Kai Meyer

 4,2 Sterne bei 19.207 Bewertungen
Autor von Arkadien erwacht, Die Seiten der Welt und weiteren BĂĽchern.
Autorenbild von Kai Meyer (©Stefan Freund)

Lebenslauf von Kai Meyer

Einer der gegenwärtig erfolgreichsten Autoren aus Deutschland: Kai Meyer, 1969 in Lübeck geboren, ist als Schriftsteller, Journalist und Drehbuchautor tätig. 

Er gilt als Vertreter des magischen Realismus – in seinen Büchern verbinden sich historische Ereignisse und Personen mit Elementen aus dem Bereich der Sagen und Mythen. Seine Welten prägen seit vielen Jahren die deutsche Phantastik.

Nach seinem Abitur studierte er einige Semester Film, Theater und Philosophie, bevor er ein Volontariat bei einer Tageszeitung begann. Nach einigen Jahren als Journalist und Filmkritiker beschloss Meyer 1995, zukünftig als freier Autor tätig zu sein. Bereits 1993 hatte er mit „Der Kreuzworträtsel-Mörder“ seinen ersten Kriminalroman veröffentlicht, der auf einem Fall aus der ehemaligen DDR basierte. 

Mit „Geisterseher“, welches 1995 erschien, gelang ihm der Durchbruch als Schriftsteller. In den folgenden Jahren schrieb Meyer zahlreiche Romane, viele davon bilden ganze Serien. Beispiele hierfür sind etwa die „Doktor Faustus“-Triologie, „Die Nibelungen“ sowie die Trilogien „Merle und die fließende Königin", „Die Wellenläufer“, "Arkadien", "Die Krone der Sterne" und die Bücher aus dem bibliomantischen Kosmos. 

Zudem schrieb Kai Meyer Drehbücher und war als Co-Autor an der Kreation eines Fantasy-Rollenspiels beteiligt. Seine Bücher wurden millionenfach verlegt und in über 30 Sprachen übersetzt.

Botschaft an meine Leser

Gerade ist ist mit "Der Pakt der Bücher" der vorerst letzte Band meiner Bibliomantik-Reihe erschienen. Ich freu mich sehr darauf im nächsten Jahr auf der Leipziger Buchmesse am LovelyBooks-Stand zu sein und euch dort mein neuestes Buch vorzustellen! 

Neue BĂĽcher

Cover des Buches Imperator II. Caesars RĂĽckkehr (ISBN: 9783426527184)

Imperator II. Caesars RĂĽckkehr

Erscheint am 03.04.2023 als Taschenbuch bei Knaur Taschenbuch. Es ist der 2. Band der Reihe "imperator".
Cover des Buches FĂĽrimmerhaus (ISBN: 9783733506988)

FĂĽrimmerhaus

 (111)
Neu erschienen am 25.01.2023 als Taschenbuch bei FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch.

Alle BĂĽcher von Kai Meyer

Cover des Buches Arkadien erwacht (ISBN: 9783492267885)

Arkadien erwacht

 (2.013)
Erschienen am 12.02.2013
Cover des Buches Die Seiten der Welt (ISBN: 9783596198528)

Die Seiten der Welt

 (1.502)
Erschienen am 24.08.2017
Cover des Buches Arkadien brennt (ISBN: 9783492267892)

Arkadien brennt

 (1.262)
Erschienen am 13.08.2013
Cover des Buches Arkadien fällt (ISBN: 9783492267908)

Arkadien fällt

 (963)
Erschienen am 20.01.2014
Cover des Buches Merle. Die Fließende Königin (ISBN: 9783737356756)

Merle. Die Fließende Königin

 (730)
Erschienen am 26.02.2020
Cover des Buches Die Wellenläufer (ISBN: 9783785577875)

Die Wellenläufer

 (721)
Erschienen am 16.09.2013
Cover des Buches Die Seiten der Welt – Nachtland (ISBN: 9783596198535)

Die Seiten der Welt – Nachtland

 (669)
Erschienen am 21.03.2018
Cover des Buches Merle. Das Steinerne Licht (ISBN: 9783737356763)

Merle. Das Steinerne Licht

 (603)
Erschienen am 26.02.2020

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Kai Meyer

Cover des Buches Die BĂĽcher, der Junge und die Nacht (ISBN: 9783426227848)
Katharina83s avatar

Rezension zu "Die BĂĽcher, der Junge und die Nacht" von Kai Meyer

Alles dabei
Katharina83vor einem Tag

Ich unter dem Titel was anderes erwartet. 

Das es sowas tolles ist, habe ich gehofft. 

Es spielt auf drei Zeit Ebenen. Zwei in der Vergangenheit und eine im hier und jetzt. 

Aber alle drei spielen sich sehr gut in die Hände. Geben an den richtigen Stellen Informationen frei. 

Ein sehr schönes Buch. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sieben Siegel. Staffel 1 (ISBN: B08LQG7YVG)
FranGoldsmiths avatar

Rezension zu "Sieben Siegel. Staffel 1" von Kai Meyer

Unterhaltsam und Gruselig
FranGoldsmithvor 2 Tagen

Tatsächlich muss ich gestehen, dass ich das Hörspiel anfangs nur angefangen habe, weil es kostenlos war und ich dringend etwas zum Hören brauchte. 

Ohne groĂźe Erwartungen habe ich dann angefangen und es hat mich ĂĽberrascht. Mit David Nathan als Erzähler war es sehr unterhaltsam, spannend und manchmal auch etwas gruselig. Auch die anderen Sprecher haben das Geschichte gut rĂĽber gebracht. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Speichermann - Eine dunkle Weihnachtsgeschichte (ISBN: B00AQMFM3C)
Margrat_Knoblochs avatar

Rezension zu "Der Speichermann - Eine dunkle Weihnachtsgeschichte" von Kai Meyer

Unheimliche Atmosphäre
Margrat_Knoblochvor 2 Tagen

Als ich mir dieses eBook 2015 gekauft habe, war ich auf der Suche nach einem Schnäppchen.Dass es sich hierbei um eine Geschichte eines meiner Lieblingsautoren handelt, ist umso besser.

„Der Speichermann“ erzählt die Geschichte des Protagonisten, der zu verschiedenen Zeitpunkten seines Lebens aus unterschiedlichen Gründen den Speicher seines Hauses aufsucht und dabei auf einen mysteriösen, alten Mann trifft, der ihn mit Geschenken lockt.

Der Schreibstil ist wie immer angenehm, Meyer schafft es einfach immer wieder, die Bilder seiner Geschichte direkt in meinen Geist zu pflanzen. Ich mochte diese heimelige und zugleich unheimliche Atmosphäre sehr. Ich stand quasi mit dem Protagonisten zusammen auf dem Speicher.

Der Protagonist begegnet uns das erste Mal mit sechs Jahren und später mit sechsundsechzig, und ich finde die Character Voice ist jedes Mal gelungen.

Alles in allem eine unheimlich-schöne, weihnachtliche Kurzgeschichte, die man das ganze Jahr über lesen kann.

Und hier noch das Zitat, das mich nicht mehr loslässt:

„Ich war sechs, und es war Sommer, und jeder wollte wissen, ob ich mich auf die Schule freute. Ich war sechs, und meine Mutter starb nach dem Abendessen.“

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2000 und 2022 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2021 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2021 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 5,89€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Frea - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP-- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

FranziskaBo96 - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten

Anna0807

Sternchenschnuppe

Frea

Wolly

mrsapplejuiice

Stinsome

---ZWISCHENSTOPP---

denise7xy

Lissa342

katze-kitty

Schattentochter

---ZWISCHENSTOPP---






























968 Beiträge
LeoLoewchens avatar
Letzter Beitrag von  LeoLoewchenvor 3 Tagen

Danke für die Info. Dann melde dich, wenn es wieder bei dir passt :)

Zum Thema

Lest ihr auch gern Bücher, in denen es um antike Bücher und Bibliotheken geht?  Vor vielen Jahren hat mich die Tintenherztrilogie in ihren Bann gezogen, aber beim erneuten lesen konnte es mich nicht mehr fesseln.

Dagegen fand ich Der Name der Rose gut. Der Schatten des Windes war mir zu langatmig, ich habe das Buch damals abgebrochen.

Die Bücherdiebin war auch nicht unbedingt meins.

Jetzt würde ich gern wieder ein Buch über Bücher lesen. Ich bin bei meiner Suche auf die folgenden Büchtitel gestoßen. Welche könnt ihr empfehlen? Besonders interessiert mich dabei die Staubchronik und Strange the Dreamer. Wären die Titel etwas für mich?

Bei Das sternenlose Meer bin ich unschlüssig, weil mir Der Nachtizirkus nicht gefallen hat. Ich fand dort keinen Bezug zu den Personen und die Story hat mich nicht mitgenommen.

Bei Die Seiten der Welt und Das Labyrinth der Träumenden Bücher habe ich die Befürchtung, dass sie zu jugendlich geschrieben sind, also eher für eine jüngere Zielgruppe.

Von Bücherstadt, Die unsichtbare Bibliothek und Das Buch kann ich mir gar kein Bild machen, da ich keinen der Autoren kenne.


22 Beiträge
Bianca_Jahnss avatar
Letzter Beitrag von  Bianca_Jahnsvor 2 Monaten

Meinst du bücherstadt von akram el-bahay-ich fands toll mit dem ägyptischen Flair.

Stadt der träumenden Bücher-Walter Moers-eigener Schreibstil, was ganz anderes. Mir gefiels

Ich würde noch die Nora's Welten Reihe von Madeleine Puljic und Stadt der Leser-Greta tidevand ins Feld werfen-beide auch mit Romantik.

Buchwächter - Andreas Hagemann humorvolle Reihe mit mystery trotz alter des Protas 11jahre finde ich es als Erwachsene lesenswert.

Als nicht fantasy die rechtschaffenen Mörder-Ingo Schulze - ein geachteter Antiquar, der nun beschuldigt wird an fremdfeundlichen Ausschreitungen beteiligt zu sein.

Und die sonderbare Buchhandlung des Mr penumbra-Robin Sloan - auch gut wenn auch merkwürdig.


Bei Kai Meyer bin ich nicht mehr objektiv genug, liebe seine Bücher einfach

Zum Thema

Die Swinging Sixties im mysteriösen Rom: Zwischen Filmstars und Verbrechern, Starlets und Geisterbeschwörern, altem Adel und korrupten Politikern. Hier spielt der neue Thriller von SPIEGEL-Bestseller-Autor Kai Meyer und Co-Autorin Lisanne Surborg. Während Studentin Anna inkognito den Mörder ihrer Mutter aufspüren will, Privatdetektiv Gennaro Palladino den Tod eines wahnsinnigen Malers aufzuklären versucht, die High Society im Champagner badet und Regierungsgegner die Revolution planen, ziehen finstere Mächte die Fäden ...

Herzlich Willkommen zur Leserunde vom ersten Band von "Imperator"!

Wollt ihr mit uns auf Mörderjagd durch die Welt der verlassenen Villen, pompösen Paläste und verruchten Jazzclubs ziehen? Die Uhr tickt, denn die dunklen Mächte haben sich der Auferstehung des antiken Roms verschrieben. Koste es, was es wolle ...
Nach dem Erfolgshörspiel von Audible könnt ihr nun auf spannende Spurensuche im atmosphärischen Rom mit dem Taschenbuch gehen!

Gemeinsam mit Droemer Knaur verlosen wir 25 Exemplare des mitreißendenden Thrillers "Imperator" von Kai Meyer und Lisanne Surborg.

Um euch zu bewerben, beantwortet einfach bis zum 18.04.21 folgende Fragen:
Wart ihr schon einmal in Rom? Was fasziniert euch an der Stadt am meisten?

Wir wünschen viel Glück!

696 BeiträgeVerlosung beendet
NobbyRs avatar
Letzter Beitrag von  NobbyRvor 2 Jahren

Im vorletzten Leseabschnitt wird das Tempo kräftig angezogen. Zudem wird immer deutlicher, dass dies der erste Teil einer neuen Serie ist, denn es erscheint unwahrscheinlich, dass der Roman alle Handlungsfäden und Fragen auflösen wird. Es wird nämlich zunehmend komplexer. Immer noch dominiert die Krimihandlung Annas und Spartacos Erzählstrang, während bei Palladino sich übersinnliche Ereignisse häufen. Beide Stränge kreuzen sich erneut, diesmal mit einer Portion Action.

Die grausame Ermordung da Lunas wirft ein neues, noch düstereres Licht auf die Contessa Amarante. Sie scheint wirklich im Zentrum der Geschehnisse zu stehen. Aber ob die Imperatoren echt sind oder ein Hirngespinst bleibt weiter offen. Jedenfalls ist es wohl kein Zufall, dass die psychiatrische Klinik, in der sie während des Krieges untergebracht waren, abgebrannt ist. Ich bin gespannt, wie der Tod von Annas Mutter in das Gesamtbild passen wird, denn ein Mord aus Eifersucht durch ihren Vater erscheint immer unwahrscheinlicher, zumal Romulo Villanova einer der Imperatoren zu sein scheint. Klar ist nun auch, dass die Gruppe die Macht in Italien übernehmen will und dazu jedes Mittel recht ist. Die Szenen in der Villa und am Strand sind sehr spannend und teilweise erhellend. Gleichzeitig taucht mit dem Journalisten Tulio Gallo eine neue, interessante Figur auf, die in die Geschichte — sowohl in der Vergangenheit als auch aktuell — verwickelt ist. Was weiß er womöglich über die Hintergründe von Valeria Savareses Tod? yund was hat es mit dem geheimnisvollen Hund auf sich?

Auch Palladinos Nachforschungen laufen letztlich auf die Imperatoren hinaus. Planen sie wirklich den von ihm vermuteten Anschlag? Dass Palladinos Frau in Gefahr sein könnte, erhöht jedenfalls die Spannung, weil die Zeit drängt und Laura sehr sympathisch ist. Auch Ugo, der ein echter Freund zu sein scheint, wird mir immer sympathischer. (Ich stelle ihn mir irgendwie als eine Art Bud Spencer vor.) Aber wie passen die Mächte des Chaos, als deren Manifestation sich die übernatürlichen Erscheinungen ihm offenbart haben, in das Bild, zumal sie Palladino scheinbar mehrfach geholfen haben? Und warum gerade er? Man hätte ja annehmen können, dass die Ereignisse in der Klinikruine Einbildung sind, wenn Anna und Spartaco sie nicht auch wahrgenommen hätten.

Nun also auf in den letzten Abschnitt! Ich bin sehr gespannt.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks