Rezension zu "Perfect Girlfriend - Du kannst ihr nicht entkommen" von Karen Hamilton
Das Buch habe ich mir für den Urlaub gekauft und auch im Urlaub komplett gelesen. Irgendwie fand ich das Thema passend, da die Hauptperson Stewardess ist und selbst viel fliegt.
Am Anfang fand ich das Buch langweilig und Lily aka Juliette unsympathisch. Mir fehlte jedes Verständnis für ihre Denk- und Handlungsweise. Sie wirkte sehr kühl, distanziert und berechnend. Im Grunde blieb sie mir bis zum Schluss unsympathisch und für ihr Verhalten fand ich auch nie Verständnis. Aber so ist es nun mal bei Soziopathen. Sie handeln und denken nicht wie es gesellschaftlich der Norm entspricht und wenn man selbst keiner ist, wird es schwierig Empathie für sie zu empfinden. Ich fand die dissoziale Persönlichkeitsstörung von Lily/ Juliette sehr gut heraus- und dargestellt. Offensichtlich lag ihre Persönlichkeitsstörung in einem Kindheitstrauma begründet. Wie wenig überraschend.
Lily macht alles um von ihrem Ex-Freund Nate in der Nähe zu sein und um ihn endlich zurück zu bekommen. Sie hat einen Plan ihn davon zu überzeugen, dass sie für immer für einander bestimmt sind. Er wird sie noch lieben lernen... Oder fürchten. Sie nennt sich kurzum in Juliette um (ihr zweiter Vorname) und heuert als Stewardess bei der selben Fluggesellschaft an wie Nate, der Pilot ist. Nach und nach drängt sie sich von außen immer mehr in sein Leben, ohne das dieser davon auch nur ahnt. Sie verfolgt ihren Plan immer exzessiver bis sich ihr Handeln dramatisch zuspitzt … denn sie kennt keine Grenzen mehr.
Das Buch nimmt ab circa der Mitte Fahrt auf und wird dann erst so richtig spannend. Von da an war ich nicht nur immer mehr angewidert, sondern auch immer wieder überrascht, denn Lilys/ Juliettes Obsession artet nicht nur immer mehr aus, sie geht auch viel, viel länger als man anfangs ahnt.
Das Ende war mir etwas zu offen. Es spiegelt aber ganz gut den nie enden wollenden Charakter dieser Obsession wieder… Sie ist gefangen in einer Dauerschleife. An sich war die Geschichte am Ende nicht völlig neu. Vieles hat man so schon wo anders gelesen, oder gesehen, aber es ist trotzdem interessant und spannend umgesetzt und daher empfehle ich das Buch auch weiter.