Rezension zu "One of Us is Back: Karen McManus (One Of Us Is Lying, 3)" von Karen M. McManus
Lang erwartet, endlich ist er da. Ich habe mich wirklich gefreut, als ich diesen dritten Band endlich im Buchladen gefunden habe und dementsprechend war ich dann auch gespannt, wie er dann am Ende wohl sein wird. Kurzer Spoiler: lange hatte ich nicht zu lesen daran - dieser Roman liest sich mal wieder wie Butter.
Zunächst bin ich einfach ein unglaublich großer Fan der ganzen Bayview Crew. Zumindest was die Charaktere betrifft. Sie sind mir einfach im Laufe der beiden letzten Teile ans Herz gewachsen und ich liebe diese ganze Gruppendynamik und finde es mal eine willkommene Abwechslung, dass es nicht nur eine Zweier - oder Dreiergruppe ist. Hier war ich dann etwas überrascht, dass es "nur" 3 direkte Erzählperspektiven gab. Klar, vermutlich hätte es den Rahmen gesprengt, wenn alle mal zum Zug gekommen wären. Aber trotzdem: das Wiedersehen hat mich wirklich, wirklich gefreut. Sie machen auch im Rahmen des gesamten Romans ein wenig die Schwächen der Handlung wett und die Gruppen-Treffen waren für mich fast interessanter als die Show-Downs.
Die Handlung selbst ist wie schon in den beiden Bänden zuvor: spannend, aber ab einem gewissen Punkt auch leicht vorhersehbar, wobei man als Leser*in auch entsprechend mitraten kann und es nicht wirklich so frustrierend kompliziert ist, dass man am Ende wirklich gar nichts mehr kapiert. Das fand ich dann auch wirklich verzeihbar, vor allem weil der Schreibstil mich absolut mitgenommen hat und ich das Ganze mehr oder weniger in einem runtergelesen habe. Um die Handlung zu verstehen, ist es vermutlich wirklich nötig, die beiden vorherigen Bücher gelesen zu haben. Bei mir war das schon eine Weile her und so hatte ich an der ein oder anderen Stelle ein wenig Probleme, mit dem Geschehen mitzukommen. Wenn man dann aber wieder drin ist, kommen auch die Erinnerungen wieder. Dennoch: wenn ihr die Möglichkeit, habt, lest die drei Romane am besten in einem durch, vor allem weil man auch mit den Personen leicht durcheinander kommen kann (einer der wenigen Nachteile bei den vielen Charakteren, Namen und Co).
Alles in Allem mochte ich den Aufbau, der - wie alle Romane von Karen McManus - nicht nur eine, sondern wie in diesem Fall gleich drei Perspektiven zulässt, was einen einfach noch mehr mit den Personen verbindet. Hier waren es Phoebe, Addy und Nate - eine interessante Mischung, auch wenn ich mir, wie oben schon gesagt, mehr Erzählende gewünscht hätte. Außerdem gibt es Flashbacks zu Jake und Simon, was ich sehr interessant fand, vor allem auch angesichts der Handlung in diesem Roman und wie sich dann am Ende alles irgendwie verbindet (mehr verrate ich nicht;)), wobei die nicht in der Ich-Perspektive erzählt werden. Dadurch hatte man eine gewisse Distanz zu den beiden, aber es ließ auch Verbindungen zu Neuem zu - eine Art Kreislauf, der sich geschlossen hat.
Also: wenn ihr die ersten beiden Bände gelesen und für gut befunden habt, dann werdet ihr mit diesem Roman bestimmt ebenfalls Freude haben und hoffentlich genauso in den Lese-Rausch kommen, wie ich es war. Viel Spaß beim Lesen, Miträtseln und Anfreunden mit vielen interessanten Buch-Charakteren (ja, ich werde sie definitiv vermissen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt, dass man irgendwann mal nochmal was von der Crew hört)!