Liz, Fab und Lijan wachsen gemeinsam in einer kleinen Siedlung auf einem Hof in Silver Crevice auf. Dort werden sie vorbereitet auf den Sprung von den heiligen Klippen, denn mit 18 Jahren müssen sie sich ihrer Bestimmung stellen und erhalten die ersehnten Engelsflügel.
Sind diese weiß, dann dürfen sie als Engel in die Himmelsstadt Tirithan aufsteigen. Erhalten sie schwarze Schwingen, dann ebnen diese ihnen den Weg in die nächtliche Himmelsstadt Sorothez.
Doch erst beim Absprung bekommen sie Gewissheit und es zeigt sich wohin die Reise für jeden gehen wird.
Liz ist hin und her gerissen, denn einerseits fühlt sie den Ruf nach Tirithan, andererseits gehört ihr Herz jemanden, der in die Himmelsstadt Sorothez aufsteigen wird und den sie somit nicht wiedersehen darf. Denn Whitefeather und Blackfeather ist der Kontakt untereinander und erst Recht eine Beziehung, verboten.
Das Cover ist mir sofort aufgefallen. Es ist wunderschön und passt perfekt zur Story. Ich finde, es ist ein richtiger Eyecatcher der ins Auge sticht.
Ich habe bereits mehrere Bücher der Autorin gelesen und ich liebe ihren leichten und flüssigen Schreibstil. Es gelang mir deshalb auch sehr schnell, in die Handlung einzutauchen.
Erzählt wird die Geschichte überwiegend aus der Sicht von Liz. So konnte ich ihre Gefühle und Empfindungen sehr gut nachvollziehen. Einige Kapitel lang begleiten wir auch Fab und lernen ihn besser kennen. Er ist ein kleiner Rebell und riskiert aus Leichtsinn viel. Nach und nach konnte ich auch hinter seine Fassade blicken und seine Beweggründe verstehen. Neben Oz ist er mein Lieblingscharakter.
Liz ist eine Propagonistin, die zwar herzensgut, aber auch sehr gutgläubig ist. Zu Beginn empfand ich sie als etwas zu ausdruckslos und zu brav. Doch im Laufe der Geschichte entwickelt sie sich schnell weiter und wird zu einer unheimlich starken Propagonistin. Sie wird mutiger und agiert selbstlos. Für ihre Freunde und einer Liebe, die nicht sein darf, riskiert sie ihre Zukunft in Tririthan und sogar ihr Leben.
Bei Lijan und Fab merkt man, das es unter der Oberfläche stark brodelt und eine gewisse Rivalität zwischen ihnen vorhanden ist. Überhaupt erkennt man als Leser sehr schnell, dass die drei Freunde nicht offen zueinander sind und Geheimnisse haben. Lijan ist für mich bis zum Schluss undurchschaubar und ich bin mir nicht sicher gewesen, was er für Liz empfindet.
Nachdem die Handlung zu Beginn langsam anläuft, überschlagen sich ab der Mitte des Plots dann regelrecht die Ereignisse. Neue Figuren betreten die Bühne und ich wusste teilweise nicht mehr wenn ich was glauben soll. Ob es sich um Oz, dem besten Freund von Fab handelt, um Mia, Deklan oder dem Präfekt, jede Figur fügte sich perfekt in die Handlung ein.
Ein regelrechtes Rätselraten, versteckte Hinweise, Anspielungen und eine verbotene Liebe haben die Spannung auf einem so hohen Level gehalten, dass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte.
Die Autorin hat nicht nur die drei Hauptprotagonisten, sondern alle Charaktere sehr lebendig und facettenreich herausgearbeitet und mich mit unerwarteten Twists immer wieder aufs neue überrascht. Ich habe versucht die „Guten“ und die „Bösen“ zu entlarven und musste letztendlich feststellen, dass es um viel mehr geht als um Schwarz und Weiß.
Fazit
Auch wenn die Geschichte erst langsam Fahrt aufnimmt, bleibt auf jeden Fall dran!
Es wird viele unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen geben, es wird dramatisch und fesselnd und es gibt eine emotionale Liebesgeschichte, die alles andere als klischeehaft ist und die von der Autorin wunderbar inziniert ist.
Natürlich gibt es am Ende einen richtig fiesen und unerwarteten Cliffhanger, der mich mit offenem Mund zurück gelassen hat.
Für den ersten Teil gibt es von mir eine Leseempfehlung und sehr gute 4 Sterne Ich bedanke mich bei der Autorin für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.