Kami Garcia

 3,9 Sterne bei 2.498 Bewertungen
Autorenbild von Kami Garcia (© Alex Hörner)

Lebenslauf von Kami Garcia

Mutter der Monster und Geschichten: Kami Garcia, geboren 1972 in Washington DC, wuchs gemeinsam mit ihrer Urgroßmutter, Großmutter und Mutter auf – vier Frauen unter einem Dach. Jeden Sommer kehrte die Familie zurück in eine Kleinstadt in den Südstaaten, wo Garcias Vorfahren lebten. Bereits während der High School begann Kami Garcia mit dem Schreiben von Gedichten und Kurzgeschichten. Später absolvierte sie ihren Master in Erziehung und zog nach Los Angeles. Gemeinsam mit Margaret Stohl veröffentlichte sie 2009 den ersten Band ihrer »Beautiful Creatures«-Reihe mit demselben Titel. Die Idee kam den beiden während eines gemeinsamen Mittagessens und sie notierten ihre ersten Entwürfe auf einer Serviette. In Deutschland erschien der erste Band im August 2010 unter dem Titel »Sixteen Moons - Eine unsterbliche Liebe«. Die Filmrechte der »Beautiful Creatures«-Reihe erwarb Warner Bros. und »Beautiful Creatures - Eine unsterbliche Liebe« lief 2013 in den deutschen Kinos an. Kami Garcia lebt heute mit ihrem Mann und ihren Kindern in Los Angeles.

Botschaft an meine Leser

Thank you so much for reading my books. I’m more grateful than you will ever know. Without you, my novels are just words on a page. The magic happens when you discover them and make them your own. My books are like the bunny in the Velveteen Rabbit...when you love them you make them real.  

Alle Bücher von Kami Garcia

Cover des Buches Sixteen Moons - Eine unsterbliche Liebe (ISBN: 9783453529090)

Sixteen Moons - Eine unsterbliche Liebe

 (1.035)
Erschienen am 09.01.2012
Cover des Buches Seventeen Moons - Eine unheilvolle Liebe (ISBN: 9783570401927)

Seventeen Moons - Eine unheilvolle Liebe

 (396)
Erschienen am 09.09.2013
Cover des Buches I Knew U Were Trouble (ISBN: 9783473584833)

I Knew U Were Trouble

 (217)
Erschienen am 21.06.2017
Cover des Buches Eighteen Moons - Eine grenzenlose Liebe (ISBN: 9783570402597)

Eighteen Moons - Eine grenzenlose Liebe

 (227)
Erschienen am 12.01.2015
Cover des Buches Nineteen Moons (ISBN: 9783570403112)

Nineteen Moons

 (163)
Erschienen am 09.11.2015
Cover des Buches The Legion - Der Kreis der Fünf (ISBN: 9783570162705)

The Legion - Der Kreis der Fünf

 (105)
Erschienen am 28.10.2013
Cover des Buches Broken Beautiful Hearts (ISBN: 9783959672528)

Broken Beautiful Hearts

 (94)
Erschienen am 01.02.2019
Cover des Buches Beautiful Creatures - Eine unsterbliche Liebe (ISBN: 9783570401590)

Beautiful Creatures - Eine unsterbliche Liebe

 (57)
Erschienen am 11.03.2013

Auf einen Cupcake mit...

Kami Garcia wurde durch ihre "Caster-Chronicles" Reihe mit Co-Autorin Margaret Stohl zum Shooting Star der weltweiten Jugendbuch-Szene. Neun Jahre, nachdem der erste Band unter dem Titel "Sixteeen Moons" in Deutschland erschien, veröffentlicht Kami Garcia ihren Liebesroman "Broken Beautiful Hearts", in dem sie sich mit den ernsten Themen körperlicher und sexueller Gewalt sowie Stalking auseinandersetzt. Mit ihrem Buch sendet die Autorin eine ermutigende Botschaft an alle Überlebenden: Aus gebrochen und zerschlagen kann gebrochen und wunderschön werden.

Liebe Kami, danke für deine Zeit. Mit deiner "Caster Chronicles"-Reihe wurdest du zu einem internationalen Superstar. Nun erscheint einige Jahre später dein Liebesroman "Broken Beautiful Hearts". Kannst du uns ein bisschen etwas über die Geschichte erzählen?

Die Geschichte bginnt in Washington, DC, nicht weit entfernt von meiner ehemaligen Grundschule. Aber größtenteils spielt sie in einer fiktiven Kleinstadt in Tennessee. Ich liebe den amerikanischen Süden. "Beautiful Creatures" (dt. "Sixteen Moons"), mein erstes Buch mit meiner Co-Autorin Margaret Stohl, spielte in einer fiktiven Südstadt in North Carolina. Der amerikanische Süden ist eine mystisched Gegend, die einem das Gefühl vermittelt, dass dort Wunder geschehen könnten.

Mit Peyton hast du eine starke weibliche Figur geschaffen. Welchen Problemen ist sie ausgesetzt, mit denen sich andere junge Frauen identifizieren können?

Peyton denkt, sie hätte realisieren müssen, dass Reed leistungssteigernde Drogen nahm, ehe er gewalttätig wurde. Sie gibt sich selbst die Schuld, was häufig bei Überlebenden von physischer oder sexueller Gewalt vorkommt. Sie muss die Stärke finden, sich selbst und ihren Instinkten wieder zu vertrauen.

Du bist in Washington, DC geboren und hast an verschiedenen Orten in der USA gfelebt. Wohin in den vereinigten Staaten sollten wir unbedingt reisen und welches Buch sollte uns begleiten?

Ich bin von Los Angeles zurück in die Gegend um Washington, DC gezogen und lebe nun in Annapolis, Maryland, der Segelhauptstadt der Welt. An eurer Stelle würde ich New Orleans in Louisiana besuchen und Anne Rices "Hexenstunde" und Alys Ardens "The Casquette Girls" (bislang nicht auf Deutsch erschienen) mitnehmen.

Was war dein Lieblingsort in Los Angeles?

Susie Cakes, ein Cupcake Shop.

Dein Lieblingsort in Washington, DC?

The Smithsonian Natural History Museum

Ein Satz über dein neues Buch "Broken beautiful Hearts":

Ich wurde von einer gewaltättigen Dating und Stalking Situation, die ich in der High School erlebte, zu "Broken Beautiful Hearts" inspiriert. In meinem Roman handelt Peyton so, wie ich mir wünschte, damals gehandelt zu haben - sie erhebt ihre Stimme und erzählt anderen Menschen, was passiert ist, inklusive ihrer Mutter. Ich wünschte, ich hätte mich einem Erwachsenen anvertraut, als es mir passiert ist. Es ist also quasi meine persönliche zweite Chance.

Ein Satz aus "Broken Beautiful Hearts":

"But broken and battered can become broken and beautiful."

Wenn du schon an einem neuen Buch schreibst, kannst du uns verraten, worauf sich deine Leser als nächstes freuen können?

Ich schreibe gerade an einer Teenager Titanen Graphic Novel Reihe für DC Comics. Der erste Band heißt "Teen Titans: Raven" und wird von der Instagram Sensation Gabriel Picolo illustriert.

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Kami Garcia

Cover des Buches Joker/Harley: Psychogramm des Grauens (ISBN: 9783741620379)
Angel1607s avatar

Rezension zu "Joker/Harley: Psychogramm des Grauens" von Kami Garcia

Ich liebe sie!!!
Angel1607vor 16 Tagen

Also mit dieser Reihe kann man eigentlich nichts falsch machen. Schon allein die Optik ist so genial und düster und wirklich so, wie man es sich bei “Black Label” vorstellt und wünscht! Der Zeichenstil ist echt wunderschön und die Farbgebung perfekt passend zur Story selbst!!! Ich bin wirklich ein uneingeschränkter Fan!!!

Die Jagd nach dem Joker geht weiter und er übt eine eigenartige Faszination auf Harley aus. Vor Jahren hat er ihre Mitbewohnerin getötet und auf “kunstvolle” Weise drapiert. Nichts wünscht sie sich somit mehr als ihn zu schnappen und mehr und mehr verfängt sie sich in ihrem Wunsch nach Rache…. Jim Gordon spürt, dass bei Harley mehr und mehr die Grenze zwischen richtig und falsch bzw. gut und böse verschwimmen. Doch kann er sie aufhalten? Kann er an ihren gesunden Menschenverstand appelieren bevor alles zu spät ist?

Ich liebe die Reihe und kann einfach absolut nichts bemängeln. Man spürt diese düstere Verbindung von Harley und dem Joker, die mich immer schon fasziniert hat. Der Joker ist böse, aber dennoch tut er einem irgendwie leid, weil er vom Leben so “gestaltet” wurde. Und Harleen verfällt ihm mehr und mehr, auch wenn sie es eigentlich garnicht möchte. Wirklich ein ganz grandiose Reihe!!!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Eighteen Moons - Eine grenzenlose Liebe (ISBN: 9783570402597)
Linda19_7s avatar

Rezension zu "Eighteen Moons - Eine grenzenlose Liebe" von Kami Garcia

Kann der Untergang der Welt verhindert werden?
Linda19_7vor 4 Monaten

Ich gestehe, dass ich „Eighteen Moons“ nur gelesen habe, da das Buch noch ungelesen in meinem Regal stand. Der zweite Teil hat mir nämlich gar nicht gefallen. Dafür war ich aber positiv überrascht.

Nachdem sich Lena beim siebzehnten Mond selbst berufen hat, ist die Ordnung der Dinge nun gestört. Furchtbare Hitzwellen rollen über Gatlin, und auch die Heuschrecken lassen nicht von der Kleinstadt ab. Nicht einmal Lenas Familie weiß, wie sie die Ordnung wieder herstellen soll. Gleichzeitig hat Ethan immer wieder verstörende Träume und er beginnt sich zu verändern. Die Zeit rennt, eine Lösung zu finden, bevor die Welt untergeht…

Der Schreibstil war angenehm zu lesen. Was mich aber echt ein wenig gestört hat, war die winzige Schriftgröße. Das haben die kurzen Kapitel aber wieder wett gemacht.

Die Geschichte hat mich persönlich nicht wirklich gepackt, aber es ist doch immer etwas passiert. So wurde es nur an wenigen Stellen kurz etwas zäh. Dieses Mal kam ich mit Lena besser klar. In den ersten beiden Teilen empfand ich sie immer als ein wenig launisch und egoistisch. Etwas besonderes ist weiterhin, dass die Geschichte aus der männlichen Sicht von Ethan erzählt wird. Das habe ich bisher bei noch keinem oder wenigen anderen Buch gesehen. Besonders gefallen haben mir die Szenen mit Link und Ridley. Diese haben mich immer zum schmunzeln gebracht.

Alles in allem kein schlechtes Buch. Die Reihe und ich sind aber einfach nicht wirklich füreinander geschaffen. Vielleicht werde ich den vierten Band ja trotzdem irgendwann lesen. An erster Stelle steht dieser bei mir aber nicht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Joker/Harley: Psychogramm des Grauens (ISBN: 9783741620379)
Belladonnas avatar

Rezension zu "Joker/Harley: Psychogramm des Grauens" von Kami Garcia

Ein gelungenes Finale, in dem die Entwicklung von Joker und Harley besonders gut zur Geltung kommt.
Belladonnavor 4 Monaten

Meine Meinung

Der abschließende Band um den eigenständigen Thriller »Joker/Harley: Psychogramm des Grauens« um Superschurke Joker und Harley Quinn aus dem DC Black Label verknüpft die Wege der beiden Protagonisten unauslöschlich und liefert dabei einen Blick auf die Machtlosigkeit der Justiz gegenüber einem perfiden Serienkiller, der auch noch aus Rachegelüsten von der Profilerin gedeckt wird.

Kami Garcia erzählt die Story wieder auf diversen Zeitebenen, wobei sich die Episoden aus der Vergangenheit immer mehr der gegenwärtigen Killerjagd des Gotham City Police Department (GCPD) annähern. Insbesondere die Entwicklung des Jokers beim Vorgehen seiner Taten, die sich im Verlauf immer weiter gesteigert haben, sind äußerst beeindruckend von dem Kreativteam um Jason Badower, Mico Suayan, David Mack, Cat Staggs und Mike Mayhew in Szene gesetzt worden.

Der Showdown beginnt als sich der Joker frecherweise direkt dem GCPD stellt und von Harley laufen gelassen wird. Klar, sie hat keine stichhaltigen Beweise, ist sich jedoch sicher, den gesuchten Serienkiller vor sich zu haben. Doch der Schmerz um den Verlust ihrer Freundin sitzt tiefer als alles andere und so genügt es Harley nicht, den Joker hinter Gittern zu sehen –  sie will, dass er draufgeht. Und so setzt sie alles auf eine Karte, um den Killer mit dem Clownlächeln selbst zur Strecke zu bringen.

Zum Finale hat sich der Joker jedoch auf ein ganz besonderes Spektakel bei einem großen Konzert vorbereitet, das sein Meisterstück werden soll. Doch sein wahres Glanzstück verbirgt sich in der Transformation von Harley Quinn.

Gerne hätte die Wandlung von Harleys Charakter noch besser beleuchtet werden können, z. B. durch eine anschaulichere Darstellung der tiefen Beziehung zu ihrer ermordeten Freundin. Außerdem wirken gerade die Szenen mit der GCPD-Mannschaft etwas statisch, hier hätte etwas mehr Dynamik sicherlich gut getan. Ansonsten konnte mich der abschließende Band mit der außergewöhnlichen Darstellung der DC-Schurken prächtig unterhalten.

Fazit

Ein gelungenes Finale, in dem die Entwicklung von Joker und Harley besonders gut zur Geltung kommt. Für mehr Dynamik hätte es aber noch etwas spannender sein können.

--------------------------------   

© Bellas Wonderworld; Rezension vom 16.07.2022

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2000 und 2022 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2021 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2021 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 5,89€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Frea - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP-- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

FranziskaBo96 - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten

Anna0807

Sternchenschnuppe

Frea

Wolly

mrsapplejuiice

Stinsome

---ZWISCHENSTOPP---

denise7xy

Lissa342

katze-kitty

Schattentochter

---ZWISCHENSTOPP---






























968 Beiträge
LeoLoewchens avatar
Letzter Beitrag von  LeoLoewchenvor 11 Tagen

Danke für die Info. Dann melde dich, wenn es wieder bei dir passt :)

Zum Thema
Ein LovelyBooks-Nutzer

Hallo meine Lieben,

Ich habe in letzter Zeit ein paar  New Adult Romane gelesen, in den es sich um Feindschaften/ Verweindete Familien handelte.

Ich suche momentan weitere Bücher die dieses Thema auffassen, da mich die Geschichten, die dieses Thema umfassen total gefesselt haben.

Ich würde mich über eure Empfehlungen freuen. :) 2 Bücher die mir besonders gut gefallen haben sind unten angehangen.

12 Beiträge
Lenchen2707s avatar
Letzter Beitrag von  Lenchen2707vor 2 Jahren

Das freut mich wenn ihr etwas findet.

Zum Thema

Manchmal muss dein Herz erst brechen, bevor du für die wahre Liebe frei bist

Wir von HarperCollins YA! laden euch herzlich zur Leserunde des neuen Romans

»Broken Beautiful Hearts – Tief im Herzen« von Kami Garcia

ein. Bitte bewerbt euch bis zum 17.01.2019 für eines von 30 Leseexemplaren (Klappenbroschur) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Romans.

Über den Inhalt:

Vor dem Zwischenfall war alles gut: Peyton hatte ihren Traumtypen gefunden und die Zusage für ihr Wunschcollege in der Tasche. Danach ist ihre Welt zerbrochen. Niemand glaubt ihr, was in jener Nacht passiert ist. Um all diese Erinnerungen hinter sich zu lassen, zieht Peyton in eine andere Stadt. Sie ist wild entschlossen, nie wieder einen Jungen in ihr Herz. Doch als sie Owen trifft, fällt es ihr immer schwerer, sich an diesen Vorsatz zu halten. Und das, obwohl Owen etwas vor ihr zu verheimlichen scheint …

»Eine wunderschöne Geschichte, die einen immer wieder in ihren Bann zieht!«
New-York-Times-Bestsellerautorin Abbi Glines

Du möchtest »Broken Beautiful Hearts – Tief im Herzen« von Kami Garcia lesen?

Dann bewerbe dich jetzt um eines der 30 Leseexemplare. Wir sind gespannt auf dich, deine Fragen und Leseeindrücke und würden uns freuen, wenn du deine Rezension dann auch auf Amazon & Co und auf harpercollins.de teilst.


Viel Glück und ein tolles Leseerlebnis wünscht dir

Das Team von HarperCollins YA!

539 BeiträgeVerlosung beendet
Katrin87s avatar
Letzter Beitrag von  Katrin87vor 4 Jahren
Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte! Ich habe meine Rezension hier und gleichlautend auch auf Amazon, Thalia, Hugendubel, Weltbild, Jokers, buecher.de und der Verlagsseite veröffentlicht.

Zusätzliche Informationen

Kami Garcia wurde am 25. März 1972 in Washington, D.C. (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Kami Garcia im Netz:

Community-Statistik

in 2.887 Bibliotheken

auf 543 Merkzettel

von 83 Leser*innen aktuell gelesen

von 26 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks