K. K. Summer

 3,8 Sterne bei 17 Bewertungen

Alle BĂŒcher von K. K. Summer

Cover des Buches Der Hutmacher der Königin - Maddox & Danair (ISBN: B07MQKX1XJ)

Der Hutmacher der Königin - Maddox & Danair

 (9)
Erschienen am 01.02.2019
Cover des Buches Der Turm der Schande - Cyrian & Kiran (ISBN: 9781719852098)

Der Turm der Schande - Cyrian & Kiran

 (7)
Erschienen am 23.09.2018
Cover des Buches Erbin des Chaos (ISBN: 9783969640005)

Erbin des Chaos

 (1)
Erschienen am 30.09.2020

Neue Rezensionen zu K. K. Summer

Cover des Buches Erbin des Chaos (ISBN: 9783969640005)
Ida_Tis avatar

Rezension zu "Erbin des Chaos" von K. K. Summer

Potential liegen gelassen
Ida_Tivor 2 Jahren

Ich muss sagen, ich tue mich etwas schwer mit der Rezension zu Erbin des Chaos von K.K. Summer. Aber ich wollte unbedingt eine schreiben, da ich bisher online absolut nichts am Meinungen oder Bewertungen zu dem Buch finden konnte.

KĂŒrzlich wurde ich auf den Wortschatten Verlag aufmerksam gemacht und da ich kleine, neue Verlage immer gerne ausprobiere und unterstĂŒtze, habe ich mir ein Buch ausgesucht und es bestellt. Der Klappentext von Erbin des Chaos klang auch echt gut.

Das Buch ist recht dĂŒnn mit gut 260 Seiten, schlicht gestaltet und vom Cover her fĂŒr mich eher mĂ€ĂŸig ansprechend. Aber viel wichtiger, der Inhalt!

In der Geschichte geht es um Raik, der mit seinem Vater in einer WaldhĂŒtte in Norwegen lebt und Fenni, ein geheimnisvolles MĂ€dchen, was Raik eines Tages im Wald findet und welches die Familie bei sich aufnimmt. Es stellt sich spĂ€ter heraus, dass Fenni eine Gestalt aus der nordischen Mythologie ist und die beiden ziehen zusammen los, um eine Aufgabe zu erledigen.

Am Anfang habe ich mich sehr schwer getan. Ich kam schlecht in die Geschichte rein, die in weitesten Teilen aus Raiks Sicht in der dritten Person erzĂ€hlt wird. Es geht aber auch total schnell los. Im Prolog findet Raik Fenni als Kind, im ersten Kapitel sind sie dann schon erwachsen und Fenni verrĂ€t ihr Geheimnis und es geht los auf die Reise. Ich hatte direkt den Eindruck, dass hier viel Potential liegen geblieben ist. Ich konnte in der KĂŒrze keinerlei emotionale Verbindung zu den beiden Protagonisten aufbauen.

Und so jagen wir weiter durch die Geschichte. Die verschiedenen Stationen von Fennis und Raiks Reise reihen sich schnell aneinander. Dabei ist die Ausgestaltung der verschiedenen Settings auch eher so mittelmĂ€ĂŸig gelungen, alles bleibt ziemlich gleichtönig und blass. Die Nebencharaktere, die uns auf dem Weg begegnen, konnten mich auch nicht wirklich ĂŒberzeugen. Am ehesten noch Thor. Allerdings bleiben sie alle recht blass, genau wie die beiden Protagonisten.

Viele Situationen waren fĂŒr mich auch unlogisch und ich habe mehr als einmal das Buch zur Seite gelegt und laut „HĂ€?“ gesagt. Im letzten Dritten nahm die Geschichte an Fahrt auf und ging dann auch relativ schnell vorbei. Das Ende fand ich persönlich nicht gelungen.

Ich finde die Idee und den Plot gar nicht schlecht, das hatte Potential. Aber die Umsetzung konnte mich einfach nicht recht ĂŒberzeugen. Die Welt und die Charaktere blieben fĂŒr mich blass. Es war alles etwas oberflĂ€chlich beschrieben. Schon nach den ersten paar Seiten hatte ich den starken Eindruck, ein Erstlingswerk in den HĂ€nden zu halten. Da bin ich mir bei der Autorin nun aber nicht sicher. Ich habe eine K.K. Summer gefunden, die schon mehrere BĂŒcher veröffentlicht hat. Erbin des Chaos findet sich allerdings nicht auf ihrer Homepage.

Wie auch immer. Gute Idee, Umsetzung fĂŒr mich verbesserungswĂŒrdig. Potential ist aber da!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Turm der Schande - Cyrian & Kiran (ISBN: 9781719852098)
Isa_Hes avatar

Rezension zu "Der Turm der Schande - Cyrian & Kiran" von K. K. Summer

Schöne MÀrchenadaption
Isa_Hevor 3 Jahren

Der Turm der Schande ist eine etwas andere, aber schöne Adaption zum MĂ€rchen Rapunzel. Der Einstieg in das Buch fiel mir nicht schwer und ich konnte schnell in die Handlung eintauchen. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt locker und leicht zu lesen. Die Perspektivwechsel zwischen den beiden Protagonisten gefielen mir sehr gut und man konnte so gut in ihre Köpfe schauen. 

Mit Cyrian und Kiran hat die Autorin zwei absolut sympathische Charaktere erschaffen, die man einfach mögen muss. Sie ergĂ€nzen sich super. Sowohl Kiran, als auch Cyrian wirken beide abwechselnd mal mutig und mal schĂŒchtern, was einfach sĂŒĂŸ ist. Auch wenn Kiran dem Alkohol sehr zugeneigt ist, schadet dieser Makel seinem Charakter nicht. Außerdem gibt es GrĂŒnde, warum sich Kiran in den Alkohol flĂŒchtet und sich fĂŒr ein Feigling hĂ€lt. Geht es aber um Cyrian, dann ist davon nichts mehr zu sehen.

Beide kĂ€mpfen fĂŒreinander, obwohl sie wissen, dass es gefĂ€hrlich ist. Die Liebe zwischen MĂ€nnern steht in ihrem Königreich nĂ€mlich unter Todesstrafe. Bis zum Schluss wusste man nicht, ob das Ganze ein gutes oder schlechtes Ende nehmen wird. Als es dann soweit war, habe ich mit dem Ausgang absolut nicht gerechnet. Leider kam mir aber das Ende dann doch etwas zu schnell und ich fand es schade, dass die Geschichte schon vorbei war. Ich hĂ€tte gerne noch mehr von Cyrian und Kiran gelesen. 

Insgesamt hatte ich einige schöne Lesemomente mit dem Buch und ich kann es nur wÀrmstens weiterempfehlen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Hutmacher der Königin - Maddox & Danair (ISBN: B07MQKX1XJ)
Shari_Warii_bookaholic_s avatar

Rezension zu "Der Hutmacher der Königin - Maddox & Danair" von K. K. Summer

Betrete das Wunderland und lerne die Geschichte des Hutmachers kennen
Shari_Warii_bookaholic_vor 4 Jahren

Klappentext: Den verrĂŒckten Hutmacher kennt jedes Kind. Doch nur die wenigsten wissen, wie es dazu kam, dass er den Verstand verlor. Es ist eine Geschichte voll von Liebe, TrĂ€umen und VerrĂŒcktheit – die das Wunderland von seiner wundersamsten Seite zeigt.

Maddox Hatte, der exzentrische Hutmacher der Herzkönigin bekommt einen Auftrag, der ihm mehr Ruhm verspricht, als je einem Mitglied seiner Familie zuteilwurde: Die königliche Leibgarde soll neu eingekleidet werde und allein ihm wird diese Ehre gewÀhrt.

Als er auf Danair Rock, den Hauptmann der Garde trifft, verschwimmen die Grenzen zwischen RealitĂ€t und Traum, zwischen Verstand und Wahnsinn. Wenn die Liebe ihre Finger im Spiel hat, kann die Vernunft dann noch siegen? Und welche PlĂ€ne verfolgt der Hauptmann, der nicht der ist, der er zu sein scheint? Schon bald muss Maddox sich entscheiden, wo seine LoyalitĂ€ten liegen, denn nur ein falsches Wort und es heißt: „Ab mit dem Kopf!“

Inhalt: Wir reisen zurĂŒck ins Wunderland, oder besser gesagt in das Wunderland bevor Alice es bereist hatte. Und erfahren die Geschichte, des allseits beliebten und verrĂŒckten Hutmachers. Außerdem treffen wir viele Altbekannte Charaktere aus Alice im Wunderland wieder. In dieser Geschichte lernen wir den Hutmacher nochmal neu kennen und erfahren einiges ĂŒber seine Person. Wo er herkommt. Wer seine Eltern sind. Und warum er so verrĂŒckt ist, wie wir ihn kennen. Denn eins ist sicher verrĂŒckt war er zwar schon immer, aber seinen Verstand hat er nur aus einem einzigen Grund verloren.

Meinung: Dieses Buch habe ich im Buddyread mit der wundervollen Frau.Meln gelesen.

Der Einstieg in die Geschichte war wundervoll, denn zu Beginn sind wir auf einer tollen Teeparty, wo auch schon mein absoluter Lieblingscharakter auftauchte, nĂ€mlich die Grinsekatze.  Das Wiedersehen der vielen bekannten Charaktere, aus Alice im Wunderland, hat mir sehr gut gefallen. Auch die neuen Charaktere, die uns vorgestellt wurden mochte ich sehr gerne.

Der Schreibstil ist speziell, er ist zwar einfach aber ab und an musste ich eine Zeile doch nochmal lesen oder hatte das GefĂŒhl, dass ich etwas verpasst habe.

Die Idee hinter der Geschichte fand ich grandios, endlich erfahren wir, was dem Hutmacher den Verstand genommen hat. Auch andere Informationen ĂŒber den Hutmacher fand ich. Allerdings bin ich ĂŒber das Ende doch sehr enttĂ€uscht, denn nach meinem Empfinden darf eine Geschichte ĂŒber das Wunderland nicht so Enden. Klar, mit diesem Ende soll deutlich gemacht werden, wieso der Hutmacher verrĂŒckt geworden ist, dennoch bin ich enttĂ€uscht. Auch die Geschichte in der Mitte fand ich sehr langgezogen und unnötig.

Fazit: Leider kann ich diesem Buch nur 2 Sterne geben. Dieses Buch kann man mal lese, vor allem wenn man ein Alice Freak ist wie ich, aber ich wĂŒrde es nicht als absolutes muss empfehlen. Aber da dieses  Buch knapp unter 300 Seiten hat, kann man es schnell weg lesen.

Kommentieren
Teilen

GesprÀche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über BĂŒcher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat fĂŒr Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks