus resultierenden verschiedenen Lebensarten kommt es zu Ausgrenzung von Menschen, es zieht sich durch das gesamte Buch.
Im Laufe des Buches beschreibt Julia wie sich das Klima der Erde verändert und das gesamte Ökosystem aus dem Gleichgewicht kommt. Es fängt mit den Vögeln an und ende beim Aussterben verschiedener Zier- und Nutzpflanzen.
Nichtsdestotrotz lebt Julia das Leben eines Teenagers. Sie bekommt am eigenen Leibe mit wie es ist eine Außenseiterin zu sein, denn der Verlust ihrer Freundin nimmt sie mit. Im weiteren Verlauf verliebt sie sich und erlebt ihre erste Liebe.

Meiner Meinung nach hat die Autorin dieses Buch sehr stimmungsvoll und vor allen Dingen realistisch geschrieben. Sie baute die Handlung logisch auf und verknüpfte einige Punkte in verschiedenen Kapiteln miteinander. Die Geschichte wird von Julia in der Vergangenheitsform erzählt.Dadurch wollte ich genau wissen, wie es weiter geht, was aus Julia wird und wie die Erde sich weiter entwickelt. An einigen Stellen tat mir Julia Leid wie beispielsweise als sie erfuhr, dass sie nur auf der Party eingeladen ist, da sie ein vernünftiges Mädchen ist.
Karen Thompson Walker hat eine wunderschöne Geschichte geschrieben. Ich finde, dass es ein sehr gefühlvolles Buch ist, welches mich an vielen Stellen zum Nachdenken anregte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein Jahr voller Wunder (ISBN: 9783442753635)
Herbstroses avatar

Rezension zu "Ein Jahr voller Wunder" von Karen Thompson Walker

Endzeitszenario – beklemmend realistisch …
Herbstrosevor 3 Jahren

Es war ein schöner sonniger Herbstmorgen im Süden Kaliforniens als die Medien die Nachricht verbreiteten, dass sich die Rotation der Erde verlangsamen würde. Die 12jährige Julia und ihre Eltern saßen am Frühstückstisch, als sie davon erfuhren. Zunächst machte man sich keine Sorgen, waren es doch nur 56 Minuten, die der Tag nun länger war. Doch die Zeit dehnte sich täglich mehr, und bald zeigten sich die ersten schrecklichen Auswirkungen. Tage wurden zur Nacht und Nächte zu Tagen, Vögel fielen vom Himmel, Wale strandeten, Wasser wurde knapp, die Vegetation verdorrte und unter den Menschen breitete sich Hektik und Schlaflosigkeit aus. Während all dieser Wirren geht Julias Vater plötzlich eigene Wege – und Julia wird langsam erwachsen und erlebt ihre erste Liebe. Doch wie lange wird es dauern, wird bald alles ausgelöscht sein?  …


Die US-amerikanische Schriftstellerin Karen Thompson Walker wurde im kalifornischen San Diego geboren. Sie studierte Englisch und Kreatives Schreiben an der University of California, arbeitete danach als Journalistin für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften und später als Lektorin in einem Verlag. 2012 erschien ihr Debütroman „The Age of Miracles“, der großes Aufsehen erregte und für den Sie mit dem „Bomb Best Fiction Preis“ ausgezeichnet wurde. Die deutsche Übersetzung erschien 2013 beim btb-Verlag unter dem Titel „Ein Jahr voller Wunder“. Die Autorin ist verheiratet und lebt heute mit ihrem Ehemann in Brooklyn/New York. 


Sehr realistisch und äußerst packend lässt die Autorin die junge Julia erzählen. Ihre Sorgen und Probleme stehen im Mittelpunkt der Geschichte, während die Welt langsam aber sicher auf eine Katastrophe zusteuert. Durch diese alltäglichen Erlebnisse, die ganz gewöhnlichen Ereignisse im Leben einer Heranwachsenden, wird das Grauen das auf die Menschheit zukommt umso deutlicher. Man fragt sich unwillkürlich, ob die Verlangsamung der Rotation und die dadurch stetig zunehmende UV-Strahlung der Sonne der Beginn des Weltuntergangs ist. Ich muss gestehen, dass ich während des Lesens öfters mal aus dem Fenster gesehen und den Stand der Sonne mit der tatsächlichen Uhrzeit verglichen habe – und dankbar bin, dass bis heute noch alles noch seine Richtigkeit hat. 


Fazit: Ein Endzeitszenario das sich schleichend entwickelt – sehr realistisch und von beklemmender Spannung. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Wenn die Welt, wie du sie kennst, aus den Fugen gerät: Wen wirst du retten?

Wir von HarperCollins Germany laden euch herzlich zur Leserunde des neuen Romans

»Die Träumenden« von Karen Thompson Walker

ein. Bitte bewerbt euch bis zum 24.01.2019 für eines von 30 Leseexemplaren (Klappenbroschur) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Romans.

Über den Inhalt:

Santa Lora, Kalifornien: Es beginnt an einem College. Ein junges Mädchen auf einer Party fühlt sich plötzlich müde, so müde wie noch nie in ihrem Leben. Sie wacht nicht wieder auf.
Zuerst denken alle, es kommt aus der Luft, ein Gift, eine Art Virus. Aber niemand kann es nachweisen.
Was auch immer es ist, es breitet sich rasend schnell in Santa Lora aus: Menschen werden müde, legen sich hin - und schlafen für immer. Sie sind nicht tot, sie wachen aber auch nicht mehr auf.
Panik bricht aus, die Stadt wird von der Außenwelt abgeriegelt. Mittendrin: Eine junge Studentin, die im College unter Quarantäne steht. Zwei kleine Mädchen, deren Vater ihr Haus in eine Festung verwandelt. Und ein Paar, das verzweifelt versucht, sich und ihr Neugeborenes zu schützen, während um sie herum alles im Chaos versinkt.

»Die nächste große Autorin.« Rolling Stone

Du möchtest »Die Träumenden« von Karen Thompson Walker lesen?

Dann bewerbe dich jetzt um eines der 30 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auch auf Amazon & Co und auf harpercollins.de teilst.


Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir

Das Team von HarperCollins Germany

417 BeiträgeVerlosung beendet
CutenessOverloads avatar
Letzter Beitrag von  CutenessOverloadvor 4 Jahren
Danke für den Gewinn Harpercollins Verlag!

https://www.lovelybooks.de/autor/Karen-Thompson--Walker/Die-Tr%C3%A4umenden-1961835617-w/rezension/2037010112/?showSocialSharingPopup=true

Rezi ist auch auf Amzon, thalia, weltbild usw... (Im Gleichklang)
Stellt euch vor, dass sich vom einen auf den anderen Tag alles verändert. Die Erdrotation nimmt spürbar ab! Das könnte womöglich das Ende der Erde bedeuten und trotzdem muss man irgendwie weiterleben. Wunderbar erzählt die Autorin Karen Thompson Walker in ihrem Roman "Ein Jahr voller Wunder" von genau dieser Situation. Doch ist es kein typisches Katastrophenszenario, sondern die Autorin erzählt vor diesem Hintergrund von verschiedenen Lebensgeschichten und all ihren Besonderheiten. Mitreißend und bewegend von der ersten bis zur letzten Seite!

Mehr zum Inhalt:
Das kalifornische Ehepaar Joel und Helen sitzt mit seiner Tochter Julia gerade am Frühstückstisch, als die Neuigkeit über sie hereinbricht: Die Erdrotation verlangsamt sich spürbar. Und auf einmal ist alles anders. Als sich Julia Hals über Kopf zum ersten Mal verliebt. Und Julias Vater mit dem Gedanken spielt, seine Frau für Julias Klavierlehrerin zu verlassen, die sich nicht von der allgemeinen Panik anstecken lässt. Und Julias Mutter gegen ihre Depressionen ankämpft. Was geschieht mit einer Familie, wenn sich plötzlich das Gefüge um sie herum verschiebt? Was könnte verhängnisvoller sein als der Zerfall einer Ehe? Was bewegender als die Gefühle eines verunsicherten Teenagers? Denn selbst wenn die Erde, wie manche voraussagen, vor ihrem Ende steht – das Leben muss doch weitergehen ...

--> Leseprobe

Zusammen mit dem btb Verlag suchen wir 30 Testleser für diesen außergewöhnlichen Roman. Bewirb dich gleich jetzt, wenn du am Austausch in den Leseabschnitten der Leserunde teilnehmen und abschließend eine Rezension zum Buch schreiben möchtest. Dafür musst du bis zum 12. Mai 2013 nur noch die folgende Frage beantworten:

Wie würdest du mit einem möglichen Ende der Erde umgehen, wenn ungewiss wäre, wie lange ein normales Weiterleben noch möglich ist? Was würdest du dann tun?
662 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Karen Thompson Walker im Netz:

Community-Statistik

in 467 Bibliotheken

auf 99 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks