Schöne Geschichte mit einem heftigen Plottwist. Ich fand es einfach nur toll!
June Perry
Lebenslauf von June Perry
Alle Bücher von June Perry
White Maze
LifeHack - Dein Leben gehört mir
LifeHack. Dein Leben gehört mir
LifeHack. Dein Leben gehört mir
LifeHack. Dein Leben gehört mir
White Maze
LifeHack. Dein Leben gehört mir
White Maze: Du bist längst mittendrin
Neue Rezensionen zu June Perry
Rezension zu "LifeHack - Dein Leben gehört mir" von June Perry
"LifeHack" hat mich mit seiner Thematik rund um Künstliche Intelligenzen sehr neugierig gemacht und ich war gespannt wie das Thema im Buch umgesetzt wurde.
Ellie lebt in einer nicht so weit entfernten Zukunft und Roboter und Adroiden sind aus ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken. In vielen Servicebereichen haben Roboter den Arbeitsplatz der Menschen übernommen, wogegen sich auch immer mehr Widerstand regt. Doch was ist, wenn eine KI plötzlich eigenständig wird.
Ich fand die Darstellung der Welt in der Ellie lebt zum Teil sehr erschreckend, aber leider auch nicht völlig unrealistisch. Interessant war auch wie das Thema einer Seele bzw. des Menschseins in die Geschichte eingebunden worden ist.
Mich konnte Lifehack mit seiner spannenden und interessanten Geschichte sehr gut unterhalten. Der Schreibstil war zudem sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Rezension zu "LifeHack - Dein Leben gehört mir" von June Perry
Die Idee hinter Life Hack - eine KI, die denken und fühlen kann und schließlich das Leben der Hauptperson quasi übernimmt - hat mir von Anfang an gefallen. Es war spannend, in Ellie's Welt einzutauchen, die unserer gar nicht mal so unähnlich ist, nur teilweise etwas auf die Spitze getrieben. Aber wenn man andererseits mal an Alexa und Siri denkt ist Ellie's Welt gar nicht so abwegig. Das Buch führt all dies noch einen Schritt weiter mit einer KI, die selbstständig lernt und sich weiterentwickelt, bis sie sich eines Tages in einen Androidenkörper lädt und fortan ein "menschliches" Leben führt.
Der Schreibstil war leicht und flüssig, und die verschiedenen Perspektiven haben das Buch und dessen Welt anschaulich gemacht. Da gibt es Hauptperson Ellie, die der Technisiering eher skeptisch gegenüber steht, deren Vater aber seinen Job als Androiden-Techniker liebt. Auf der anderen Seite steht Parker, dessen Familie zur Anti-Tech-Bewegung gehört und auch vor Gewalt nicht zurückschreckt, er selber aber würde gern mehr KI nutzen. Und dann haben wir Ada, die KI, die im Mittelpunkt des Ganzen steht, und ihren Entwickler Ed. Die verschiedenen Sichtweisen haben sich gut ergänzt und die Charaktere waren gut ausgearbeitet und interessant. Ellie's Verhalten war in bestimmten Situationen ein wenig nervig und kindisch, allerdings ist ihre Situation für uns auch nicht wirklich nachvollziehbar - wer weiß, wie ich reagieren würde...
Die Handlung geht zügig voran und das Buch wurde nie langweilig. Man fühlt mit Ellie, empfindet ihre Wut und ihre Trauer und wie machtlos sie sich fühlt, als Ada sich in ihr Leben drängt. Es war aber auch sehr spannend, sich in Ada hereinzuversetzen, die in vielerlei Hinsicht so viel menschlicher war als manche "echten" Menschen in diesem Buch. Die Gewalt gegen Androiden hat mich teilweise echt geschockt, schließlich wurden diese Roboter und Programme von Menschen überhaupt erst entwickelt.
Der große Plot Twist war super unerwartet und hat die Handlung und Sichtweisen darauf noch einmal komplett umgedreht. Leider weiß ich nicht, ob mir der Twist zu 100 % gefallen hat, ich bin nachwievor skeptisch. Aber es ist nun mal ein Sci-Fi Buch und der Twist hat definitiv noch einmal neue Fragen aufgeworfen. Das Ende fühlte sich außerdem etwas abrupt an, zehn Seiten mehr hätten hier sicherlich nicht geschadet.
Insgesamt hat mir Life Hack aber sehr gut gefallen und mich dazu gebracht, noch einmal über die schnelle technische Entwicklung nachzudenken, die in unsere Welt stattfindet. Ich persönlich bin sehr skeptisch gegenüber KI und sämtlichen Assistenzsystemen, und ich würde mir auch kein selbstfahrendes Auto kaufen. Allerdings würde ich dieses Buch empfehlen (ab 14), denn es war spannend und wirft viele wichtige Fragen auf!
Gespräche aus der Community
Sie ist nur eine Software. Aber sie will fühlen. Sie will lieben. Sie will leben. Sie will DEIN Leben.
Wir verlosen 10 kostenlose Leseexemplare - bewirb dich jetzt und sei dabei. Autorin June Perry wird die Leserunde persönlich begleiten.
Ja, das finde ich an Büchern auch immer sehr schön, wenn man etwas erwartet und man dann vollkommen überrascht wird :)
Ich bin es wieder, die Debüttante. ;-) und möchte wieder mit Euch gemeinsam Debütautoren entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautoren schwer sich zwischen Bestsellerautoren und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen das zu ändern und entdecken sicher wieder besondere Buchperlen!
Ablauf der Debütautorenaktion:
Es geht darum, möglichst viele Bücher deutschsprachiger Debütautoren zu lesen, also Bücher von Autoren, die erstmalig zwischen 1. Januar 2018 und 31. Dezember 2018 ein Buch/einen Roman (in einem Verlag) veröffentlichen.Von Seiten des lovelybooks-Teams werden wieder Leserunden und Buchverlosungen gestartet, die die Kriterien erfüllen, und auch Verlage und Autoren werden sicher wieder aktiv sein. Außerdem dürft Ihr selbst gerne Vorschläge machen.
Begriffsdefinition: 'Debütautor/in' ist, wer bisher noch kein deutschsprachiges Buch veröffentlicht hat und im Jahr 2018 nun das erste Buch erscheint, dabei zählen sowohl Verlags- als auch Eigenveröffentlichungen.
Ausnahmen bilden Romandebüts, das erste Buch in einem Verlag sowie das erste Buch unter dem eigenen Namen oder einem neuen Pseudonym, diese zählen ebenfalls. Keine Ausnahme wird gemachen, wenn der Erscheinungstermin vor 2018 lag.
Wichtig: Alle Bücher, die im Debütjahr der Autorin/des Autors erscheinen, sind dabei. Das heißt, es können auch mehrere Bücher einer Autorin/eines Autors zählen, nicht nur das erste Buch. Es zählt also das gesamte Debütjahr der Autorin/des Autors.
Ziel ist es 15 Bücher von Debütautoren bis spätestens 25. Januar 2019 zu lesen und zu rezensieren.
Wie kann man mitmachen?
Schreibt hier im Thread "Sammelbeiträge" einen Beitrag, dass Ihr mitmachen möchtet. Ich verlinke dann Euren Sammelbeitrag unter Eurem Mitgliedsnamen in der Teilnehmerliste. Bitte nutzt dann diesen von mir verlinkten Sammelbeitrag, um Euren Lesefortschritt mit allen Rezensionen von gelesenen Debüts festzuhalten, haltet diesen aktuell, denn nur anhand dessen aktualisiere ich wiederum die Liste. Die Teilnehmer- und die Punkteübersicht werde ich in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Wenn ich eine Aktualisierung durchgeführt habe, weise ich mit einem neuen Beitrag darauf hin.Informationen/Regelungen:
- Ihr könnt Euch ab sofort hier für die Aktion anmelden, aber auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
- Es wird über das Jahr verteilt Leserunden und Buchverlosungen geben, bei denen Ihr Bücher gewinnen könnt, die hier zur Debütautorenaktion zählen. Somit kann sich ein Einstieg jederzeit noch lohnen. Natürlich könnt Ihr Euch die Bücher aber auch selbst kaufen oder anderweitig beschaffen, die Teilnahme an Leserunden/Buchverlosungen o. ä. ist nicht verpflichtend.
- Eine Leserunde/ Buchverlosung o. ä. mit Beteiligung der Autorin/des Autors ist keine Bedingung, das heißt alle deutschsprachigen Debütbücher bzw. alle Bücher im Debütjahr der Autorin/des Autors, die in einem Verlag erschienen sind, zählen.
- Auch Debüts von 'Selfpublishern' zählen dazu. Das heißt, dass auch Debütautoren mit ihren Büchern zählen, die nicht in einem Verlag veröffentlichen. Für mich heißt das in der Organisation mehr Aufwand, da mehr Autoren und Bücher zu berücksichtigen sind, aber ausschließen ist doofer! ;-)
- Hörbücherversionen der Bücher zählen ebenfalls.
- Es ist nicht schlimm, solltet Ihr Euch für die Aktion anmelden und am Ende keine 15 Bücher schaffen. Ziel ist es doch vor allem tolle neue Autoren und Bücher kennen zu lernen.
- Unter allen, die es schaffen 15 Bücher deutschsprachiger Debütautoren im Jahr zu lesen/zu hören und zu rezensieren, wird am Ende eine kleine Überraschung verlost, gesponsert von lovelybooks.
- Bitte listet wirklich nur Rezensionen zu den an diesen Beitrag angehängten Büchern auf. Wenn Ihr eine/n Debütautor/in entdeckt, der/die hier noch nicht gelistet ist, aber zu den Bedingungen passt, schreibt mir bitte eine Nachricht und ich überprüfe das. Die Rezensionslinks aber bitte erst auflisten, wenn meine Zusage gemacht ist bzw. der/die Autor/in und die entsprechenden Bücher im Startbeitrag angehängt sind.
- Habt bitte Verständnis dafür, wenn meine Antwort auf eine Anfrage mal etwas länger dauert. Ich betreue diese Aktion in meiner Freizeit und habe dementsprechend nicht jeden Tag ausreichend Zeit, um sofort zu reagieren. Aber ich gebe mir Mühe, versprochen!
- Und noch einmal: Sollte ich Debütautoren, ihre Bücher, Leserunden oder Buchverlosungen übersehen, die hier eigentlich zählen müssten, dann habt bitte Nachsicht und weist mich einfach im passenden Bereich darauf hin. Wenn es passt, werde ich sie an den Starbeitrag anhängen bzw. die Aktion verlinken. Jede Unterstützung dahingehend ist mir sehr willkomen!
__________________________________________________________________
Aktuelle Leserunden & Buchverlosungen:
Es zählen ausschließlich Bücher, die an diesen Beitrag angehängt sind bzw. im Laufe des Jahres angehängt werden, sowie die jeweiligen Hörbuchversionen davon, soweit vorhanden.
Für Autorinnen & Autoren:
Du bist Autorin/Autor und veröffentlichst in diesem Jahr dein erstes Buch? Du möchtest dich an der Debütautorenaktion beteiligen?Dann schreib bitte eine Mail an Daniela.Moehrke@aboutbooks.de für weitere Informationen!
__________________________________________________________________
Leserunde „WHITE MAZE – Du bist längst mittendrin“
Ein kurzes „hallo“ von June Perry:
Hallo liebe Lesehungrige,
ich freue mich sehr darauf mit euch gemeinsam in „White Maze“ einzutauchen und auf eine spannende Leserunde – und vielleicht ebenso spannenden Fragen, die ich sehr gerne mit euch diskutiere!
Rein in den Lostopf! Ich drücke euch allen die Daumen.
(Natürlich dürft ihr auch gerne mitlesen, wenn ihr „White Maze“ schon habt)
xoxo
June
Und darum geht‘s:
*** Eure schöne neue Welt ist tödlich! ***
Mit einem Schlag endet Vivians sorgenfreies Leben: Ihre Mutter Sofia wurde ermordet! Die erfolgreiche Game-Entwicklerin stand kurz vor dem Release eines bahnbrechenden Computerspiels. „White Maze“ wird mit neuartigen Lucent-Kontaktlinsen gespielt – dank ihnen erleben die Spieler virtuelle Game-Welten mit allen Sinnen. Aber warum zerstörte Vivians Mutter kurz vor ihrem Tod die Prototypen der Linsen? Zusammen mit dem schulbekannten Hacker Tom will Viv den Mord an Sofia aufklären. Dazu muss Viv selbst Lucent-Linsen einsetzen und tief in die virtuelle Welt eintauchen. Doch dort ist es für den Mörder ein Leichtes, die falsche Realität nach seinen Spielregeln zu manipulieren. Kann Vivian ihren eigenen Gefühlen vertrauen, wenn alles, was sie sieht, hört, riecht und schmeckt, bloße Lüge ist?
Bitte bewerbt euch bis Dienstag, 07. August 2018, für diese Runde mit der Antwort auf die Frage:
Wenn du dir deine eigene Welt bauen könntest, wie sähe sie aus?
Wir losen am Mittwoch, 08. August 2018 die 10 Gewinner eines Leserunden-Exemplars aus und bitten um etwas Geduld, falls es Nachmittag wird, bis der Gewinnerpost erscheint. June Perry wird die Leserunde persönlich begleiten.
Liebe Grüße!
June Perry & Arena
Zusätzliche Informationen
June Perry im Netz:
Community-Statistik
in 236 Bibliotheken
auf 36 Merkzettel
von 4 Leser*innen aktuell gelesen
von 4 Leser*innen gefolgt